Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Lavo
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 23. Jun 2010, 8:11

Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von Lavo »

Hallo erstmal ,

ich habe vor in c.a 1Jahr nach Norwegen auszuwandern , bin auch schon fleißig am Norwegisch lernen !
Meine Frage, habe ich eine Chance auf den Arbeitsmarkt ohne Ausbildung ?

Und wenn das mit Job und Wohnung klappt , kann ich dann meine Frau und Kinder nachholen ohne Probleme ?

Ich bedanken mich im voraus !
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von ThorstenF.H. »

hei,

stell dir mal die frage wie es ist ohne ausbildung in deutshland einen job zu bekommmen. in norwegen sieht es nicht anderst aus. hier sind ein großteil der berufe mit hochschul abschlüsse z.b. krankenschwester usw.

viel spass beim suchen.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von muheijo »

Lavo hat geschrieben:... habe ich eine Chance auf den Arbeitsmarkt ohne Ausbildung ?
Eher nein. An welche Arbeit hast du dann gedacht? Warum nicht vorher noch eine Ausbildung machen? Egal wo auf der Welt erhøht es die Job- und Einkommenschancen betræchtlich.
Lavo hat geschrieben:Und wenn das mit Job und Wohnung klappt , kann ich dann meine Frau und Kinder nachholen ohne Probleme ?
Du kannst sie natuerlich nachholen, aber nicht ohne Probleme, weil dein Einkommen zu gering sein wird. Kann deine Frau nicht arbeiten? Das wird bei mehreren Kindern nøtig sein.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Lavo
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 23. Jun 2010, 8:11

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von Lavo »

@muheijo

Ich will mich vorab erstmal für deine Antwort bedanken .

Egal was für eine Arbeit ; Hauptsache ein Job !
Ich arbeite in Deutschland momentan als Möbelträger ! Am Bau war ich auch schon !
Im Grunde hast du recht was die Aubildung betrifft ; bin 33 j. und muss Geld verdienen !
Ich will kein Hartz4 !


Doch sie kann Arbeiten !
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

hei,

also hier in Norwegen ohne eine Ausbildung eine Anstellung zu finden duerfte genauso schwierig sein wie in Deutschland. Wenn du Krankenpfleger gelernt haettest...ja dann!!!!!!!!!!!
Ich bin ehrlich immer erstaunt das es Menschen gibt die ohne eine Ausbildung sind, ich habe sogar zwei in meinem Leben gemacht. Versuche doch erst einmal in Deutschland noch was in Punkto "Ausbildung" zu machen. Wenn du hier in Norwegen wirklich eine Arbeit finden wuerdes dann haettest du Probleme mit deinem Einkommen eine Familie zu ernaehren bzw. die laufenden Kosten zu begleichen. Es waere die gleiche Situation wie in Deutschland.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Lavo
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 23. Jun 2010, 8:11

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von Lavo »

@Hotte

Ich bin ehrlich immer erstaunt das es Menschen gibt die ohne eine Ausbildung sind, ich habe sogar zwei in meinem Leben gemacht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Naja die gibt es halt auch , mehr als man denkt !
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von Ulrike44 »

Nun, Lavo -

dieses Thema wurde hier schon so oft behandelt, dass keiner wohl mehr so richtig darauf eingehen will. Unter'm Strich kam da immer dieselbe Einschätzung raus: ungelernt null bzw. kaum Chancen. Und ohne ausreichendes selbst erwirtschaftetes Einkommen musst du das Land verlassen, in Deutschland kriegste immerhin noch Hartz IV, so wenig das auch ist.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von Beaubacy »

Hallo Lavo,

mein Mann (Elektriker, gelernt) und ich (Arzthelferin, gelernt) suchen seit ca. 2 1/2 Monaten einen Job in Norwegen. Aber bis jetzt hat noch keiner angebissen :| . Wir haben ein gutes Zwischenzeugnis und auch sonst alles gut. Aber irgendwie soll es nicht klappen und das trotz Ausbildung. Es gehoert so oder so immer auch eine Portion Glueck dazu, was zu bekommen aber ganz ohne Ausbildung wird es bestimmt richtig schwer. Deine Frau moechte ja bestimmt auch arbeiten gehen oder? Hat sie einen Beruf gelernt? Aber vielleicht haste ja mehr Glueck als wir, auch wenn du keine Ausbildung hast.

LG Anja
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von der westfale »

Hei Lavo,


im Grossen und Ganzen muss ich meinen Vorrednern recht geben. Ohne Ausbildung ist es hier schon um einiges schwerer. Zumal es genug Hierlebende gibt die keine Ausbildung haben.

Aber, und nun kommt vielleicht doch ein Lichtstreif. In einigen Stellenanzeigen habe ich folgenden Satz gelesen. Das ist jetzt frei uebersetzt. " Eine abgeschlossene Ausbildung ist von Vorteil, kann aber mit langjaehriger Erfahrung ersetzt werden."
Ob du nun einiges an Erfahrung vorweisen kannst, wirst wohl nur du wissen.

Das Problem, mit irgendwelche Arbeit hier machen, liegt darin, das meist schon Osteuropaer diese Stellen besetzt haben und das meistig zu Stundenloehnen mit denen man hier keine Familie ueber die Runden bringen kann.

Mein Faziet, es ist nicht ganz unmoeglich hier als Unausgebildeter etwas zu finden, vorausgesetzt das man einiges an Berufserfahrung vorweisen kann. Auch muss man eine gehoehrige Portion Glueck haben.

Lykke til og hilsen

Mark
bennyson
Beiträge: 4
Registriert: So, 10. Jan 2010, 18:59

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von bennyson »

Beaubacy hat geschrieben:Hallo Lavo,

mein Mann (Elektriker, gelernt) und ich (Arzthelferin, gelernt) suchen seit ca. 2 1/2 Monaten einen Job in Norwegen. Aber bis jetzt hat noch keiner angebissen :| . Wir haben ein gutes Zwischenzeugnis und auch sonst alles gut. Aber irgendwie soll es nicht klappen und das trotz Ausbildung. Es gehoert so oder so immer auch eine Portion Glueck dazu, was zu bekommen aber ganz ohne Ausbildung wird es bestimmt richtig schwer. Deine Frau moechte ja bestimmt auch arbeiten gehen oder? Hat sie einen Beruf gelernt? Aber vielleicht haste ja mehr Glueck als wir, auch wenn du keine Ausbildung hast.

LG Anja
Wendet euch unbedingt mal an einen Job Agent, diese können schon einiges bewirken. Und natürlich Norwegisch-Kenntnisse. Ohne Ausbildung wie beim TE wird das auch in Norwegen nichts, da gibt es genug Leute, die mehr aufzuweisen haben und gerne denselben Job machen möchten. Ausserdem ist NO kein Schlaraffenland, in Deutschland hat man viel bessere Absicherungen.
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von der westfale »

bennyson hat geschrieben:

Ausserdem ist NO kein Schlaraffenland, in Deutschland hat man viel bessere Absicherungen.
Und die waehren welche? :shock:

Hilsen Mark
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von Beaubacy »

@bennyson

Was meinste mit Jobagent? Zeitarbeitsfirma oder sowas. Norwegischkenntnisse sind natürlich vorhanden. Ich habe das nur geschrieben, dass es zeigt, dass es selbst mit Ausbildung nicht einfach ist.

Welche Absicherungen in D meinste?
Norge ist kein Schlaraffenland, dass ist richtig.
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

@Beaubacy und @ der westfale

vielleicht meint bennyson mit Absicherung in Deutschland Hartz4!!! Na ja es ist eine Grundsicherung aber da will ja wohl niemand hin. Aber wenn es schon fuer euch Beaubacy schwierig ist hier eine Arbeit zufinden, wie sieht es dann fuer Lavo aus?


Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
OlliB
Beiträge: 27
Registriert: Di, 29. Dez 2009, 19:49

Re: Arbeiten in Norwegen auch ohne Ausbildung?

Beitrag von OlliB »

Hallo an alle,

wenn man wüsste, welche Berufe noch "dringend" gesucht würden, dann könnte er / sie über das deutsche Arbeitsamt versuchen in die Richtung eine Ausbildung vermittelt zu bekommen.
Die Frage ist nur: in welche Richtung würde das denn Sinn machen, denn auch eine Ausbildung dauert ja erst einmal ... und wer weiss ob dann die Bedarfsverhältnisse in N noch die gleichen sind.

Gibt es denn in N die Möglichkeit, im Bereich Sozial / Pflege eine Ausbildung zu machen?
Antworten