Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa, 13. Feb 2010, 16:51
- Wohnort: 64673 Zwingenberg (Hessen - Germany)
Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Laut meiner Bank kann ich mit meiner ec-Karte (Maestro) 500€ pro Tag am Geldautomat abheben.
Die meinten allerdings, dass es an vielen Geldautomaten in NOR ein Limit vom max. 250 € gibt.
Könnt ihr das so bestätgen? Wäre sehr ärgerlich, da man dann öfter Geld abheben müsste und jedesmal Gebphren zahlen muss.
Und noch ne Frage zum tanken:
Neben Barzahlung geht auch Kreditkartenzahlung (Mastercard) problemlos?
Zumindest braucht man an Tankautomaten (die es ja öfter mal zu geben scheint) dann immer eine Kreditkarte. Mit 1% der Summe ist das ja auch noch einigermaßen günstig. D.h. wenn man die Tankrechnung immer mir KK bezahlt, dann braucht man weniger Bargeld und kann vielleicht auf 1x abheben verzichten.
Also stimmt das mit den 250 Euro max. am Automat?
Die meinten allerdings, dass es an vielen Geldautomaten in NOR ein Limit vom max. 250 € gibt.
Könnt ihr das so bestätgen? Wäre sehr ärgerlich, da man dann öfter Geld abheben müsste und jedesmal Gebphren zahlen muss.
Und noch ne Frage zum tanken:
Neben Barzahlung geht auch Kreditkartenzahlung (Mastercard) problemlos?
Zumindest braucht man an Tankautomaten (die es ja öfter mal zu geben scheint) dann immer eine Kreditkarte. Mit 1% der Summe ist das ja auch noch einigermaßen günstig. D.h. wenn man die Tankrechnung immer mir KK bezahlt, dann braucht man weniger Bargeld und kann vielleicht auf 1x abheben verzichten.
Also stimmt das mit den 250 Euro max. am Automat?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten 

Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Nö. Stimmt nicht. Zumindest mit meiner "EC"-Karte kann ich für ca. 400 Euro abheben.
Wg. Kreditkarte: ja das geht, allerdings wird oft die PIN verlangt. Es geht aber überall ohne PIN-Nummer, nur die Kassenangestellten wissen das oft nicht.
Wg. Kreditkarte: ja das geht, allerdings wird oft die PIN verlangt. Es geht aber überall ohne PIN-Nummer, nur die Kassenangestellten wissen das oft nicht.
Gruß
Klaus
Klaus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
- Wohnort: Trondheim
- Kontaktdaten:
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Die Abbuchungen können aber einige Tage dauern, besonders übers Wochenende/an Feiertagen. Solange ist dann dein Limit gesperrt.
Hatte das Problem, als ich Freitag abgehoben haben und dann erst wieder am Montag wieder Geld abheben konnte, weil der alte Betrag noch nicht gebucht war. Weiss aber nicht mehr, ob es Maestro und/oder VISA war.
Hatte das Problem, als ich Freitag abgehoben haben und dann erst wieder am Montag wieder Geld abheben konnte, weil der alte Betrag noch nicht gebucht war. Weiss aber nicht mehr, ob es Maestro und/oder VISA war.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Kann darueber nichts sagen, da ich immer mit norw. minibank Karte (Bankaxcept) zahle.
Wie ist das eigentlich in D, wenn man mit Kreditkarte Tanken tut? Braucht man die PIN Nummer?
Wie ist das eigentlich in D, wenn man mit Kreditkarte Tanken tut? Braucht man die PIN Nummer?
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Nö, hab ich bisher noch nie gebraucht. Weiß die PIN nur wegen Norwegen. Ist allerdings ne deutsche Kreditkarte.Wick1e hat geschrieben:Wie ist das eigentlich in D, wenn man mit Kreditkarte Tanken tut? Braucht man die PIN Nummer?
Aber sollte mit der norwegischen Visacard genau so sein.
Gruß
Klaus
Klaus
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Man wird zunehmend auch in D und dem Rest der Welt die PIN brauchen - das wird mehr und mehr umgestellt, deswegen werden derzeit auch viele KK getauscht, wenn sie noch keinen Chip drauf haben. Es gibt auch schon PIN in D.Wick1e hat geschrieben:Kann darueber nichts sagen, da ich immer mit norw. minibank Karte (Bankaxcept) zahle.
Wie ist das eigentlich in D, wenn man mit Kreditkarte Tanken tut? Braucht man die PIN Nummer?
Tanken zahle ich immer egal wo mit KK, bekomme vom KK Unternehmen 1% des Tankumsatzes gutgeschrieben, das kompensiert im Nicht-Euro-Land die 1% Auslandseinsatz.

Geldabheben bei mir nur mit Postbank-SparCard (keinerlei Gebühren)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Am Tankautomaten braucht man die PIN, bei manueller Zahlung erklär ich immer, dass ich keine PIN habe (obwohl ich die nur nicht weiß), dann gehts auch ohne (nur einmal in Fortun wollte der Tankwart dann unbedingt Bargeld haben). Manchmal muss man sich dann aber ausweisen und die Ausweisnummer wird notiert.
Beim Bargeldabheben (minibank) holen wir meistens 3000 Kronen, da gabs noch nie Probleme.
Petra
Beim Bargeldabheben (minibank) holen wir meistens 3000 Kronen, da gabs noch nie Probleme.
Petra
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Da sagt ihr am besten das Zauberwort "signaturkort" (gesprochen: singnatürkurt), das bedeutet "Unterschriften-Karte" - ist in N halt unüblich, wird dann aber bei ausländischen Kreditkarten akzeptiert. Ansonsten ist's wie Petra schrieb.artep hat geschrieben:Am Tankautomaten braucht man die PIN, bei manueller Zahlung erklär ich immer, dass ich keine PIN habe (obwohl ich die nur nicht weiß), dann gehts auch ohne (nur einmal in Fortun wollte der Tankwart dann unbedingt Bargeld haben). Manchmal muss man sich dann aber ausweisen und die Ausweisnummer wird notiert.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Hej,
beim Geld abheben bei einer Bank hatte ich keine Probleme mit der EC/ Maestro Karte, allerdings ist es uns an einer Tanke an der E6 , so Höhe Ringebu passiert, dass die keine Maestro akzeptiert haben, wir hatten Gott sei dank noch so viel Bargeld dabei.
beim Geld abheben bei einer Bank hatte ich keine Probleme mit der EC/ Maestro Karte, allerdings ist es uns an einer Tanke an der E6 , so Höhe Ringebu passiert, dass die keine Maestro akzeptiert haben, wir hatten Gott sei dank noch so viel Bargeld dabei.
Hilsen Karla
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
habe dazu auch noch ein Frage?
Brauche ich für die EC od. Visakreditkarte einen 4 od. 6 stelligen PIN Code?
Bin vor 3 Jahren mit meinem 6 stelligen Code angebrannt gewesen
Liebe Grüsse
Fister))
Brauche ich für die EC od. Visakreditkarte einen 4 od. 6 stelligen PIN Code?
Bin vor 3 Jahren mit meinem 6 stelligen Code angebrannt gewesen

Liebe Grüsse
Fister))
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Hier ist die PIN vierstellig.fister99 hat geschrieben:habe dazu auch noch ein Frage?
Brauche ich für die EC od. Visakreditkarte einen 4 od. 6 stelligen PIN Code?
Bin vor 3 Jahren mit meinem 6 stelligen Code angebrannt gewesen![]()
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
- Wohnort: Norwegen/Åvik
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Bist Du Dir sicher, Ulrike? Hau Deine Pin doch mal eben hier raus, ich zähl dann mal nach 
Gruß Jürgen

Gruß Jürgen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Aber ja, Jogi - x-mal ausprobiert. Oder hast du mich da missverstanden? Es geht auch bei deutschen Kreditkarten ohne PIN, die müssen da nur umstellen auf eben "signaturkort".Jürgen Wulf hat geschrieben:Bist Du Dir sicher, Ulrike? Hau Deine Pin doch mal eben hier raus, ich zähl dann mal nach

Oder meinst du die Ziffernzahl? Es sind vier, auch da bin ich ganz sicher. Und natürlich geb ich dir meine eigene, komm einfach vorbei.


... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Die PIN einer Kreditkarte / Maestrokarte ist immer 4-stellig ! (6-stellig ist evtl. eine Telefonpin der Bank)
Re: Tanken mit Kreditkarte, Geldabheben mit Maestro (ec-Karte)
Nö, die gibts mittlerweile auch 6-stellig.olf hat geschrieben:Die PIN einer Kreditkarte / Maestrokarte ist immer 4-stellig !
Wenn ein Automat dann nur 4 zulässt hat man ein Problem...