Hallo, es ist ja doch so, dass man immer einen bestimmten Eindruck hat von den Menschen eines LAndes.
So werden beispielsweise die Russen als ein Volk bezeichnet, das zu Beginn absolut unterkühlt ist und je mehr sie einene Menschen kennen exponentiell dazu auch die Herzlichkeit der Menschen steigt und das auch manchmal ziemlich shnell geht.
Die nordischen Länder sind bekannt dafür, dass die Menschen direkt und unkompliziert sind, aber auch reserviert und es ist zumindest in Holland ein Ding der Unmöglichkeit mal zu jemandem nach HAuse eingeladen zu werden.
Was sind eure Erfahrungen?
Menschen in Norwegen
Re: Menschen in Norwegen
Meine Erfahrung ist, dass man sich hueten muss, genau solches "Schubladen-Denken" zu verinnerlichen. Es mag vielleicht "im Grossen und Ganzen" sogar etwas dran sein, aber man verbaut sich glaube ich selbst Kontaktmøglichkeiten und Freundschaften, wenn man von vorneherein denkt, "die Norweger" sind so oder so. Nach meiner Erfahrung gilt am ehesten "So wie man in den Wald hineinruft, so schalt es hinaus".Juleøl hat geschrieben:Was sind eure Erfahrungen?
Beispiel: Ich habe in meinem Leben 2 Russen kennengelernt, kurz nach der Mauerøffnung in der noch-DDR. Diese Soldaten haben mir, dem Wessi, gleich Bilder der Familie gezeigt, Fotos von uns gemacht und viel gelacht, obwohl wir uns sprachlich kaum verstanden haben. Scheint also kontrær zu deinem Bild von "den Russen" zu sein. Aber sind alle Russen so?
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 18:12
- Wohnort: bei Nürnberg/ Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Menschen in Norwegen
Hei,
ich stimme muheijo zu,das "Schubladen-verfahren mag ich überhaupt nicht,wir haben 4 Azubi,es sind "Russen" sehr sehr freundlich,lernwillig und hilfbereit! Es kommt auch drauf an wie man die Leute, egal aus welcher Nation sie kommen,behandelt.
LG Marion
LG
ich stimme muheijo zu,das "Schubladen-verfahren mag ich überhaupt nicht,wir haben 4 Azubi,es sind "Russen" sehr sehr freundlich,lernwillig und hilfbereit! Es kommt auch drauf an wie man die Leute, egal aus welcher Nation sie kommen,behandelt.
LG Marion
LG
Das Leben ist,was Du draus machst!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa, 22. Apr 2006, 16:56
- Wohnort: Leipzig und Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Menschen in Norwegen
Ich finde auch, dass Schubladendenken gefährlich ist, aber meine Erfahrungen bestätigen, was Du schriebst. Die Menschen (in der Oslo Region) sind recht wenig an dem interessiert, was man macht. Ich lebte an 2 verschiedenen Orten (Svartskog und Nittedal) und wenn ich nicht auf die Menschen zugegangen wäre, wär da nix passiert. Als wir uns z.B. ein Haus anschauten und durch die Gegend liefen, hat man uns nicht verwundert angeguckt, obwohl wir Fremde waren. Man hat zwar mal hochgeschaut vom Tagwerk, aber mehr war nicht ... mir kam es auch so vor, als nehmen es die Norweger nicht so genau mit Aussagen. Wir hatten z.B. mal einen Termin 16 Uhr und als wir pünktlich und typisch deutsch 16 Uhr aufschlugen, war nix fertig und wir mussten warten. Das kam oft mal vor...
Aber ob das nun positiv oder negativ ist oder überhaupt zutrifft, sollte jeder für sich entscheiden. Ich sage das hier absolut wertungsfrei. Sind halt meine Erfahrungen.
Grüße
Aber ob das nun positiv oder negativ ist oder überhaupt zutrifft, sollte jeder für sich entscheiden. Ich sage das hier absolut wertungsfrei. Sind halt meine Erfahrungen.
Grüße
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
- Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
- Kontaktdaten:
Re: Menschen in Norwegen
Bevor ich nach Norge kam habe ich in ganz Mitteleuropa gearbeitet somit verschiedene Menschentypen kennengelernt. Ich habe ueberall positive Erfahrungen gesammelt. So wie schon muheijo schrieb "wie man in den Wald hineinruft, so schalt es wieder heraus". Hier in Norge sind die Menschen genauso unterschiedlich wie in Deutschland..du kannst keinen in eine Schablone pressen. Hier zum Beispiel geht es sehr freundlich und offen zu, am Wochenende trifft man Arbeitskollegen und Familie beim Einkaufen in der Fussgaengezone und dann unterhaelt mach sich erstmal.
Zu Thema Puenktlich kann ich nur sagen, die haben nicht alle Norweger fuer sich verinnertlich..aber egal nach fast 4.Jahren kann mich das nicht mehr umhauen. Kleine Macken muss jeder haben
.
Hilsen Hotte
Zu Thema Puenktlich kann ich nur sagen, die haben nicht alle Norweger fuer sich verinnertlich..aber egal nach fast 4.Jahren kann mich das nicht mehr umhauen. Kleine Macken muss jeder haben

Hilsen Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa, 22. Apr 2006, 16:56
- Wohnort: Leipzig und Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Menschen in Norwegen
Du hast natürlich Recht, irgendwas is ja immer. Das gute daran ist auch wieder, dass man es selber nicht so genau nehmen muss mit der PünktichkeitHotte-der-Norweger hat geschrieben: Zu Thema Puenktlich kann ich nur sagen, die haben nicht alle Norweger fuer sich verinnertlich..aber egal nach fast 4.Jahren kann mich das nicht mehr umhauen. Kleine Macken muss jeder haben![]()

Hilsen
Re: Menschen in Norwegen
Hm... da habt ihr mich falsch verstanden. Oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Die klischees sind bekannt.
Aber ich habe ja nach EUREN Erfahrugnen gefragt.
Aber ich habe ja nach EUREN Erfahrugnen gefragt.

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 25. Feb 2011, 14:20
Re: Menschen in Norwegen
ich weiß nicht so genau, ob ich euch da zustimme. natürlich sollte man Schubladendenken vermeiden, aber in bestimmten Situationen ist es leichter einen Menschen zu verstehen und mit ihm umzugehen, wenn man das im Hinterkopf hat. Die Norweger, die ich traf waren wie die Menschen, die ich hier kenne, mit den einen kam ich klar, mit den anderen weniger. Dennoch sagt man, und ich stimme zu: dass Norweger es mit der Pünktlichkeit nicht so genau nehmen (besser zu spät als nie), und dass sie so sehr offen sind, aber es ist etwas schwerer, näher an den Menschen heranzukommen (bischen wie Amerikaner).
falls jemand anders andere Erfahrungen gemacht hat, immer raus damit

falls jemand anders andere Erfahrungen gemacht hat, immer raus damit
