man hört immer das in Norwegen horrende Bussgelder verhängt werden ,und das man an jeder Ecke mit einer Geschwindigkeitsmessung rechnen kann.
Wie ist es dann möglich das man von Norwegern häufig gehetzt wird,angeblinkt,angehupt und gewagt ueberholt wird.
Die Norweger selbst scheinen ihre Geschwindigkeitsbegrenzungen ,oftmals 60/70 km/h,ja mehr als Empfehlungen zu verstehen.
Wenn ich nur an unsere Fahrt,von Bö (Telemark) nach Notodden denke.Die Strecke war ueber weite Teile ,und besonders in den Kurven ,vereist
oder verschneit.Es gab deutliche Gefällstrecken und enge Kurven.Was sind wir ueberholt worden

Ein Wunder ,das das gut ging.
Der Gipfel war ein blauer Subau der uns aus einer völlig verschneiten Kurve herraus quer entgegen schleuderte,wobei der Fahrer ueber das
ganze Gesicht strahlte.
Ich sah mein schönes Aluauto schon in der Schrottpresse,meine Frau krampfte sowieso schon die ganz Zeit am Tuergriff.
Aber es ging gut.Die Leute haben hier ihre Fahrzeuge offenbar artistisch im Griff.
Hatte ich so nicht erwartet.
Im Sommer wollen wir mit dem Wohnwagen (2,50 m breit) kommen.Mir läuft jetzt schon der Angstschweiss.
Nicht falsch verstehen.Ich bin selbst ein Freund von hoch motorisierten Fahrzeugen und henge eigentlich ganz gut am Gas,verliere aber dabei die allgemeine Verkehrssicherheit nicht aus den Augen.
Sind meine Erfahrungen als ungewöhnlich zu bewerten,oder bestätigen sie die Regel ?
so long