Laugenbrezeln

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 11:59
Wohnort: bei Heidelberg

Laugenbrezeln

Beitrag von sarak »

Laugenbrezel

500,0 Weizenmehl
30,0 Hefe
1 Tl. Zucker
1/4 L lauwarmes Wasser
1 Teel. Salz
-------------------
15,0 Natron ( Kaiser Natron) >> ca 2 gehäufte Teel. Natron auf 1Liter Wasser<<
3 Eßl grobes Salz zum bestreuen.

Hefeteig zubereiten
gut und lange schlgen.
dann eine Rolle formen, und in Stücke schneiden, Brezeln formen
15 Minuten gehen lassen

---------------------------------
Wasser zum kochen bringen, das Natron darin auflösen.
Jeweils 2 Brezel für 1 Minute in die kochende Lauge geben , mehrmals wenden
Die Brezeln rausnehmen und auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Sofort mit grobem Salz bestreuen
Wenn alle Brezel auf dem Backblech liegen
dann in den vorgeheizten Backofen
bei 225 °C / Gas Stufe 4, ca 25 - 30 Minuten backen, je nach gewünschter Bräune!

schmecken warm am besten und dann mit Butter :*:


Wer möchte, kann auch noch etwas Butter in den Teig geben!

>>>>>>>>>falls kein Natron erhältlich ( evtl. Apotheke), kann ich es gerne schicken!<<<<<<<<<<<<<<<<<
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Ulrike44 »

sarak hat geschrieben:Laugenbrezel
....
falls kein Natron erhältlich ( evtl. Apotheke), kann ich es gerne schicken!
Natron gibt's in der Backabteilung jeden Supermarktes.

Das Rezept ist toll, die hab ich auch schon gebacken. :super: :koch: :super:
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von ThorstenF.H. »

da fällt mir nur eins ein: GEIL!!!!!!!


mach mich gleich zu meny und werde mir die sachen kaufen.
weiss jemmand wie man weisswürste selber macht. ( bier hab ich schon hergestellt)


vielen dank für das rezept und tausend dank für die idee.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von hobbitmädchen »

ThorstenF.H. hat geschrieben:weiss jemmand wie man weisswürste selber macht.
Schwein schlachten?! :lol:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Gudrun »

hobbitmädchen hat geschrieben:
ThorstenF.H. hat geschrieben:weiss jemmand wie man weisswürste selber macht.
Schwein schlachten?! :lol:
Interessante Frage, Torsten. Würde ich auch mal versuchen. Aber http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fw ... ubereitung man braucht wohl zwei Schweine - ein junges und ein altes - und ein Kalb.:roll:

Gruß Gudrun :winkewinke:
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 11:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von sarak »

[quote="ThorstenF.H."]da fällt mir nur eins ein: GEIL!!!!!!!


Hallo Thorsten,
Weißwürstel kann ich nicht, aber Schwäbische Maultaschen, die könnte ich anbieten, zumindest das Rezept!

Aber guckst du hier für Weißwurscht:
http://crupp.de/2008/04/13selbstgemacht ... z-einfach/
das klappt bestimmt auch bei dir!

LG Brigitte
Zuletzt geändert von sarak am Di, 26. Jan 2010, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Gudrun »

sarak hat geschrieben:
Hallo Thorsten,
Weißwürstel kann ich nicht, aber Schwäbische Maultaschen, die könnte ich anbieten, zumindest das Rezept!

LG Brigitte
Sorry, dass ich mich schon wieder einschalte. Rezept für Schwäbische Maultaschen - nur zu. Probiere gerade die Laugenbrezeln. Ist genial einfach. :wink:

Grüße Gudrun
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 11:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von sarak »

[ alles klar. Rezept folgt morgen früh!
Da hab ich ein wenig mehr Zeit!

Viel Spass bei den Brezeln

LG Brigitte
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Erika »

Hei,
Ich bakce in Norge auch immer Brezlen, das Rezept ist fast identisch.
Die Brezellauge hab ich im Internett bestellt. Sind so Kugeln und konnen aufgelöst werden ist fertig.
Danke
Gruß Erika
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Schnettel »

Erika hat geschrieben:Hei,
Ich bakce in Norge auch immer Brezlen, das Rezept ist fast identisch.
Die Brezellauge hab ich im Internett bestellt. Sind so Kugeln und konnen aufgelöst werden ist fertig.
Danke
Genau solche "Laugenperlen" hab ich auch. Das wird in kaltem Wasser aufgeløst und ergibt Natronlauge. Gibts z.B. hier.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von ThorstenF.H. »

also die dinger sind einfach nur genial geworden.
hab das natron in meny bekommen.

dauert nicht lange sie zu machen und schmeckt wie (daheim) in bayern. :)

werde erst mal meine norwegischen freunde damit verköstigen...
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von ThorstenF.H. »

äh und der wurscht link geht bei mir nicht. noch mal bitte.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von Schnettel »

Das da ist wohl der richtige Link:
http://crupp.de/2008/04/13/selbstgemachte-weiswurste-ganz-einfach/
Aber wo in aller Welt krieg ich Kalbsbrät her???
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 11:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von sarak »

Schnettel hat geschrieben:Das da ist wohl der richtige Link:
http://crupp.de/2008/04/13/selbstgemachte-weiswurste-ganz-einfach/
Aber wo in aller Welt krieg ich Kalbsbrät her???
Denke mal nur beim Metzger, oder du musst dir Kalbfleisch, Kalbsfett und Salz selber durch den Fleischwolf, so fein wie möglich, drehen.1

LG Brigitte
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Laugenbrezeln

Beitrag von ThorstenF.H. »

metzger in norwegen??????????? gibt es bestimmt hab aber noch keinen gesehen.
dann werde ich es halt mal bei meny probieren. die fleischtheken sind ja auch immer gut bestückt.
oder harry tur nach sweden.


wir bestimmt ne große sauerei in der küche geben. bin aber mal gespannt auf die konsistenz.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
Antworten