Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
LowCostDriver
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln
Kontaktdaten:

Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von LowCostDriver »

Hallo liebe Norwegen- Freunde,

in Kürze werden wir mit dem Wohnmobil von Hirtshals nach Kristiansand übersetzen.
Fähre ist die HSC Fjord Cat.
Leider sind die Infos aus dem Web recht spärlich, persönliche Erfahrungsberichte sind sogar fast nicht zu finden.

Ich wollte mal fragen, wer von euch diese Fähre schon benutzt hat und mir vielleicht ein paar Fragen beantworten kann:

Wir fahren mit dem Wohnmobil, dieses ist 2,83 m hoch. Also habe ich die Passage bis 2,95 m gebucht (Es gab 2,95 oder 4,10).
Beim Buchen denkt man sich natürlich "Ach, das passt ja", aber jetzt, wo die Abreise näher rückt, fängt man das Grübeln an.
Es sind ja immerhin nur 12cm, das ist ja schon verdammt wenig Luft nach oben!!
Hat von euch schonmal einer die Passage 2,95 mit dem Wohnmobil gebucht? Gibt es neuralgische Punkte, Rohre, tiefhängende Bauten o.ä. auf dem Parkdeck?
Oder ist das problemfrei?
Wenn ich mir hier das Thema anschaue, wird mit gleich Angst und Bange...
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 26&t=20212 :wink:

Mehr Sorge mach tmir allerdings ein Hinweis, den ich nun im Nachhinein in den Benutzungsbedingungen gelesen habe.
Dort steht nämlich, dass bei Überbuchung der Fähre kein Anspruch auf Beförderung besteht und man in diesem Fall das Geld zurück erhält.
Das ist zwar nett, hilft uns aber dann auch nicht nach Norwegen zu kommen!
Ist jemanden so etwas schonmal passiert?
Ich frage deshalb, weil ich aktuell mein Abfahrtsdatum überprüft habe (wollte wissen, wie teuer die Passage so kurz vor Abfahrt wäre) und lese dort, dass die Fähre an meinem Abfahrtstag komplett ausgebucht ist.
Goldig!
:shock:
Auch über alle anderen Tipps bezüglich Fjordline freue ich mich!
Vielen Dank!
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von harald0409 »

na nun mach dir mal keinen kopf,du bleibst bestimmt nicht stehen und solang du unter 2,95 bist kann nichts schief gehen könnte nur sein das du evtl rückwärts drauf mußt aber wenn du möchtest kann ich dir nen kleinen film schicken vom drauf fahren,da siehst alles genau,hast ne pn
schorsch1302
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 13. Feb 2010, 16:51
Wohnort: 64673 Zwingenberg (Hessen - Germany)

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von schorsch1302 »

Wir sind vor zwei Wochen mit der FjordCat und einem WoMo 2,75m hoch und 5,70m lang gefahren.
Auf der Hinfahrt mussten wir als vorletztes Auto rückwärts drauffahren. Es ging über eine sehr breite Laderampe absolut problemlos und ich bin noch nie vorher in einem Urlaub WoMo gefahren. Auf der Rückfahrt war das Schiff vielleicht zu 1/3 voll, da konnten wir dann vorwärts drauffahren und nach einem U-Turn auch wieder vorwärts runter.
Die Spuren sind in der Tat etwas eng, aber Aussteigen ist trotzdem problemlos mölich.
Auch wenn dein WoMo ein bisschen höher ist, so dürfte das trotzdem gar kein Problem darstellen.

Schönen Urlaub wünscht
schorsch
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten ;-)
vegarshei
Beiträge: 46
Registriert: So, 22. Feb 2009, 20:30

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von vegarshei »

Hallo.
Hab von Freunden GEHÖRT , nix für Magenempfindliche!!!

Obs stimmt kann ich nicht beurteilen. Denke das ist auch Enpfindenssache.

Können bestimmt einige hier mehr zu sagen. Interessieren würd es mich aber auch.

Denn fahren könnte ich damit dann nicht.

Gruß
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von Morfie »

Hallo Vegarshei,

ich habe sowohl als auch erlebt. Wenn die See ruhig ist, was meistens im Sommer der Fall ist, ist die Überfahrt ganz ruhig und du merkst kaum, das das Schiff fährt.

Anders sieht es aus, wenn es mehrere Meter hohe Wellen gibt. Das hatten wir einmal auf einer Überfahrt im September. Die normalerweise 2 Stunden lange Überfahrt dauerte fast 4 Stunden, weil das Schiff in einem großen Bogen über den Skagerrak übersetzen musste, anders war es nicht möglich.

Die Geräuschkulisse an Bord war gewaltig, nicht nur von k...... Menschen, sondern auch von den Geschirrwagen, die ordentlich durchgerüttelt wurden und von den Wellen, die teilweise mit einer ordentlichen Wucht gegen das Schiff ballerten, das ich dachte, gleich bricht es in zwei Teile.

Außer ein paar blauen Flecken, die ich mir im Duty-Freeshop eingehandelt hatte, als ich wie ein Ball zwischen den Regalen hin- und hergeschmissen wurde, ging es mir gut. Aber ich bin auch ein bisschen sonderbar veranlagt und mag es, wenn es ordentlich schaukelt :D .

LG, Kirsten.
schorsch1302
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 13. Feb 2010, 16:51
Wohnort: 64673 Zwingenberg (Hessen - Germany)

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von schorsch1302 »

Hei,

noch etwas zum Seegang: Auf der Hinfahrt war es absolut problemlos. Ich hab nix vom Seegang bemerkt. Auf der Rückfahrt hat der Kapitän was von bis zu 1m hohen Wellen durchgesagt. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber es hat schon etwas geschaukelt. Das geradeausgehen fiel etwas schwer, aber schlecht war mir nicht. Habe auch sonst niemanden diesbezüglich auf dem Schiff gesehen.
Wer da aber etwas Probleme hat ist auf son nem großen Color-Line Pott aber sicherlich besser aufgehoben.

Gruss
schorsch
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten ;-)
vegarshei
Beiträge: 46
Registriert: So, 22. Feb 2009, 20:30

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von vegarshei »

Hallo nochmal.

Also wenn ich ehrlich bin reichen mir eure Antworten aus um bei Color Line zu bleiben.

Ich bin vor vielen Jahren mal mit der Sylvia Ana gefahren. Da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht.

Acht Meter hohe Wellen. Es gab Probleme in die die Hafeneinfahrt von Hirtshals zu kommen.

Normal ging die Fähre (meine Ich) an die 3 Stunden, da waren es fünf Std.! Wir sind knapp 2 Std davor

gekurvt. Davor sagte der Kapitän durch das er den letzten Versuch macht dann ginge es nach

Kristiansand zurück. Es klappte. ZUM GLÜCK. Das könnt ihr glauben.

Und dann hatte ich ähnliches vor drei Jahren. Das war unsere letzte Überfahrt mit der

Christian 4. Ich war im 7.Monat schwanger und hang wirklich drei Std über der reeling.

Konnte ja nix einnehmen, und mußte am nächsten Tag sogar ins Krankenhaus und zwei

Infusionen bekommen, so runter war ich. Da hab ich echt Erinnerungen dran.

Seit der Sache bin ich äußerst Magenempfindlich.

Gruß
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 0:02
Wohnort: Osterode HARZ
Kontaktdaten:

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von frieda »

Ich bin "gestern" früh von Kristiansand nach Hirthals mitgefahren. Allerdings mit dem Motorrad :wink: Aber hatte kein Ticket und auch keine Vorbestellung, einfach ans kassenhaus gefahren. Fahrpreis in übriggebliebenen NOK´s und den Rest mit Visa dazubezahlt. Freundliches Personal, problemlos ... und in meinem Fall mit dem Motorrad fast die Hälfte günstiger als bei Color Line, die wollten 900 NOK haben, bei Fjordline zahlte ich 553 NOK. In € ist das ein Unteschied von 70€ zu 114€.
Allerdings fand ich die Sitze etwas unbequem und schmutzig. Aber für 2 h 15min sollte das als hinnehmbar durchgehen ;-)
Alles in allem war ich voll zufrieden (habe ja auch fast die ganze Zeit die Augen zugemacht), ich denke mit Womo ist es vergleichbar einfach und "günstiger" als bei "anderen" :wink:


Wie bei vielen Dingen, austesten und beim nächsten Mal weisst du womit du fährst :wink:
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
Dirk und Irene
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 11:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von Dirk und Irene »

Moin Björn,

euer Mobil passt drauf und das ohne sorge haben zu müssen irgendwo anzuecken .... stehen geblieben ist bisher auch
noch niemand der rechtzeitig gebucht hat und rechtzeitig vor abfahrt vor Ort ist.
Ein paar Bilder sowie die Historie der guten "alten" :wink: "Mads Mols" findet ihr bei http://www.faktaomfartyg.se/cat_link_V_1998.htm

Angenehme Reise und viel Spaß.

Gruß
Dirk
"Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu."
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von der westfale »

vegarshei hat geschrieben:Hallo nochmal.

Also wenn ich ehrlich bin reichen mir eure Antworten aus um bei Color Line zu bleiben.

Ich bin vor vielen Jahren mal mit der Sylvia Ana gefahren. Da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht.

Acht Meter hohe Wellen. Es gab Probleme in die die Hafeneinfahrt von Hirtshals zu kommen.

Normal ging die Fähre (meine Ich) an die 3 Stunden, da waren es fünf Std.! Wir sind knapp 2 Std davor

gekurvt. Davor sagte der Kapitän durch das er den letzten Versuch macht dann ginge es nach

Kristiansand zurück. Es klappte. ZUM GLÜCK. Das könnt ihr glauben.

Und dann hatte ich ähnliches vor drei Jahren. Das war unsere letzte Überfahrt mit der

Christian 4. Ich war im 7.Monat schwanger und hang wirklich drei Std über der reeling.

Konnte ja nix einnehmen, und mußte am nächsten Tag sogar ins Krankenhaus und zwei

Infusionen bekommen, so runter war ich. Da hab ich echt Erinnerungen dran.

Seit der Sache bin ich äußerst Magenempfindlich.

Gruß
Hei,

um einmal zu erklaeren wieso es so unterschiedlich ist auf beiden Schiffen bei hoeheren See mitzufahren.
Die Color-Line und die Fjord-Cat sind zwei unterschiedliche Schiffsbaukonzepte. Die Fjord-Cat ist ein Katermaran und hat zwei Ruempfe, dadurch liegt sie erst einmal stabiler im Wasser. Allerdings ist sie auch kleiner und hat einen geringeren Tiefgang. Diese drei Umstaende und natuerlich ausreichend KW laesst es zu der kurzen Fahrzeit kommen. Das sieht leider bei schon geringen Seegang dann anders aus. Die geringere Groesse und die Bauart lassen dann das Schiff ganz ordentlich schaukeln und die Fahrzeit verlaengert sich.
Bei der Color-Line handelt es sich um ein Schiff in klassischer Bauart, also ein Rumpf, groesserer Tiefgang. Auch ist die Color-Line laenger. Dadurch hat sie den Vorteil das sie noch schoen dorch die Wellen gleitet waehrend die Fjord-Cat schon ordentlich schaukelt. Allerdings ist sie wiederum eine Stunde langsammer.
Zu guter letzt, auch bei der Color-Line gibt es irgendwann ein Punkt wo sie anfaengt auf und ab zu schaukeln. Auch sie ist keine Garantie dafuer das man nicht Seekrank wird. Bei hoher See passiert es schon mal das man vor Hirshals wartet um in den Hafen einfahren zu koennen, oder sie dreht und faehrt zurueck nach Kristiansand. Beides schon erlebt.

Also beide Schiffe haben ihre Vorteile und Nachteile.

Hilsen Mark
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von uteligger »

Ja, wenn sie denn fahren. Morgen ist ja auch noch ein Tag.
Übrigens, am 12.06. des Jahres war die Konstallation genau die gleiche.

Er vi i rute?
Avganger lørdag 19. juni 2010
Til / fra Bergen I rute
Til / fra Stavanger Forsinkelse

Til / fra Hirtshals Kansellert

Til / fra Kristiansand Kansellert


http://fjordline.no/

Waren es die bösen 8 Meter Wellen oder hat der Skagerrak ne laber bris?
Fjordline ist jetzt für sauberes Fritierfett in der Friteuse zertifiziert worden.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von Morfie »

uteligger hat geschrieben:Ja, wenn sie denn fahren. Morgen ist ja auch noch ein Tag.
Übrigens, am 12.06. des Jahres war die Konstallation genau die gleiche.

Er vi i rute?
Avganger lørdag 19. juni 2010
Til / fra Bergen I rute
Til / fra Stavanger Forsinkelse

Til / fra Hirtshals Kansellert

Til / fra Kristiansand Kansellert


http://fjordline.no/

Waren es die bösen 8 Meter Wellen oder hat der Skagerrak ne laber bris?
Fjordline ist jetzt für sauberes Fritierfett in der Friteuse zertifiziert worden.

Hilsen
Uteligger
Hm, bei mir steht aber "i rute".
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von uteligger »

Ja stimmt. Das aktualisieren klappt.
Die Fjord Cat liegt jetzt ja auch laut Fahrplan im Hafen von Kristiansand. Also i rute.

Also ist ja alles in Ordnung.
Aber frag doch mal die Passagiere, die heute, am Samstag, 19.06., um 15h von Kristiansand nach Hirtshals oder die, die von Hirtshals um 18h nach Kristiansand wollten. Aber Zeit genug war für sie, zum Tageskurs auf Color Line umzubuchen. Oder Morgen zu fahren. Was ist eigentlich, wenn morgen die erste Tour schon ausgebucht ist?

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von Morfie »

Na, ich hoffe mal, das wir nächsten Donnerstag ohne Probleme rüberkommen.
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Fjordline, HIrtshals - Kristiansand, wer hat Erfahrung?

Beitrag von uteligger »

Am Donnerstag sind 5 Knoten Wind im Skagerrak vorhergesagt. Das hört sich schon mal gut an. Das schaffen die. Wenn du mehr wissen willst, schau auf:
http://ocean.dmi.dk/anim/index.php

Dort gibt stets für die nächsten 60 Stunden eine alle 12 Stunden aktualisierte Wetterprognose, auch für den Skagerrak.

Gute Fahrt!
Uteligger.
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Antworten