Familienurlaub?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Jordbærkjeks
Beiträge: 11
Registriert: Di, 24. Aug 2010, 8:48

Familienurlaub?

Beitrag von Jordbærkjeks »

Hallo zusammen!

Ich war in meinem gaaanzen Leben noch nicht per Schiff unterwegs, weder in Norge noch sonstwo, habe deshalb mal eben ein paar Fragen, die genau genommen erst aufgekommen sind, als ich mich hier so durchs Forum gelesen habe.

Es geht um den Sommerurlaub 2011. Am liebsten wäre mir die Hurtigruten-Reise, Bergen-Kirkenes-Bergen, allerdings sind wir zu viert und nachdem ich jetzt seit einer ganzen Weile den Katalog von hinten nach vorne und zurück durchgeackert habe, sieht es wohl so aus, als wäre das eine bedeutend teurere Angelegenheit, als es beispielsweise auf de Aida der Fall wäre.

Hab hier aber kaum was Gutes über diese Schiffe gelesen und bin jetzt sehr unsicher. Ohne Kinder gäb es nix zu überlegen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, könnten beide Mädels (eine ist zu Reisebeginn grade so noch 15) auf der Aida kostenfrei mitfahren, wenn sie in unserer Kabine schlafen, auf einem Hurtigrutenschiff gäbe es lediglich auf die Strecke Kirkenes-Bergen 25% Ermäßigung für die Kids. Ist in dieser Preisklasse ja doch schon ne ganze Stange Geld.

Die Route ist dafür aber natürlich eine viel, viel schönere und mir gehts auch sicher nicht um Halligalli-Partyspaß, aber na ja, mein Mann und ich, wir tendieren der Kinder wegen inzwischen doch eher zu einer Aida-Reise - ist die denn wirklich so schlimm?? Oder geht`s da eher ums Prinzip, weil die Vermarktung und der Massentourismus hier ganz offensichtlich im Vordergrund stehen?

Wir wollen einfach gern mal mit dem Schiff fahren, einen schönen Urlaub haben und verschiedene Gegenden Norwegens sehen. Ist eine Aida-Reise als Familienurlaub denn wirklich so ganz und gar nicht zu empfehlen? Ich stell mir das für die Mädels (und unseren Geldbeutel) halt ganz nett vor und an deren guter Laune liegt mir während des Urlaubs doch seeehr ... ;)

Ich verstehe eine HR-Reise als Erlebnis- & Entdeckungsreise der ganz besonderen Art, bin mir aber unsicher, was die "Familientauglichkeit" angeht, ums mal so zu nennen. Vielleicht eher was für meinen Mann und mich allein? Keine Ahnung. Och Mööönsch, das ist gar nicht so leicht zu entscheiden!

Urlaubsplanende Grüße,
Jordbærkjeks
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Familienurlaub?

Beitrag von Seawinds »

Hallo Erdbeerkeks,
eine genaue Auskunft zu einer AIDA-Kreuzfahrt kann ich Dir nicht geben, weil ich schlicht und einfach noch keine gemacht habe und wohl auch niemals eine machen werde. Aber die Gründe kann ich versuchen zu erläutern.
Vor einigen Jahren habe ich auch mal mit dem Gedanken an eine Ostseekreuzfahrt mit AIDA oder einer ähnlichen Reederei gespielt, das ganze aber nach gründlicher Überlegung und diversen TV-Reportagen über Kreuzfahrturlaub verworfen. Warum? Die Schiffe sind mir zu groß, die Atmosphäre an Bord zu unpersönlich und auf Animation und Bordprogramm kann ich sehr gut verzichten. Und wenn man irgendwo anlegt, dann nur in einzelnen ausgewählten, sehr touristischen Häfen, um ein kurzes Sightseeing-Programm zu absolvieren. Das mag für viele Leute das richtige sein (was man ja schon daran sehen kann, dass die Kreuzfahrtbranche seit Jahren boomt), für mich ist es eher nichts...

Ich möchte ein bisschen tiefer eintauchen, auch verstecktere Ecken sehen und vor allem Ruhe genießen. Und das alles bekommt man eher bei Hurtigruten. Klar, hier werden die Schiffe auch abseits der Hauptsaison in letzter Zeit stärker frequentiert, aber selbst die größten Hurtigruten-Schiffe sind doch deutlich kleiner als die meisten Kreuzfahrer. Die Atmosphäre empfinde ich als sehr entspannt, kann Häfen abseits der Touri-Pfade besuchen (zwar meist nur sehr kurz, aber immerhin) und vor allem: ich bekomme (bis auf die musikalische Abendunterhaltung in der Bar, die sich auch bei Hurtigruten verstärkt eingebürgert zu haben scheint) nicht um die Uhr Animation auf die Ohren, habe an Deck meine Ruhe...
Hilfreich wäre zu wissen, wie alt Deine beiden Kinder sind. Die eine ist 15 und die andere...?

Ich bin auch noch recht jung; Hurtigruten sind also nicht nur etwas für ältere Leute, auch wenn diese Personengruppe an Bord meist deutlich überwiegt. Bei meiner ersten Fahrt im Jahr 2004 habe ich an Bord meinen 21ten Geburtstag gefeiert, aber das ist natürlich ein deutlicher Unterschied zu jungen Mädchen von 15 Jahren und jünger. Meine Eltern wollten damals eine Hurtigruten-Fahrt unternehmen und ich habe mich einfach als "Anhängsel" mit eingeklinkt. War eine der besten Ideen, die ich in den letzten Jahren hatte...
Was ich an Hurtigruten besonders mag, ist, dass man eben nicht nur reiner Tourist ist, sondern auch Passagier eines öffentlichen Verkehrsmittels und Transportschiffes. Das "ganz normale Geschäft" - Be- und Entladen im Hafen, Ein- und Aussteigen der norwegischen Passagieren- bekommt man hautnah mit. Man passt sich ganz schnell dem Fahrplan an und kann beim langsamen Vorbeigleiten der Landschaft dabei noch ganz toll abschalten. Für mich hat das ganze so etwas fast Meditatives und sehr Erholsames, was mir eine normale Kreuzfahrt mit dem ganzen Drumherum-Programm wohl nicht bieten könnte. Allerdings vermute ich, dass es für Kinder und Jugendliche nicht unbedingt der Hit ist - zuviel langweilige Landschaft und über Tage in Bücher vertiefen, ist auch irgendwann öde. Mit 15 Jahren und jünger wäre das wohl auch noch nicht mein Ding gewesen (fühle mich gerade alt und das mit 27... *seufz*). Was Deinen Mädels "zuzumuten" ist, kannst Du aber sicher am allerbesten beurteilen. Ich vermute, dass eine AIDA-Tour für Euch als gesamte Familie sicher günstiger ist. Und auch daraus kann man sicher etwas schönes machen. Ich habe (auch wenn ich in Deutschlands Kreuzfahrt-Hafen Nummer 1 wohne) allerdings absolut keine Ahnung, was es für Tourangebote gibt und welche Häfen überhaupt bei so einer Fahrt im Programm wären. Bergen, Geiranger, evtl. Flåm - klar - aber dann?! Bei längeren Seepassagen zwischen den Häfen wäre durch die Unterhaltung an Bord sicherlich gewährleistet, dass man genug Zerstreuung findet, vorausgesetzt, man mag dieses klassische Musik- und Animationsprogramm (und was auch immer auf den AIDAs noch alles an Freizeitangeboten gemacht wird).

Deine Definition von Hurtigruten als "Erlebnis- und Entdeckungsreise der ganz besonderen Art" ist sicher nicht verkehrt. Vielleicht wartest Du mit der Hurtigruten-Fahrt einfach noch ein paar Jahre, bis Eure Kinder nicht mehr mit Euch in Urlaub fahren möchten und dann gönnt Ihr Euch eine tolle Fahrt zu zweit?!
Zuletzt geändert von Seawinds am Mi, 01. Sep 2010, 9:33, insgesamt 1-mal geändert.
Thorsten1975
Beiträge: 53
Registriert: So, 14. Sep 2003, 15:53
Wohnort: Glauburg

Re: Familienurlaub?

Beitrag von Thorsten1975 »

Hallo!

Das ist wirklich eine gute Frage. Ich bin schon zweimal Hurtigrute gefahren, aber noch nie mit einem Kreuzfahrer. Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt Aida zu fahren, bin aber wieder ganz davon abgekommen. Was den Preis angeht bist du wohl mit zwei Kindern auf der Aida wirklich besser dran. Es ist halt auch die Frage, ob deinen Kindern auf der Hurtigrute die Natur als Entertainment Progamm genug ist. Da gibt es auf der Aida natürlich mehr Möglichkeiten. Die Gründe sind die selben, die Seawinds auch schon genannt hat. Und mit der Hurtigrute kommst du halt an Plätze, die die Aida niemals anfährt.

Wie du siehst, helfen kann ich bei der Beantwortung deiner Frage auch nicht wirklich. Trotzdem wünsche ich noch viel Spaß bei der Reiseplanung.

Gruß
Thorsten
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Familienurlaub?

Beitrag von muheijo »

Was sagen denn die Kinder? :D

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Jordbærkjeks
Beiträge: 11
Registriert: Di, 24. Aug 2010, 8:48

Re: Familienurlaub?

Beitrag von Jordbærkjeks »

Wow ... DANKE sag ich mal! :)

Also meine Mädels sind nächsten Sommer 10 & 15 und wenn ich das richtig verstehe, dann sind meine Bedenken da ja gar nicht so verkehrt ...

Beide haben natürlich keine Ahnung, was sie letzten Endes auf welchem Schiff erwarten würde, aber klar - sie wollen auf die Aida, wohl der Werbung wegen. Was anderes kennen sie eh nicht. Ich könnt` heulen - zum Beispiel die Weihnachts- & Silvesterreise mit HR wäre sicher ganz, ganz was Tolles, aber das lässt sich so einfach nicht realisieren (außerdem muss Wauzi noch in eine Pension und das gaaaanz bestimmt nicht über Sylvester, wenns kracht und knallt).

Hhmm, ich hab so viel über HR gelesen und was du schreibst, seawinds, deckt sich so ziemlich mit meinen Erwartungen (dass man mit HR an ganz andere Stellen gelangt und viel mehr vom Land zu sehen bekommt), aber deine Einschätzung in Bezug auf Kiddies scheint mir ebenfalls sehr wertvoll und von daher sieht`s wohl fast so aus, als müsste ich die Hurtigruten erst mal von meinem Wunschzettel streichen. :cry:

Wir haben auch schon mal geschaut, welche Landausflge die Aida anbietet, aber da ist nix Gescheites dabei. Zumindest ales nur sehr kurze Zeiten, man hechtet mehr oder weniger durch die jeweilige Stadt - deswegen haben wir sowieso schon beschlossen, dass wir die Liegezeiten im Hafen auf eigene Faust nutzen wollen und uns keinem Touristenbus anschließen würden.

Mal sehen, wie es letzen Endes ausgehen wird, aber ich gleube, eine Entscheidung fällt mir nun leichter.

Vielen lieben Dank!
Der Erdbeerkeks :)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Familienurlaub?

Beitrag von Revolera »

Hallo Erdbeerkeks,

ich denke, einerseits ist die finanzielle Seite zu berücksichtigen und andererseits sicher was man den Mädchen "zumuten" kann, zumal sie auch untereinander einen ziemlichen Altersunterschied haben.

Ich bin letztes Jahr im Winter zum Erstenmal HR gefahren mit der damals 16jährigen Tochter. Beim Aussteigen in Kirkenes war ihr erstes Wort gleich wieder buchen für nächstes Jahr!. So haben wir dieses Jahr die Reise wiederholt, wobei ich die ganze Tour machte und Tochter in Kirkenes aussteigen musste, was ihr sehr leid tat, aber die Schulferien gingen zu Ende. Ich würde meine Tochter nie auf eine AIDA bringen, sie würde sich mit Händen und Füssen wehren. Sie hat aber auch keine Probleme damit sich mit älteren Menschen auszutauschen und es wurde ihr keinen Moment langweilig. Ich weiss aber nicht wie es bei einer 10jährigen ist., ich könnte mir vorstellen dass es da doch etwas an Unterhaltung fehlt.
Bergfex
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 22. Jun 2009, 17:25

Re: Familienurlaub?

Beitrag von Bergfex »

Hallo Erdbeerkeks,

Revolera hat vollkommen recht. Die Aida ist und wird auch in Zukunft nicht in Frage kommen. Urlaub sollte auch
eine Erholungsfase für Eltern und Kinder sein. Wir wollten nach Jahrelangen Ferienhausurlaub unseren
Teenis etwas Gutes tun, und haben einen Cluburlaub gebucht. Nach diesem Urlaub haben wir die Kids gefragt, wo fahren wir
nächstes Jahr hin. Einstimmig Ferienhaus in der Pampas.

Und genau so stelle ich mir Urlaub auf der Aida vor.
Vorschlag: Plant doch eine Reise Bergen -Kirkesnes mit Unterbrechungen. Uns waren die Aufenthalte in
Alesund und Tromsö immer viel zu kurz. Fahrt mit der Bergen- und Flamebahn. Schaut euch mit den
Mädchen Filmmaterial an und entscheidet zusammen wie ihr den Urlabu gestallten wollt.
Vorteil bei Teiletappen, Ihr könnt auch eure Seetauglichkeit testen.

Viele Grüsse
Bergfex
Jordbærkjeks
Beiträge: 11
Registriert: Di, 24. Aug 2010, 8:48

Re: Familienurlaub?

Beitrag von Jordbærkjeks »

God morgen, alle sammen! :)

Aaaaalso, als hätte es der Zufall gewollt, habe ich gestern noch mit jemandem hier aus dem Ort telefoniert, der doch tatsächlich erst vor drei Tagen von exakt der Aida-Reise zurückgekommen ist, die für uns infrage käme - wer suchet, der findet, nicht wahr?

Die Familienzusammensetzung ist recht ähnlich, deren Kinder sind 14 und 11 und ich muss schon sagen, dieser Reisebericht hat mir echt sehr, sehr gut gefallen. Ausflüge haben sie nur einen einzigen über Aida mitgemacht, haben alles andere auf eigene Faust erkundet, inkl. Auto mieten, zu Wasserfällen fahren, etc.
Für die Kids wäre es eine super Sache gewesen und letzten Endes wollte vom Schiff, als die Reise zu Ende war.

Sicher, eine HR-Reise ist nach wie vor ein großer Wunsch von mir, aber ich denke, ich hab mich entschieden. Für die erste Schiffsreise wirds wohl doch noch nix, muss ja nicht heißen, dass ich meinen Urlaub in einer der Bars verbringe und mich rund um die Uhr von irgendwelchen Shows berieseln lasse ... 8)

Ich seh das jetzt mal als komfortables Fortbewegungsmittel um diverse Gegenden innerhalb dieser 10 Tage zu sehen, was wir draus machen, das liegt dann ja an uns. Dürfen uns halt nicht zu sehr dem Touristenangebot an Bord anschließen, dann kann das bestimmt dennoch eine recht individuelle Sache werden. Allein in Bergen sind die Liegezeiten von morgens um 9 bis abends um 6, in Stavanger ebenfalls neun Stunden, der Rest ist ähnlich und ich denke, da hat man schon Möglichkeiten, den jeweiligen Tag ganz angenehm zu gestalten.
Falls eines der Mädels mal keine Lust hat, dann sollen die Kids- & Teensangebote ebenfalls ganz brauchbar sein - summa summarum rechne ich mir hier einfach ganz gute Chancen für einen entspannten Urlaub aus (kenne meine Kinder ...) und hab auch gleich noch länger was von meiner Vorfreude auf die Hurtigrutenflotte! :lol:

Nochmals danke für eure Erfahrungen, die ich hoffentlich irgendwann mal teilen kann!

Einen schönen Tag euch allen!
Jordbærkjeks
(die sich jetzt irgendwie fast wie ein "Verräter" der guten Sache fühlt ... :roll: )
Antworten