Hei,
wie ich euch schon mitgeteilt habe, wollen wir in naher Zukunft (2-3 Jahre?) Deutschland verlassen und nach N. ziehen.
Uns bewegt die Frage: wie werden unsere 2 Kinder (2. und 6.Klasse) eines Tages in N. Fuß fassen? Beiden fällt das Lernen nicht gerade leicht. Sie bewegen sich im Klassendurchschnitt im unteren Mittelfeld. Ob unser Großer einmal die 10.Klasse beenden wird, ist ungewiß. Wie geht die Gesellschaft damit um, wenn man nicht mit Bestnoten glänzt und vielleicht nicht den Traumberuf erlenen kann? Wenn in D. ein Bauarbeiter bei Wind und Wetter im Dreck steht, kommt ihm wenig Anerkennung entgegen. Hier muss man geschniggelt und gebügelt aussehen, einen dicken Schlitten fahren und die Leute blicken auf. Wie sieht der Alltag aus? Werden die Schwächeren auch "ausgesondert" ? In Deutschland fängt man beizeiten an, die "Spreu vom Weizen" zu trennen. Siehe Gymnasium!
Später geht es weiter beim Kampf um eine Lehrstelle. Kurzer Blick auf die Zensuren, wenn dann nicht alles stimmt-der Nächste bitte. Das der Mensch
auch mit weniger guten Ergebnissen auf dem Papier, einen erfolgreichen Lebensweg einschlagen kann, interessiert hier wenige. Sicher gibt es Ausnahmen, aber die sind rar.
PS:Kommenden Montag geht es los mit norwegisch-lernen!
Hilsen
Andreas
Welchen Stellenwert hat eigentlich der Mensch in N?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
- Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

nun, das Schulsystem hier ist ja ganz anderst und den jugendlichen bleibt dann auch mehr Zeit sich zu entscheiden, ob sie auf eine Berufsschule gehen oder studieren wollen. Da solltest Du Dich mal informieren. Ich habe sehr viele beim norweg. Reinigungsdienst gesehen, die mit erhobenem Haupt diesen Job durchfueren. Komischerweise putzen hier die Norweger selbst,.....und nicht wie bei uns die Auslænder.
Mehr weiss ich selbst auch nicht, viel Spass beim norsk lernen.....
Michaela
hei
das schulsystem erscheint mir hier viel besser, die kinder erfahren oft eine sehr individuelle betreuuung, die klassen sind viele kleiner und es stehen viel mehr lehrer zur verfuegung, zum beispiel werden auch behinderte kinder (koerperlich wie geistig behinderte) in die klassen integriert
jeder beruf wird in norwegen anerkannt , PS:auch der koenig wird gedutzt
gruss
ben
das schulsystem erscheint mir hier viel besser, die kinder erfahren oft eine sehr individuelle betreuuung, die klassen sind viele kleiner und es stehen viel mehr lehrer zur verfuegung, zum beispiel werden auch behinderte kinder (koerperlich wie geistig behinderte) in die klassen integriert
jeder beruf wird in norwegen anerkannt , PS:auch der koenig wird gedutzt
gruss
ben