Schlittenhundefahrt in Tromsø

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
85melek
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 17. Aug 2005, 19:07
Wohnort: sveits

Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von 85melek »

Hallo

Im Januar gehe ich auf reisen mit der Hurtigruten. Im Katalog habe ich gesehen, dass eine Schlittenhundetour in Tromsø angeboten wird. Nun dazu meine Frage: Hat die jemand von euch schon mitgemacht? Wie läuft da so ab und muss man sehr sportlich sein, um so was mitzumachen?

Vielen Dank für eure antworten.

Liebe Grüsse
Sue
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein. (Sherlock Holmes)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von Schnettel »

Hallo Sue.
Mit der Suche findest du hier im Forum z.B. folgende Beitræge dazu:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 30&t=16749
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 2&p=134725
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 7&p=134811
Hoffe, das hilft dir weiter.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
knappi
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 22:15

Re: Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von knappi »

@85melek
Hallo,
wir haben die Huskytour am 04.12.09 gemacht. Super kann ich nur sagen. Wenn Du den Schlitten nicht selber fahren willst brauchst Du keine besonderen sportlichen Voraussetzungen. Am Anfang wird einiges über die Hunde erzählt. Danach darf man zu den Hunden und mit ihnen schmusen, sie sind alle total lieb. Dann geht es mit den Schlitten ab. Man sitzt zu zweit in einem Schlitten und hinten steht der erfahrene Hundeschlittenführer.
Es war einfach nur schön.
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Sue,

wir haben die Huskytour bereits dreimal gemacht. Im Dez. 2005, im Februar 2007 und im März 2009. Es ist ein schönes Erlebnis und die Landschaft dort ist grandios. Wir hatten auch traumhafte Lichtverhältnisse. Obwohl der Ausflug nicht billig ist, ich würde ihn auch ein viertes Mal machen. Einen Eindruck kannst du auf unserer Homepage bekommen, bei den Hurtigruten-Reiseberichten und unter der Bildergalerie/Hurtigruten 05/07 und 09 jeweils bei den nordgehenden Fotos. Sportlich muss du nicht sein. Es ruckelt zwar ganz schön und des Öfteren hat der Schlitten arge Schräglage, aber umgekippt ist wohl noch keiner :wink: . Auf welchem Schiff machst du deine Reise? Bei den größeren Schiffen ist der Ausflug schnell mal ausgebucht. Dann nicht traurig sein (war bei uns im Febr. 08 so), im Nachhinein erfuhren wir, dass sich die Fahrzeit erheblich verkürzt hat. Wir sind immer mindestens eine Stunde mit dem Schlitten gefahren.

Ich wünsch dir viel Vorfreude, eine wunderschöne Reise und tolle Erlebnisse.

Liebe Grüße
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
85melek
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 17. Aug 2005, 19:07
Wohnort: sveits

Re: Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von 85melek »

Vielen Dank für eure Antworten. Werde mal schauen, dass ich den Ausflug mitmachen kann.

@Eiskristall
Diesmal mache ich meine Reise mit der Kong Harald.

Ich freue mich ja schon riesig.... :D :D
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein. (Sherlock Holmes)
EL FI
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 07. Dez 2009, 18:16
Wohnort: NRW

Re: Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von EL FI »

Eiskristall hat geschrieben:Hallo Sue,

wir haben die Huskytour bereits dreimal gemacht. Im Dez. 2005, im Februar 2007 und im März 2009. Es ist ein schönes Erlebnis und die Landschaft dort ist grandios. Wir hatten auch traumhafte Lichtverhältnisse. Obwohl der Ausflug nicht billig ist, ich würde ihn auch ein viertes Mal machen. Einen Eindruck kannst du auf unserer Homepage bekommen, bei den Hurtigruten-Reiseberichten und unter der Bildergalerie/Hurtigruten 05/07 und 09 jeweils bei den nordgehenden Fotos. Sportlich muss du nicht sein. Es ruckelt zwar ganz schön und des Öfteren hat der Schlitten arge Schräglage, aber umgekippt ist wohl noch keiner :wink: . Auf welchem Schiff machst du deine Reise? Bei den größeren Schiffen ist der Ausflug schnell mal ausgebucht. Dann nicht traurig sein (war bei uns im Febr. 08 so), im Nachhinein erfuhren wir, dass sich die Fahrzeit erheblich verkürzt hat. Wir sind immer mindestens eine Stunde mit dem Schlitten gefahren.

Ich wünsch dir viel Vorfreude, eine wunderschöne Reise und tolle Erlebnisse.

Liebe Grüße
Gerhild
Hallo Gerhild,

hab auch schon mehrfach mit so einer Huskytour geliebäugelt, wurde aber gewarnt, dass Leute mit leichten Rückenproblemen besser nicht mitmachen sollten. Der Komfort bzw. die Federung der Schlitten ist ja wohl naturgemäß etwas mager :( Hast du entsprechende Erfahrungen gemacht??

Grüße
Elfi
Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist! -Graham Green-
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von Jobo »

EL FI hat geschrieben:dass Leute mit leichten Rückenproblemen besser nicht mitmachen sollten.
Also ich habe eine Tour 2006 mitgemacht, und ich bin Bandscheibenoperiert, das ist kein Problem. Natürlich fährt der Schlitten auch mal über eine Wurzel oder einen Stein und es rumpelt ein wenig, aber das man deswegen Probleme mit dem Rücken bekommt ist Unsinn. Vielleicht mal einen blauen Fleck, aber das ist auch schon alles.
Lass dir den Spass nicht verderben, so eine Tour muss man einfach mal mitgemacht haben. Wichtig isr halt, das nur wenige Teilnehmer dabei sind, sonst ist die Fahrt entsprechend kürzer, da dann in zwei oder mehr Schichten gefahren wird. Wir waren damals in Tromsø gerade mal neun Teilnehmer, das war traumhaft. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von Eiskristall »

EL FI hat geschrieben:Hallo Gerhild
hab auch schon mehrfach mit so einer Huskytour geliebäugelt, wurde aber gewarnt, dass Leute mit leichten Rückenproblemen besser nicht mitmachen sollten. Der Komfort bzw. die Federung der Schlitten ist ja wohl naturgemäß etwas mager :( Hast du entsprechende Erfahrungen gemacht??

Grüße
Elfi
Hallo Elfi,

ich habe immer hinten im Schlitten gesessen, dort sitzt Du etwas erhöht und bekommst nicht jegliche Bodenwelle oder Huckel so stark mit, als wenn du im vorderen Teil des Schlittens sitzt. Mein Mann durfte immer vorne platz nehmen, mit der Begründung: da kannst Du besser fotografieren. Mein Mann hat auch Rückenprobleme, würde die Tour aber auch jederzeit wiederholen. Wenn Du es arg mit Rückenproblemen zu tun hast, lass Dir eine zusätzliche Decke oder einen Overall zum Auspolstern für den Rücken geben. Es ist nicht wirklich bequem, aber es ist unbedingt ein Erlebnis wert und die Landschaft ist traumhaft. In diesem Jahr hat auch ein Rollstuhlfahrer an der Tour teilgenommen, es wurde sich rührend um ihn gekümmert.
Wenn Du Bedenken hast, kann sich der Reiseleiter vielleicht mit dem Villmarkssenter in Verbindung setzen!
Die Teilnehmerzahl sollte im Auge behalten werden, wenn es zu viele sind, lieber auf den Ausflug verzichten. Wir haben uns immer erst kurzfristig entschieden. Sollten es dennoch drei Gruppen werden, versuchen nicht in die letzte Gruppe zu kommen. Denn diese Fahrt ist oft verkürzt, da der Bus ja pünktlich zum Schiff zurück muss. Bei der ersten Gruppe sind die Hunde oft sehr ungestüm und der Schlitten ruckt viel. Das sind so unsere Erfahrungen. Ansonsten wünsch ich allen einen wunderschönen Ausflug.

Viele Grüße
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
EL FI
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 07. Dez 2009, 18:16
Wohnort: NRW

Re: Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von EL FI »

@Gerhild und @Joachim

Danke Euch beiden für Eure Erfahrungsberichte, das hört sich ja wirklich gut an.
Solch eine Tour ist damit ganz nach oben auf meiner Wunschliste gerutscht :lol:

Lieben Gruß
Elfi
Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist! -Graham Green-
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Schlittenhundefahrt in Tromsø

Beitrag von gunther »

Eiskristall hat geschrieben:
Mein Mann durfte immer vorne platz nehmen, mit der Begründung: da kannst Du besser fotografieren.
ja, aber vor allem bekommt man dort auch "alles mit" (was die Huskies so von sich geben :rofl: :rofl: ), d.h. es kann schon mal etwas feucht werden, und die anderen Gerüche verflüchtigen sich in der herrlich klaren Winterluft auch wieder recht schnell. Aber auch das gehört dazu :lol:

Es ist schon ein tolles Erlebnis, besonders wenn dann angehalten wird und ein wunderschönes Nordlicht den Himmel erleuchtet.
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Antworten