Strecke Mo-i-Rana nach Bodo!

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
KITTY
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 28. Apr 2010, 19:55

Strecke Mo-i-Rana nach Bodo!

Beitrag von KITTY »

Ich lese und lese in einem Reiseführer nach dem anderen und komme auf keinen grünen Zweig. Wie würdet denn ihr euch entscheiden? Auf dem Weg von Mo-i-rana nach Bodo auf der E6 zu fahren oder die RV 17 zu nehmen.
Den 2. gröten Gletscher zu besichtigen soll ja an beiden Seiten möglich sein. Wäre echt dankbar für ein paar Tipps.

lg
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Strecke Mo-i-Rana nach Bodo!

Beitrag von der westfale »

Hei,

das ist ganz einfach. Die E6 ist schneller und geht groesstenteils durchs Innland. Die Rv 17 ist langsammer dafuer schoener und geht grosstenteils am Wasser lang.
Nun ist es an euch was ihr lieber moegt.

Hilsen Mark
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Mo-i-Rana nach Bodo!

Beitrag von Harry132 »

Hallo Kitty,

wirklich helfen kann auch ich Dir nicht :roll: Ich bin mehrfach beides gefahren, i.d.R. hoch auf der E6 und runter der 17. Warum so - das hat sich zufällig so ergeben.

Ich fand und finde beide Strecken haben ihre (landschaftlichen) Reize. Ich würde also die E6 nicht nur auf die kürzere Zeit beschränken.
Davon ausgehend ihr wollt mit dem Auto fahren. Radlern würde ich allerdings eher die 17 empfehlen. Darauf ist weniger Verkehr - zumindest wenn nicht gerade der Fährpulk verkehrt.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
gfs
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 0:07

Re: Strecke Mo-i-Rana nach Bodo!

Beitrag von gfs »

Hallo Kitty,

Empfehlungen sind immer subjektiv, aber meine lautet (subjektiv) R17. In jeder Richtung eine grandiose Straße. Wenn Du kannst, setze weiter unten an.

Gruß

Gerd
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Strecke Mo-i-Rana nach Bodo!

Beitrag von Doris »

Hallo Kitty,
ich wohne in Mo i Rana und fahre deshalb beide Strecken ein paarmal im Jahr. Ich würde Euch beide empfehlen :D
Solltet Ihr Pech haben und das Wetter schlecht sein, ist die Empfehlung klar: ohne Abstecher geht die E6 einfach schneller und bei schlechtem Wetter sieht man eh nichts von der schönen Landschaft :oops:
Ist das Wetter schön, ist es wirklich schwer, Euch einen guten Rat zu geben. Wenn Ihr alle schönen Abstecher von der E6 macht, geht es auch nicht mehr so sehr viel schneller. Zum Gletscher kommt Ihr gleich nördlich von Mo i Rana. Verlasst Ihr dort erstmal die E6 solltet Ihr Euch nicht nur den Gletscher ansehen, sondern auch noch etwas weiter Richtung Westen fahren und z.B. zum Marmorslott und Glomvatnet wandern. Auch eine Tour übers Melfjell nach Melfjordbotn lohnt sich. Ein kleines Stück weiter nach Norden bei Storvoll könnt Ihr eine kleine Schnuppertour ins Saltfjell zu verlassenen Bergbauernhöfen ua in ein wunderschönes Tal, das Stormdalen machen. Wenn Ihr dann über das Saltfjell gefahren seid, kommt der nächste Abstecher ins Junkerdalen: dort gibt es ein sehenswertes Nationalparksenter und einen schönen Wanderpfad in die Junkerdalsura- eine Art Klamm mit sehr vielfältiger Vegetation, ua Orchideen.
Der Rv 17 ist bei schönem Wetter eigentlich auch eine Sache, die man einfach machen muß! Schon einfach durchfahren ist schön, aber das Erlebnis wird noch viel schöner, wenn man sich 2-3 Tage Zeit nimmt und Abstecher macht. Es gibt viele Berge, auf die man relativ einfach hochkommt und die Aussicht auf die Küste, den Svartisen und die vielen tausend Inseln am besten abends in der Mitternachtssonne ist ein Erlebnis,von dem man lange zehrt :D
Eine dritte Möglichkeit ist, beide Strecken zu kombinieren und bei Rognan von der E6 Richtung Westen und Saltstraumen zu fahren. Vielleicht mit Abstecher ins Beiardalen? Oder wenn Ihr am Rv 17 angekommen seid, etwas Richtung Süden und wieder zurück?
Du siehst schon, daß ich Dir nicht wirklich weiterhelfen kann: Man kann eigentlich einen ganzen Urlaub in der Region verbringen. Zum Trost kann ich Dir nur sagen, daß Du eigentlich nichts falsch machen kannst- beide Möglichkeiten sind schön. Solltet Ihr nicht alles schaffen, kommt Ihr einfach noch mal wieder.
Liebe Grüße
Doris
Antworten