Norwegen Reise im Juni 2010

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
arwen1
Beiträge: 19
Registriert: So, 03. Jan 2010, 11:10
Wohnort: Freiburg

Norwegen Reise im Juni 2010

Beitrag von arwen1 »

Hallo an alle Mitglieder dieses Forums,
seit kurzem lese ich die interessanten Infos hier im Forum und habe mich nun auch registrieren lassen. Einen herzlichen Gruß an alle Leser! :D

Wir sind im Frühjahr 2009 das erste Mal mit einem gemieteten Wohnmobil unterwegs gewesen und sind so begeistert von dieser Art Urlaub zu machen, dass wir dieses Jahr im Juni/Juli für drei Wochen nach Norwegen fahren wollen - mit Freunden - also mit zwei Wohnmobilen.

Die Reise habe ich bereits ausgearbeitet. Wir setzen von Hirtshals nach Kristianssand über und bereisen dann Südnorwegen bis Trondheim hoch (im Uhrzeigersinn) und über Schweden zurück.
Nun habe ich einige Fragen und hoffe, dass mir die Norwegenfreunde Antworten geben können.

1. Wann muss die Fähre gebucht werden (wahrscheinlich Stena Line oder Fjord Line) ? Reichen zwei bis drei Wochen im Voraus?
2. Ist die Skandinavian Card von Vorteil?
3. Weil wir mit zwei WoMos unterwegs sind wollen wir uns mit Funkgeräten verständigen. Gibt es Voraussetzungen die beachtet werden müssen in Norwegen und welche Geräte eignen sich am Besten?
Danke im Voraus
arwen
Menschen, die sich bewegen, treten der stehenden Masse zwangsläufig auf die Füße.
Lofoter
Beiträge: 71
Registriert: Di, 08. Dez 2009, 17:13
Wohnort: Niedersachsen / CE
Kontaktdaten:

Re: Norwegen Reise im Juni 2010

Beitrag von Lofoter »

Hallo Arwen1

die fähre solltest du so früh wie möglich buchen (evt. frühbucherrabatt). in einem reiseführer habe ich gelesen, daß die fähren in der saison teilweise schon 2 monate vorher ausgebucht sind.

die scandinavien-card wird nicht überall, aber teilweise verlangt.

zu den funkgeräten kann ich nichts sagen, wenn es CB-geräte sind geh mal auf die suchfunktion.

viel freude im urlaub

gruß manfred
(treibe mich im juni/juli 2010 für 3 1/2 wochen im fjordland herum)
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Norwegen Reise im Juni 2010

Beitrag von hottehü »

Ich wünsche dann schonmal schönen Urlaub und hoffe auf einige schöne Fotos?
Gruss Gitte
Eins mit der Natur!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen Reise im Juni 2010

Beitrag von fcelch »

Also wenn sich in den letzten Jahren nichts grundlegendes geändert hat (und ich glaube die Fähren sind ehr voller als leerer), dann solltet Ihr spätestens jetzt buchen. Ansonsten kann es sein das Ihr den Urlaub einige Tage vor oder zurück verlegen müsst um noch freie Plätze in der Woche zu bekommen. Gerade die per "staufreien Anreise" erreichbaren Fähren Sa früh sind schnell weg / voll. Da reist man Fr. abends entspannt in D ab und fährt staufrei die Nacht durch und ist schon in Dä wenn Sa der grosse Stau ab HH beginnt um die Ferienhauswechsel in Dä zu erreichen.

Früh im Juni kann es einfacher sein, aber in der ferienzeit würde ich mich nicht drauf verlassen noch ein paar Monate vorher was freies zur Wunschabfahrzeit zu ergattern.

Gruß,
FCElch
k28
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 25. Apr 2009, 22:41
Wohnort: Raum Schwäbisch Gmünd

Re: Norwegen Reise im Juni 2010

Beitrag von k28 »

Buchen würde ich auch so bald als möglich. Wir haben letztes Jahr für die Strecke Hirtshals-Kristiansand und zurück (da von Larvik nach Hirtshals) 299,- bei Colorline bezahlt. 2 Personen incl. WOMO über 6m
Nennt sich dann Camping Super-Sparpaket. Einfach tel. oder per mail bei Colorline bzw Fjordline anfragen. Fjordline scheint da noch günstiger zu sein.Stenaline fährt so viel ich weiß nicht diese Strecke.
Ist jedenfalls ein sehr komfortabler und flotter Weg, um nach Südnorwegen zu gelangen.
Campingcard ist manchmal hilfreich (dient hin und wieder als Pfand anstatt des Ausweises), Preisvorteile(zumindest auf den Plätzen) hat man keine. Wir waren nur auf Campingplätzen, aber Pflicht war sie nirgends....manche wollten sie gar nicht sehen.

Dies war unsere erste Urlaubsfahrt mit einem Mietmobil (und auch das erste Mal Norwegen), jetzt haben wir uns eines gekauft und es geht wieder nach Norwegen (Lofoten).
Also Achtung, hoher Suchtfaktor :wink:

Klaus
novus
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 01. Jan 2010, 22:07
Wohnort: Glonn

Re: Norwegen Reise im Juni 2010

Beitrag von novus »

Wir haben unsere Fähre auch gerade gebucht.
Kristinasand - Hirtshals 160€ 2 Personen mit Womo über 6m !!!!!
Gruß
ChristophBild
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen Reise im Juni 2010

Beitrag von Gudrun »

arwen1 hat geschrieben: 3. Weil wir mit zwei WoMos unterwegs sind wollen wir uns mit Funkgeräten verständigen. Gibt es Voraussetzungen die beachtet werden müssen in Norwegen und welche Geräte eignen sich am Besten?
Danke im Voraus
arwen
Hallo Arwen,
wir haben Geräte von Kenwood verwendet (UBZ-LF68). Sind zwei kleine Handgeräte mit normalen Akkus, Habe von dem technischen Kram keine Ahnung. Vielleicht mal googlen? Hat jedenfalls prima funktioniert und war wesentlich günstiger, als Handy. Wir hatten die Geräte allerdings schon früher mal unseren Kindern geschenkt. Sonst musst Du die Anschaffungskosten mit rechnen und ob es da günstiger wird?

Grüße Gudrun
arwen1
Beiträge: 19
Registriert: So, 03. Jan 2010, 11:10
Wohnort: Freiburg

Re: Norwegen Reise im Juni 2010

Beitrag von arwen1 »

Hallo novus,
dann hast du sicher über Fjord Line gebucht. Mittlerweile habe ich mich ausreichend informiert und die Preise sind bei Fjordline am günstigsten, allerdings mit dem Karamaran. Der schaukelt dann doch etwas mehr als die Fähre von Color Line, braucht dafür aber eine Stunde weniger und startet nur bis Windstärke 6. Wir fahren ja mit zwei Womos und die Gefahr, dass einem schlecht wird ist in unserem Fall groß. Also haben wir ein Autopaket bei Color Line gebucht für 2 Wohnmobile und 4 Personen mit Sitzplätzen (9 Euro per Person) alles zusammen für 550 Euro (225 pro Paar) . Zwar etwas teurer, aber hoffentlich schaukelfrei. Ich habe mich sehr gewundert, dass jetzt schon gebucht werden muss, aber tatsächlich waren bei der Color Line bereits Termine im Juni ausgebucht.
Wegen der Funkgeräte werde ich mich dann im Internet schlau machen, Gudrun.
Entweder PMR 446 oder CB Funk - mal schauen was ich raus bekomme. Danke und Grüßle an alle aus dem verschneiten Südbaden.
Menschen, die sich bewegen, treten der stehenden Masse zwangsläufig auf die Füße.
novus
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 01. Jan 2010, 22:07
Wohnort: Glonn

Re: Norwegen Reise im Juni 2010

Beitrag von novus »

Hi Arwen,

Kats sind im normal Fall weniger Wellen anfällig, da die Welle zwischen den Kufen hindurch laufen kann.
Ein normaler Schiffsrumpf wird immer angehoben.
Gruß
ChristophBild
Antworten