Arbeiten in Norwegen auf Zeit

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
Ravan
Beiträge: 3
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 21:50

Arbeiten in Norwegen auf Zeit

Beitrag von Ravan »

Hallo ihr Lieben im fernen Norwegen

Ich bin neu hier und freue mich über interessante Kontakte zu Deutschen in Norwegen.
Ich war noch nie da, wünsche es mir aber in absehbarer Zeit (Hurtigruten..)

Ich habe versucht mehr über befristete Arbeitsmöglichkeiten in Norwegen zu erfahren. Frau Gunn Rogge in Berlin konnte mir einige Tipps dazugeben.
Ich würde gerne den Weg nutzen um Land, Leute und Sprache näher kennen zu lernen.Allerdings ist meine Berufskategorie nicht vertreten und ich kann noch kein norwegisch.
Deshalb auf diesem Wege meine Frage an Euch. Wie sieht es mit Stellenangeboten rund um das Thema Hauswirtschaft aus. Auch Arbeitsbedingungen ect.
Ich könnte mir auch vorstellen in einer Ferienpension/Hotel zu arbeiten ect. oder in einer Familie mit Kindern.
Ich komme aus dem hauswirtschaftlichen Leitungsbereich, bin u.a. Ausbilderin für hauswirtschaftliche Berufe, habe viel Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Kindern. Bin Lerncoach NLP, Dipl. als Ernährungsberaterin TCM, Viel Seminararbeit im Erwachsenenbildungsbereich, Coaching,ect. und bin sehr kreativ, und aufgeschlossen für Kultur, Reisen und nette Leute

Wer weiß was und kann mir weiterhelfen? Das wäre Klasse

Vielen Dank im voraus

Ravan
elch61
Beiträge: 34
Registriert: Do, 12. Aug 2010, 14:54
Wohnort: Malmefjorden

Re: Arbeiten in Norwegen auf Zeit

Beitrag von elch61 »

Hei Ravan,

willkommen im Forum. Ich möchte dir folgende Tipps geben. Schau einfach mal bei NAV.no oder finn.no rein. Hier findest du bestimmt was dir gefallen würde. Das einzige Problem wird bei dir die Sprache sein, den Norwegisch brauchst du auf alle Fälle. Mit Englisch hättest du eventuell eine Chanche im Hotel Bereich, obwohl auch hier Norwegisch meist verlangt wird und zuzätzlich Englisch oder eine andere Sprache. Es kommt natürlich auch darauf an, was du genau machen willst. Wenn du in einem Hotel abwaschen willst, brauchst du eventuell keine Sprachkenntnisse und kannst durch den täglichen Umgang die Sprache erlernen und siehst auch was von Kultur und Mentalität.

Elch 61
"es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen"
meine persönliche Lebenseinstellung
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen auf Zeit

Beitrag von Schnettel »

elch61 hat geschrieben:Mit Englisch hättest du eventuell eine Chanche im Hotel Bereich, obwohl auch hier Norwegisch meist verlangt wird und zuzätzlich Englisch oder eine andere Sprache.
Ganz ohne Norwegisch wird es definitiv schwieriger sein - aber auch nicht unmøglich. Ich war mal als Gast im Høyfjellhotell in Rondane, und wurde dort von einer Kellnerin (hørte sich an wie eine Russin) bedient, die sprach nicht ein einziges Wort Norwegisch, sondern nur englisch... Aber dennoch: verlassen wuerde ich mich auf sowas nicht, das ist wohl eher die Ausnahme.
Versuch, wenigstens das Wichtigste auf Norwegisch zu lernen, dann wird's sicher ne Møglichkeit geben.
Fuer die Saison werden gern Hotelkræfte oder auch Leute fuer Museen etc. gesucht. Schau in den Anzeigen nach "tysk".
Viel Glueck!!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Ravan
Beiträge: 3
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 21:50

Re: Arbeiten in Norwegen auf Zeit

Beitrag von Ravan »

Hi, danke für Eure raschen Antworten und Tipps.
Werde das mal alles verfolgen - mein englisch aufpolieren und versuchen zumindest die Grundlagen in norwegisch zu lernen.

bis bald mal wieder
Ravan
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Arbeiten in Norwegen auf Zeit

Beitrag von muheijo »

Ravan hat geschrieben:Werde das mal alles verfolgen - mein englisch aufpolieren und versuchen zumindest die Grundlagen in norwegisch zu lernen.
Tipp: Alle Energie in's Norwegische stecken, vergiss dein Englisch!
Sonst wirst du dich immer auf dein Englisch verlassen, und kannst auch nach 'nem halben Jahr kein Norwegisch.
Wenn du den Tipp befolgst, geht's richtig schnell.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen auf Zeit

Beitrag von Schnettel »

muheijo hat geschrieben:Tipp: Alle Energie in's Norwegische stecken, vergiss dein Englisch!
Sonst wirst du dich immer auf dein Englisch verlassen, und kannst auch nach 'nem halben Jahr kein Norwegisch.
Das kann man nur dick und fett unterstreichen...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Arbeiten in Norwegen auf Zeit

Beitrag von hobbitmädchen »

Schnettel hat geschrieben:
muheijo hat geschrieben:Tipp: Alle Energie in's Norwegische stecken, vergiss dein Englisch!
Sonst wirst du dich immer auf dein Englisch verlassen, und kannst auch nach 'nem halben Jahr kein Norwegisch.
Das kann man nur dick und fett unterstreichen...
:super:
Die Sprache ist das A und O wenn Du Dich wirklich integrieren willst!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Antworten