da dies mein erster Beitrag ist möchte ich euch aller erstmal herzlich begrüßen

Ich hab mit einigen Freunden zusammen die Idee gehabt, nächstes Silvester ans Nordkap zu fahren, also direkt nach Weihnachten los, vielleicht eine Woche dort in der Gegend bleibe und dann wieder zurück. Auf Grund der Tatsache, dass Flüge um die Zeit sehr teuer sind, haben wir uns letztendlich entschieden, dass es wohl am günstigsten ist, die gesamte Strecke mit privaten PKW zu fahren. Wir haben keine Wohnmobile oder sowas, sondern halt ganz normale Autos... Wir kommen damit zwar auf gute 3500km pro Richtung, aber das ist es uns wert.
Die günstigste Route scheint erstmal die schwedische Ostküste entlang und dann direkt nördlich zum Nordkap. Die letzten 15km sollen im Winter gesperrt sein, von dort müssen wir dann also sehen ob wir entweder laufen, Ski fahren oder ein Snowmobil finden. Nun die Fragen an euch, da hier ja offenbar einige sind, die sich mit den Gegebenheiten dort oben zu der Jahreszeit auskennen:
1. Wie sind die Straßenverhältnisse dort oben? Braucht man dringend Spikes oder reichen Schneeketten, wenn man nur auf den großen Straßen bleibt? Oder braucht man beides garnicht unbedingt?
2. Die Temperaturen scheinen am Nordkap selbst ja nicht sooo niedrig zu werden (wohl nicht unter -15°C), gibt es trotzdem irgendwelche Insidertips bezüglich der Vorbereitung der Fahrzeuge auf dieses Klima? Zumindest an der Grenze zwischen Nordwegen und Schweden wo wir rüberfahren können es wohl doch auch schnell mal -40°C werden.
3. Hat jemand Ahnung von günstigen Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung des Nordkaps? Wir sind nicht anspruchsvoll, eine Hütte o.ä. würde uns reichen, muss kein Hotel sein - auch wenn das natürlich wärmer wäre

4. Wenn dort oben irgendwas passieren sollte, also z.B. jemand liegenbleibt, wir eingeschneit werden etc., wie sicher ist es, dort oben Hilfe zu bekommen? Wie viele Menschen sind um die Zeit dort oben unterwegs? Oder ist man dort dann ganz alleine unterwegs?
Mehr Fragen fallen mir grade erstmal nicht ein, die Planung steckt auch noch in den Kinderschuhen, aber ich hoffe trotzdem, dass ihr vielleicht ein paar nützliche Hinweise für uns habt. Besonders auf die Polarlichter sind shcon alle sehr gespannt

Danke schonmal im Voraus für die Antworten!
Liebe Grüße, dermaik.