TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
Heute abend, MDR, 22:50 Uhr:
Pathfinder - Die Rache des Fährtensuchers
Ofelas/Veiviseren, Norwegen 1987
Als Aigin, ein 16-jähriger Same, von der Jagd zurückkehrt, sieht er entsetzt, dass seine Familie, Vater, Mutter und die kleine Schwester, von marodierenden Tschuden brutal ermordet wurde. Kurz darauf wird er selbst entdeckt und bei seiner Flucht von einem Armbrustpfeil getroffen. Verwundet kann er sich in ein samisches Zeltdorf retten, wo er gesund gepflegt wird. Besonders Sahve, ein hübsches Mädchen, bemüht sich um ihn. Doch den Samen ist klar, dass die Tschuden Aigins Spur folgen werden. Sie beschließen, an die Küste zu fliehen. Aigin, der auf Rache sinnt, besteht darauf, zurückzubleiben. Raste, der Medizinmann, und drei weitere Männer bleiben bei ihm, um sich den Tschuden entgegenzustellen.
Am nächsten Morgen haben die Tschuden das fast verlassene Lager erreicht. Die Männer können sich zunächst wehren, sind aber den brutalen und zahlenmäßig überlegenen Tschuden schnell ausgeliefert. Als Raste gefoltert wird, um den Verbleib seiner Sippe zu verraten, versucht Aigin ihn zu retten. Er verspricht den Tschuden, sie zum Versteck seiner Landsleute zu führen, wenn sie Raste am Leben lassen. Raste wird trotzdem umgebracht. Aber Aigin hat ohnehin einen Plan: Er will die Tschuden über den einzigen, vereisten Gebirgspass zur Küste führen, in der Hoffnung, dass sie bei der gefährlichen Passage über Eis und Fels zu Tode kommen. Als nichts dergleichen geschieht, greift Aigin zu einer lebensgefährlichen List: Er rät dazu, dass sich alle für den Abstieg wegen der Glätte mit einem Seil sichern. Der Anführer der Tschuden geht darauf ein, und so passieren alle aneinandergeseilt einen schmalen Pfad. Blitzschnell kann Aigin sein Seilende lösen und sich an eine Felskante klammern. Die Männer straucheln und stürzen nacheinander in den jähen Abgrund. Die nachfolgende Lawine tut ihr Übriges. Aigin hat sein Volk gerettet und Sahve, die fest an ihn glaubte, als andere zweifelten, erwartet ihn ...
Pathfinder - Die Rache des Fährtensuchers
Ofelas/Veiviseren, Norwegen 1987
Als Aigin, ein 16-jähriger Same, von der Jagd zurückkehrt, sieht er entsetzt, dass seine Familie, Vater, Mutter und die kleine Schwester, von marodierenden Tschuden brutal ermordet wurde. Kurz darauf wird er selbst entdeckt und bei seiner Flucht von einem Armbrustpfeil getroffen. Verwundet kann er sich in ein samisches Zeltdorf retten, wo er gesund gepflegt wird. Besonders Sahve, ein hübsches Mädchen, bemüht sich um ihn. Doch den Samen ist klar, dass die Tschuden Aigins Spur folgen werden. Sie beschließen, an die Küste zu fliehen. Aigin, der auf Rache sinnt, besteht darauf, zurückzubleiben. Raste, der Medizinmann, und drei weitere Männer bleiben bei ihm, um sich den Tschuden entgegenzustellen.
Am nächsten Morgen haben die Tschuden das fast verlassene Lager erreicht. Die Männer können sich zunächst wehren, sind aber den brutalen und zahlenmäßig überlegenen Tschuden schnell ausgeliefert. Als Raste gefoltert wird, um den Verbleib seiner Sippe zu verraten, versucht Aigin ihn zu retten. Er verspricht den Tschuden, sie zum Versteck seiner Landsleute zu führen, wenn sie Raste am Leben lassen. Raste wird trotzdem umgebracht. Aber Aigin hat ohnehin einen Plan: Er will die Tschuden über den einzigen, vereisten Gebirgspass zur Küste führen, in der Hoffnung, dass sie bei der gefährlichen Passage über Eis und Fels zu Tode kommen. Als nichts dergleichen geschieht, greift Aigin zu einer lebensgefährlichen List: Er rät dazu, dass sich alle für den Abstieg wegen der Glätte mit einem Seil sichern. Der Anführer der Tschuden geht darauf ein, und so passieren alle aneinandergeseilt einen schmalen Pfad. Blitzschnell kann Aigin sein Seilende lösen und sich an eine Felskante klammern. Die Männer straucheln und stürzen nacheinander in den jähen Abgrund. Die nachfolgende Lawine tut ihr Übriges. Aigin hat sein Volk gerettet und Sahve, die fest an ihn glaubte, als andere zweifelten, erwartet ihn ...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
- Wohnort: Norwegen/Åvik
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
Danke für den Tip!
Aber schauen brauche ich wohl jetzt nicht mehr, kenn die Geschichte nun ja schon
Aber schauen brauche ich wohl jetzt nicht mehr, kenn die Geschichte nun ja schon

Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
Na, das klingt ja ziemlich blutrünstig. Wieviel hat das denn mit der Realität zu tun? Vielleicht schaue ich trotzdem mal rein, wegen der Landschaft.
Trotzdem danke, ich freue mich über jeden Hinweis.
Grüße Gudrun
Trotzdem danke, ich freue mich über jeden Hinweis.
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 19:02
- Wohnort: Kiel
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
Wenn ich nicht zu müde bin, dann werde ich den wohl gucken. Die Geschichte spielt vor 1.000 Jahren.
LG!
LG!
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
Das erklärt einiges.High_North hat geschrieben:...Die Geschichte spielt vor 1.000 Jahren.
LG!
Gruß Gudrun
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
naja, ich werd auch mal reinschaun 

Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
ich guck grad den film....weiß nich... seltsam...
und auch von tschuden noch nie was gesehn und na, er geht noch ne viertel stunde
und auch von tschuden noch nie was gesehn und na, er geht noch ne viertel stunde

Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
War mir doch zu spät. Gab`s Landschaft und Sitten und Gebräuche?
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
... ich fands ja nicht schlecht, den film....
aber wenn das früher da so ablief... schon schlimm....
aber wenn das früher da so ablief... schon schlimm....
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do, 03. Jan 2008, 13:42
- Wohnort: Nevernes / Mo i Rana
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
konnte den film leider net sehen, weil wir haben kein TV Programm (kein deutsches, norwegisches oder sonstige sprache) XD Das einzigste was wir schauen können is der Livestream von NDR im inet
aber er hört sich gut an.
aber er hört sich gut an.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 19:02
- Wohnort: Kiel
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
Er ist so eine Mischung aus sehr spannendem Teenager(Jungs)-Film und mäßigem Erwachsenenfilm. Ich persönlich habe ihn gerne gesehen: Zum einen kenne ich die Landschaft nur im Sommer, zum anderen faszinieren mich Versuche, vergangene Welten abzubilden.
So unendlich weit die Natur rund um sie herum, so dicht hockten sie in ihrem Alltag aufeinander, keine oder kaum Zerstreuung - Konfliktlösungsversuche im Original.
LG!
So unendlich weit die Natur rund um sie herum, so dicht hockten sie in ihrem Alltag aufeinander, keine oder kaum Zerstreuung - Konfliktlösungsversuche im Original.
LG!
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
Den Film finde ich Klasse, leider habe ich das Ende nicht sehen kønnen: Schnee auf der Parabol-Antenne hat die letzten Minuten verhindert.
Die Szenen waren aber teilweise schon brutal, nix fuer Kinder finde ich.
Besonders treffend fand ich die Gesichter der Tschuden...So stellt man sie sich vor: Ob es sie ueberhaupt gab, ist glaube ich gar nicht mal geklært. Sie tauchen jedenfalls øfter mal in alten Erzæhlungen auf.
So hat eine Spinne mal einem Samen das Leben gerettet: Er floh vor den Tschuden in eine Høhle. Die Spinne hat dann den Eingang schnell zugesponnen, so dass die Tschuden annahmen, dort kønne niemand sein. (Sowas lernen die Kids in der Schule)
Der Film ist jedenfalls nette Unterhaltung, schøne Gut-Bøse-Geschichte.
Gruss, muheijo
Die Szenen waren aber teilweise schon brutal, nix fuer Kinder finde ich.
Besonders treffend fand ich die Gesichter der Tschuden...So stellt man sie sich vor: Ob es sie ueberhaupt gab, ist glaube ich gar nicht mal geklært. Sie tauchen jedenfalls øfter mal in alten Erzæhlungen auf.
So hat eine Spinne mal einem Samen das Leben gerettet: Er floh vor den Tschuden in eine Høhle. Die Spinne hat dann den Eingang schnell zugesponnen, so dass die Tschuden annahmen, dort kønne niemand sein. (Sowas lernen die Kids in der Schule)
Der Film ist jedenfalls nette Unterhaltung, schøne Gut-Bøse-Geschichte.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
muheijo hat geschrieben:...
Die Szenen waren aber teilweise schon brutal, nix fuer Kinder finde ich....
Gruss, muheijo

Gruß Gudrun
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
Hab gerade nochmal geguckt: Tschuden = Wepsen, und die gab/gibt es, wer mag kann in Wikipedia nachschlagen.muheijo hat geschrieben:Besonders treffend fand ich die Gesichter der Tschuden...So stellt man sie sich vor: Ob es sie ueberhaupt gab, ist glaube ich gar nicht mal geklært.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: TV: Pathfinder/Veiviseren, heute abend
Es geht hauptsæchlich um die eine Szene, bei der der eine Tschude den verletzten Raste um die Ecke bringt. Aber auch die Pfeil- und Bogen-Schuesse sind schon ueber Winnetou-Niveau.Gudrun hat geschrieben:Na, bloß gut, dass ich verzichtet habe. Gucke keine Filme, die für Jugendliche unter 16 nicht geeignet sind.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)