Mit dem Auto nach Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
tp77
Beiträge: 9
Registriert: So, 24. Jan 2010, 16:26

Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von tp77 »

Hallo

Ich möchte mit einem Freund im Sommer mit dem Auto nach Norwegen fahren. Könnt ihr mir sagen, wie wir am schnellsten und angenehmsten von Österreich hinauf kommen. Es gibt da ja auch die Brücke bei Malmö, da bräuchten wir dann ja gar keine Fähre, oder??
Vielen Dank für die Info!

LG
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von KlaJac »

schnell und angenehm passt nicht zusammen

angenehm:
DB-Reisezug von München nach Hamburg, danach Fähre Kiel-Oslo
Zeitaufwand: Abfahrt Tag 1, 22:00 Uhr, Ankunft Oslo: Tag 3, 09:30 Uhr = ca. 36 Stunden

schnell:
durchgehend mit dem Auto bzw. Puttgarden-Rödby und dann die Brücke bei Malmö oder Helsingborg / Helsingør
Zeitaufwand: ca. 17 Std. reine Fahrzeit

Ich würde Variante 1 nehmen
Gruß
Klaus
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von Berny »

tp77 hat geschrieben:Hallo
Ich möchte mit einem Freund im Sommer mit dem Auto nach Norwegen fahren. Könnt ihr mir sagen, wie wir am schnellsten und angenehmsten von Österreich hinauf kommen. Es gibt da ja auch die Brücke bei Malmö, da bräuchten wir dann ja gar keine Fähre, oder??
Vielen Dank für die Info!
LG
Wenn Ihr nach Südnorwegen wollt, wäre schon die Fähre über den Skagerak angesagt.
Wollt Ihr jedoch nach Oslo un d weiter nördlich, kämet Ihr ohne Fähren aus: Nach DK, Insel Fyn, Brücke, Insel Seeland, Brücke, Malmö und dann durch weniger berauschende Landschaft nach Norden. Zwei Personen im PKW können sich ja im Fahren abwechseln.
Ich würde jedoch für knapp 100€ die Fähre Travemünde-Malmö nehmen: Kraftstoffverbrauchsmässig vernachlässigbar, Zeitgewinn/-Verlust wohl auch. Keine Unfallgefahr, Nach einer Fahrt von Austria bis Travemünde sicherlich eine angenehme Erholung 10h lang!!!
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von ThorstenF.H. »

angenehm geh es mit dem auto nicht. ich komm aus bayern und wenn ich mit dem auto nach hause fahr find ich es fürchterlich. tip von mir. wenn auto dann icht über nicht schweden und auch nicht kiel. billig ist mit superspeed 1 oder 2. je nach dem wo du hin willst. nachteil hier du musst durch ganz dänemark und das wiederum ist sssooooooooooo langweilig.
die brücken in danmark sind so unverschämt teuer. die kiel fähre find ich auch zu teuer. die strassen in schweden sind noch llllllllllllaaaaaaaaannnnnnnnggggggggweiliger wie die in dänemark.

also den richtigen weg vom süden hab ich noch nicht rausgefunden. wenn ich ihn hab dann schreib ich ins forum.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von Berny »

ThorstenF.H. hat geschrieben:angenehm geh es mit dem auto nicht. ich komm aus bayern und wenn ich mit dem auto nach hause fahr find ich es fürchterlich. tip von mir. wenn auto dann icht über nicht schweden und auch nicht kiel. billig ist mit superspeed 1 oder 2. je nach dem wo du hin willst. nachteil hier du musst durch ganz dänemark und das wiederum ist sssooooooooooo langweilig.
die brücken in danmark sind so unverschämt teuer. die kiel fähre find ich auch zu teuer. die strassen in schweden sind noch llllllllllllaaaaaaaaannnnnnnnggggggggweiliger wie die in dänemark.
also den richtigen weg vom süden hab ich noch nicht rausgefunden. wenn ich ihn hab dann schreib ich ins forum.
Hallo Thorsten,
auch Deine Buchstabenspielchen können lediglich Deine Meinung wiedergeben.
Andere Leute, auch ich, empfinden Dänemark's oder Schweden's Strassen nicht so(ooooooooooooooo) langweilig wie Du, gottseidank.
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von skandinavian-wolf »

Wie Berny schon geschrieben hat würde ich es auch in erster Linie davon abhängig machen, in welche "Ecke" von Norwegen Ihr wollt.
Richtung Lofoten kann man sehr wohl auch durch interessante Gegenden von Schweden fahren (ich schwöre auf "meinen" Siljansee - eine Nacht wird auch dieses Jahr auf der Rückfahrt wieder abfallen).
Und für eine Tour zum Nordkapp wäre die Fähre Lübeck/Travemünde - Helsinki oder Rostock - Helsinki mit anschließendem Zug nach Rovaniemi interessant.
Den Zug kenne ich nicht persönlich aber über all diese Routen wurde an anderer Stelle schon ausführlich im Forum geschrieben.
Viel Spass!
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von ThorstenF.H. »

Berny hat geschrieben:
ThorstenF.H. hat geschrieben:angenehm geh es mit dem auto nicht. ich komm aus bayern und wenn ich mit dem auto nach hause fahr find ich es fürchterlich. tip von mir. wenn auto dann icht über nicht schweden und auch nicht kiel. billig ist mit superspeed 1 oder 2. je nach dem wo du hin willst. nachteil hier du musst durch ganz dänemark und das wiederum ist sssooooooooooo langweilig.
die brücken in danmark sind so unverschämt teuer. die kiel fähre find ich auch zu teuer. die strassen in schweden sind noch llllllllllllaaaaaaaaannnnnnnnggggggggweiliger wie die in dänemark.
also den richtigen weg vom süden hab ich noch nicht rausgefunden. wenn ich ihn hab dann schreib ich ins forum.
Hallo Thorsten,
auch Deine Buchstabenspielchen können lediglich Deine Meinung wiedergeben.
Andere Leute, auch ich, empfinden Dänemark's oder Schweden's Strassen nicht so(ooooooooooooooo) langweilig wie Du, gottseidank.
dann muss ich sagen das du mit wenig zufrieden zu stellen bist. find ich cool wenn man nicht so große ansprüche hat.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von Berny »

ThorstenF.H. hat geschrieben:
Berny hat geschrieben: Andere Leute, auch ich, empfinden Dänemark's oder Schweden's Strassen nicht so(ooooooooooooooo) langweilig wie Du, gottseidank.
dann muss ich sagen das du mit wenig zufrieden zu stellen bist. find ich cool wenn man nicht so große ansprüche hat.
Ach, Thorsten, jemand, der seit 27 Jahren (zwar nicht jährlich) nach Skandinavien fährt und in den vier Ländern wohl insgesamt über 100tkm zurückgelegt hat, wird sehr wohl die Strassen in den einzelnen Ländern und vor allem auch Gegenden einordnen können.
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von skandinavian-wolf »

Sorry, ich kann mit Berny nicht mithalten (10 x Skandinavien mit knapp 50 Tkm) aber ich erlaube mir trotzdem mein Urteil, die Straßen in anderen skandinavischen Ländern nicht als langweilig zu empfinden.
Dazu ein kleiner Fotovergleich - zum Teil ähnlich, zum Teil ganz anders, aber langweilig?
Bild
Zwischen Lom und Gejranger - Norwegen
Bild
Stora Sjöfallet - Schweden
Na gut, das eine ist eine "Durchfahrtstraße, das andere eine "Stichstraße".
Aber das habe ich bisher nicht an norwegischen Straßen erlebt:
Bild
Und wenn man in DK nicht nur Autobahn fährt hat man solche netten Erfahrungen:
Bild
Auch die "Kollegen" rannten mir öfter in Nordschweden und Nordfinnland vor die Linse und vors Auto als in Nordnorwegen:
Bild
Ja, und dann hatte ich auch solche "langweiligen" Aussichten in Schweden:
Bild
Sorry,ThorstenF.H., ich kann Dir nicht folgen.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von KlaJac »

Echt geil ... das ist wohl das einzige Forum, in dem sich die Leute darüber streiten können, ob die Straßen schön sind oder nicht ...
Wie wäre es, das einfach unter persönlichem Geschmack abzuhaken ?
Wobei das Beispiel aus DK schon der Hammer ist ... es führen echt viele Fernstraßen über den Strand. Schöne Bilder aus DK und S hab ich auch.

On Topic: Es ging um "schnellsten und angenehmsten".
Schnellsten wurde von mir auf Zeit interpretiert.
Angenehmsten wurde von mir auf möglichst keinen langen Ritt im Auto verbringen interpretiert.
In beiden Fällen sind nette Wege abseits der Schnellstraßen wohl nicht zielführend.
Und die Schnellstraßen durch DK oder durch S (entlang Ostseeküste) sind beide stinklangweilig.
Wer angenehm aber mit Aussicht, anhalten, Landschaft genießen etc. definiert, der sollte sich abseits der Schnellstraßen bewegen.
Das passt dann nur nicht mehr zu schnellstens ;)
Gruß
Klaus
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von Berny »

Hallo Klaus,

"..., ob die Straßen schön sind oder nicht ... Wie wäre es, das einfach unter persönlichem Geschmack abzuhaken ?"

"Und die Schnellstraßen durch DK oder durch S (entlang Ostseeküste) sind beide stinklangweilig."
Siehe zwei/drei Zeilen hierüber.

"Wer angenehm aber mit Aussicht, anhalten, Landschaft genießen etc. definiert, der sollte sich abseits der Schnellstraßen bewegen."
Trifft oftmals zu, aber nicht immer, gottseidank.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von Isa.I. »

Am schönsten und angenehmsten ist sicherlich grundsätzlich eine Fahrt mit dem Wohnmobil im Vergleich zum Pkw.
Man kann anhalten und verweilen und Kaffee oder sonstwas trinken und essen, wo man will und auch mal eine Nacht zubringen unterwegs, wenn man die Nase vom Fahren voll hat.
Das wäre MEINE Antwort auf diese Frage. Da kommt es auch auf die Fahrtroute nicht an. Bis zum Nordkapp ist es von Süddeutschland oder Österreich immer relativ weit.
Es graust mich schon, wenn ich am Mittwoch mit dem Pkw. rauffahren muss, weil das Wohnmobil eine größere Reparatur braucht und ins Werk muss. Das ist viel stressiger, weil man schneller unterwegs ist. Und dann noch eine Hotelübernachtung - wie lääääääääääähmend !!!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von Gudrun »

Isa.I. hat geschrieben:Am schönsten und angenehmsten ist sicherlich grundsätzlich eine Fahrt mit dem Wohnmobil im Vergleich zum Pkw.
Man kann anhalten und verweilen und Kaffee oder sonstwas trinken und essen, wo man will und auch mal eine Nacht zubringen unterwegs, wenn man die Nase vom Fahren voll hat.
...
Geht doch mit dem PKW auch. Klar, auf dem Rastplatz an der E... kann man mit PKW nicht übernachten, aber kurz daneben findet sich immer ein Platz, wo man das Zelt aufstellen kann. Und verweilen und Kaffee trinken, essen...
skandinavian-wolf hat geschrieben: Ja, und dann hatte ich auch solche "langweiligen" Aussichten in Schweden:
Bild
Hallo Mark, schöne Bilder.
Wo ist das ungefähr? Wohl auch schon etwas nördlicher?

Grüße Gudrun
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von Berny »

Gudrun hat geschrieben:
skandinavian-wolf hat geschrieben: Ja, und dann hatte ich auch solche "langweiligen" Aussichten in Schweden:
Bild
Hallo Mark, schöne Bilder.
Wo ist das ungefähr? Wohl auch schon etwas nördlicher?
Grüße Gudrun
Moin Gudrun,
bevor Mark antwortet... Ich tippe mal ad hoc, wie Du schon andeutest, auf die E10 zwischen Kiruna und Norwegen, also bspw. des Abisko-NP.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Mit dem Auto nach Norwegen

Beitrag von zhnujm »

Ich nehm für Dänemark und Schweden immer ein paar Comedy-CDs mit...
Klar ist Dänemark und Schweden auch schön, aber die E20/E6 hoch - naja.
Das einzig interessante auf dem weg nach N sind die Brücken, ein Hügel in Schweden wo es endlich mal rauf und runtergeht und Göteburg.....
Antworten