Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
maria210
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 27. Okt 2010, 10:25

Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von maria210 »

Hallo Forum!

Ich bin auf die Hurtigruten aufmerksam geworden und total daran interessiert, im März 2011 so eine Reise zu machen!

Wo sollten wir am besten (günstigsten) so eine Reise buchen??? Habe schon viel im Internet geschaut, aber richtig schlau bin ich auch nicht geworden!

Was sagt ihr - sollen wir gleich ein Paket incl. Flug buchen oder lieber den Flug separat heraussuchen? Wäre da eventuell Sparpotential geboten?

Bei uns kommt noch dazu, dass wir ab München fliegen müssen!

Ach ja - nochwas - wir sind 25 und 40 - halten sich auch noch andere Gäste in diesem Alter auf dem Schiff auf???? :-)

Vielen, vielen Dank im Voraus für eure hilfreichen Antworten und Tipps!
Bergfex
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 22. Jun 2009, 17:25

Re: Asoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Bergfex »

Hallo Maria 210,

Wir sind heuer letzte Februartage,1. Märzwoche gefahren. War ganz toll. Wir sind auch von München aus
gestartet. Die Flüge hab ich über Internet gebucht, das war um einiges billiger als Hurtrigrute. Die Schifts-
pasage habe ich direkt gebucht. Wir sind nur von Bergen nach Kirkenes gefahren und haben einmal in
Bergen und einmal in Kirkenes im Hotel übernachtet. Die Hotelübernachtung in Kirkenes ging nur über
die Hurtigruten zu buchen.
Das Risiko den Flug in Kirkenes zu verpassen war uns zu riskant. Diese Winterfahrt war wie ein Märchen.
Wir wollen aber 2011 wieder im Sommer nach Norwegen und nur Teilsrecken von Nord nach Süd befahren.

Viele Grüsse
Bergfex
Hati
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 10:33

Re: Asoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Hati »

Hallo maria210,

das Schwierige dürfte es schon bald sein, noch einen Reiseplatz im März zu bekommen. Ich habe vor über einem Monbat B-K-B (inkl. Charterflug) gebucht (ist auch meine erste HR-Reise) und ich habe den vorletzten Platz bekommen. Ich habe es alles über ein Reisebüro laufen lassen.

Was das Alter angeht, unterbiete ich dich (euch) noch mit meinen 24 Jahren. Ich hoffe auch darauf, kein Einzelfall zu sein in dieser Altersklasse. ;)
Queen Anduril
Beiträge: 11
Registriert: Do, 09. Sep 2010, 15:19
Wohnort: Zürich

Re: Asoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Queen Anduril »

Hallo

Buchen für den März müsst ihr wohl schon bald, ich hatte im september gebucht und auch eine der letzten Kabine in der günstigeren Kategorie erwischt.
Habe die Rundreise inkl. Flug und Hotelnacht vorher / nachher in Bergen über ein Reisebüro gebucht. Wir fliegen ab Zürich via Koppenhagen, wäre wenn ichs seperat gebucht hätte nicht viel billiger gekommen. Die Ausflüge welche ich unbedingt machen will, hab ich zudem vorab schon mitgebucht.

Hihi wir unterbieten euch mit dem Alter sogar noch ein bisschen ;) sind dann 23 :) also denke das Alter ist auf den Schiffen durchmischt.
maria210
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 27. Okt 2010, 10:25

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von maria210 »

Halli Hallo!

Vielen, vielen Dank für eure Antworten!

Also bezüglich des "Reisealters" bin ich schon mal beruhigt! :D

Darf ich euch fragen, wieviel ihr für eure Reisen bezahlt habt? Habt ihr Aussenkabinen oder Innenkabinen?

Und wenn ich euch noch was fragen darf: Auf welchen Schiffen reist ihr und wann genau reist ihr?

Hoffentlich bekommen wir da noch was! :cry:

Vielen, vielen Dank inwischen!

Mfg Maria210
Queen Anduril
Beiträge: 11
Registriert: Do, 09. Sep 2010, 15:19
Wohnort: Zürich

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Queen Anduril »

Hallo

Wir haben eine Aussenkabine gebucht, mir persönlich ist es wichtig das ich wenn ich mal in der Kabine bin nen Blick rauswerfen kann oder auch in der Nacht mal rausgügslen kann. Find ich einfach heimliger und schöner :) aber das ist eine persönliche Einstellung.

Verlassen am 30.03.2011 Bergen mit der Nordkapp. Die Nordkapp hab ich gewählt da ich sie vor 8 Jahren, als wir mit dem Motorrad mit Beiwagen ne Norwegenreise machten, in Molde besichtigen konnten :)
Auf die Wahl des Schiffes kommt es auf den Reisetermin an und ob man es lieber Nostalgisch mag oder doch eher moderner.

Viel Spass bei der Auswahl :)
maria210
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 27. Okt 2010, 10:25

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von maria210 »

Also mit der Aussenkabine bin ich absolut deiner Meinung! Man fühlt sich halt doch a bisserl freier wenn man auch mal aus dem Fenster schauen kann! :)

Also ich bzw. wir sind auch eher auf "modernere" Schiffe eingestellt! :D Mal sehen, was wir da noch finden können!

Noch eine kurze Frage: Du hast die Reise im Reisebüro aber bei den Hurtigruten direkt gebucht oder?

Vielen, lieben Dank inzwischen!
Hati
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 10:33

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Hati »

Ich sehe das mit der Außenkabine genauso, habe auch eine und fahre mit der Nordlys am 15.3. :)
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Maria210,

herzlich willkommen hier im Forum. Hier bekommst Du eine Menge Information und auf Deine Fragen bestimmt schnell Antworten.
Ob Du im Reisebüro oder direkt bei Hurtigruten buchst ist egal, die Preise sind identisch. Es gibt noch die Winter-Angebote, schau mal hier. Da sind die Charterflüge bereits enthalten, allerdings ab Düsseldorf. Ab München kommt ein geringer Preis hinzu.
Wir haben meist die Flüge selber übers Internet gebucht und kamen dabei günstiger weg, es ist ein Rechenexempel.
Auf unserer Homepage kannst du einige Hurtigruten-Reiseberichte lesen und in der Bildergalerie viele Bilder der Reisen, sowie von fast allen Hurtigrutenschiffen ansehen. Unser Favorit ist die MS TROLLFJORD und für mich muss es auch eine Außenkabine sein.

Ich wünsch Dir viel Freude beim Planen.

LG
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Revolera »

Betr. der Aussenkabinen bin ich der gleichen Meinung - lieber ein paar Kröten mehr, aber mit Innenkabine würde ich mich nicht wohl fühlen.

Die Fahrten die mit Charterflügen angeboten sind, sind in der Regel schnell ausgebucht, auf den anderen Schiffen ist dann oft noch eher was zu finden. Allerdings muss man dann bei Anreise meist umsteigen (egal ob über Hurtigruten oder selbst gebucht). Solltet ihr euch für diese Variante entscheiden unbedingt darauf achten dass ihr am Umsteigeflugplatz genügend Zeit habt! 50 Minuten Umsteigezeit (wie von Hurtigruten favorisiert) gibt euch schon fast Garantie dass ihr ohne Gepäck ankommt...

Ich buche immer direkt bei Hurtigruten - warum soll ich über ein Reisebüro wenn es direkt geht - bekomme sofort Auskunft, kann schon absprechen welche Kabine usw. Die Flüge und Hotel in Bergen resp. Kirkenes buche ich auch selbst.
maria210
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 27. Okt 2010, 10:25

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von maria210 »

Guten Morgen Forum!

Danke erstmal für eure hilfreichen Einträge! :D

Mich würde interessieren, ob es Probleme gibt, wenn wir die Flüge bis/ab Bergen individuell (also separat) buchen? Mir wurde gesagt, dass man da dann unbedingt jeweils 1 Nacht in Bergen dazuhängen soll, damit ja nichts schief geht. Aber dann kommt man ja mit dem Preis schätzomativ wieder gleich hoch als wenn man gleich ein Paket bei Hurtigruten direkt bucht? Oder wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr das schon mal auf eigene Faust gemacht?

glg und schönen Tag!

Maria210
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Maria210,

vor der Reise ist es nicht nötig, eine Übernachtung in Bergen dazuzubuchen. Bei der Abfahrt im Winter (22:30Uhr) ist es überhaupt kein Problem. Ich würde nur immer genügend Zeit einplanen. Lieber früh morgens losfliegen und sich vorher noch Bergen ansehen.
Da wir immer von Düsseldorf fliegen, geht es für uns immer über Kopenhagen. Dort hatten wir schon die verschiedensten Wartezeiten. Unsere späteste Ankunft in Bergen war 17 Uhr.
Auf dem Rückweg ist allerdings eine Übernachtung sinnvoll. Von Bergen aus haben wir es bis jetzt nicht riskiert, direkt am gleichen Tag weiterzufliegen. Eine evtl. Verspätung in Bergen von 1-2 Std. (kommt wohl nicht so oft vor) würde ich aber mit einkalkulieren, ich persönlich bin lieber auf der sicheren Seite.
Der Rückflug von Trondheim dagegen ist meiner Meinung nach unproblematisch, da das Schiff früh genug ankommt. Wir bevorzugen aber auch dann Flüge am Nachmittag. Dies ist allerdings alles auf Düsseldorf bezogen. Die Flugdaten nach/ab München kenne ich nicht.
Sollte ein Defekt am Schiff auftreten (siehe unseren Reisebericht von 2009) sind wir von Hurtigruten, obwohl wir die Flüge selbst gebucht hatten auch nicht im Regen stehen gelassen worden. Wir waren zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Abflugort.
Wie Du Dich entscheidest, hängt von Deiner Abenteuerlust ab :wink: .
Zum Alter:
Das Alter der Mitreisenden ist unterschiedlich. Ich denke in Eurer Altersgruppe werdet Ihr nicht alleine sein.
Uns ist aufgefallen, dass das Durchschnittsalter von Jahr zu Jahr immer jünger wurde.

LG
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Revolera »

Im Gegensatz zu Eiskristall bin ich der Meinung, gerade im Winter empfiehlt es sich eine Übernachtung in Bergen einzuplanen (wie sie schreibt - kommt auf eure Abenteuerlust an). Hat übrigens überhaupt nichts damit zu tun ob ihr über Hurtigruten oder selbst bucht - hat ja nichts damit zu tun ob die Fluge pünktlich sind oder nicht :wink: Und bekanntlich legt schon wenig Schnee die deutschen mitteleuropäischen Flughäfen schnell lahm. Ich finde es einfach nicht so prickelnd mit dem Flieger hinter dem Schiff her zu fliegen (bei uns hat das Schiff bis Mitternacht gewartet, womit man nicht rechnen darf - trotzdem hatten nicht alle Passagiere das Schiff erreicht und mussten nach Ålesund fliegen - wohlgemerkt, die Leute hätten mittags um 13 Uhr in Bergen sein soll!). Dazu kommt dass Bergen eine wunderschöne, absolut sehenswerte Stadt ist.

Aber ihr wisst ja - hat man genug Zeit hat der Flieger resp. das Schiff keine Verspätung, nur wenn es sowieso knapp ist - McMurphys Gesetzt... :roll:
maria210
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 27. Okt 2010, 10:25

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von maria210 »

Ok, ich verstehe euch vollkommen! Nur, ein bisschen Abenteuerlust gehört ja bei dieser Reise sowieso dazu oder? :wink:

Nein, Spaß beiseite - ich verstehe euch! Wievielen (von Eiskristall weiß ich es ja schon) ist des denn schon passiert, dass etwas schief gegangen ist?

glg Maria210
Bergfex
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 22. Jun 2009, 17:25

Re: Absoluter Hurtigruten-Neuling :-)

Beitrag von Bergfex »

Hallo Maria210,
Wir sind am 26.Februar von München über Kopenhagen nach Bergen geflogen. Dadurch sind wir in
die billigere Preiszone gerutscht. Wir haben sowohl in Bergen als auch in Kirkenes einen
Sicherheitstag eingeplant. Der hat nicht geschadet, da Bergen eine sehr schöne und intresante
Stadt ist. Es gab außerdem in der Woche vor unserem Abflug großes Caos in München
und in der Woche nach unsere Ankunft wieder. Vorher war der Streik schuld nachher der
Vulkanausbruch. Kirkenes war nicht so toll. Da hat man einfach Zeit zum Ankommen und
über das Erlebt nachzudenken. Würde sofort wieder um diese Zeit fahren. Das Wetter
war fast immer sonnig und jeden Tag wird es um 15 Minuten länger Tag.

Nächste Reise 2011 steht schon fest. Natürlich wieder Norwegen. Diesemal von Tromsö nach
Bergen Teiletappen und einige Übernachtungen. Bergen und Umgebung im Sommer für 3-4 Tage.

Viele Grüsse
Bergfex
Antworten