Wo ist nur der Torsk?

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren
Antworten
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von Hubi59 »

Hallo Leute, heut war Papa dran mit Tour planen, naja und was macht er am liebsten, natürlich, die Fische zum lachen bringen.
Aber erst musste der Schnee aus dem Boot, gut wenn man Personal dabei hat :lol:

Bild

Bild

und dann gings endlich los
Bild

vorbei am Mastravaren, auf Mosterøy
Bild

der Insel Fjøløy
Bild

das Fischen wurde schnell langweilig und wir beschlossen Fjøløy und Klosterøy zu umfahren
Bild

und dann hab ich sie glücklich gemacht, sie durfte ans Steuer
Bild

aber immer nur grad aus war auch nichts, beim Slalom stieg die Stimmung
Bild

wie schon gesagt, die Kiste blieb leer
Bild

du musst unter der Brücke durch
Bild

Papa sachte ich muss die Boje fangen
Bild

nun hast du Pause
Bild

und ein schöner Tag verabschiedet sich
Bild

Gruss Hubi :winkewinke:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Anne-Marie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 168
Registriert: Do, 04. Feb 2010, 8:37
Wohnort: Kreis Tübingen

Re: Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von Anne-Marie »

und ein schöner Tag verabschiedet sich
ja, so sieht es auch aus. Kann man bei diesen Bildern richtig nachempfinden. :)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von Bernd »

Hei Hubi,

super schöne Bilder, war sicher ein entspannter Tag.
Aber sag mal, wieder ohne Fisch ???
Das Wetter sieht gut aus, das Boot sieht noch besser aus, das Angelgerät wohl auch, also, woran lag's ??
Ich glaube, Du mußt mich mal einladen auf so eine Tour, vielleicht bezwingen wir den Torsk gemeinsam :wink:

Nächtliche Feierabendgrüße aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von bayer45 »

Super Bilder,
auch ich vermisse den Dorsch.
Jetzt müsste er doch schon vom Meer da sein.
Bei mir ist er bereits und wenn Du nicht schnell genug bist, dann fange ich ihn ab bevor er zu Dir kommt.
2 Wochen hast Du noch Zeit, dann ist er mein.

Hat aber auch seine Vorteile, dann ist das Boot immer sauber.
bayer45
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
Wohnort: Skaugdalen
Kontaktdaten:

Re: Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von Michaela_W »

Hallo Hubi, hallo bayer,
ihr werdet keinen Dorsch fangen, weil er bereits bei uns goldbraun aus der Pfanne lächelt! :lol:
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von Gudrun »

Hallo Hubi,

whaterver-happens hat heraus gefunden, weshalb Ihr nichts gefangen habt: hier.

Aber Ihr hattet ja trotzdem einen wunderschönen Tag. Ist doch die Hauptsache, oder? Die Bilder machen regelmäßig Lust auf me(e)hr.

Viele Grüße Gudrun :winkewinke:
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von Jools »

...ich hab's extra nicht hier drunter sondern in einen separaten Thread gepostet, weil ich Hubis Bilder auch toll fand. ;-)
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von Gudrun »

whatever_happens hat geschrieben:...ich hab's extra nicht hier drunter sondern in einen separaten Thread gepostet, weil ich Hubis Bilder auch toll fand. ;-)
...wollte Hubi nur trösten, dass es nicht an seinen Fähigkeiten liegt. :wink:
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von Hubi59 »

Also ehrlich gesagt versteh ich das auch nicht so richtig, vor zwei Jahren konnte man noch nen Pilker mit nem Schnürsenkel ins Wasser halten da hat man nen Pollak dran gehabt, aber letztes Jahr und auch die letzten drei Angeltouren waren echt trübe. Keine Ahnung, entweder liegt es an der Ungeduld meiner Damen oder die Fische sind alle in Urlaub in der Lofotenregion und dabei warten meine Freunde so sehr auf Räucherfisch ala Hubi, wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als morgen in Stavanger nen Grosshändler aufzusuchen, dabei werden mir natürlich wider die Bilder von whatever_happens durch den Kopf gehen, isst du eigentlich Fisch gern?
Hab über die Sache mit dem geringen Fisch im Fjord vor 30 Min. mit nem Fischer gesprochen, er lachte nur und sagte die kommen bald. Naja dann werd ich mich mal noch etwas in der norw. Geduld üben müssen. Aber ich weiss genau was er dann sagt wenn sie doch nicht kommen, dann sind sie alle schon vorbeigezogen :-? .
Aber ich werd mich morgen einfach an Schnettels Tipp halten " lass ihn dir über den Ladentisch werfen, dann hast du ihn auch selbst gefangen" :lol:
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Wo ist nur der Torsk?

Beitrag von Jools »

@Hubi: Ja, ich esse total gern Fisch. Noch lieber alles andere aus dem Meer. Ich bin sowas von anti-vegetarisch... daher hatte mich der Film auch so "berührt". Mir würde es schwerfallen, meine Ernährungsgewohnheiten so umzustellen, wie es der Film fordert, aber ich gehe jetzt etwas bewusster einkaufen. Ein Kumpel von mir (Norweger) fragt echt immer nach, wo der Fisch herkommt, den er gerade kauft, das hat mich beeindruckt.

Ein anderes Thema, das im Film nicht erwähnt wird, ist der "Water footprint" von Konsumprodukten, d.h. der Wasserverbrauch, den ein Produkt inkl. Logistik kostet - und da ist Deutschland weltweit spitze. Ein interessantes Thema, und auch hier kann jeder mithelfen, den Verbrauch zu senken. Seit ich das weiß, meckere ich viel weniger über das "Unterangebot" in norwegischen Supermärkten. Brauchen wir wirklich Lammfleisch aus Neuseeland und Algensalat aus Japan? Pangasius schwimmt soviel ich weiß auch nicht in Deutschland und Norwegen herum...

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-66567999.html
http://www.waterfootprint.org/?page=files/home

So, das war jetzt aber wirklich off-topic. :-)
Inspiriert von Deiner Frage, ob ich Fisch mag :lol:

Schönen Abend noch!!

S.
Antworten