Kirkenes - Nordkapp
Kirkenes - Nordkapp
Hallo zusammen.
Ist die STrecke Kirkenes - Nordkapp an einem Tag machbar ? Oder sollte man da lieber zwei draus machen.
Gruß
T
Ist die STrecke Kirkenes - Nordkapp an einem Tag machbar ? Oder sollte man da lieber zwei draus machen.
Gruß
T
Geh deinen Weg ruhig inmitten von Lärm und Hast und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.
( aus Irland)
( aus Irland)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Kirkenes - Nordkapp
Im Sommer oder Winter?
Sommer - ja
Winter - kommt drauf an...
Sommer - ja
Winter - kommt drauf an...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Kirkenes - Nordkapp
Sorry! Im Sommer natürlich ( Juli 2010)
Hätte nicht gedacht, dass man da auch im Wintermit dem Auto sein will.
Hätte nicht gedacht, dass man da auch im Wintermit dem Auto sein will.
Geh deinen Weg ruhig inmitten von Lärm und Hast und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.
( aus Irland)
( aus Irland)
Re: Kirkenes - Nordkapp
Wenn Du nicht "vom Wege abkommst" und Dir keinen Abstecher erlaubst, schafft man die Strecke im Sommer gut an einem Tag. Aber - die Entfernung sollte man nicht unterschätzen, das sind schon so etwa 550 km! Da dort aber so gut wie kein Verkehr ist und die Straßen auch in Ordnung sind, ist das durchaus machbar.
Viele Grüße
von der Fischerin
Viele Grüße
von der Fischerin
Re: Kirkenes - Nordkapp
Dann verpasst du aber den nørdlichsten Festlandpunkt. Das ærgert mich noch heute, dass ich den nicht mitgenommen habe, wenn man schon mal da oben ist.Tutulla hat geschrieben:Ist die STrecke Kirkenes - Nordkapp an einem Tag machbar ?
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Kirkenes - Nordkapp
Ja, wenn man die Zeit aufbringen kann, sollte man sich die Norkinnhalbinsel auf keinen Fall entgehen lassen! Nach Mehamn und Gamvik kommt ja problemlos mit dem Auto, die Wanderung zum Kinnarodden (dem nördlichsten Festlandspunkt) ist wohl nur was für Hartgesottene. Aber die Wanderung zum Leuchtturm in Gamvik tuts ja auch ...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 21:17
Re: Kirkenes - Nordkapp
Tutulla hat geschrieben:Sorry! Im Sommer natürlich ( Juli 2010)
Hätte nicht gedacht, dass man da auch im Wintermit dem Auto sein will.

Ende Jan., Anf.Februar werde ich mein Auto auf der Strecke kutschieren.

Grüsse
Peter
Re: Kirkenes - Nordkapp
Moin Landsmännin,fischerin hat geschrieben:Ja, wenn man die Zeit aufbringen kann, sollte man sich die Norkinnhalbinsel auf keinen Fall entgehen lassen! Nach Mehamn und Gamvik kommt ja problemlos mit dem Auto, die Wanderung zum Kinnarodden (dem nördlichsten Festlandspunkt) ist wohl nur was für Hartgesottene. Aber die Wanderung zum Leuchtturm in Gamvik tuts ja auch ...
wir sind bereits zweimal mit dem Camper beim Leuchtturm von Gamvik ("Slettnes") gewesen - will sagen, dass man dort nicht noch zusätzlich wandern muss.
Und für evtl. Interessenten: 200 m vor dem Leuchtturm kann man links einen Feldweg 'reinfahren, und an dessem Ende kann man hervorragend auf einem kleinen Platz übernachten. Wir waren am nächsten Morgen von einer Rentierherde völlig eingekreist, tolles Gefühl!!!
Die nette TouristInfoDame im SlettnesFyr damals war Camilla.
Re: Kirkenes - Nordkapp
Hallo Berny,Berny hat geschrieben:Moin Landsmännin,
wir sind bereits zweimal mit dem Camper beim Leuchtturm von Gamvik ("Slettnes") gewesen - will sagen, dass man dort nicht noch zusätzlich wandern muss.
da hast Du natürlich Recht, wir haben einfach nur das Auto in Gamvik stehen lassen und einen Spaziergang zum Leuchtturm gemacht. Als Wanderung kann man das nun auch nicht wirklich bezeichnen...

Gruß
die Fischerin
Re: Kirkenes - Nordkapp
Jepp, und auf halber Strecke sind Euch sicher auch noch die Hinterlassenschaften von Papa Adolf aufgefallen...fischerin hat geschrieben:Hallo Berny,Berny hat geschrieben:Moin Landsmännin,
wir sind bereits zweimal mit dem Camper beim Leuchtturm von Gamvik ("Slettnes") gewesen - will sagen, dass man dort nicht noch zusätzlich wandern muss.
da hast Du natürlich Recht, wir haben einfach nur das Auto in Gamvik stehen lassen und einen Spaziergang zum Leuchtturm gemacht. Als Wanderung kann man das nun auch nicht wirklich bezeichnen...![]()
Gruß
die Fischerin
Tja, wir Deutschen waren mal fleissig, besser: haben fleissig arbeiten lassen....

Re: Kirkenes - Nordkapp
fischerin hat geschrieben:Ja, wenn man die Zeit aufbringen kann, sollte man sich die Norkinnhalbinsel auf keinen Fall entgehen lassen! Nach Mehamn und Gamvik kommt ja problemlos mit dem Auto, die Wanderung zum Kinnarodden (dem nördlichsten Festlandspunkt) ist wohl nur was für Hartgesottene. Aber die Wanderung zum Leuchtturm in Gamvik tuts ja auch ...
Ja der Weg ist schon nicht einfach

http://www.nordicsafari.no
da gibts auch tolle Bilder zu sehen.
Re: Kirkenes - Nordkapp
Ich lese total gespannt eure Beiträge hier und ich werde euch wahrscheinlich noch ein bisschen löchern, bis unsere Route steht.
Ich freu mich schon jetzt total auf die Reise. Im Moment sind wir dabei, das WoMo zu kaufen
Gruß
Tutulla
Ich freu mich schon jetzt total auf die Reise. Im Moment sind wir dabei, das WoMo zu kaufen
Gruß
Tutulla
Geh deinen Weg ruhig inmitten von Lärm und Hast und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.
( aus Irland)
( aus Irland)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Kirkenes - Nordkapp
Wir sind 2006 einem Reiseführer gefolgt und nicht die E6, sondern die RV98 gefahren. Grandiose Landschaften, kaum andere Autos und, darum gings uns, Rentierherden in ihren Sommerquartieren direkt an der Straße.Auch rückblickend eigentlich nicht mit Worten zu beschreiben, so beeindruckend wars.
Waren dann 2 Tage für die Tour, mit einer Übernachtung in Ifjord.
Leider habe ich noch keine Bilder hochgeladen, um das auch zu dokumentieren.
Waren dann 2 Tage für die Tour, mit einer Übernachtung in Ifjord.
Leider habe ich noch keine Bilder hochgeladen, um das auch zu dokumentieren.

Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Kirkenes - Nordkapp
... was wir nur bestätigen können. Kurz vor Tana Bru nistete ein Austernfischerpärchen (das sind die mit den roten Schnäbeln) direkt neben der Strasse, d.h. unmittelbar(!) neben dem Asphalt.skandinavian-wolf hat geschrieben:Wir sind 2006 einem Reiseführer gefolgt und nicht die E6, sondern die RV98 gefahren. Grandiose Landschaften, kaum andere Autos und, darum gings uns, Rentierherden in ihren Sommerquartieren direkt an der Straße.Auch rückblickend eigentlich nicht mit Worten zu beschreiben, so beeindruckend wars.
Es muss hierbei jedoch erwähnt werden, dass die 98 erst relativ spät schneefrei wird. Eine vorheriger telf. Anfrage bei 175 sollte unbedingt erfolgen.
Und, wenn man mal auf der 98 ist, sollte man sich auch den Abstecher über die 888 nach Mehamn-Gamvik-Leuchtturm Slettnes und Camilla dort gönnen


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: So, 25. Nov 2007, 0:02
- Wohnort: Osterode HARZ
- Kontaktdaten:
Re: Kirkenes - Nordkapp
So habe ichs auch vor, danke für eure "Bestätigung".
Kirkenes - nach Gamvik, Slettnes, evtl kleine Wanderung zum Kinnarodden
- und erst dann weiter zum Nordkap ... da liegt die 98 zwangsweise auf der Strecke
Dann habe ich mir ja die "richtigen" Punkte rausgesucht
Kirkenes - nach Gamvik, Slettnes, evtl kleine Wanderung zum Kinnarodden


Dann habe ich mir ja die "richtigen" Punkte rausgesucht
