Grundstückkauf Mittelnorwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
hunter_33
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 14. Dez 2009, 14:36

Grundstückkauf Mittelnorwegen

Beitrag von hunter_33 »

Hallo

Da wir uns mit dem Gedanken spielen uns eine kleine Landwirtschaftliche Fläche in der Gegend ca. 100 bis 300 km nördlich von Trondheim, nähe der Schwedischen Grenze zu kaufen hätte ich einige Fragen die Ihr mir vl. beatworten könnt.

1. Ganzjährige Lebensbedingungen in dieser Gegend

2. Gibt es Beschrenkungen im Grundstückskauf; Grösse, Beschaffenheit (Wald, Wiese, etc.)

3. Vl. weiß wer, ob die Ausbildung der österr. Physioakademie anerkannt wird und ob es in der Gegend als Physiotherapeut Arbeit gibt.

4. Auf welchen Internetseiten findet man brauchbare Angebote zu Grundstücken

5. In wie weit sind die Lebenskosten, bzw. das Gehalt mit Österr. / Deutschland vergleichbar

An dieser Stelle schon mal danke an euch.

lg
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Grundstückkauf Mittelnorwegen

Beitrag von der westfale »

Hei,


es gibt hier keine Hoechstgrenze an qm fuer den Grundstuechskauf. Angebote gibt es bei finn.no. Landwirtschaftliche Betriebe haben aber zumeist ein Betreibungspflicht, so das man dann das ganze Jahr anwesend sein muss.

Viel Glueck,

hilsen Mark
hunter_33
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 14. Dez 2009, 14:36

Re: Grundstückkauf Mittelnorwegen

Beitrag von hunter_33 »

der westfale hat geschrieben: Landwirtschaftliche Betriebe haben aber zumeist ein Betreibungspflicht, so das man dann das ganze Jahr anwesend sein muss.

hilsen Mark
Ich hätte da eh eher daran gedacht, das man sich mit Holz selber versorgen kann und wir unsere Pferde auf dem eigenen Grund Halten können. So gesehen weiß ich nicht ob es eine Art Flächenwidmungsplan wie in Österr. gibt. Sprich das man am Land nur landwirtschaftlichen Grund in einer ausreichenden Grösse bekommt.
Bzw. Was betriffe die Betreibungspflicht alles; ich denk mal an Holzwirtschaft, bzw. gibt es din den Breitengraden noch Ackerbau?

lg
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Grundstückkauf Mittelnorwegen

Beitrag von muheijo »

Bei Euren Fragen wuerde ich dringend einen Besuch vor Ort empfehlen. Schaut's euch um, so findet ihr's am besten heraus. Ich wuerde mir bei Finn.no einige Objekte mal anschauen, mit den Maklern reden. Die kønnen euch am besten Auskunft geben, bzw. ihr kønnt dann auch bei den Kommunen vor Ort sprechen. Der persønliche Kontakt bringt viel.

Grade heute habe ich auch zufællig ein passendes Objekt fuer euch gefunden:
http://www.finn.no/finn/realestate/home ... EA5A960598

Viel Glueck!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
ikkeforstå
Beiträge: 71
Registriert: Mo, 01. Jun 2009, 21:34
Wohnort: Averøy og Ryfoss

Re: Grundstückkauf Mittelnorwegen

Beitrag von ikkeforstå »

nuetzlicher link:

http://www.gardsbruk.no
språket er knøkkelen! så vær så snill å korrigere meg når jeg skriver feil!
wegvonzuhause
Beiträge: 3
Registriert: Di, 01. Jun 2010, 13:09

Re: Grundstückkauf Mittelnorwegen

Beitrag von wegvonzuhause »

Hallo Hunter,

Also ich selbst lebe 495 km Von Trondheim in Richtung Norden, 80 Km von der Schwedischen Grenze entfernt.

Okay ich will mal versuchen dir zu helfen:

1. finn.no- zett.no sind ganz gute Seiten.

2. Physioth. werden hier immer gesucht. Ich weiss das, da ich selber aus einem medizinschen Beruf komme.

3. Den Verdienst hier mit einem PT in Deutschland oder gar Östereich zu vergleichen ist schwer. Ich denke er ist ung. doppelt so hoch. Wobei die Lebenshaltungskosten hier ca. 40 % höher sind als in Deutschland. Dies gilt nicht für die Mieten! Die nähern sich in etwa an.

4. Das Klima für Pferde ist ideal. Allerdings für nordische Rassen. ;-)

5. Klima: 30 Grad im Sommer im Winter 30 Grad minus- ( kann muss nicht sein) Die Sommer sind relativ kurz! Dafür ist es ab Juni durchgehend Hell. Land der Mitternachtssonne! Im Dezember und Januar ist es dann dafür Dunkel.

Oki wenn du noch Fragen hast? .......... ;-)
Antworten