Fisch wirklich so teuer?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di, 22. Feb 2011, 11:43
Fisch wirklich so teuer?
Hallo zusammen!
ich habe an anderer Stelle einen Thread eröffnet, in dem ich um Hilfe für unsere erste Norwegenreise bat.
Ich habe noch eine ganz konkrete Frage zu den Lebensmittelpreisen vor allem auf den Lofoten/Vesteralen.
Das Frischfleisch sowie frisches Gemüse/Obst dort oben teuer sind kann ich nachvollziehen und mich
auch darauf einrichten. Aber ich habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass auch Fisch in den
Supermärkten teuer ist. Kann ich mir ja damit erklären, dass kaum jemand dort Fisch kauft, wenn er
ihn vor der Tür angelt. Jetzt haben ich mich aber besonders auf fangfrischen Fisch gefreut, den ich
in der Hütte zubereiten kann. Ich habe noch nie geangelt und schätze auch nicht, dass ich es bis dahin
lernen werde. Fände ich schade, wenn ich aufgrund meiner Angelunkenntnis mit Fisch darben müsste.
Kann man vielleicht den Fisch den Anglern an den Filetierstationen direkt abkaufen? also Überschüsse?
Ich hab zwar noch keinen Fisch selber ausgenommen aber das würde ich hier zu Hause noch lernen
können. Sind denn Kartoffeln als Beispiel erschwinglich - so dass man wenigstens eine sättigende
Grundlage hätte? Grillwürtschen etc? Geflügel?
Ich koche hier in Deutschland recht leidenschafttlich und viel, so dass ich mich dort auf lokale Spazialitäten
freuen würde, wenn diese einigermaßen erschwinglich sind.
Viele Grüße
Alexander
ich habe an anderer Stelle einen Thread eröffnet, in dem ich um Hilfe für unsere erste Norwegenreise bat.
Ich habe noch eine ganz konkrete Frage zu den Lebensmittelpreisen vor allem auf den Lofoten/Vesteralen.
Das Frischfleisch sowie frisches Gemüse/Obst dort oben teuer sind kann ich nachvollziehen und mich
auch darauf einrichten. Aber ich habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass auch Fisch in den
Supermärkten teuer ist. Kann ich mir ja damit erklären, dass kaum jemand dort Fisch kauft, wenn er
ihn vor der Tür angelt. Jetzt haben ich mich aber besonders auf fangfrischen Fisch gefreut, den ich
in der Hütte zubereiten kann. Ich habe noch nie geangelt und schätze auch nicht, dass ich es bis dahin
lernen werde. Fände ich schade, wenn ich aufgrund meiner Angelunkenntnis mit Fisch darben müsste.
Kann man vielleicht den Fisch den Anglern an den Filetierstationen direkt abkaufen? also Überschüsse?
Ich hab zwar noch keinen Fisch selber ausgenommen aber das würde ich hier zu Hause noch lernen
können. Sind denn Kartoffeln als Beispiel erschwinglich - so dass man wenigstens eine sättigende
Grundlage hätte? Grillwürtschen etc? Geflügel?
Ich koche hier in Deutschland recht leidenschafttlich und viel, so dass ich mich dort auf lokale Spazialitäten
freuen würde, wenn diese einigermaßen erschwinglich sind.
Viele Grüße
Alexander
Re: Fisch wirklich so teuer?
Hallo,
andere Frage - wie kommst Du denn auf die Vesterålen/Lofoten?
Mit Auto? Flieger?
Wenn mit eigenem Fahrzeug, überhaupt kein Problem, einfach ein paar Vorräte mitnehmen - allerdings keine Kartoffeln und Pflanzen, die Einfuhr ist strikt verboten.
Selber angeln ist natürlich die beste Methode, ob es Möglichkeiten gibt, bei einem professionellen Fischer im Sommer was zu kaufen entzieht sich meiner Kenntnis, will heissen, hab ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen (hatte aber auch noch nie das Bedürfnis - siehe oben).
Dann - zu wievielt und wie lange fahrt ihr denn rauf und wieviel esst ihr denn?
Ich sags mal so rum, wenn man wirklich immer nur das einkauft, was man wirklich braucht, kann man am meisten sparen (übrigens auch in D). Und - für einen Urlaub, der nur ein paar Wochen dauert, sollte das Budget dann schon vorhanden sein, auch wenn Du bei den Lebensmittelpreisen im Vergleich zu D mit +100% rechnen solltest.
Norwegen ist nun kein Gourmetland - die allseits beliebten Pølse (Würste), den Käse, das Brot (auch wenns einem nach einer Woche zum Hals raushängt) kann man schon bezahlen, soooo schlimm ist das nun wieder nicht. Je weiter man allerdings in den Norden kommt, um so teurer wird es - und Frischgemüse wird dann immer seltener und teurer - da kann man dann beinahe auf das allseits beliebte "Kaisergemüse" aus der Tiefkühltruhe zurückgreifen - machen Norweger auch. Und - Pizza Grandiosa - DAS norwegische Nationalgericht ...
Also - alles halb so wild - man muss halt wissen, dass man dort nicht mit deutscher Aldi-Schnäppchen-Mentalität fündig wird, ansonsten gehts grad so für ein paar Wochen. Gute Zeit!!
andere Frage - wie kommst Du denn auf die Vesterålen/Lofoten?
Mit Auto? Flieger?
Wenn mit eigenem Fahrzeug, überhaupt kein Problem, einfach ein paar Vorräte mitnehmen - allerdings keine Kartoffeln und Pflanzen, die Einfuhr ist strikt verboten.
Selber angeln ist natürlich die beste Methode, ob es Möglichkeiten gibt, bei einem professionellen Fischer im Sommer was zu kaufen entzieht sich meiner Kenntnis, will heissen, hab ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen (hatte aber auch noch nie das Bedürfnis - siehe oben).
Dann - zu wievielt und wie lange fahrt ihr denn rauf und wieviel esst ihr denn?
Ich sags mal so rum, wenn man wirklich immer nur das einkauft, was man wirklich braucht, kann man am meisten sparen (übrigens auch in D). Und - für einen Urlaub, der nur ein paar Wochen dauert, sollte das Budget dann schon vorhanden sein, auch wenn Du bei den Lebensmittelpreisen im Vergleich zu D mit +100% rechnen solltest.
Norwegen ist nun kein Gourmetland - die allseits beliebten Pølse (Würste), den Käse, das Brot (auch wenns einem nach einer Woche zum Hals raushängt) kann man schon bezahlen, soooo schlimm ist das nun wieder nicht. Je weiter man allerdings in den Norden kommt, um so teurer wird es - und Frischgemüse wird dann immer seltener und teurer - da kann man dann beinahe auf das allseits beliebte "Kaisergemüse" aus der Tiefkühltruhe zurückgreifen - machen Norweger auch. Und - Pizza Grandiosa - DAS norwegische Nationalgericht ...
Also - alles halb so wild - man muss halt wissen, dass man dort nicht mit deutscher Aldi-Schnäppchen-Mentalität fündig wird, ansonsten gehts grad so für ein paar Wochen. Gute Zeit!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Fisch wirklich so teuer?
Als ich dort (Lofoten) war kamen die Angler immer mit dem Fisch an. Die waren froh wenn sie was quitt wurden. Auf den Campingplätzen brauchst du sonst nur fragen....dann bekommst du bestimmt Frischfisch.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Fisch wirklich so teuer?
Im letzten Jahr hat der Käptn der "Laura" nach unserer Papageintauchersafari Fische verschenkt.
War dann sicher keine A-Ware aber am Vortag bei der Angeltour frisch gefangen.
Ich habe bloß den Begriff "Blackfish" mitbekommen!?
Ansonsten gehts mir wie Dir, Dunkleosteus. Nichtangler.
Doch irgendwo gibts immer Angler, kleine Märkte......musst nur fragen.
Und 3 Wochen verzichte ich dann mal auf meine Kartoffeln (aus dem eigenen Garten).
Gegrilltes Toast/Weißbrot zum Fisch schmeckt auch.
Eine kleine norwegische Gurke für 3 Euro dazu.
Spätestens wenn Du Dich dann beim Grillen umsiehst, die herrliche norwegische Landschaft siehst, vergisst Du manche Schmerzen in der Geldbörse.
War dann sicher keine A-Ware aber am Vortag bei der Angeltour frisch gefangen.
Ich habe bloß den Begriff "Blackfish" mitbekommen!?
Ansonsten gehts mir wie Dir, Dunkleosteus. Nichtangler.
Doch irgendwo gibts immer Angler, kleine Märkte......musst nur fragen.
Und 3 Wochen verzichte ich dann mal auf meine Kartoffeln (aus dem eigenen Garten).
Gegrilltes Toast/Weißbrot zum Fisch schmeckt auch.
Eine kleine norwegische Gurke für 3 Euro dazu.
Spätestens wenn Du Dich dann beim Grillen umsiehst, die herrliche norwegische Landschaft siehst, vergisst Du manche Schmerzen in der Geldbörse.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di, 22. Feb 2011, 11:43
Re: Fisch wirklich so teuer?
Vielen Dank! Ich dachte mir schon dass man auf dem kleinen Dienstweg wahrscheinlich gut auch an Fisch kommen kann
Wie überall ist es halt immer das Geheimnis des menschlichen Miteinanders. Vielleicht sollte ich ein paar Schachtel Zigaretten zum Tausch mitnehmen
Kleiner Scherz. Ich denke sogar, dass die Leute in der Nachbarschaft gerne von ihren Fängen berichten und dann auch was zum Verkauf anbieten. Vielleicht zeigt uns ja auch jemand wie man angelt. Wir lassen uns jetzt einfach mal treiben und sehen dann vor Ort was alles so möglich ist. Witzigerweise ist bei einem Ferienhaus was wir gemietet haben ein Bot mit 15 Fuß und Motor inklusive. Das wird lustig den Vermieter zu fragen, wie man das Ding überhaupt anwirft und wie man es bewegt.
Ich glaube ich mache mir echt zu viele Gedanken.
Danke für die nichtanglerischen Hinweise
Alexander



Danke für die nichtanglerischen Hinweise

Alexander
Re: Fisch wirklich so teuer?
Hei,
kann dir denn niemand eine Angel ausleihen für deinen Urlaub?
Oder guck doch einfach mal im Angelladen, dort wirst du auch beraten was du haben solltest! Das mit dem Ausnehmen wird dir auf dem CP schon jemand zeigen
Ansonsten wird dir sicher jemand etwas von seinem Fang abgeben, wir haben das jedenfalls immer sehr gerne gemacht.
Kartoffeln bekommst du für ca 1-2 Euro das Kilo, meist lose, da kannst du genau soviel kaufen wie du essen möchtest
Wenn du dir dann noch aus dem Kühlregal einen Becher mit Rømme bzw. Lettrømme holst, dort dann etwas Zucker unterrührst, gekochte Kartoffeln und gebraten Fisch dazu ....... mußt du unbedingt probieren, schmeckt super!!!
Hilsen Kathrin
kann dir denn niemand eine Angel ausleihen für deinen Urlaub?
Oder guck doch einfach mal im Angelladen, dort wirst du auch beraten was du haben solltest! Das mit dem Ausnehmen wird dir auf dem CP schon jemand zeigen

Ansonsten wird dir sicher jemand etwas von seinem Fang abgeben, wir haben das jedenfalls immer sehr gerne gemacht.
Kartoffeln bekommst du für ca 1-2 Euro das Kilo, meist lose, da kannst du genau soviel kaufen wie du essen möchtest

Wenn du dir dann noch aus dem Kühlregal einen Becher mit Rømme bzw. Lettrømme holst, dort dann etwas Zucker unterrührst, gekochte Kartoffeln und gebraten Fisch dazu ....... mußt du unbedingt probieren, schmeckt super!!!
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Re: Fisch wirklich so teuer?
und Kathrin hat Recht, die norwegischen Kartoffeln schmecken übrigens super lecker, schon ein Stück weit besser als die aus deutschen Supermärkten.kwierny hat geschrieben: Kartoffeln bekommst du für ca 1-2 Euro das Kilo, meist lose, da kannst du genau soviel kaufen wie du essen möchtest
Besonders die rotschaligen, solltest Du unbedingt probieren

Fisch im Supermarkt ist übrigens auch nicht teurer als in D !
Aber besser ist natürlich selbst gefangen

@ kwierny
schön von Dir zu lesen

melde mich die Tage mal per Mail.
Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Fisch wirklich so teuer?
Hm,
ich habe noch keine vernünftige norwegische Kartoffel gegessen. Weder dort selber gekauft, noch bei unseren Freunden. Falls die Kartoffeln überhaupt als solches als Stück nach dem Kochen noch erkennbar waren zerfielen sie spätestens beim reinpieksen mit der Gabel in Staub und Mehl. Ich denke das lag nicht nur an den Kochkünsten. Geschmeckt hat der Brösel dann allerdings ganz gut.
Vorschrift hin oder her....ich habe später meine Kartoffeln für die ersten Tage immer mitgenommen.
Das Angebot ist telweise halt begrenzt. Ganz erbärmlich finde ich das Angebot an Salat (Köpfe findet man fast nie) und an Frischfleisch....auch in größeren Orten. Von der Qualität mal ganz zu schweigen. Als dort Heimischer findet man vielleicht irgendwann mal was vernünftiges, aber es ist nicht so eine qualitativ hohe Auswahl wie hier in D.
Gruß,
FCElch
ich habe noch keine vernünftige norwegische Kartoffel gegessen. Weder dort selber gekauft, noch bei unseren Freunden. Falls die Kartoffeln überhaupt als solches als Stück nach dem Kochen noch erkennbar waren zerfielen sie spätestens beim reinpieksen mit der Gabel in Staub und Mehl. Ich denke das lag nicht nur an den Kochkünsten. Geschmeckt hat der Brösel dann allerdings ganz gut.
Vorschrift hin oder her....ich habe später meine Kartoffeln für die ersten Tage immer mitgenommen.
Das Angebot ist telweise halt begrenzt. Ganz erbärmlich finde ich das Angebot an Salat (Köpfe findet man fast nie) und an Frischfleisch....auch in größeren Orten. Von der Qualität mal ganz zu schweigen. Als dort Heimischer findet man vielleicht irgendwann mal was vernünftiges, aber es ist nicht so eine qualitativ hohe Auswahl wie hier in D.
Gruß,
FCElch
Zuletzt geändert von fcelch am So, 27. Feb 2011, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fisch wirklich so teuer?
Da hast Du vermutlich "mandelpoteter" gegegessen. Da gehört Zerfallen zum Produktkonzept. Kartoffeln zu importieren, ist natürlich nicht akzeptabel
.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Fisch wirklich so teuer?
Schäme Dich, Elch, Du missachtest norwegische Einfuhrbestimmungen.
Nee, da habe ich keine Probleme mal 3 Wochen im Jahr auf meine selbstangebauten Kartoffeln zu verzichten und diese Zeit mit Nudeln, Reis und Brot "zu überleben".
(dat soll `ne Kartoffel sein).
Aber ich genieße dann auch das, was ich in Deutschland nicht oder nur schwierig bekomme (Wal,Elch, Ren).
Und freue mich, nach 3 Wochen wieder die Vielfalt meiner Gartenprodukte zu genießen.
Spätestens beim Blick um mich weiß ich - leckere Kartoffeln aus meinem Garten sind das eine - aber DIE werden da nie vor meinem Garten oder vor meinem Küchenfenster stehen:


Nee, da habe ich keine Probleme mal 3 Wochen im Jahr auf meine selbstangebauten Kartoffeln zu verzichten und diese Zeit mit Nudeln, Reis und Brot "zu überleben".

Aber ich genieße dann auch das, was ich in Deutschland nicht oder nur schwierig bekomme (Wal,Elch, Ren).
Und freue mich, nach 3 Wochen wieder die Vielfalt meiner Gartenprodukte zu genießen.
Spätestens beim Blick um mich weiß ich - leckere Kartoffeln aus meinem Garten sind das eine - aber DIE werden da nie vor meinem Garten oder vor meinem Küchenfenster stehen:

Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Fisch wirklich so teuer?
Grad die Mandelkartoffeln finde ich aufgrund der kurzen Garzeit und dem guten Geschmack sehr angenehm, die sind allerdings auch ziemlich teuer und man kommt nicht mit den hier genannten Beträgen hin.
Alle anderen Aussagen kann ich´natürlich unterschreiben, Ren, Wild, Wal und das Fischzeug mag ich als Beinahe-Vegetarier nicht so - und Gemüse ist sehr teuer und dafür auch noch relativ schlecht. Man muss sich schon bescheiden, wenn man nicht grad selber was anbauen kann.
Der erste Gang über den Markt mit seiner Vielfalt und in eine Bäckerei und Metzgerei daheim gerät immer wieder zum blanken Genuss und treibt mir nach ein paar Wochen im hohen Norden die Sehnsucht ins Herz. Das ist auch das, was mich davon abhalten würde, ganz und gar nach Norge zu ziehen - obwohl dies schon immer wieder zur Diskussion steht.
Alle anderen Aussagen kann ich´natürlich unterschreiben, Ren, Wild, Wal und das Fischzeug mag ich als Beinahe-Vegetarier nicht so - und Gemüse ist sehr teuer und dafür auch noch relativ schlecht. Man muss sich schon bescheiden, wenn man nicht grad selber was anbauen kann.
Der erste Gang über den Markt mit seiner Vielfalt und in eine Bäckerei und Metzgerei daheim gerät immer wieder zum blanken Genuss und treibt mir nach ein paar Wochen im hohen Norden die Sehnsucht ins Herz. Das ist auch das, was mich davon abhalten würde, ganz und gar nach Norge zu ziehen - obwohl dies schon immer wieder zur Diskussion steht.
Re: Fisch wirklich so teuer?
Also wer die Qualität von Fleisch hier in Norwegen als schlecht bezeichnet, der hat wohl noch NIE Fleisch in D gekauft!!!
Hier ist das Fleisch nach dem Braten noch genau so groß wie vorher, während man in D zwischendurch erstmal das Wasser abschöpfen muß!
Blumenkohl und Brokkoli z.B. bekommt man sehr oft im Angebot schon für 10 NOK das find ich auch nicht teuer und von der Qualität war es nicht schlechter als in D, mal ausgenommen man erntet es im eigenen Garten.
Hilsen Kathrin
Hier ist das Fleisch nach dem Braten noch genau so groß wie vorher, während man in D zwischendurch erstmal das Wasser abschöpfen muß!
Blumenkohl und Brokkoli z.B. bekommt man sehr oft im Angebot schon für 10 NOK das find ich auch nicht teuer und von der Qualität war es nicht schlechter als in D, mal ausgenommen man erntet es im eigenen Garten.

Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Fisch wirklich so teuer?
Da frag ich mich echt, wo Du in Norwegen einkaufen gehst. Ich habe hier ganze Salatkøpfe im Kuehlschrank liegen, die nicht besser und nicht schlechter sind als die in D.fcelch hat geschrieben:Das Angebot ist telweise halt begrenzt. Ganz erbärmlich finde ich das Angebot an Salat (Köpfe findet man fast nie)
Und ja kwierny, ich stimme Dir vollkommen zu.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Fisch wirklich so teuer?
Das stimmt.
Also ich finde immer frische Salate und Gemüse in den Regalen. Also hungern oder auf was verzichten braucht man wirklich nicht.
Also ich finde immer frische Salate und Gemüse in den Regalen. Also hungern oder auf was verzichten braucht man wirklich nicht.
bayer45
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So, 30. Jan 2005, 13:15
Re: Fisch wirklich so teuer?
Ich finde in Norwegen ist es mit dem Einkaufen sehr gut und die Qualität ist gegenüber früher sehr gut geworden, ich möchte auch mal wissen wo fcelch einkauft, norwegische Kartoffeln schmecken.bayer45 hat geschrieben:Das stimmt.
Also ich finde immer frische Salate und Gemüse in den Regalen. Also hungern oder auf was verzichten braucht man wirklich nicht.
Bernd