Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
pumba
Beiträge: 75
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 20:41
Wohnort: Asker

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von pumba »

Hallo!

Wir leben seit fast 5 Jahren in Norwegen. Und møchten jetzt gerne ein Haus kaufen. Leider ist es gar nicht so einfach ein Kredit zu bekommen.Wie war es bei Euch? Habt ihr vielleicht einen Tipp fuer uns mit welcher Bank wir Kontakt aufnehmen koennen.



Vielen Danke
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von Tammo »

Hei Pumba,
wenn du schreibst, es wäre nicht einfach einen Kredit zu bekommen, dann scheinst du ja schon mit deiner Bank gesprochen zu haben...
Sollte es bei deiner jetzigen Hausbank nicht geklappt haben, dann empfehle ich dir, einfach bei anderen Banken anzufragen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Welten in der Bewertung der Kreditwürdigkeit bei norweg. Banken liegen. Wir sind schlussendlich bei der ortsansässigen Bank (Sparebanken Vest) gelandet, die uns viel mehr Spielraum einräumte, wie die beiden "Großbanken", also DnB und Nordea...
Ich weiss, dass andere Leute andere Erfahrungen gesammelt haben und möchte o.g. auch nur als Erfahrung schildern.

Vorsicht aber, in unserem Fall kann ich sagen, dass die uns theoretisch eingeräumte Kreditgröße wirklich eine Nummer zu groß gewesen wäre. Während deutsche Banken das 100x prüfen und absichern wird (meiner Meinung nach) hier mit Krediten nur "so um sich geworfen"..., bezahlen (und checken!!!) müsst ihr das selbst!

Viel Glück
Tammo
pumba
Beiträge: 75
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 20:41
Wohnort: Asker

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von pumba »

Danke fuer deine Antwort. Wir haben mit unserer Hausbank (DnBnor) gesprochen.Die haben uns sofort abgewimmelt. Und mit noch 3 anderen. Von der einen haben wir eine muendliche Zusage bekommen und sollten am naechsten Tag vorbei kommen um alles zu Unterschreiben(kredit und Kaufvertrag). Dann am Nachmittag rief der Fialleiter an, der uns eine Abfuhr erteilt hat. Begruenndung es wuerde Bedenken haben, das wir wieder zurueck nach Deutschland gehen. :(


Wir werden weitersuchen

Pumba
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von Tammo »

... eine gute Möglichkeit ist es, mit deinem Chef zu sprechen! Wenn er daran interessiert ist, dass du für ihn arbeitest, kann er durch den ein oder anderen Anruf die Bedenken der Bank, dass ihr wieder nach D zieht ausräumen!! Allerdings verstehe ich die Bedenken nach 5 Jahren Aufenthalt wirklich nicht...
Sicherheiten, das ist immer so eine Sache... ich kann nur jedem, der unter 32J. ist, empfehlen ein BSU Konto zu eröffnen.
Egal wieviel Geld man darauf eingezahlt hat, es gilt als Sicherheit für den Haus-/ oder Wohnungskauf!

Wie dem auch sei, lass dich nicht unterkriegen, ich bin mir sicher, dass es klappen wird!!
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 11:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von Freda »

Ihr könnt euch auch mal bei der Kommune nach einem "Startlån" erkundigen. Dazu braucht ihr von beiden die Arbeitsverträge, jeweils die letzten 3 Gehaltsabrechnungen, Kopien vom letzten Steuerbescheid und von beiden einen gültigen Pass. Je nach Lage der Dinge ist es manchmal vorgekommen, das die Kommune auch eine Vollfinanzierung übernimmt, bzw. Banken eher einen Kredit geben, wenn sie sehen, dass die Kommune die Sache mit einer Teilfinanzierung absegnet.

LG
Micha
pumba
Beiträge: 75
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 20:41
Wohnort: Asker

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von pumba »

Der Antrag fuer den Startlån der ist schon Unterwegs. Jetzt heisst es warten. Und mal abwarten was die Kommune sagt.


Pumba
svenjo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 19:38
Wohnort: Oslo

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von svenjo »

Wir haben es bei DnBNor einfach 2 mal versucht. Selbe Bank, selbe Filiale, aber ein anderer Kreditberater. Das kann schon Unterschied genug sein. :)

Man sollte sich auch im klaren darüber sein, dass die Banken einen bei Kreditgesprächen ja interviewen, um einen bewerten zu können. Es schadet also nicht, da gut vorbereitet hinzugehen.
Wenn man gut erklären kann, wie lange und warum man in Norwegen ist, wie die Zukunftspläne aussehen, wie sind die beruflichen Perspektiven, Familiensituation und evtl -planung etc.... dann ist es für den Kreditberater einfacher, einen als "stabil" zu bewerten denke ich.
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von Marika Anna L »

pumba hat geschrieben:Der Antrag fuer den Startlån der ist schon Unterwegs. Jetzt heisst es warten. Und mal abwarten was die Kommune sagt.


Pumba

Wir haben auch davon gehørt das es von der kommune einen Startlohn gibt. Allerdings nur wenn man dann auch in der Kommune wohnt , bzw. dort ein Haus kauft.
Und man muss mindestens 10 Jahre dort wohnen bleiben.
Wie wissen es gab für eine familie aus einbem Kriegsland ( Flüchtlinge ) 250.000 kronen von der Kommune als Startkapital vor 2 Jahren.Sie haben es uns erzählt. Danach haben sie ein Haus komplett von der Bank finanziert bekommen. Einer in der Familie muss mindestens eine 100 % stelle haben ! sagten sie....

Wir sind aus D. , keine Flüchtlinge, wurden auch bei der Hausbank komplett abgewimmelt, obwohl wir beide feste 100 % Stellen haben und hier 2 Jahre wohnen. Liegt es am Alter ? Wir sind nun 50 Jahre....ohne Sicherheiten? Nicht Krank ! Von der Kommune angestellt!!
Kennt sich jemand damit aus, und hat mehr Infos? Gibt es den Zuschuss nur für Flüchtlinge?

LG
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 22:55
Wohnort: Sydalen Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von uscarfreak »

also ich hab bei der postbank einen kredit fuers haus bekommen , 1 1/2 jahre hier und alleinerziehend musste aber konto anlegen (arbeitslon)
und von der kommune gabs noch einen zuschuss

mfg steven
blablubb
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 28. Jan 2011, 20:45

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von blablubb »

Marika Anna L hat geschrieben: Wir haben auch davon gehørt das es von der kommune einen Startlohn gibt. Allerdings nur wenn man dann auch in der Kommune wohnt , bzw. dort ein Haus kauft.
Und man muss mindestens 10 Jahre dort wohnen bleiben.
[...] Wir sind aus D. , keine Flüchtlinge, wurden auch bei der Hausbank komplett abgewimmelt, obwohl wir beide feste 100 % Stellen haben und hier 2 Jahre wohnen. Liegt es am Alter ? Wir sind nun 50 Jahre....ohne Sicherheiten? Nicht Krank ! Von der Kommune angestellt!!
Kennt sich jemand damit aus, und hat mehr Infos? Gibt es den Zuschuss nur für Flüchtlinge?
Auch fuer Einwanderer gibt es den Startlån der Kommunen - du musst allerdings tatsaechlich in der Kommune beantragen, in der du das Haus zu kaufen gedenkst. (Das mit den 10 Jahren habe ich allerdings noch nie gehoert...) Sobald ihr dort einen guten und realistischen(!) Budgetplan hinbringt, sollte die Kommune die benoetigten 20% "Eigenkapital" zur Verfuegung stellen. (Bei einem Neubau durchaus noch mehr, da akuter Wohnungmangel in ganz N!)

Das mit dem Alter ist natuerlich das andre Ding. Realistisch gesagt bleiben euch ja nur 10-15 Jahre bis zur Pension, um das Haus abzubezahlen, und die Banken legen sehr grossen Wert darauf, dass ihr das auch bei einem Zinsatz von ca. 6-7% (also etwa 3-4% hoeher als der aktuelle Zins) machen koennt.
In der Kommune hat man zwar sichere Arbeitsplaetze, aber nicht grade das beste Gehalt. 2 Mio ueber 10 Jahre bei 7% macht gut 23000 im Monat - dazu noch Sparruecklage fuer Reperaturen,Versicherungen, kommunale Abgaben und natuerlich Strom.... Das ist selbst mit zwei Jobs in der Kommune schon heftig, fast unmoeglich.

Und da waeren wir schon bei dem naechsten Problem: Wenn ihr schon kein Eigenkapital habt, habt ihr eine Altersvorsorge? Habt ihr mal ausgerechnet, was ihr an Rente sowohl hier als auch aus Deutschland bekommt? Koennt ihr damit ueberhaupt das - dann hoffentlich abbezahlte- Hauschen unterhalten? Oder geht ihr dann auf Trygd mit z.Z. etwa 16000 im Monat?

Auswandern ist teuer, ja. Aber nach 2 Jahren sollte man eigentlich schon die Moeglichkeit gehabt haben, was auf "die Seite" zu legen - und selbst wenn es nur "symbolische" 50t oder 100t sind.Wir haben selbst - nach 3 Jahren in N und trotz startlån-Zusage - eine deutliche Absage etlicher Banken bekommen. Fuehrt einfach mal konsequent(!) Haushaltsbuch (der Vebrauch eines Deutschen in N unterscheidet sich deutlich den eines Norwegers) und legt die Differenz zwischen eurer jetzigen Miete und besagten 6-7% konsequent auf ein Sparkonto. Wir haben das ein Jahr durchgezogen und waren danach kreditwuerdiger denn je :lol:
(Mit ein wenig Eigeneinsatz beim Bau haetten wir sogar eine 110%-Finanzierung bekommen, wenn wir gewollt haetten)
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Welche Erfahrungen habt ihr mit den Banken?

Beitrag von Marika Anna L »

Danke får dei Antwort. Ja es lief im letzten Jahr etwas schlecht. Das ersparte wurde so ziemlich aufgebraucht. Ich musste etwa ein Jahr ein Praktikum ohne Lohn absolvieren um meine Autorisation zu bekommen.

Es hat sich zwar gelohnt, aber eben mit vielen finanziellen Abstrichen. Wir werden es versuchen, ein bischen ist ja auch noch übergeblieben :D
Unser Sohn wir später wenn wir in Rente sind das entsprechende Haus weiterzahlen. So hatten wir es geplant.

Eine Altersrente , ja besteht.

Es ist nur so das die Bank keine Auskunft geben, WARUM es denn abgelehnt wird. Weder Schulden noch sonstiges liegen vor. Da dachte ich eben das es am Alter liegen kann......
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Antworten