Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 15:54
Wohnort: NRW

Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Helmut01 »

Hallo Norwegenfreunde :D
habe jetzt wo meine Routenplanung endlich steht festgestellt, dass ich mehrmals Fähren in Norwegen benutzen muss,
z.B. rüber nach Molde.Ich kenne es aus Schweden und Finnland so das die Meisten dort kostenlos sind.
Mit welchen Kosten muss ich denn in Norwegen Rechnen :?: Sind ja eigentlich immer nur kurze Strecken.
Stelle die Frage auch nicht aus Kostengründen, sondern ich würde mir dann etwas "Klimpergeld" dafür parat halten :P
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Karsten »

Hei Helmut,

grundsätzlich vorab: Keine Fähre in Norwegen ist kostenfrei.

Zu den Tarifen: Hier hängt es ab von der Länge des Fahrzeugs und der Anzahl der Insassen.
Im Preis für ein Fahrzeug ist immer der Fahrer bereits inkludiert.

Für Møre og Romsdal, Sogn og Fjordane, Hordaland, Rogaland und die Finnmark findest du die Tarife :arrow: hier.
Du kannst dir jede einzelne Strecke mittels Kalkulator durchrechnen oder die Tarife als PDF herunter laden.

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 15:54
Wohnort: NRW

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Helmut01 »

Hallo Karsten vielen Dank, wie schon gesagt so kenne ich es auch aus Schweden und Finnland :D

Wünsche noch ein schönes Restwochenende :D
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von harald0409 »

und Klimpergeld reicht da bestimmt net und solltest du gleich am ersten tag fähren nehmen müssen,bring nok mit,denn euronen nehmen die auf keinen fall
sombrä
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 9:16
Wohnort: Trondheim

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von sombrä »

Hi
Kreditkarte reicht völlig aus. Das Geldgetausche vorab kannst du dir sparen.
grüsse
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Isa.I. »

Hallo,

zum Thema "Kreditkarte" meines Erachtens für Nicht-Norweger der Hinweis, dass es sehr sinnvoll ist, die Geheimzahl zur Kreditkarte im Kopf zu haben. In D braucht man die ja nie, in Norwegen aber ja ständig. Tanken usw. ist stellenweise unmöglich ohne KK + Geheimnummer (PIN)!

Gute Reise!
Cinnamon
Beiträge: 76
Registriert: Do, 28. Jan 2010, 20:53
Wohnort: Herzogenaurach

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Cinnamon »

Hallo Karsten,
über deinen Link wollte ich gleich mal die erste Inlandfähre berechnen... hab diese aber nicht gefunden.
Lauvvik -Oanes...
Karsten hat geschrieben:...
Für Møre og Romsdal, Sogn og Fjordane, Hordaland, Rogaland und die Finnmark findest du die Tarife :arrow: hier.
...
Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?
Danke schön

Cinnamon
Man darf alles verlieren, nur niemals den Humor :D
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Karsten »

:arrow: Fahrplan

Lauvvik-Oanes ist Zone 3.

:arrow: Fahrpreise Rogaland
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Cinnamon
Beiträge: 76
Registriert: Do, 28. Jan 2010, 20:53
Wohnort: Herzogenaurach

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Cinnamon »

Danke!!!!
Bin wahrscheinlich einfach nur blind heute :D
Man darf alles verlieren, nur niemals den Humor :D
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von uteligger »

Ja. Da kannst du lange suchen. Die Gesellschaft Fjord1 bedient nämlich nicht Lauvvik-Oanes.

Tide ASA machts dort.

Erst suchst du dir dort deine gewünschte Fährverbindung heraus. Z.B. Lauvvik-Oanes.
http://www.tide.no/Default.aspx?pageid=1182
Dort findest du alle Abfahrtszeiten und unten rechts für dich ganz wichtig steht: Takstsoner 3

Wenn du dann folgende Seite gefunden hast, kannst du anhand der Tabelle deine persönlichen Kosten für die Überfahrt ausrechnen. Linke Spalte sone 3 suchen und nach rechts gehend deine Kosten finden.

http://www.tide.no/uploads/documents/ru ... tr_s31.pdf

Nebenbei, ich habe mir noch nie vorher Gedanken über die Kosten bei einer Inlandsfähre gemacht. Wozu? Hinüber muss ich doch. Eher über die Abfahrtszeiten informiere ich mich vorher. Oder auch nicht. Z.B. Molde – Vestnes macht ne Nachtpause. Und auch Sølsnes – Åfarnes. Kann man ja auch umfahren………aber ist ne geniale Alternative zu den Fähren.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Cinnamon
Beiträge: 76
Registriert: Do, 28. Jan 2010, 20:53
Wohnort: Herzogenaurach

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Cinnamon »

Hallo Uteligger,
da hast du natürlich völlig recht, dass ich so oder so rüber muss, aber es hat mich eben einfach mal interessiert, mit was ich da rechnen muss.
Erstaunt war ich über Fähre DK nach N... damit hatte ich nicht gerechnet!!!!
Wenn ich das nun richtig sehe, würde mich diese Fähre nach Oanes nicht mal umgerechnet 10,- Euro kosten.
Rate ich richtig: "vaksne" sind ERwachsne? :wink:
Und "barn honnor" dann vermutlich Kinder/ Jugendliche????
Man darf alles verlieren, nur niemals den Humor :D
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 15:54
Wohnort: NRW

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Helmut01 »

Hallo und vielen Dank für die guten Tipps :D
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von tropenfisch »

Cinnamon hat geschrieben:Erstaunt war ich über Fähre DK nach N... damit hatte ich nicht gerechnet!!!!
Wieso erstaunt ?
Was hast Du Dir denn vorgestellt bzw. mit was hast Du gerechnet ?
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von Harry132 »

tropenfisch hat geschrieben:
Cinnamon hat geschrieben:Erstaunt war ich über Fähre DK nach N... damit hatte ich nicht gerechnet!!!!
Wieso erstaunt ?
Was hast Du Dir denn vorgestellt bzw. mit was hast Du gerechnet ?

...die Skagerakfahrt ist eben keine Fjordüberquerung.... :roll:
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mit welchen Kosten muss ich fürs Inselhüpfen rechnen?

Beitrag von tropenfisch »

Harry132 hat geschrieben:...die Skagerakfahrt ist eben keine Fjordüberquerung....
Ja klar. Nur das ist doch wohl allen Norwegen-Fahrern bekannt, oder nicht ?! :shock:
Deswegen ja auch meine Frage(n) an Cinnamon:
tropenfisch hat geschrieben:Wieso erstaunt ?
Was hast Du Dir denn vorgestellt bzw. mit was hast Du gerechnet ?
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Antworten