Wie Oslo - Bodo/Lofoten?

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
aakira
Beiträge: 20
Registriert: Di, 09. Feb 2010, 13:41

Wie Oslo - Bodo/Lofoten?

Beitrag von aakira »

Moin,

heuer geht es ja auf die Lofoten. Da wir noch vorher in Oslo Verwante besuchen, stellt sich jetzt die Frage: Wie kommt man (mit einem normalen PKW) am schnellsten von Oslo nach Bodo? Über die E6 (über Trondheim)? Oder durch Schweden (google-Maps bietet die E18 an)?

lG und Danke
AAkira
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Wie Oslo - Bodo/Lofoten?

Beitrag von Doris »

Hallo,
wenn Ihr schon in Oslo seid, geht es wahrscheinlich über die E6 ( oder E3 bis Trondheim) am schnellsten.
Fährt man komplett durch Schweden, d.h. über die Brücken oder mit der Fähre nach Malmö oder Göteburg, ist der Inlandsvegen, die E 45, mein Favorit. Das sind zwar etwas mehr km, geht aber schneller, da man v.a. in Nordschweden 110km/h fahren darf. Von Oslo aus ist es aber ein ziemliches Gegurke nach Osten, so daß Ihr wahrscheinlich keinen Zeitgewinn habt.
Liebe Grüße
Doris
Koietur
Beiträge: 12
Registriert: So, 20. Jun 2010, 22:45
Wohnort: LK Hildesheim

Re: Wie Oslo - Bodo/Lofoten?

Beitrag von Koietur »

Hallo!

Ja, die E6 ist auch meiner Meinung nach die beste Alternative.
Oslo-Trondheim geht aber über Rv 3 schneller, ist auch 40 km kürzer. Außerdem ist auf dem RV 3 die Durchschnittsgeschwindigkeit höher (weniger Ortschaften, weniger Steigungen).

Andererseits reden wir da über einen Zeitvorteil von unter einer Stunde, und dafür sollte man sich dann bei entsprechendem Wetter mal die Fahrt über das Dovrefjell gönnen.

Gute Fahrt,
Ronald
Lofoter
Beiträge: 71
Registriert: Di, 08. Dez 2009, 17:13
Wohnort: Niedersachsen / CE
Kontaktdaten:

Re: Wie Oslo - Bodo/Lofoten?

Beitrag von Lofoter »

Hallo aakira,

bin heute aus Richtung Norden, aus dem Fjordland kommend, die E 6 gefahren. Um Hamar und weiter südlich, ist die E6 eine riesige Baustelle, mit Umleitungen. Aber egal ob E6 oder Rv 3, einen Teil der Baustellen bekommt man immer mit.

Viel Spaß und einen wunderschönen Urlaub auf den Lofoten.

Gruß
Lofoter
Klaus A.
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 08. Jul 2009, 18:16
Kontaktdaten:

Re: Wie Oslo - Bodo/Lofoten?

Beitrag von Klaus A. »

Hallo,

ich fahren immer einen ganz anderen Weg: E6 bis kurz vor Hamar, dann Elverum, Trysil, vorbei am Fehmunden, Roros (Weltkulturerbe), dann geht es kurz vor dem Flughafen von Trondheim (mein Hirn lässt in der Hitze nach) auf die E6. Ist ruhig, teilweise schnell zu fahren, schöne Übernachtungsmöglichkeiten.

Gruß
Klaus
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Wie Oslo - Bodo/Lofoten?

Beitrag von Doris »

Hallo, ja die Strecke sind wir auch schon gefahren: ist wirklich schön, dauert aber sicher länger als E6 oder E3. Aakira hatte ja nach er schnellsten Strecke gefragt. Wenn es um schöne Alternativen zur E6 geht, könnte ich noch mit weiteren Tipps dienen: z.B. in Nordland entlang der beiden Fiplingsvatna und dann den Villmarksveien von Hattfjelldal nach Korgen. Wunderschön ruhig und mit der Möglichkeit von Abstechern zum Børgefjell und Okstindgletscher. Kostet aber natürlich schon etwas mehr Zeit :oops:
Liebe Grüße
Doris
Antworten