MS oder KH-gute Entscheidung? Klimaanlage im besonderen ??

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
kroeti
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 16. Jan 2010, 14:16

MS oder KH-gute Entscheidung? Klimaanlage im besonderen ??

Beitrag von kroeti »

Hallo,
ich bin ziemlich neu hier und schaue mich um, weil wir 2011 mit den Hurtigruten fahren wollen. D.h. ich möchte die Fahrt meinem Mann schenken, er will da schon immer noch mal hin, mich persönlich zieht es immer eher in warme Gefilde ( kann man sich bei meinem Namen auch denken). Allerdings stelle ich nun beim Lesen des Forums schon auch fest, dass es mir gefallen kann bei einer Fahrt. Wir haben ziemlich enge Zeitpläne , d.h. nicht viele Möglichkeiten auszuweichen. Es soll eine Fahrt im Oktober werden, Hochsommer scheint mir zu voll und zu teuer.
Für den geplanten Zeitraum kommt nun Midnatsol und K.Harald in Frage - Lofoten wäre mir zu ursprünglich. Bei der MS gefällt mir die Aussichtslouge über 2 Etagen sehr- und vermutlich bin ich viel im Inneren. Kennt jemand beide Schiffe und kann mir ein paar Tipps geben oder Unterschiede nennen?
Und dann würde mich noch die Klimaanlage in den Kabinen und auf dem Schiff allgemein interessieren? Ich bin ein absoluter Klimaanlagenhasser ( hat auch damit zu tun, dass ich Rheuma habe) - kann ich die in der Kabine selbst regulieren? Und zieht es in den Lounges und Restaurants sehr? Sind die Räume gut geheizt oder eher kühl?
Vielen Dank, ich komme sicher noch mit mehr Fragen ......
Viele Grüße
Kröti
Bild
Bild
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS oder KH-gute Entscheidung? Klimaanlage im besonderen ??

Beitrag von seebär »

hallo Kroeti,
mir Persönlich würde die Kong Harald besser gefallen aber das ist bekanntlich Geschmackssache.Die Midnatsol finde ich zu modern.Bei Hurtigruten.de gehst Du auf Schiffe,dann kannst Du KH oder MS anclicken,da gibts ein 360 Grad Panorama von allen Innenräumen sowie Kabinen,da kannst Du Dir alle Schiffe angucken.Die Klimaanlage kannst Du in der Kabine selbst einstellen(jedenfalls bei KH)bei MS weiß ich es nicht genau.In den öffentlichen Räumen zieht es eigenlich nicht,es ist immer gut geheizt.(Allerdings sind wir immer nur im Winter gefahren.)
Schau dir halt mal die Videos an,das ist schon sehr gut gemacht.
Gruß Seebär P-)
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: MS oder KH-gute Entscheidung? Klimaanlage im besonderen ??

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Kröti,

ich bin auf beiden Schiffen schon gefahren. Auch auf der Midnatsol kannst du die Klimaanlage selbst regulieren. Wenn du möchtest hast du in deiner Kabine eine wohlige Wärme. Mir gefallen MS und TF besser als die KH, bei mir dadurch bedingt, dass ich an Platzangst leide. Die MS und TF sind halt offener gestaltet. Bei der MS ist es im unteren Panoramasalon kälter. Bedingt wohl dadurch, dass viele Sitze näher an den großen Panoramascheiben sind und die Wärme nach oben steigt. Oben fanden wir es immer angenehmer. Von dort ist man auch sehr schnell wieder draußen auf Deck 9 um nach Nordlicht Ausschau zu halten.
Die Restaurants sind allerdings nicht übermäßig warm. Bluse war mir persönlich zu kalt, entweder eine Jacke darüber oder einen dicken Pulli an. Wir waren auf den Rundreisen immer im Winter unterwegs. Unsere Distanzreisen machten wir immer im September. Auch in den Treppenhäusern und Fluren ist es nicht kalt, du musst nicht befürchten, dass du frierst.
Ich hoffe, ich konnte deine Bedenken in Bezug auf Kälte etwas mindern :wink: .

Viele Grüße
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: MS oder KH-gute Entscheidung? Klimaanlage im besonderen ??

Beitrag von Seawinds »

Ich würde mich für die Kong Harald entscheiden (was allerdings bei mir kein Wunder ist; bleibt einem das erste Schiff, was man genutzt hat, wohl oft in besonderer Erinnerung).
Die Midnatsol habe ich aber immerhin schon mal besichtigt.Mit den vielen hellen Farben und dem vielen Leder fand ich sie ein wenig kalt. Die Kong Harald ist farbenfroher (viel blau in Speisesaal und Panoramasalon) und "plüschiger". Ich finde sie wesentlich gemütlicher.
Ich kann mich auch nicht erinnern, während den Fahrten innen im Schiff nennenswert gefroren zu haben. Am Besten immer einen dicken molligen Pullover griffbereit haben, falls es mal ein wenig ziehen sollte.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS oder KH-gute Entscheidung? Klimaanlage im besonderen ??

Beitrag von Jobo »

kroeti hat geschrieben:Und dann würde mich noch die Klimaanlage in den Kabinen und auf dem Schiff allgemein interessieren?
Also wenn du befürchtest, daß das mit der Klimaanlage so ist wie auf den amerikanischen Kreuzfahrern, bei denen man, wenn man von draussen reinkommt meist einen Kälteschock bekommt, kann ich dich beruhigen, das gibts bei HR nirgendwo!
Bei meiner Fahrt auf der Midnatsol im Januar war es eigentlich im Innern überall mollig warm. Schwieriger ist das schon auf den alten Schiffen. Die Lofoten hat eigentlich keine Klimaanlage in dem Sinne, eher eine Heizung. Diese kennt meist dann nur zwei Zustaände, entweder ziemlich kalt, oder richtig warm. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: MS oder KH-gute Entscheidung? Klimaanlage im besonderen ??

Beitrag von tropenfisch »

Seawinds hat geschrieben:Die Midnatsol habe ich aber immerhin schon mal besichtigt.Mit den vielen hellen Farben und dem vielen Leder fand ich sie ein wenig kalt. Die Kong Harald ist farbenfroher (viel blau in Speisesaal und Panoramasalon) und "plüschiger". Ich finde sie wesentlich gemütlicher.
Das ist - wie immer und überall - Ansichtssache:
Ich finde die Inneneinrichtung der Midnatsol (MS) gar nicht kalt, im Gegenteil. Durch die vielen Gelb-, Orange-, Rot- und Brauntöne finde ich die MS überaus "warm". Die Trollfjord (TF) hingegen hat viele Blautöne. Gemischt mit anderen "kalten" Tönen wie z.B. grau emfinde ich das als wesentlich "kälter".

Der Unterschied liegt außerdem in den Bezügen des Mobiliars:
MS: Lederausstattung in beigen Farben
TF: Stoffausstattung in bläulichen Farben

@kroeti:
Wenn Du davon ausgehst, daß Du Dich viel im Inneren des Schiffs aufhalten wirst, dann wähle die MS/ TF. Sie ist für meine Begriffe wesentlich offener gestaltet, bietet wesentlich mehr Aufenthaltsbereiche im Inneren. Insbesondere der Panoramasalon über zwei Etagen hinweg ist natürlich kein Vergleich mit den anderen Salons - insbesondere was die Helligkeit und den Ausblick/ Rundumblick betrifft. Diesbezüglich sind MS & TF allen anderen Schiffen um Längen voraus.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Antworten