Probleme mit EC Karten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56
Probleme mit EC Karten
Hallo an Alle,
wer sich in diesen Jahr eine neue Karte EC - Karte bestellt, sollte diese Karte ausgiebig testen. Ich habe jetzt in einem Zeitfenster von 6 Wochen meine 3. Karte bestellt und auch diese ist nicht überall lesbar (Supermärkte, Tankstellen etc.)
Vielleicht ist die ja auch Bank abhänging 2010 war diese Problem auch schon mal bekannt bei der Commerzbank und der Postbank und sollte sich eigentlich 2011 nicht mehr wiederholen. Der Chip auf der Karte macht irgendwie probleme, so dass die Karte an manchen Geräten nicht gelesen werden kann.
Falls ihr also vorhaben solltet die EC Karte dieses Jahr zu erneuern, wartet besser bis nach dem Urlaub.
Gruß
Neuer_Troll
wer sich in diesen Jahr eine neue Karte EC - Karte bestellt, sollte diese Karte ausgiebig testen. Ich habe jetzt in einem Zeitfenster von 6 Wochen meine 3. Karte bestellt und auch diese ist nicht überall lesbar (Supermärkte, Tankstellen etc.)
Vielleicht ist die ja auch Bank abhänging 2010 war diese Problem auch schon mal bekannt bei der Commerzbank und der Postbank und sollte sich eigentlich 2011 nicht mehr wiederholen. Der Chip auf der Karte macht irgendwie probleme, so dass die Karte an manchen Geräten nicht gelesen werden kann.
Falls ihr also vorhaben solltet die EC Karte dieses Jahr zu erneuern, wartet besser bis nach dem Urlaub.
Gruß
Neuer_Troll
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Probleme mit EC Karten
Übrigens, EC Karten kann man in Norwegen an Tankstellen, Supermärkten etc. vergessen.
Lediglich die Minibanken (Geldautomaten) akzeptieren EC Karten.
Lediglich die Minibanken (Geldautomaten) akzeptieren EC Karten.
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56
Re: Probleme mit EC Karten
Whatuteligger hat geschrieben:Übrigens, EC Karten kann man in Norwegen an Tankstellen, Supermärkten etc. vergessen.
Lediglich die Minibanken (Geldautomaten) akzeptieren EC Karten.

wie jetzt? ich denke man kann nur mit Karte an den Tankstellen bezahlen

Oh ne..... mein Urlaub in Norwegen scheint ein Abenteuer zu werden


Gruß
Neuer_Troll
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Probleme mit EC Karten
Hallo Neuer Troll,
mit Karten an den Tankstellen sind Kreditkarten oder Tankkarten gemeint.( Visa-Card/Master-Card/DKV-Tankkarte....)
LG
Tanja
mit Karten an den Tankstellen sind Kreditkarten oder Tankkarten gemeint.( Visa-Card/Master-Card/DKV-Tankkarte....)
LG
Tanja
Re: Probleme mit EC Karten
Stimmt. Aber nicht EC-Karte, sondern mit KREDITKarte, wie Mastercard oder Visa.Neuer_Troll hat geschrieben:wie jetzt? ich denke man kann nur mit Karte an den Tankstellen bezahlen![]()
Achtung, wie auch schon an anderer Stelle schon erwæhnt: PIN-Nr. ist wæhrend der Øffnungszeiten sinnvoll, am Automaten obligatorisch.
Nicht verrueckt machen lassen:
1. Du nimmst mit EC-Karte zum Bargeld holen aus dem Bankautomaten. In bar kann man hier immer noch ziemlich viel bezahlen...

2. Du nimmst eine Kreditkarte mit zum Tanken.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56
Re: Probleme mit EC Karten
tja ich sage ja meine Reise wird ein Abenteuer. Ich habe und möchte doch gar keine Kreditkarte oder Masterkarte
und eigentlich auch keine Visakarte. Das sind Karten mit denen ich nicht so gerne "spiele"
Neuer_Troll


Neuer_Troll
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Probleme mit EC Karten
Hallo!
MfG
Gerhard
Dann bist Du halt darauf angewiesen, bei "bemannten" Tankstellen während der Öffnungszeiten zu tanken. Sowie deren oft höhere Preise zu bezahlen. Und das nicht nur in Norwegen.Neuer_Troll hat geschrieben:Ich habe und möchte doch gar keine Kreditkarte oder Masterkarte![]()
und eigentlich auch keine Visakarte.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit EC Karten
Das verstehe ich irgendwie nicht..... Mit der EC-Karte oder mit Bargeld spielst du doch auch nicht, oder?Neuer_Troll hat geschrieben:Das sind Karten mit denen ich nicht so gerne "spiele"
Keine Ahnung, warum manche so einen Horror vor einer Visa-Karte haben. Wenn du der Meinung bist, dass dich vielleicht ein Kreditvolumen zu høheren Ausgaben verleiten kønnte, dann besorge dir doch eine VISA-Karte als "Debitkarte", also auf Guthabenbasis. Dann kann man nur soviel ausgeben, wie auch an Guthaben auf der Karte ist. Das ist doch ueberhaupt kein Problem.
Klar kommt man auch mit Bargeld irgendwie ueber die Runden. Aber mit ner Visa-Karte ist man doch oft viel flexibler.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Probleme mit EC Karten
Ich gebe Schnettel völlig recht.
Mit Kreditkarte ist man nicht nur flexibler, sondern auch sicherer unterwegs.
Versuch heutzutage mal ohne eine Kreditkarte einen Mietwagen zu bekommen, geht fast gar nicht.
Und wenn du in Norge dann mal ein Problem mit deinem PKW hast, bist du auf einen Mietwagen angewiesen.
Wir hatten das in D schonmal (auf dem Weg nach Norge), und mit Visa-Card war es kein Problem.
LG
Tanja
Mit Kreditkarte ist man nicht nur flexibler, sondern auch sicherer unterwegs.
Versuch heutzutage mal ohne eine Kreditkarte einen Mietwagen zu bekommen, geht fast gar nicht.
Und wenn du in Norge dann mal ein Problem mit deinem PKW hast, bist du auf einen Mietwagen angewiesen.
Wir hatten das in D schonmal (auf dem Weg nach Norge), und mit Visa-Card war es kein Problem.
LG
Tanja
Re: Probleme mit EC Karten
Nicht nur das, auch die ADAC-Pendants Viking und NAF møchten hæufig gerne eine Kreditkarte als Sicherheit.Fjordliner hat geschrieben:Versuch heutzutage mal ohne eine Kreditkarte einen Mietwagen zu bekommen, geht fast gar nicht.
Und wenn du in Norge dann mal ein Problem mit deinem PKW hast, bist du auf einen Mietwagen angewiesen.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Probleme mit EC Karten
@Neuer_Troll
Nur mal so ne Frage.......
Ist das dein erster Urlaub den du so machst?
Du hast schon die eine oder andere belustigende Ansicht / Einstellung.
Gruß
Christian
Nur mal so ne Frage.......
Ist das dein erster Urlaub den du so machst?
Du hast schon die eine oder andere belustigende Ansicht / Einstellung.
Gruß
Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56
Re: Probleme mit EC Karten
muheijo hat geschrieben:Stimmt. Aber nicht EC-Karte, sondern mit KREDITKarte, wie Mastercard oder Visa.Neuer_Troll hat geschrieben:wie jetzt? ich denke man kann nur mit Karte an den Tankstellen bezahlen![]()
Achtung, wie auch schon an anderer Stelle schon erwæhnt: PIN-Nr. ist wæhrend der Øffnungszeiten sinnvoll, am Automaten obligatorisch.
Nicht verrueckt machen lassen:
1. Du nimmst mit EC-Karte zum Bargeld holen aus dem Bankautomaten. In bar kann man hier immer noch ziemlich viel bezahlen...![]()
2. Du nimmst eine Kreditkarte mit zum Tanken.
Gruss, muheijo
Ok. Also doch "Bares ist wahres" na dann bin ich ja beruhigt und ich wollte nicht mitten in der Nachte tanken, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist. Also habe ich doch gute Chancen bar zu bezahlen


Gruß
Neuer_Troll
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56
Re: Probleme mit EC Karten
es ist der erste Urlaub den ich mache bei dem ich mich vorher in einem Forum angemeldet habe. Vorher habe ich das nie gemacht. Es ist halt schon was anderes, wenn man sich vor dem Urlaub in einem Forum erkundigt. Ach ja und es ist der erste Urlaub in Norwegen. Vorher war es mit dem Motorrad und Sozi in Schweden und diesmal ist es mit Auto und solo in Norwegen. Das ist schon ein kleiner - großer Unterschied, ob man zu zweit oder alleine unterwegs ist.ChristianAC hat geschrieben:@Neuer_Troll
Nur mal so ne Frage.......
Ist das dein erster Urlaub den du so machst?
Du hast schon die eine oder andere belustigende Ansicht / Einstellung.
Gruß
Christian
Gruß
Neuer_Troll
Re: Probleme mit EC Karten
Wir sind auch keine Kreditkartenfreunde und nutzen sie hauptsächlich, um Flüge oder Fähren im Internet zu buchen und um in Skandinavien zu tanken. "nicht mitten in der Nacht" kann nämlich ziemlich kurz sein. Du hast doch sicher schon öfter gelesen, dass es sinnvoll ist, zeitiger zu tanken als hier in D? Du machst Dir nur unnötig Stress.Neuer_Troll hat geschrieben:...
Ok. Also doch "Bares ist wahres" na dann bin ich ja beruhigt und ich wollte nicht mitten in der Nachte tanken, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist. Also habe ich doch gute Chancen bar zu bezahlen![]()
![]()
Gruß
Neuer_Troll
Noch ein Tip: bei einigen Anbietern ist die Kreditkarte im ersten Jahr gebührenfrei. Kannst sie nach der Reise ja zurück geben.
Grüße Gudrun
Re: Probleme mit EC Karten
Hei neuer Troll,
in einer Hinsicht kann ich dich verstehen, wenn du keine Kreditkarte willst. Wir hatten auch immer im Urlaub genug Bargeld mit und sind auch keine Freunde von Kreditkarten gewesen. Da wir nun schon eine Weile hier in Norwegen sind, hat sich unsere Meinung schnell geändert. Ich hab hier zur Zeit eine Minibankkarte von meiner norwegischen Bank, die ich nur zum Einkaufen im Supermarkt und zum Geldabheben benutzen kann. Hatte uns ja auch gereicht, bis wir den ersten Flug buchen mußten und das erste Problem anstand, keine Kreditkarte. Ich habe mir schnellstens eine Kreditkarte in Deutschland bei meiner deutschen Bank bestellt und schon sieht das Leben leichter aus. In Norwegen ist es üblich, das man fast alles mit Kreditkarte bezahlt und die gehen da ganz anders damit um als in Deutschland. Ich glaube, in Deutschland wird zuviel negatives über Kreditkartenbetrug berichtet und das schreckt ab. Da ich Onlinebanking mache habe ich jeder Zeit einen Überblick über meine Buchungen und falls etwas undeutig ist, setze ich mich mit der Bank in Verbindung. So lange du dir in Deutschland ne Kreditkarte von deiner Hausbank besorgst und nicht gerade an einem Promotionstand im Supermarkt dir was aufschwatzen läßt, bist du eigentlich auf der sicheren Seite. Hast ja auch schon einen guten Tipp bekommen mit ein Jahr kostenlose Kreditkarte und dann einfach wieder zurückgeben.
Elch 61
in einer Hinsicht kann ich dich verstehen, wenn du keine Kreditkarte willst. Wir hatten auch immer im Urlaub genug Bargeld mit und sind auch keine Freunde von Kreditkarten gewesen. Da wir nun schon eine Weile hier in Norwegen sind, hat sich unsere Meinung schnell geändert. Ich hab hier zur Zeit eine Minibankkarte von meiner norwegischen Bank, die ich nur zum Einkaufen im Supermarkt und zum Geldabheben benutzen kann. Hatte uns ja auch gereicht, bis wir den ersten Flug buchen mußten und das erste Problem anstand, keine Kreditkarte. Ich habe mir schnellstens eine Kreditkarte in Deutschland bei meiner deutschen Bank bestellt und schon sieht das Leben leichter aus. In Norwegen ist es üblich, das man fast alles mit Kreditkarte bezahlt und die gehen da ganz anders damit um als in Deutschland. Ich glaube, in Deutschland wird zuviel negatives über Kreditkartenbetrug berichtet und das schreckt ab. Da ich Onlinebanking mache habe ich jeder Zeit einen Überblick über meine Buchungen und falls etwas undeutig ist, setze ich mich mit der Bank in Verbindung. So lange du dir in Deutschland ne Kreditkarte von deiner Hausbank besorgst und nicht gerade an einem Promotionstand im Supermarkt dir was aufschwatzen läßt, bist du eigentlich auf der sicheren Seite. Hast ja auch schon einen guten Tipp bekommen mit ein Jahr kostenlose Kreditkarte und dann einfach wieder zurückgeben.
Elch 61
"es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen"
meine persönliche Lebenseinstellung
meine persönliche Lebenseinstellung