Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Hallo,
ich will nächstes Jahr mit dem Motorrad eine kleine Skandinavien Rundfahrt machen.
Hab allerdings ein kleines Problem was die Kostenberechnung angeht!
Mein Motorrad verbraucht höchstens 6 Liter/100km, Übernachten will ich größtenteils im Zelt und auch nur jede 2 nacht einen Zeltplatz ansteuern.
Geplante Route mal ganz grob...an der küste hoch bis zum Nordkap und dann nach Finland, und entweder über Schweden zurück oder im Norwegischeninland je nachdem was halt mehr spass macht zum fahren.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wie sieht es mit Hostels (um sich evtl. mal eine stadt für ein bis zwei tage anzuschauen) aus?
welche sachen sind sehr sehenswert?
Wo erwarten mich Probleme? Wie schaut es Wettertechnisch aus?
schonmal danke für die Antwort!
ich will nächstes Jahr mit dem Motorrad eine kleine Skandinavien Rundfahrt machen.
Hab allerdings ein kleines Problem was die Kostenberechnung angeht!
Mein Motorrad verbraucht höchstens 6 Liter/100km, Übernachten will ich größtenteils im Zelt und auch nur jede 2 nacht einen Zeltplatz ansteuern.
Geplante Route mal ganz grob...an der küste hoch bis zum Nordkap und dann nach Finland, und entweder über Schweden zurück oder im Norwegischeninland je nachdem was halt mehr spass macht zum fahren.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wie sieht es mit Hostels (um sich evtl. mal eine stadt für ein bis zwei tage anzuschauen) aus?
welche sachen sind sehr sehenswert?
Wo erwarten mich Probleme? Wie schaut es Wettertechnisch aus?
schonmal danke für die Antwort!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Wenn Du Spass hast am Fahren und gerne Zelte auf und abbaust, dann wird das sicher sehr schön.
Ohne groß was anzuschauen, bzw länger Aufenthalte bist Du sicher über 3 Wochen unterwegs. Da wirds dann knapp mit Essen mitnehmen.
Fast alles andere kannst Du hier mit Ruhe nachlesen, denn es wurde bereits über alles ausführlich geschrieben.
Viel Spass bei der Planung.
bayer45
Ohne groß was anzuschauen, bzw länger Aufenthalte bist Du sicher über 3 Wochen unterwegs. Da wirds dann knapp mit Essen mitnehmen.
Fast alles andere kannst Du hier mit Ruhe nachlesen, denn es wurde bereits über alles ausführlich geschrieben.
Viel Spass bei der Planung.
bayer45
bayer45
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Das denke ich aber auch - bei 8 Wochen Motorradtour...bayer45 hat geschrieben:Da wirds dann knapp mit Essen mitnehmen.

Dann brauchst du auf jeden Fall ein gutes Zelt, und Ausstattung, damit du dir den Allerwertesten nicht abfrierst (eher weniger im August, aber Anfang Oktober durchaus).biker86 hat geschrieben:Übernachten will ich größtenteils im Zelt und auch nur jede 2 nacht einen Zeltplatz ansteuern.
Puuuh, na das ist vielleicht ne sehr pauschale Frage. Da kommt darauf an, was du alles machen willst in den 8 Wochen. Støber doch einfach mal hier im Forum. Da findest du zum einen Tipps und zum anderen Info's, was Zeltplætze, Huetten, Sprit und Essen kosten... Wenn du an der Kueste lang fahren willst, werden auch ein paar Fæhren dabei sein.biker86 hat geschrieben:Welche Kosten kommen auf mich zu?
Guckst du hier: http://www.hihostels.no/deutsch/biker86 hat geschrieben:Wie sieht es mit Hostels (um sich evtl. mal eine stadt für ein bis zwei tage anzuschauen) aus?
Auch wieder eine sehr pauschale Frage. Wir wissen doch noch gar nicht, was dir gefællt. Mehr die Natur oder auch was Kulturelles. Bist du ein Museumsgænger oder lieber in Nationalparks unterwegs. Am besten besorgst du dir einen Reisefuehrer, damit du eine Vorstellung bekommst von dem, was DU in Norwegen sehen willst...biker86 hat geschrieben:welche sachen sind sehr sehenswert?
Hmm, wahrscheinlich am ehesten beim Wetter. Denn von August bis Oktober ist das Spektrum wettermæssig recht vielfæltig... Und, wenn du so lange (und weite Strecken) unterwegs bist, solltest du fuer Pannen erst recht vorsorgen (Pannenhilfe...).biker86 hat geschrieben:Wo erwarten mich Probleme? Wie schaut es Wettertechnisch aus?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Das Essen mitnehmen hab ich aus Kostengründen gesehen.
Irgendwie lese ich zwischen den Zeilen, dass Geld schon eine grosse Rolle spielt in diesem Urlaub.
Irgendwie lese ich zwischen den Zeilen, dass Geld schon eine grosse Rolle spielt in diesem Urlaub.
bayer45
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Ach so... Musste nur schmunzeln, weil ich mir bildlich vorgestellt hab, wie er da mit dem Mopped noch nen Hænger hinter sich her zieht mit der Futterage.bayer45 hat geschrieben:Das Essen mitnehmen hab ich aus Kostengründen gesehen.
Irgendwie lese ich zwischen den Zeilen, dass Geld schon eine grosse Rolle spielt in diesem Urlaub.

Aber es ist bestimmt nicht leicht, fuer 8 Wochen Norwegen das Finanzielle zu planen... Da wird es sicher ohnehin wichtig sein, ein Polster fuer Eventualitæten zu haben.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
also naja sagen wir es mal so ich hab maximal 3000,- Wollte mir schon dort was zu essen kaufen aber halt in Supermärkten und halt selber kochen.
Als Zelt hab ich ein Vaude Mark 3 also doch nicht ganz das schlechteste hoffe ich, dann halt noch eine ThermA Rest Isomatte, Schlafsack bin ich halt aktuell am suchen.
Die sachen wie pannen und so bereiten mir auch schon ein wenig Kopfzerbrechen allerdings ist die Suzuki ein sehr zuverlässiges Gefährt. Und im ADAC bin ich auch reifen und sonstiges kann man ja auch flicken (jedenfalls zur Not). und ein wenig kenne ich mich mit meinem Motorrad auch aus.
Was mich interessiert ist schwer zu sagen museen eher nicht so, dann doch Schöne Landschaften und Mittelalterliche Bauten.
Als Zelt hab ich ein Vaude Mark 3 also doch nicht ganz das schlechteste hoffe ich, dann halt noch eine ThermA Rest Isomatte, Schlafsack bin ich halt aktuell am suchen.

Die sachen wie pannen und so bereiten mir auch schon ein wenig Kopfzerbrechen allerdings ist die Suzuki ein sehr zuverlässiges Gefährt. Und im ADAC bin ich auch reifen und sonstiges kann man ja auch flicken (jedenfalls zur Not). und ein wenig kenne ich mich mit meinem Motorrad auch aus.

Was mich interessiert ist schwer zu sagen museen eher nicht so, dann doch Schöne Landschaften und Mittelalterliche Bauten.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man mit 2.000 kr für Lebensmittel pro Monat einigermaßen auskommen kann. Entspricht so ca. 250 €. Einfache Hütten kriegst du zwischen 300 und 450 kr/Nacht, vlt auch bisschen drüber oder drunter. Das sind nur so Anhaltspunkte, große Sprünge kann man allerdings nicht damit machen.biker86 hat geschrieben:also naja sagen wir es mal so ich hab maximal 3000,- Wollte mir schon dort was zu essen kaufen aber halt in Supermärkten und halt selber kochen.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
3000 was??biker86 hat geschrieben:also naja sagen wir es mal so ich hab maximal 3000,-


Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es mit dem Motorrad toll ist die Trollstigen zu fahren und die Atlantikstraße und zum Vestkapp... Da sind schöne Landschaften mitinbegriffen.biker86 hat geschrieben:Was mich interessiert ist schwer zu sagen museen eher nicht so, dann doch Schöne Landschaften und Mittelalterliche Bauten.

http://www.mountain-equipment.co.uk/the ... 750---499/ Schlafsackmäßig habe ich mit diesem hier sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist zwar nicht der billigste, aber ich hatte es immer schön warm und hab nie gefroren, selbst im normalen Schlafanzug, wenn mein Zeltnachbar schon längst Pulli und Socken anhatte.biker86 hat geschrieben:Schlafsack bin ich halt aktuell am suchen
Viel Spaß beim Planen.
gruß
mosaglas
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Okay vielen danke erstmal, wiegesagt das Wetter und das Geld machten mir die größten sorgen. Aber jetzt sehe ich das relativ relaxt!
Also vielen Dank fürs erste wenn wieder fragen auftauchen melde ich mich! Hab mir jetzt auch erstmal einen Skandinavien Reiseführer gekauft!
Also vielen Dank fürs erste wenn wieder fragen auftauchen melde ich mich! Hab mir jetzt auch erstmal einen Skandinavien Reiseführer gekauft!
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
Hallo!Die Fragen hätte ich auch stellen können.
Ich bin neu hier und überhaupt ein Norwegen-Newbie.
Ich möchte auch eine schöne Tour machen,aber einige Wochen eher und mit einem Toyota-Yaris.Die Sitze werden alle ausgebaut,bis auf den Fahrersitz natürlich.So kann ich bei miesem Wetter im Auto knacken.
Zelt,Verpflegung usw.nehme ich mit.Kleine Flachmänner als Tauschware/frdl.Aufmerksamkeiten sollen gut ankommen.
Ich bin eher der Naturtyp.Mag aber auch alte urige Volkskunst.Ich fotografiere sehr gern.Ich warte meist auf den Augenblick für ein gutes Foto.Dazu brauch ich nurnoch ein UW-Gehäuse oder was gegen Spritzschutz.
Ob man dort ,z.B.Lofoten,auch tauchen kann?Grüsse!Sven

Ich möchte auch eine schöne Tour machen,aber einige Wochen eher und mit einem Toyota-Yaris.Die Sitze werden alle ausgebaut,bis auf den Fahrersitz natürlich.So kann ich bei miesem Wetter im Auto knacken.
Zelt,Verpflegung usw.nehme ich mit.Kleine Flachmänner als Tauschware/frdl.Aufmerksamkeiten sollen gut ankommen.
Ich bin eher der Naturtyp.Mag aber auch alte urige Volkskunst.Ich fotografiere sehr gern.Ich warte meist auf den Augenblick für ein gutes Foto.Dazu brauch ich nurnoch ein UW-Gehäuse oder was gegen Spritzschutz.
Ob man dort ,z.B.Lofoten,auch tauchen kann?Grüsse!Sven
Besten Gruss!Sven
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010
So bin nach 4 Wochen wieder in Deutschland gelandet. Die Reise war super. Ich hatte insgesamt nur 4-5Tage regen!
Würde jederzeit wieder Hinfahren!
Die Bilder gibts hier:
http://picasaweb.google.de/116648559454098887778
Würde jederzeit wieder Hinfahren!
Die Bilder gibts hier:
http://picasaweb.google.de/116648559454098887778
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Skandinavien Rundfahrt von 09.08 bis 3.10.2010

...und welches norw. Nationalgericht es dir angetan hat, wissen wir dann jetzt auch...

Schøn, wenn's dir gefallen hat!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!