Was ist am besten

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
alpo
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 28. Mai 2010, 14:42

Was ist am besten

Beitrag von alpo »

Hallo Liebe Forum Mitglieder!

Also ich möchte nach Norwegen auswandern spätenstens im nächsten Jahr da mein Freund dort lebt.
Ich habe schon geschrieben bin moment Arbeitslos aber jetzt geht Berg auf.

Also habe die Chance bekommen von Arge das ich jetzt 1 Jahr lang verschiedene Praktikums machen darf. Da meine Ausbildung als Zahnarzthelferin abgeschlossen habe möchte alle meine Praktikas in Medizinischen Bereich absolvieren.

Alsso am 9.06 habe angefangen und bin gerade in die Altenpflege das gefällt mir sehr gut bin selber überrascht und meine Freunde, Familie auch.
Dann möchte in die Rettungsassistent ein Praktikum machen.
Dann in eine Zahnarztklinik.

Jetzt meine Frage was denkt Ihr welches Beruf wird in Norwegen gut gebraucht also in welchen Beruf finde ich eine Arbeit.
Ich kann auch neben bei auch Schule besuchen und Ausbildung machen.

Werde mich freuen auf alle Ratschläge und Antworten.

Danke :)
waldtroll
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 23. Jun 2010, 19:18

Re: Was ist am besten

Beitrag von waldtroll »

Im Altenheim kannst Du eigentlich immer aushelfen !
Viel Glück
alpo
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 28. Mai 2010, 14:42

Re: Was ist am besten

Beitrag von alpo »

waldtroll hat geschrieben:Im Altenheim kannst Du eigentlich immer aushelfen !
Viel Glück
Was heisst immer auch ohne Berufserfahrung und ohne Ausbildung?
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Was ist am besten

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Hei alpo,

so wie ich es von einer norwegischen Bekannten weiss gibt es den Beruf der "Altenpflegerin" wie in Deutschland nicht, hier sind die alle gelernte Krankenschwestern.

In den Zeitungen findest du immer wieder Stellenanzeigen fuer Krankenschwester/Krankenpfleger. Wie es in deinem erlernten Beruf aussieht kann ich dir leider nicht sagen aber es gibt hier bestimmt einige die im medizinischen Bereich arbeiten im Forum.

Wenn dein Freund hier in Norwegen lebt wirst du ja bestimmt mal hier Urlaub machen, wuerde dann vielleicht vor Ort mal mich umschauen was du da in den Bereichen so machen kannst. Denke daran fuer den medizinisch-pflegerischen Bereich musst du fit im Norwegischen sein.

Gruss Gisela
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Was ist am besten

Beitrag von norwegenbus »

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Hei alpo,

so wie ich es von einer norwegischen Bekannten weiss gibt es den Beruf der "Altenpflegerin" wie in Deutschland nicht, hier sind die alle gelernte Krankenschwestern.

In den Zeitungen findest du immer wieder Stellenanzeigen fuer Krankenschwester/Krankenpfleger. Wie es in deinem erlernten Beruf aussieht kann ich dir leider nicht sagen aber es gibt hier bestimmt einige die im medizinischen Bereich arbeiten im Forum.

Wenn dein Freund hier in Norwegen lebt wirst du ja bestimmt mal hier Urlaub machen, wuerde dann vielleicht vor Ort mal mich umschauen was du da in den Bereichen so machen kannst. Denke daran fuer den medizinisch-pflegerischen Bereich musst du fit im Norwegischen sein.

Gruss Gisela

So würde ich das auch sehen .....
Nettopp:Ikke i dag !
Evi u. Niki
Beiträge: 16
Registriert: So, 30. Mär 2008, 17:02
Wohnort: Mauseidvåg

Re: Was ist am besten

Beitrag von Evi u. Niki »

Hallo Alpo,

ich habe vor 3 Monaten als Pflegerin angefangen. Ich bin gelernte Industriekauffrau, also weit entfernt vom Pflegesektor. Es ist noch eine sog. Vikarstilling also Aushilfe, aber mit dem musst du in jedem Fall rechnen - dauert ungefæhr 6 Monate - kann allerdings auch længer sein.:roll: Es ist toll und man wird gut angelernt. Sprache ist aber super wichtig! Es macht nichts, wenn du es noch nicht perfekt beherrscht, aber Grundlagen sind zwingend notwendig! Ich habe 2 Monate Sprachschule und eine 6-monating Sprachausbildung im Kindergarten hinter mir. Das kann ich nur empfehlen - Sprachausbildung geht uebers NAV und wird bezahlt.

Da ich gerade auf der Suche nach einer Rettungsdienstausbildung bin, kann ich ja mal Bescheid geben, wie das hier so læuft.
Bis jetzt weiss ich nur, dass du auch als gelernte Krankenschwester oder so, einen Sprachtest machen und deine Ausbildung anerkennen lassen musst. Ich muss nochmal von ganz vorne anfangen mit Schule 2 Jahre und dann Praxisausbildung 2 Jahre. :roll:

LG und viel Erfolg! :D
Evi
Træume nicht dein Leben- lebe deinen Traum!
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Was ist am besten

Beitrag von norwegenbus »

Evi u. Niki hat geschrieben:Bis jetzt weiss ich nur, dass du auch als gelernte Krankenschwester oder so, einen Sprachtest machen und deine Ausbildung anerkennen lassen musst.
Sprachtest -nein
Anerkennung für KS : ja , für Altenpflege nicht möglich
Nettopp:Ikke i dag !
spirit-01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Do, 04. Jun 2009, 18:57
Wohnort: Akershus

Re: Was ist am besten

Beitrag von spirit-01 »

Leider bekam ich keine private Antwort von "Evi u. Niki" auf meine Frage zu Ihrer Antwort in diesem Threat, deshalb möchte ich meine Frage nochmal kurz hier reinschreiben und hoffe dabei auf Antworten!!!

Ich möchte auch einen Sprachkurs machen, allerdings muss man diesen als EU-Bürger selber bezahlen. "Evi u. Niki" hat erwähnt, dass sie einen 2-monatigen Sprachkurs vom NAV bezahlt bekommen hat, wie kann das sein? Oder hat sie 2 Monate die Sprachschule selber bezahlt und hat dann einen 6-monatigen Lehrgangskurs im Kindergarten absolviert, den sie bezahlt bekommen hat?

Wie kommt man an so einen Kurs im Kindergarten, denn ich wurde persönlich auch schon darauf angesprochen, ob ich mir so etwas vorstellen kann und würde das sehr gerne machen, allerdings möchte ich vorher doch schon einen Sprachkurs machen. Danke für Eure Hilfe!!!!!
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Was ist am besten

Beitrag von Marika Anna L »

Meine Erfahrungen waren positiv als ich hier vor ca. 14 Monate ins Land kam..Habe als Vikar in der Nacht gearbeitet im Behinderten bereich und nebenbei abends eine Sprachschule besucht. Als EU Burger musst die die selber bezahlen, von NAV gab es nichts....
Ich habe aber eine abgeschlossene deutsche Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, der Beruf heisst hier Vernepleier.
Nach Antrag beim SAFH in Oslo bekam ich eine eine befristene Lizenz zum Vernepleier, und in dieser Periode musste ich eine Praxisperiode absolvieren, leider ohne Geld.....Im Anschluss daran bestætigt dann die Praxiseinrichtung das ich erfolgreich abgeschlossen habe..Nun bin ich Vernepleier und kan mich nicht beklagen, der Verdienst ist gut und die Arbeit ebenfalls, denn mit D. nicht vergleichbar...
Sprache habe ich anfænglich kaum gekonnt, und ich habe festgestellt das es am besten ist tæglich norwegisch zu sprechen, also mit de Kollegen, anderen personen etc. eine bessere Sprachschule als der Job gab es får mich nicht...
aber es sind mir auch alle sehr entgegen gekommen, haben langsam gesprochen und mir sehr geholfen.

Bist du als Vikariat erstmal drin im Job und stellst dich gut an, zeigst das du die Sprache lernst, dan findest du gut ein Standbein hier im Land...wie es aber mit Ausbildung in dieser Richtung hier im Land aussieht weiss ich nicht, und als ungelernte Kraft habe ich auch nicht soo auf dem Zettel...es werden aber besonders im Sommer viele Vikariate angeboten.
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
Antworten