ich denk, das stimmt nur begrenzt. Die Hurtigruten haben übersehen, das die bislang gebuchten Passagiere evtl. eine Kompensation verlangen könnten, dafür das nun mit einem anderen Schiff gefahren wird. Bei der eingesetzten NL als Ersatzschiff ist z.B. der Frühbucherrabatt höher als bei der FM. So muss HR jedem bereits gebuchten Kunden nun den Rabatt der 90er Jahre Schiffe gewähren.
Wovon Hurtigruten bei der FM profitieren wird ist, dass das Schiff im Winter zur gleichen Rate verchartert ist wie im Sommer. Die FM fährt in den Wintermonaten entlang der norwegsichen Küste praktisch leer und würde nur Geld kosten. Nun kann sie verdienen!
Nun denn, es sei ihnen gegönnt und wir hoffen, das HR auch mal wieder die Gewinnzone erlicken wird...