MTB-Tour

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
khaos
Beiträge: 7
Registriert: Di, 09. Mär 2010, 19:02

MTB-Tour

Beitrag von khaos »

Hallo.

Ich interessiere mich schon seit mehreren Jahren für Schweden und Norwegen. Leider bin ich aber bisher noch nicht dazu gekommen, da mal Urlaub zu machen. Dieses Jahr könnte das aber endlich klappen :lol:

Ich bin begeisteter Mountainbikefahrer und Outdoorfan. Deshalb habe ich dieses Jahr vor mal eine kleine Norwegentour (10 - 14 Tage) mit meinem MTB und Zelt zu machen.

Das habe ich mir in etwa so vorgestellt: Mit der Fähre und MTB nach Norwegen (und später auch wieder zurück ;) ). Dann am Tag fahren bis man keine Lust mehr hat und das Zelt irgendwo aufschlagen und übernachten. Am nächsten Tag weiter. Verpflegung für ein paar Tage mitnehmen, dass man so 3-4 Tage quasi autag überleben kann.

Das ganze sollte schon ziemlich abgelegen sein, aber auch so, dass man halt doch noch eine Chance hat in irgendein Dorf etc. zu kommen um z.B. Essen zu kaufen.

Da mein Rad ziemlich geländegängig ist, müssen die Straßen nicht unbedingt asphaltiert sein.


Wäre schön, wenn der ein oder andere ein paar Tipps für mich hätte, wo man ganz gut MTB-Touren in Norwegen machen kann. Die meisten Radtouren, die ich hier im Forum bisher gefunden habe, haben teilweise zwar ganz schön Höhenmeter, sind aber fast immer auf normalen Autostraßen.

viele Grüße

khaos
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: MTB-Tour

Beitrag von der westfale »

khaos hat geschrieben:

Wäre schön, wenn der ein oder andere ein paar Tipps für mich hätte, wo man ganz gut MTB-Touren in Norwegen machen kann. Die meisten Radtouren, die ich hier im Forum bisher gefunden habe, haben teilweise zwar ganz schön Höhenmeter, sind aber fast immer auf normalen Autostraßen.

viele Grüße

khaos

Hei khaos,

das liegt daran das Schotterpisten meistig im Nirgendwo hier enden. Und wenn das der Fall ist wird das Gelaende so unwegsam das nur noch wandern und klettern angesagt ist.

Hilsen Mark
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: MTB-Tour

Beitrag von Doris »

Hallo Khaos,
schau Dir mal diese Seite an:
http://www.norske-bygdeopplevelser.no/r ... 1-144.html
Dort findest Du Touren in ganz Norwegen beschrieben, mit Fotos, Tagesetappen und Beschreibung der vorgeschlagenen Straßen/ Wege. Da hast Du schon mal einen ganz guten Anhaltspunkt, der sich dann noch ausbauen lässt :D
Liebe Grüße
Doris
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: MTB-Tour

Beitrag von fcelch »

Hei,
ein Klassiker ist der Rallarvegen, ein geschotteter Weg parallel der Bahnstrecke Oslo - Bergen in der Hardangervidda. Soll toll sein, ich denke das ist aber nur was für 1 bis 3 Tage, aber vielleicht kann man es kombinieren.
Auf jeden Fall landschaftlich sehr lohnend und das gilt auch schon für die Anreise mit der Bahn.
Gruß,
FCElch
khaos
Beiträge: 7
Registriert: Di, 09. Mär 2010, 19:02

Re: MTB-Tour

Beitrag von khaos »

Hallo.

Das ist ja toll. Hätte nicht gedacht, dass ich gleich 3 Antworten innerhalb eines Tages bekomme :mrgreen:

Vielen Dank schonmal, nun muss ich erstmal recherchieren :wink:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: MTB-Tour

Beitrag von fcelch »

Mir ist noch was eingefallen:

1. In dem Büchlein "Hardangervidda" aus der Outdoorreihe (Stein Verlag) ist der Rallarvegen als Radtour beschrieben.....neben der Nord-Süd und der Ost-West Querung als Trekkingtour.
2. Hab ich hier schon ein paar Mal empfohlen: Das Buch "Fjorde, Fjelle, Wasserfälle" (oder so ähnlich) von Alexander Geh. Eine Mischung aus Reisebericht, Abenteuertour, Tagebuch über eine Reise mit dem Fahrrad duch Norwegen. Dabei wird nicht nur auf die Landschaft und Natur eingegangen, sondern sehr treffend auf die Art der Menschen die dort Leben. Ich fand es toll....ist aber mehr Unterhaltung und was für die Vorfreude. Vielleicht ist der ein oder andere Teilabschnitt aber interessant für Deine Reise.

Grundsätzlich:
Alles was in den Landkarten von Kümmerley und Frey (1:325.000) als kleine Strassen eingezeichnet ist sollte mit dem Rad spannend sein. Natürlich sind die enormen Höhenunterschiede zu beachten.

Gruß,
FCElch
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: MTB-Tour

Beitrag von Doris »

Apropos Buchtipps:
ich habe auch noch eines im Bücherregal entdeckt: Wildes Norwegen von Herbert Mayr 1993 im Pietsch Verlag erschienen. Beschreibt Mountainbiketouren in ganz Norwegen. und ist auch eine Mischung aus MTB Führer und Reisebericht.
Steht allerdings nicht mehr auf der aktuellen homepage des Verlags, aber vielleicht findet es sich ja noch in Antiquariaten.
Liebe Grüße
Doris
Antworten