Hallo!
Weiß jemand von euch, wie es aussieht mit Übernachten am Flughafen? Ist das sehr ungern gesehen?
Bzw. kann man irgendwo in der Nähe Zelten, ich habe nur einen Campingplatz irgendwo außerhalb gefunden, nehme mal an Wildzelten wird in Tromsö schlecht gehen??
Das Problem ist nämlich, dass unser Flieger erst gegen 21:00 ankommt, die Jugendherberge ist laut Internet voll. Und ein teures Hotelzimmer möchte ich für ein paar Stunden Schlaf nicht nehmen.
Bzw. unser Abflug geht schon um 6:45 in der Früh, dh da zahlt sich ein Zimmer in keinem Fall aus --> Übernachtung am Flughafen.
2. Frage: Gibt es in der Stadt irgendwo in der Nähe zu einem Bus der zum Flughafen fährt Schließfächer wo wir viel Gepäck einsperren können (2 große Rucksäcke und 1 - 2 Reisetaschen)? Oder eine andere Möglichkeit? Vielleicht gibt es eine Touristeninfo die offen hat, wo man das Gepäck lagern kann? Wäre allerdings an einem Sonntag... Bis Abends, damit wir dann spät zum Flughafen fahren können.
LG swallow
Übernachtung am Flughafen TROMSÖ/Schließfach im Stadtzentrum
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Übernachtung am Flughafen TROMSÖ/Schließfach im Stadtzentrum
Hallo Swallow,
ich fürchte, Übernachten auf dem Flughafen wird schwierig...der hat gar nicht durchgehend geöffnet. An Werktagen schließt er 01:15, Sonntag schon 00:30. Ich bin zwar noch nie so spät dagewesen, fürchte aber, daß Du freundlich gebeten wirst, das Gebäude zu verlassen
Wildzelten dagegen halte ich für nicht völlig ausgeschlossen. Tromsø ist relativ grün und es gibt durchaus Stellen, wo man mit einem kleinen Zelt keinen Ärger bekommt. Z.B an der Südspitze von Tromsøya in der Telegrafbukta, oder um den Prestvannet auf dem Höhenzug zw. Flugplatz und Zentrum. Auch oberhalb der Uni gibt es unbebaute Areale. wo man ein Plätzchen für eine Nacht findet.
Schließfächer in der Stadt habe ich noch nie gesehen, nur am Flughafen selber.
Liebe Grüße
Doris
ich fürchte, Übernachten auf dem Flughafen wird schwierig...der hat gar nicht durchgehend geöffnet. An Werktagen schließt er 01:15, Sonntag schon 00:30. Ich bin zwar noch nie so spät dagewesen, fürchte aber, daß Du freundlich gebeten wirst, das Gebäude zu verlassen

Wildzelten dagegen halte ich für nicht völlig ausgeschlossen. Tromsø ist relativ grün und es gibt durchaus Stellen, wo man mit einem kleinen Zelt keinen Ärger bekommt. Z.B an der Südspitze von Tromsøya in der Telegrafbukta, oder um den Prestvannet auf dem Höhenzug zw. Flugplatz und Zentrum. Auch oberhalb der Uni gibt es unbebaute Areale. wo man ein Plätzchen für eine Nacht findet.
Schließfächer in der Stadt habe ich noch nie gesehen, nur am Flughafen selber.
Liebe Grüße
Doris