Savannah77 hat geschrieben:Bei einem Vertrag kommt es eben darauf an, wieviel Du telefonierst und/oder simst.
...und wohin....
Lebara ist einerseits ein guenstiger Anbieter, wenn es das Telefonieren u.a. auch ins Ausland betrifft.
Solltest du aber gern sms und mms z.B. nach Deutschland versenden wollen, rate ich von Lebara dringend ab. Denn Lebara hat keinen Vertrag mit z.B. vodafone. Das æusserte sich dann so, dass wir zwar sms an vodafone-Kunden schicken konnten, aber keine mms - und sms sowie mms von dort kamen hier nicht an. Lebara empfahl uns dann, zu einem anderen Telefonanbieter zu wechseln und die Tel.nr. mitzunehmen, da das ja ein dauerhaftes Problem ist...
Anderer Anbieter half, aber mit der portierten Nummer funktionierte es dennoch nicht - da die entsprechende Nummernserie ja trotzdem Lebara gehørt. Wir mussten dann also auch noch eine neue Nummer nehmen - ærgerlich, wenn man gerade 500 Visitenkarten hat drucken lassen... Aber hier zeigt sich Lebara zumindest kulant. Sie uebernehmen dafuer die Kosten (zumindest haben sie's zugesagt...).
Eine Sache, die bei Lebara auch etwas verwirrend war - da Lebara kein eigenes Netz hat, benutzen die das Netz von Network Norway - und dort, wo es Network nicht gibt (wie bei uns "in der Pampa"), das Netz der Telenor. Da kam dann aber regelmæssig die Meldung beim Versenden von sms "Nicht im Heimatnetz". Antwort von Lebara auf Nachfrage "Man solle sich dadurch nicht verwirren lassen. Dies komme nur, weil eben nicht das Hauptvertragsnetz von Network genutzt werden kann, sondern nur Telenor. Aber auf die Kosten hætte das keine Auswirkung." Wenn das das einzige Problem gewesen wære, hætten wir ob der guenstigen Preise gut damit leben kønnen.
Wenn du nur in Norwegen telefonierst und simst, ist One offenbar eine Superwahl (mit Null Monatsgebuehr und 120 Minuten und 90 sms - innerhalb Norwegens - inklusive).
Aber fuer's Telefonieren, simsen (oder mms) ins Ausland kostets dann natuerlich auch. Und zumindest warnt One auf ihrer Seite schon mal, was mms ins Ausland betrifft: "Dessverre kan ikke alle MMS sendt til utlandet forventes å nå mottaker." Kommt natuerlich auch auf die Møglichkeiten des Empfængers an.
Aber wenn (wie bei Lebara) von vornherein keine Vertræge zu bestimmten auslændischen Mobilfunkanbietern bestehen (und vodafone ist ja nun auch nicht gerade der kleinste...) und MMS-Versand und -Empfang daraufhin nicht møglich ist - darauf aber auch nicht hingewiesen wird, finde ich das nicht in Ordnung.
Inzwischen haben wir uns fuer Telenor Frihet entschieden. Mal abgesehen von der Zuverlæssigkeit hat das auch noch den Vorteil, dass diese Nummer mit in FriFamilie integriert werden kann. So kostet's uns nix, innerhalb der Familie anzurufen und sms zu senden (da sparen wir dann schon enorm

)