Hallo zusammen,
wollte ursprünglich eine Reise mit Zug/Hurtigruten/Flugzeug nach Norwegen machen.
Jetzt landete dieses Wochenende ein Flyer eines Reisebüros aus der Nähe in meinem Briefkasten.
12 Tage Kreuzfahrt:
Kiel - Alesund - Molde - Gravdal/Lofoten - Nordkap - Tromsö - Hellesylt - Geirangerfjord - Bergen - Kiel
Mit Vollpension und allem drum und dran. Und das zu einem echt annehmbaren Preis (knapp 1300,-).
Leider schon Mitte Mai. Temperaturen dürften dann etwa so sein wie jetzt in meiner Heimat.
Hat jemand Erfahrungen mit Kreuzfahrtschiffen? Bzw was haltet ihr von dem Angebot?
Viele Grüße
Die Steff
Norwegenkreuzfahrt
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 439
- Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Norwegenkreuzfahrt
Erstma' Willkommen hier
.
Kreuzfahrer-Erfahrung in Norwegen habe ich nicht (kenne in Norge nur Hurtigruten-Passagen), denke aber daß Du Hurtigruten (HR) nicht mit einem "klassischen" Kreuzfahrer vergleichen kannst (das dürfte klar sein). Das Kreuzfahrtschiff wird meistens nicht dort langfahren, wo HR entlangfährt. Dafür haben sie zuwenig Zeit und sind meistens von den Dimensionen der Schiffe her zu groß (dementsprechend auch viel mehr Passagiere als bei HR
). Also wirst Du dort wohl nicht in der Ausgiebigkeit das Landschaftserlebnis haben wie bei 11 Tagen HR. Aber ok, einige Highlights wie z.B. Geiranger sind ja dabei.
Der Preis ist natürlich schon recht schick
, dafür bekommst Du HR inkl. An- und Abreise nicht; nicht mal als Super-Spar-Sonderangebot. Allein Bergen-Kirkenes-Bergen kostet in der Innenkabine bei 2er-Belegung 2299 Euro plus An- und Abreise.
1300 Euro sind zum Schnuppern sicherlich kein schlechtes Angebot - wenn Dir die Landschaft, etc. zusagen, dann kannst Du die Küstenlandschaft später mit einer HR-Reise weiter vertiefen (dann vielleicht die Frühbucherrabatte für 2011 bis 30.09. oder 31.12. nutzen - die machen das Ganze bis zu 20% günstiger). Wenn Dir die Landschaft gar nicht zusagt, dann war's eben ein preislich akzeptabler "ONS"
.

Wer isses? MSC?DieSteff hat geschrieben:wollte ursprünglich eine Reise mit Zug/Hurtigruten/Flugzeug nach Norwegen machen.
Jetzt landete dieses Wochenende ein Flyer eines Reisebüros aus der Nähe in meinem Briefkasten. 12 Tage Kreuzfahrt:
Kiel - Alesund - Molde - Gravdal/Lofoten - Nordkap - Tromsö - Hellesylt - Geirangerfjord - Bergen - Kiel
Mit Vollpension und allem drum und dran. Und das zu einem echt annehmbaren Preis (knapp 1300,-). Leider schon Mitte Mai. Temperaturen dürften dann etwa so sein wie jetzt in meiner Heimat.
Hat jemand Erfahrungen mit Kreuzfahrtschiffen? Bzw was haltet ihr von dem Angebot?
Kreuzfahrer-Erfahrung in Norwegen habe ich nicht (kenne in Norge nur Hurtigruten-Passagen), denke aber daß Du Hurtigruten (HR) nicht mit einem "klassischen" Kreuzfahrer vergleichen kannst (das dürfte klar sein). Das Kreuzfahrtschiff wird meistens nicht dort langfahren, wo HR entlangfährt. Dafür haben sie zuwenig Zeit und sind meistens von den Dimensionen der Schiffe her zu groß (dementsprechend auch viel mehr Passagiere als bei HR

Der Preis ist natürlich schon recht schick

1300 Euro sind zum Schnuppern sicherlich kein schlechtes Angebot - wenn Dir die Landschaft, etc. zusagen, dann kannst Du die Küstenlandschaft später mit einer HR-Reise weiter vertiefen (dann vielleicht die Frühbucherrabatte für 2011 bis 30.09. oder 31.12. nutzen - die machen das Ganze bis zu 20% günstiger). Wenn Dir die Landschaft gar nicht zusagt, dann war's eben ein preislich akzeptabler "ONS"

.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.