Hilfe bei Rundreise 2011
Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo,
wir (2 Erwachsene und 2 Jungs 19 und 15 Jahre) planen in diesem Jahr Ende Juli Anfang August eine 16 tägige Rundreise durch Norwegen. Ideal wäre für uns die Anreise Kiel - Oslo mit eigenem PKW. Wir stellen uns viel Natur und viele Wanderungen vor. Aber leider sind wir ziemlich Unerfahren was Norwegen angeht. Ich hoffe also, dass mir jemand meine Fragen beantworten kann:
Welche Route macht Sinn?
Wie teuer sind Übernachtungen in Hotels/Pensionen?
Vielen Dank
Ninah
wir (2 Erwachsene und 2 Jungs 19 und 15 Jahre) planen in diesem Jahr Ende Juli Anfang August eine 16 tägige Rundreise durch Norwegen. Ideal wäre für uns die Anreise Kiel - Oslo mit eigenem PKW. Wir stellen uns viel Natur und viele Wanderungen vor. Aber leider sind wir ziemlich Unerfahren was Norwegen angeht. Ich hoffe also, dass mir jemand meine Fragen beantworten kann:
Welche Route macht Sinn?
Wie teuer sind Übernachtungen in Hotels/Pensionen?
Vielen Dank
Ninah
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo Ninah,
wir sind immer mit unserem Bus unterwegs, daher kann ich dir zu Hotelpreisen nicht viel sagen.
Aber da wir immer auf Campingplätze gehen, weiß ich das dort fast immer Hütten zu vermieten sind.
Diese Hütten sind von einfach bis luxuriös ausgestattet. Das ist vielleicht eine gute Alternative zum Hotel,
vor allem mit 4 Personen. Auf dem Campingplatz habt ihr dann auch die Möglichkeit euch selbst zu versorgen,
und müßt nicht immer ins Restaurant (kann mit 4 Personen echt teuer werden).
LG
Tanja
P.S.: Ich würde mich zeitig um eine Fährüberfahrt kümmern, die sind glaube ich immer recht schnell ausgebucht.
wir sind immer mit unserem Bus unterwegs, daher kann ich dir zu Hotelpreisen nicht viel sagen.
Aber da wir immer auf Campingplätze gehen, weiß ich das dort fast immer Hütten zu vermieten sind.
Diese Hütten sind von einfach bis luxuriös ausgestattet. Das ist vielleicht eine gute Alternative zum Hotel,
vor allem mit 4 Personen. Auf dem Campingplatz habt ihr dann auch die Möglichkeit euch selbst zu versorgen,
und müßt nicht immer ins Restaurant (kann mit 4 Personen echt teuer werden).
LG
Tanja
P.S.: Ich würde mich zeitig um eine Fährüberfahrt kümmern, die sind glaube ich immer recht schnell ausgebucht.
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo Ninah,
und herzlich willkommen im Forum. Zu Deinen Fragen:
Viel Spaß beim weiteren planen.
Grüße Gudrun
PS: Fjorliner war schneller. Ich stimme ihm voll und ganz zu.
und herzlich willkommen im Forum. Zu Deinen Fragen:
Das kommt unter anderem darauf an, von wo Ihr anreist und wohin Ihr schwerpunktmäßig wollt. Jedenfalls macht bei nur 16 Tagen Reisezeit eine Route Sinn, bei der Ihr viele km nachts mit der Fähre fahrt. Das spart Zeit. Da ist Kiel-Oslo schon nicht schlecht. Mehr ins Fjordland führen die Routen Hirtshals-Stavanger und Hirtshals-Bergen.Ninah hat geschrieben:...
Welche Route macht Sinn?
Unter preislichen Aspekten kann man über Hütten nachdenken. Die gibt es auf den Campingplätze. Das Netz ist dicht. Man muss nicht vorbuchen, sollte aber Schlafsäcke dabei haben. Und man muss sich selbst versorgen. Nichts, wenn man Wert auf ein schönes Hotel-Frühstück legt. Übernachtung auf CP ermöglicht aber Selbstversorgung, da fast alle eine Küche haben. Jeden Tag mit 4 Personen Restaurant wird ziemlich teuer. Dann sollte ein Topf in Besteck/Geschirr im Gepäck nicht fehlen.Ninah hat geschrieben:...
Wie teuer sind Übernachtungen in Hotels/Pensionen?
...
Viel Spaß beim weiteren planen.
Grüße Gudrun
PS: Fjorliner war schneller. Ich stimme ihm voll und ganz zu.
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Die Hotels sollte man auf alle Fälle über einen deutschen Veranstalter mit Halbpension buchen. Das ist deutlich billiger. Schau Dir dazu mal Wolters an. Da kann man die Route selber zusammenstellen und bucht nur die Hotels.
Wir machen das immer so und haben bisher keine Probleme gehabt. Ansonsten ist Essen gehen in Norwegen sehr teuer. Daher kommt man bei Halbpension deutlich billig weg und das Essen ist okay, was man da vorgesetzt bekommt.
LG
Judy
Wir machen das immer so und haben bisher keine Probleme gehabt. Ansonsten ist Essen gehen in Norwegen sehr teuer. Daher kommt man bei Halbpension deutlich billig weg und das Essen ist okay, was man da vorgesetzt bekommt.
LG
Judy
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo,
das waren ja schon super tolle Tipps.
Ich habe mich gleich ans Fährebuchen gesetzt. Kiel Oslo ist tatsächlich schon zu meinen Terminen ausgebucht. Jetzt habe ich mich für Hirtshals - Bergen und zurück Oslo - Kiel entschieden und auch gebucht. Also wird unsere Rundreise von Norden in den Süden gehen. Über Tipps bin ich immer noch dankbar. Danke für den Halbpension/Wolters Hinweis. Bei drei Kerlen kann Essen ganz schön ins Geld gehen.
Wie gesagt: Wandern war unser Thema
.
Liebe Grüße
Ninah
das waren ja schon super tolle Tipps.
Ich habe mich gleich ans Fährebuchen gesetzt. Kiel Oslo ist tatsächlich schon zu meinen Terminen ausgebucht. Jetzt habe ich mich für Hirtshals - Bergen und zurück Oslo - Kiel entschieden und auch gebucht. Also wird unsere Rundreise von Norden in den Süden gehen. Über Tipps bin ich immer noch dankbar. Danke für den Halbpension/Wolters Hinweis. Bei drei Kerlen kann Essen ganz schön ins Geld gehen.
Wie gesagt: Wandern war unser Thema

Liebe Grüße
Ninah
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo Ninah, bei max. 16 Tagen würde ich bestenfalls nur bis zur Höhe Trondheim fahren, eher sogar nur bis Alesund+Lom.Ninah hat geschrieben:Welche Route macht Sinn?
Die RV55 solltet Ihr auf jeden Fall "mitnehmen".
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 324
- Registriert: So, 09. Jan 2011, 19:23
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Servus, Ninah,
mein Tip kommt zu spät. Du hast die Fähren gebucht. Aber wer einmal in Norwegen war, der kommt wieder. Somit ist nachstehendes für die übernächste Reise.
Ich empfinde die Autorundreise von Color-Line als relativ preisgünstig. Die Rundreisen sind ein Vehikel um Fährpassagen Kiel-Oslo und zurück zu verkaufen.
Siehe doch einmal nach unter http://viewer.zmags.com/publication/9da ... 9da3897d/1 und blättere im Katalog. Mein Favorit im Süden wäre http://www.colorline.de/urlaub/norwegen ... -norwegens .
Übrigens: Mit http://www.tui-wolters.de bin ich auch schon einmal nach Norwegen gereist. Die Hotels waren individuell zusammengestellt und dann im Paket gebucht worden. Ich hatte seinerzeit bei der Buchung des Reiseablaufs eine "Lücke" von drei Tagen gelassen und in dieser privat ein bed-and-breakfast aus dem Internet gezogen. Die Fähre Kiel-Oslo und zurück hatte ich in ebay gefischt von jemandem, der die Fahrt nicht antreten konnte.
Na denn, freut Euch. Das Land wird Euch nicht enttäuschen.
Grüsse
upperoaks
mein Tip kommt zu spät. Du hast die Fähren gebucht. Aber wer einmal in Norwegen war, der kommt wieder. Somit ist nachstehendes für die übernächste Reise.
Ich empfinde die Autorundreise von Color-Line als relativ preisgünstig. Die Rundreisen sind ein Vehikel um Fährpassagen Kiel-Oslo und zurück zu verkaufen.
Siehe doch einmal nach unter http://viewer.zmags.com/publication/9da ... 9da3897d/1 und blättere im Katalog. Mein Favorit im Süden wäre http://www.colorline.de/urlaub/norwegen ... -norwegens .
Übrigens: Mit http://www.tui-wolters.de bin ich auch schon einmal nach Norwegen gereist. Die Hotels waren individuell zusammengestellt und dann im Paket gebucht worden. Ich hatte seinerzeit bei der Buchung des Reiseablaufs eine "Lücke" von drei Tagen gelassen und in dieser privat ein bed-and-breakfast aus dem Internet gezogen. Die Fähre Kiel-Oslo und zurück hatte ich in ebay gefischt von jemandem, der die Fahrt nicht antreten konnte.
Na denn, freut Euch. Das Land wird Euch nicht enttäuschen.
Grüsse
upperoaks
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken - Samuel Johnson
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo Ninah!
Du schreibst dass die Fähre ausgebucht sei?
Hab grad nachgesehen da ist Juli,August noch alles frei.
http://colorline.de/bookingcalendar?dat ... =OSLO:KIEL
Ich selbst hab vor 2 Tagen ebenfalls Ende Juli-Anfang August gebucht Hin/Rück.
Bin aber danach erst draufgekommen dass es um 50,- billiger gewesen wäre die Strecken einzeln zu buchen!!!! Ärger!
Zur Reiseroute: (Wir waren 2009 das 1.Mal in N)
Oslo-Lillehammer-Oppdal-Kristiansund-Mold-Andalsnes-Geiranger-Stryn-Vik-Bergen-Odda-Jorpeland-Lysebotn-Dalen-Honefoss-Oslo
War ein Crashkurs in Sachen Süd/Mittel Norwegen (11 Tage)
Heuer werden wir uns eher rund um den Sognefjord aufhalten.
Übernachtung: Hütten
(Ist zu viert nicht viel teurer als zu zweit finde ich)
lg Josef
aus Österreich
Du schreibst dass die Fähre ausgebucht sei?
Hab grad nachgesehen da ist Juli,August noch alles frei.
http://colorline.de/bookingcalendar?dat ... =OSLO:KIEL
Ich selbst hab vor 2 Tagen ebenfalls Ende Juli-Anfang August gebucht Hin/Rück.
Bin aber danach erst draufgekommen dass es um 50,- billiger gewesen wäre die Strecken einzeln zu buchen!!!! Ärger!
Zur Reiseroute: (Wir waren 2009 das 1.Mal in N)
Oslo-Lillehammer-Oppdal-Kristiansund-Mold-Andalsnes-Geiranger-Stryn-Vik-Bergen-Odda-Jorpeland-Lysebotn-Dalen-Honefoss-Oslo
War ein Crashkurs in Sachen Süd/Mittel Norwegen (11 Tage)
Heuer werden wir uns eher rund um den Sognefjord aufhalten.
Übernachtung: Hütten
(Ist zu viert nicht viel teurer als zu zweit finde ich)
lg Josef
aus Österreich
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo Josef,
du hast Recht, der Buchungskalender color line gibt für Juli und August freie Plätze an. Das bezieht sich aber offensichtlich nur auf Passagiere, ein Auto bekommst du nicht mehr unter. Ich bin jetzt auch ganz zufrieden damit, dass wir ab Hirtshals fahren. Wir wohnen eh in Hannover, ist also nicht so der Akt. Dann können wir gleich von Bergen in Richtung Norden.
Muss man die Hütten vorbuchen oder geht das spontan?
LG
Ninah
du hast Recht, der Buchungskalender color line gibt für Juli und August freie Plätze an. Das bezieht sich aber offensichtlich nur auf Passagiere, ein Auto bekommst du nicht mehr unter. Ich bin jetzt auch ganz zufrieden damit, dass wir ab Hirtshals fahren. Wir wohnen eh in Hannover, ist also nicht so der Akt. Dann können wir gleich von Bergen in Richtung Norden.
Muss man die Hütten vorbuchen oder geht das spontan?
LG
Ninah
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hütten auf CP kann man spontan belegen, auf fast jedem CP. Man fährt einen Platz an und fragt nach. Die Hütten haben unterschiedliche Ausstattung. Wenn man da flexibel ist und auch eine Hütte nimmt, bei der man die Gemeinschaftssanitäranlagen und die Gemeinschaftsküche nutzt, sollte das klappen. Die Anlagen sind überwiegend sehr ordentlich. Bei schlechtem Wetter sollte man etwas früher am Nachmittag einen Platz ansteuern, da dann manch einer vom Zelt auf Hütte umsteigt. Und natürlich bei den absoluten Highlights auch etwas eher nachfragen, sonst fährt man u.U. mehrere Plätze an, bevor man das passende findet. Wer will das schon im Urlaub?Ninah hat geschrieben:...
Muss man die Hütten vorbuchen oder geht das spontan?
LG
Ninah
Wir buchen nie vor, weil wir am Morgen nie wirklich wissen, wo wir am Abend sind.
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Na da hab ich ja nochmals Glück gehabt mit der Buchung.
Wir haben keine Hütten vorgebucht, mußten allerdings öfters 2-3 Plätze anfahren um was zu kriegen.
Rund um den Preikestolen war alles voll => Notprogramm = Zelt
lg

Wir haben keine Hütten vorgebucht, mußten allerdings öfters 2-3 Plätze anfahren um was zu kriegen.
Rund um den Preikestolen war alles voll => Notprogramm = Zelt
lg
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo,
Je mehr ich mich mit unserer Tour beschäftige, um so reizüberflutet bin ich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Wir kommen in Bergen an. Reichen 2 Tage für Bergen? Dann wollen wir Richtung Molde. Von da wieder Richtung Süden bis Oslo und dann wieder auf die Fähre. Da wir viel wandern wollen stellt sich die Frage, ob wir an einer Stelle länger bleiben sollten. Was wäre ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen? Vielen Dank für eure Hilfe
Ninah
Je mehr ich mich mit unserer Tour beschäftige, um so reizüberflutet bin ich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Wir kommen in Bergen an. Reichen 2 Tage für Bergen? Dann wollen wir Richtung Molde. Von da wieder Richtung Süden bis Oslo und dann wieder auf die Fähre. Da wir viel wandern wollen stellt sich die Frage, ob wir an einer Stelle länger bleiben sollten. Was wäre ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen? Vielen Dank für eure Hilfe

Ninah
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo Ninah,
"Wir kommen in Bergen an. Reichen 2 Tage für Bergen?"
Ja, locker.
"Dann wollen wir Richtung Molde."
Da würde ich den Küstenstrassen folgen.
"Da wir viel wandern wollen stellt sich die Frage, ob wir an einer Stelle länger bleiben sollten."
Würde ich nicht unbedingt machen, denn unterwegs gibt es soo viele Möglichkeiten. Also, sich ad hoc entschliessen, wenn einem die Gegend besonders gefällt.
"Wir kommen in Bergen an. Reichen 2 Tage für Bergen?"
Ja, locker.
"Dann wollen wir Richtung Molde."
Da würde ich den Küstenstrassen folgen.
"Da wir viel wandern wollen stellt sich die Frage, ob wir an einer Stelle länger bleiben sollten."
Würde ich nicht unbedingt machen, denn unterwegs gibt es soo viele Möglichkeiten. Also, sich ad hoc entschliessen, wenn einem die Gegend besonders gefällt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hei,
ich würde auf keinen Fall in so kurzer Zeit so weit fahren. Wann wollt ihr noch wandern?
Ich würde maximal 4 Plätze anfahren und dort je 3 Nächte bleiben.
- einen am Hardanger (wandern überall möglich mit Ausflug in die Hardangervidda), z. B. Hütte bei
http://www.lofthucamping.com oder unten im tollen Hotel Ullensvang (s. www)
- Sognefjord (z. B. Hütte auf dem Campingplatz in Luster)
- Spiterstulen Berghotel in Jotunheimen (von dort als Basis wandern, schau mal auf die hompage)
- und dann musst du auf der Hin - und Rücktour nochmal eine Zwischennacht in N einplanen
Gruß,
FCElch
ich würde auf keinen Fall in so kurzer Zeit so weit fahren. Wann wollt ihr noch wandern?
Ich würde maximal 4 Plätze anfahren und dort je 3 Nächte bleiben.
- einen am Hardanger (wandern überall möglich mit Ausflug in die Hardangervidda), z. B. Hütte bei
http://www.lofthucamping.com oder unten im tollen Hotel Ullensvang (s. www)
- Sognefjord (z. B. Hütte auf dem Campingplatz in Luster)
- Spiterstulen Berghotel in Jotunheimen (von dort als Basis wandern, schau mal auf die hompage)
- und dann musst du auf der Hin - und Rücktour nochmal eine Zwischennacht in N einplanen
Gruß,
FCElch
Re: Hilfe bei Rundreise 2011
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps.
Meine Grobplanung steht nun:
1 Tag Bergen
3 Tage Hardangerfjord
2 Tage Sognefjord
3 Tage Geirangerfjord/Jostalsbreen
2 Tage Andalsnes
1 Tag Lillehammer
2 Tage Oslo
Die Unterkünfte werde ich vorbuchen. Finden wir entspannter, da wir leicht dazu neigen erst spät abends an eine Unterkunft zu denken. Verstehe ich das richtig, dass Ferienhäuser nur wochenweise zu mieten sind? Ich denke aber Campinghütten sind vollkommen ausreichend.
Wer noch gute Tipps hat (unvergessliche Wanderungen in den o.g. Gegenden?) bitte bitte melden!
Danke
Ninah
vielen Dank für eure Tipps.
Meine Grobplanung steht nun:
1 Tag Bergen
3 Tage Hardangerfjord
2 Tage Sognefjord
3 Tage Geirangerfjord/Jostalsbreen
2 Tage Andalsnes
1 Tag Lillehammer
2 Tage Oslo
Die Unterkünfte werde ich vorbuchen. Finden wir entspannter, da wir leicht dazu neigen erst spät abends an eine Unterkunft zu denken. Verstehe ich das richtig, dass Ferienhäuser nur wochenweise zu mieten sind? Ich denke aber Campinghütten sind vollkommen ausreichend.
Wer noch gute Tipps hat (unvergessliche Wanderungen in den o.g. Gegenden?) bitte bitte melden!
Danke
Ninah