Geld am schalter abheben

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Schneemann
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 06. Jan 2010, 19:59

Geld am schalter abheben

Beitrag von Schneemann »

Gute Abend,

in bin in Norwegen und habe nun das Problem was viele haben ich bekommen kein Geld mehr mit meiner EC Karte am Automaten!

Nun habe ich gelesen das man mit der EC Karte in Norwegen auch Geld am Schalter bekommen kann , da die Banken Maestro akzeptieren !

kann mir jemand dieses bestätigen oder hat vlt jemand schon die Erfahrung gemacht ?!

MFG

Achim
svenjo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 19:38
Wohnort: Oslo

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von svenjo »

Möglich, dass ein anderer Automat funktioniert. Probier mal einen wo "DnbNor" dransteht oder "Nordea". Wenn am Automaten das Maestro Zeichen vorhanden ist, dann sollte es klappen. (Vorrausgesetzt, auf deiner EC Karte ist auch ein Maestro symbol ;) )
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 15:35
Wohnort: im Norden

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von filzlaus »

Das weiß ich nicht genau.
Habe aber gerade in den Nachrichten gehört, dass das Abholen am Automat seid heute wieder funktionieren soll. Falls in Norwegen nicht, fällt mir nur ADAC-plus ein. Die helfen einem bei so etwas aus der Klemme.
Schneemann
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 06. Jan 2010, 19:59

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von Schneemann »

danke !
bin schon an 2 Automaten gewe. das liegt an dem Problem mit dem Chip der Karte was im moment viele haben. Im letzten Jahr habe ich ja keine Probleme gehabt Geld am Automaten zu ziehen !
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von motorkruizer »

Hei,
Klappt nichr an jedem Automaten.Konnte bis jetzt immer bei uns an der Tankstelle!Dort hat sich die Bank jetzt geändert! Funktoniert jetzt nicht mehr!! Bei den Sparebanken pluss und Sparebanken 1 Automaten gehts aber!!
Hilsen Jürgen
Schneemann
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 06. Jan 2010, 19:59

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von Schneemann »

Ja aber ich bin im selben Ort wie letztes Jahr und habe es an beiden Automaten versucht wo es vorher auch funktioniert hat und nun geht es nicht mehr und eine davon ist die Sparebanken 1.

Es liegt am Problem mit den Karten was momentan im Umlauf ist
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von lajobay »

richtig Schneemann, es liegt nicht am Automaten sondern an vielen Millionen ec/Girokarten (auch Kreditkarten),deren Chip den Jahreswechsel nicht verarbeiten können. In den Nachrichten kam eben: in D ist das Problem weitgehend,aber längst nicht vollständig behoben.Im Ausland besteht das Problem weiter!! Da nutzt es dir also nichts,es an anderen Automaten zu probieren. Tja,ich weiss es nun auch nicht.Du solltest morgen wirklich versuchen bei einer Bank bar abzuheben. Ob das geht, weiss man ja heute als Urlauber gar nicht mehr.Man tuts ja seit Jahren nicht mehr!
Ansonsten, ruf morgen deine Hausbank an, dann müssten die eine Blitzüberweisung veranlassen. Ich hab gestern im TV gehört und in Zeitung gelesen,dass die dt. Banken ,deren Kunden von dem Kartenchip-Problem betroffen sind, alle zusätzl.entstandenen Gebühren zurückerstattet kriegen sollen.Und sonst eben über Verbraucherzentrale Druck machen müssten.
Jedenfalls stell ich mir deine Situation äussert unangenehm vor. Das Problem möchte ich jetzt nicht haben :-?
Anderer Tip: von Verwandten/Familie ne telegrafische Auslandszahlungsanweisung senden lassen. Das kostet ein Schweinegeld,geht aber innerhalb 1-2 Stunden, z.B. bei WesternUnion Money Transfer.Die aber sind in N nur in grösseren Orten vertreten,wie ich zufällig weiss.
Alles Gute, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Schneemann
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 06. Jan 2010, 19:59

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von Schneemann »

Vielen Danke.

habe soeben eine Email an die Bank vor Ort geschrieben ob es möglich ist dort Geld am Schalter zu bekommen.

Ja die Western Union ist so wie ich gerade im Internet gelesen habe nun In Oslo und das sind von mir schon gute 900km.

Werde aber auf jeden fall parallel dazu morgen bei meiner Hausbank anrufen , da ich ebenfalls gerade auf der Hompage gelesen habe das die so etwas wie eine Blitzüberweisung im Notfall vor nehmen ! Ich weiß da gehört nun wirklich nicht in dieses Forum aber wie läuft so eine Blitzüberweisung ?!

Werde morgen abend mal schreiben ob es möglich ist mit der ec Karte am Schalter Geld zu bekommen.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von lajobay »

Doch,sicher gehört das hier ins Forum.Hat ja auch mit Reise/Reisegeldversorgung zu tun.Dass WesternUnion nur noch in Oslo präsent ist,wusste ich nicht mal.Vor ein paar Jahren gabs auch in Bergen und Trondheim noch ne Agentur.Aber es gibt irgend ne andere Geldtransfer-Firma,die auch in N besser vertreten ist.Nur....der Name fällt mir nicht ein.
Zum Ablauf: der Einzahler (z.B. in D) geht zu einem Postamt (Dt.Post ist WesternUnion Partner seit einigen Jahren), füllt dort ein MoneyTransfer-Formular aus.Es wird ein Passwort festgelegt (das der Einzahler dir z.B. per Tel oder SMS mitteilt).Das Ganze wird per Fax oder mail ins x-beliebige Ausland übertragen, zwischengeschaltet ist die WesternUnion-Europazentrale.Weltweit hat WU Partneragenturen.Nur in Norge schauts ganz schlecht aus :-? Und bei der vereinbarten Partneragentur im Ausland kannst Du schon nach 1 Stunde unter Nennung des Passwortes (sogar ohne Ausweis) das Geld in Landeswährung in Empfang nehmen.Ich hab selbst schon 2x Geld so ins Ausland transferiert, hat bestens geklappt. Da bist Du aber ganz schnell mal 50 Euro und mehr los,je höher der Überweisungsbetrag,umso höher die Gebühr.
Ich denk,deine Hausbank regelt das morgen, ohne WesternUnion ,mit einer Bank an deinem Aufenthaltsort.
hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von Ulrike44 »

Auch noch eine Möglichkeit: Geld über die Visa-Karte abzuheben und die Belege über die Mehrkosten aufzubewahren. Die Banken haben ja versprochen, aus Kulanzgründen die entstandenen Mehrkosten zu ersetzen.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von lajobay »

Richtig.Aber es sind auch (deutsche) VISA Cards betroffen.Zumindest die -und zwar wohl alle- per 2010 gültig wurden.Also die ganz Neuen. Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von Ulrike44 »

lajobay hat geschrieben:Richtig.Aber es sind auch (deutsche) VISA Cards betroffen.Zumindest die -und zwar wohl alle- per 2010 gültig wurden.Also die ganz Neuen. Lars
Wie, die auch? Das wusste ich nicht. Hörte nur von EC-Karten im Fernsehen. Schade...
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von lajobay »

Gerade im net nachgeschaut: in Trondheim gibts weiterhin eine WesternUnion Agentur: Dronningsgate 15, 7011 Trondheim, geöffnet 10-18 Uhr. Nun weiss ich zwar nicht,wo du steckst, 900 KM von Oslo entfernt.Jedenfalls weiter nördlich als Trondheim scheints keine WU-Agentur zu geben. Und ,wenn ich es richtig gelesen habe, ist es im Falle Norwegen ein Mindestbetrag von EUR 500,den man überweisen müsste. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von Ulrike44 »

Mir fällt noch was ein:

Bezahlen mit Visa geht doch, oder? Wenn ja: Einfach den Zahlungsbetrag um die gewünschte Summe erhöhen (natürlich vorher fragen, ob das Geschäft dazu bereit ist - und auch genug Bargeld hat) und sich die Differenz auszahlen lassen. Das ist in N durchaus üblich. Natürlich nur, wenn Visa im Geschäft funktioniert.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
joshi
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 26. Aug 2009, 17:22
Kontaktdaten:

Re: Geld am schalter abheben

Beitrag von joshi »

Ich weiß nicht ob dieser Tipp weiterhilft. Habe es heute im TV gesehen.
Ein Händler hat den Chip mit Tesa abgeklebt. Dann werden die Daten vom Magnetstreifen ausgelesen.
Wie gesagt. Weiß nicht ob das funktioniert.
Moselgrüße, Joachim

-- http://www.joschiefer.de
Antworten