Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Hei,
habe heute von der fjellinjen a/s einen Mautbescheid für meinen Aufenthalt in/bei Oslo im August letzten Jahres bekommen.
Ich soll sage und schreibe 31,60 EUR für zehnmal durchfahren an die bezahlen.
Der Schrieb kommt wieder mal von den Thommies der Euro Parking Collection. Soweit ich weiß haben die gar keinen Rechtsanspruch auf eine Zahlung nach England. Habe bereits zwei Rechnungen für Überschreitung der Parkzeit in Oslo über freche EUR 55,--, die auch von denen kamen, einfach nicht bezahlt.
Wie sind Eure Meinungen dazu? Ich glaube nicht, dass die einen belangen können.
Ist schon mal jemand in Norwegen negativ aufgefallen, weil noch eine Knolle offen war?
Danke für die Antworten.
Guido
habe heute von der fjellinjen a/s einen Mautbescheid für meinen Aufenthalt in/bei Oslo im August letzten Jahres bekommen.
Ich soll sage und schreibe 31,60 EUR für zehnmal durchfahren an die bezahlen.
Der Schrieb kommt wieder mal von den Thommies der Euro Parking Collection. Soweit ich weiß haben die gar keinen Rechtsanspruch auf eine Zahlung nach England. Habe bereits zwei Rechnungen für Überschreitung der Parkzeit in Oslo über freche EUR 55,--, die auch von denen kamen, einfach nicht bezahlt.
Wie sind Eure Meinungen dazu? Ich glaube nicht, dass die einen belangen können.
Ist schon mal jemand in Norwegen negativ aufgefallen, weil noch eine Knolle offen war?
Danke für die Antworten.
Guido
Alt for Norge
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Hei Guido,
also ich wüsste nicht, inwieweit die Forderungen weiter verfolgt werden.
Allerdings weiss ich, dass die Firma in England schon Rechtsanspruch hat, sie ist das Inkassounternehmen der Euro Parking sowie der Stellen, wo man maut bezahlt. Das steht auch immer auf den kleinen zetteln drauf, die man am automaten ziehen kann mit "später bezahlen".
Ob du nun bezahlst oder nicht, bleibt dir überlassen. Moralisch gesehen ist es natürlich für mich klar, bezahlen. Hast ja auch die strassen hier genutzt
also ich wüsste nicht, inwieweit die Forderungen weiter verfolgt werden.
Allerdings weiss ich, dass die Firma in England schon Rechtsanspruch hat, sie ist das Inkassounternehmen der Euro Parking sowie der Stellen, wo man maut bezahlt. Das steht auch immer auf den kleinen zetteln drauf, die man am automaten ziehen kann mit "später bezahlen".
Ob du nun bezahlst oder nicht, bleibt dir überlassen. Moralisch gesehen ist es natürlich für mich klar, bezahlen. Hast ja auch die strassen hier genutzt

Das Leben hört nicht auf, stehen zu bleiben.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
ich zitiere mal aus deiner signatur, guido:
wie meinstn das? alt for norge, ausser die maut und die knøllchen, oder wie jetzt? dann fahr halt wo anders lang.Quido hat geschrieben:Alt for Norge
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Wieso "freche Eur 55,-" - wäre doch ein normaler Preis für 2x Falschparken in D.Guido hat geschrieben: Habe bereits zwei Rechnungen für Überschreitung der Parkzeit in Oslo über freche EUR 55,--, die auch von denen kamen, einfach nicht bezahlt.
Ich zahle auch nicht gern Gebühren. Aber wenn sie nun mal fällig sind? Schließlich hast Du die Maut-Straßen doch wohl benutzt?
Gruß Gudrun
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Das denk ich mal nicht.Guido hat geschrieben:Ist schon mal jemand in Norwegen negativ aufgefallen, weil noch eine Knolle offen war?
Aber hier mag man vielleicht damit negativ auffallen.
Ich verstehs echt nicht. Es gibt hier nun mal Maut und als alles noch manuell ging, habt Ihr die doch auch gezahlt - und auf manchen Strecken geht es ja auch noch manuell. Warum sinkt die Moral mit zunehmender Automatisierung?!

Find ich doof !
Entweder man nutzt die Straße und findet sich damit ab oder man nimmt eben die Schotterpiste. So.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Ich wuerde es einfach wegschmeissen.
Das du belangst wirst ist am wahrscheinlichsten wenn du in einer rutinekontrolle mit dem gleichen auto/kennzeichen kommst.
EPC hat kein inkassorecht in D.
"Entweder man nutzt die Straße und findet sich damit ab oder
man nimmt eben die Schotterpiste. So."
-Wenn das gehen wuerde waere es schoen (und gerechter). Man hat aber keine wahl. Ob man die schoene neue strasse fahrt oder die alte schotterpiste faehrt. Die maut muss man in der regel so und so zahlen egal welche strasse man faehrt
.
Der norw. staat hat in sachen autobesteuerung keine moral den buergern gegenueber, dann kann er umgekehrt auch keine erwarten!
Das du belangst wirst ist am wahrscheinlichsten wenn du in einer rutinekontrolle mit dem gleichen auto/kennzeichen kommst.
EPC hat kein inkassorecht in D.
"Entweder man nutzt die Straße und findet sich damit ab oder
man nimmt eben die Schotterpiste. So."
-Wenn das gehen wuerde waere es schoen (und gerechter). Man hat aber keine wahl. Ob man die schoene neue strasse fahrt oder die alte schotterpiste faehrt. Die maut muss man in der regel so und so zahlen egal welche strasse man faehrt

Der norw. staat hat in sachen autobesteuerung keine moral den buergern gegenueber, dann kann er umgekehrt auch keine erwarten!
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Inkassorecht hin oder her, ich bin auch stets ein Vertreter der Meinung die Strassen muessen bezahlt werden,Wick1e hat geschrieben: Der norw. staat hat in sachen autobesteuerung keine moral den buergern gegenueber, dann kann er umgekehrt auch keine erwarten!
aber was man bei uns gemacht hat hat mich auch umgehaun.
Im Oktober letzten Jahres hat man bei uns nen neuen Tunnel erøffnet, von Rennesøy nach Finnøy, da nachzulesen http://no.wikipedia.org/wiki/Finnfast da kostet ja echt ne einfache durchfahrt 200nk, mit Autopass 120nk (nicht ganz sicher) und das ganz schlimme daran ist das der Fährbetrieb mit der Eröffnung sofort eingestellt wurde. Kein Mensch fährt jetzt (wenn er nicht unbedingt muss) mehr auf Finnøy. Wenn der Mann 20 Tage im Monat zur Arbeit muss 20 x 2 x 120 = 4800nk = 465€ allein für Tunnelmaut.
Also Guido, das sind Beträge die weh tun, aber doch nicht deine.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Vielen Dank fuer das Nicht-bezahlen der Maut! In der Regel wird die Maut wird solange erhoben, bis die entsprechende Strasse/Bruecke bezahlt ist. D.h. ganz einfach, dass andere fuer den Mautpreller mitbezahlen muessen. Von der Perspektive aus gesehen, sollte doch ein Bezahlen von 3,16 Euro per Strecke møglich sein, oder?
Gruss, muheijo
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Naja... Also, ich kenn eine mautfreie Strecke von Stjørdal nach Trondheim, da kannste die E6 umgehen.Wick1e hat geschrieben:Ob man die schoene neue strasse fahrt oder die alte schotterpiste faehrt. Die maut muss man in der regel so und so zahlen egal welche strasse man faehrt![]()
Und falls Du auf die Schotterpisten zu Huetten anspielst - das sind meist Privatwege die vom Eigentuemer instandgehalten werden und da finde ich Maut erst recht berechtigt. Denn das muesste er nicht tun und Du duerftest laufen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Hallo!
Falls Bußgeld, dann gibt es tatsächlich keinen Rechtsanspruch. Bei normalen Mautforderungen hingegen schon. Für Details siehe hier: Klick!
MfG
Gerhard
Handelt es sich um normale Maut-Forderungen, oder um ein Bußgeld?Guido hat geschrieben:Der Schrieb kommt wieder mal von den Thommies der Euro Parking Collection. Soweit ich weiß haben die gar keinen Rechtsanspruch auf eine Zahlung nach England.
Falls Bußgeld, dann gibt es tatsächlich keinen Rechtsanspruch. Bei normalen Mautforderungen hingegen schon. Für Details siehe hier: Klick!
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Aber die Kosten sind doch dieselben, das Geld ging vorher an die Fährgesellschaft und jetzt ans vegvesenet oder wer da der Eigentümer ist. Beim Tunnel ist nur der Unterschied: Der ist nach paar Jahren abbezahlt, die Fährkosten würden immer anfallen. Oder sehe ich da was falsch?Hubi59 hat geschrieben:... ne einfache durchfahrt 200nk, mit Autopass 120nk (nicht ganz sicher) und das ganz schlimme daran ist das der Fährbetrieb mit der Eröffnung sofort eingestellt wurde. Kein Mensch fährt jetzt (wenn er nicht unbedingt muss) mehr auf Finnøy. Wenn der Mann 20 Tage im Monat zur Arbeit muss 20 x 2 x 120 = 4800nk = 465€ allein für Tunnelmaut.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
hab mir heut nochmal das Schild genau angeschaut PKW 200nk LKW 790nk.
Mag sein Ullrike das der Tunnel irgendwann abgezahlt ist, aber die Leute müssen die Zeit bis dahin erst mal überleben, ich kenne Leute die haben sich jetzt ein Elektro- Auto gekauft, das zahlt keine Maut, tukkelt aber mit 30kmh den Tunnel rauf
Gruss Hubi
Mag sein Ullrike das der Tunnel irgendwann abgezahlt ist, aber die Leute müssen die Zeit bis dahin erst mal überleben, ich kenne Leute die haben sich jetzt ein Elektro- Auto gekauft, das zahlt keine Maut, tukkelt aber mit 30kmh den Tunnel rauf

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Abbezahlt, das ist das eine, das andere doch - oder verstehe ich da was falsch: Vorher geschah die Verbindung mit einer Fähre (die ihr Geld kostete), jetzt kam dafür der Tunnel. Also ist jetzt ökonomisch status quo, kostenneutral, und später in was weiß ich 10, 15 Jahren oder gar früher wird's dann kostenlos. Ist doch ein Fortschritt, oder nicht?Hubi59 hat geschrieben:hab mir heut nochmal das Schild genau angeschaut PKW 200nk LKW 790nk.
Mag sein Ullrike das der Tunnel irgendwann abgezahlt ist, aber die Leute müssen die Zeit bis dahin erst mal überleben, ich kenne Leute die haben sich jetzt ein Elektro- Auto gekauft, das zahlt keine Maut, tukkelt aber mit 30kmh den Tunnel rauf
Gruss Hubi
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
nochmal zurück zur Frage des threads: Guido, nix für ungut. Du tust so, als wärest Du anbetrachts des Mautbescheids aus allen Wolken gefallen... Fakt ist doch, dass man als Norwegen-per-Auto-Reisender weiss, dass streckenweise Maut erhoben wird und auch, was das kostet.In Oslo handelt es sich, anders als bei Tunnels und Brücken um eine Citymaut, die beiläufig auch den Sinn hat,Autoverkehr innerstädtisch in Grenzen zu halten. Wer doch rein- oder durchfahren will, der zahlt halt. So einfach ist das.Für mich (rein subjektiv,versteht sich) wäre es ganz selbstverständlich,den fälligen Betrag zu überweisen. Man war Gast im Land und hat sich entsprechend zu verhalten.Persönlich finde ich übrigens Mautkassierstellen vor Ort besser,da haben die das ihnen zustehende Geld gleich.Vorteil dieser neumodischen Version ist halt,dass der Verkehr weiter fliessen kann und nicht von Kassenschranken ausgebremst wird.Hat alles ein Für und Wider. hilsen, Lars
Re: Mautbescheid noch nachfünf Monaten! :-(
Hallo Lars,
kann Dir nur zustimmen. Wenn ich als Touri nicht zahlen will, muss ich woanders langfahren. Für die Einheimischen ist das schon schwieriger.
In Oslo hat es bei uns geklappt. Haben das Auto auf dem CP Ekeberg stehen lassen, sind gemütlich in die Stadt hinunter gewandert mit schönen Blicken über die Stadt, zurück mit dem Bus. Kein Parkplatzstress, aber den totalen Überblick.
Ich zahle auch nicht gern, aber was sein muss, muss sein. Finde Sofortzahlung auch besser. Da weiß man, woran man ist.
Gruß Gudrun
kann Dir nur zustimmen. Wenn ich als Touri nicht zahlen will, muss ich woanders langfahren. Für die Einheimischen ist das schon schwieriger.
In Oslo hat es bei uns geklappt. Haben das Auto auf dem CP Ekeberg stehen lassen, sind gemütlich in die Stadt hinunter gewandert mit schönen Blicken über die Stadt, zurück mit dem Bus. Kein Parkplatzstress, aber den totalen Überblick.
Ich zahle auch nicht gern, aber was sein muss, muss sein. Finde Sofortzahlung auch besser. Da weiß man, woran man ist.
Gruß Gudrun