AU PAIR - Muss der Sprachkurs versteuert werden

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Bridget444
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 12. Feb 2010, 11:18

AU PAIR - Muss der Sprachkurs versteuert werden

Beitrag von Bridget444 »

Hei an alle,

Wieder mal eine Steuerfrage hier. Ich bewundere die geduldigen Fragen-Beantworter.
Vielleicht habt ihr auch für mich eine Antwort. :o

Arbeitet man in Norwegen als Aupair, kriegt man von Skatteetaten eine Frikort.
Bis 33.500 NOK ist man steuerfrei.
ABER: Kost und Logis sowie Sprachkurs werden versteuert. Ist das so? SInd Kost, Logis und VOR ALLEM der Kurs ein Teil des "Einkommens". Weiß das jemand?
(Ich werd natürlich auch bei Skatteetaten anrufen aber bevor ich denen meine Lebensgeschichte auf den Tisch lege, möchte ich gern ein bißchen "vorinformiert" sein ;-)

Freu mich auf Rückmeldung!
Ha en fin dag i mellomtiden. Her er det sol i dag! :roll:

Bridget
Q-boy
Beiträge: 35
Registriert: Fr, 17. Dez 2004, 12:32
Wohnort: ikke lenge i Konstanz

Re: AU PAIR - Muss der Sprachkurs versteuert werden

Beitrag von Q-boy »

Hei :winkewinke:.
Keine konkrete Auskunft von meiner Seite bis jetzt.
Wir haben ein deutsches Au pair hier kennengelernt. Hat ihr Jahr bereits abgeschlossen und ist wieder zurück nach D.
Werde sie mal anmailen. Sie müsste Deine Fragen beantworten können, werde Dich informieren sobald ich mehr weiss.

Gruss
Markus
Bridget444
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 12. Feb 2010, 11:18

Re: AU PAIR - Muss der Sprachkurs versteuert werden

Beitrag von Bridget444 »

Hei.

Takk skal du ha!
Ich hab mir schon gedacht, dass die Frage etwas zu spezifisch ist.... Aber einen Versuch war's wert. :-)

@ Q-Boy: Freu mich, wenn du etwas von deiner Bekannten hörst.

LG Bridget
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: AU PAIR - Muss der Sprachkurs versteuert werden

Beitrag von hobbitmädchen »

Bridget444 hat geschrieben:Ich hab mir schon gedacht, dass die Frage etwas zu spezifisch ist.... Aber einen Versuch war's wert. :-)
Wuerde ja gerne helfen, nachdem ich selber mal Au Pair hier war, aber die Sache mit der Steuererklærung hat meine Gastfamilie fuer mich erledigt. Von daher kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Und das ist auch schon 10/11 Jahre her...

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Q-boy
Beiträge: 35
Registriert: Fr, 17. Dez 2004, 12:32
Wohnort: ikke lenge i Konstanz

Re: AU PAIR - Muss der Sprachkurs versteuert werden

Beitrag von Q-boy »

Hei igjen.
Wow ....Das hat gedauert .... tut mir leid. :oops:
Falls du nicht schon andersweitig fündig geworden bist.

Gestern bekam ich folgende Antwort:
Auf ihrer (Lohn-)Abrechnung wurde kein Sprachkurs aufgeführt. Also keine Steuer für den Sprachkurs. Sie kann jedoch nicht sagen ob es von der Höhe der Vergütung abhängt die man bekommt.

Hilsen
Markus
Antworten