1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
miju
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 14. Okt 2009, 12:05
Wohnort: Frankfurt

1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von miju »

Hallo Hurtigruten-Fans - melde mich mal wieder, diesmal mit einem eigenen Stang.
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere - wir fahren am 31.01. mit der Kong Harald von Bergen nach Kirkenes und zurück. Nachdem sich nun die erste Euphorie (nicht die Vorfreude!!!) gelegt hat, haben wir nun ein paar praktische Fragen.
Für die ganzen 12 Tage Kleidung mitzunehmen, und das bei den doch voluminöseren Winterklamotten, wäre doch ein bißchen zuviel. Ich habe irgendwo gelesen (und auch auf dem Plan der Kong Harald gesehen), dass es dort eine Wäscherei gibt. Kann man dort seine Sachen selbst waschen und trocknen? Wenn ja, kann man sich darauf verlassen, dass es funktioniert? Das wäre schon mal eine Riesenerleichterung und die Kofferschlepperei hielte sich dann auch in Grenzen.
Wie sieht es mit den Getränken aus? Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass man Getränkepakete direkt auf dem Schiff kaufen kann. Was beinhaltet so ein Getränkepaket? Wie teuer ist das? Ist bei den Mahlzeiten überhaupt kein Getränk (Mineralwasser?) dabei? Wie siehts mit Kaffee/Tee beim Frühstück aus?
Auf dem Schiffsplan habe ich einen Fitnessraum und Sauna gesehen, sieht aber ziemlich klein aus. Kann man diese Einrichtungen gut nutzen?
Wir haben jetzt vorab nur den Ausflug zum Nordkap gebucht. Ich habe irgendwo gelesen, dass manche Häfen quasi in der Stadtmitte liegen sollen und man keinen Ausflug buchen muss - so z.B in Alesund. Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Wir sind auch dankbar und freuen uns über jegliche Hinweise, Tipps und Anregungen.

So..., das war's mal für's erste - mir fällt bestimmt noch das eine odere andere ein.

Vielen Dank schon mal im voraus

Grüße aus Frankfurt
miju
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von lajobay »

Hallo miju,bezüglich Wäscherei/Waschmaschinen kann ich selber nichts Konkretes sagen.Die HR-Schiffe,die ich von eigénen Reisen kenne,haben keinen Wäschewaschservice für Passagiere.Mag sein,dass sich das zwischenzeitlich geändert hat,aber nicht auf den mir besser vertrauten kleinen Schiffen.Getränkepakete gibt es wohl,die kann man an Bord buchen.Bisher gab es zum Essen und beim Buffet immer gratis Trinkwasser (kein Mineralwasser,sondern einfach Wasser aus dem Krug).Das ist jetzt,hab ich irgendwo gelesen, nicht mehr gratis!Du kannst zum Essen kostenpflichtig alle Getränke dazu ordern.Zum Frühstück gibts freilich Kaffe/Tee/Kakao/Saft open End&for Free.Naja,for free nicht - man zahlt ja genug für die Reise :P Preiswerter als im Restaurant sind die Getränke aus der Cafeteria,dort in grosser Auswahl. Ich hab mir durchaus immer gern mal bei längeren Hafenstops Getränke im nächsten Supermarkt geholt,weil ich aus Prinzip darauf achte,viel zu trinken.Da sind in der Menge gesehen Säfte,Limos,Wasser etc. aus dem Supermarkt doch billiger! Längere Hafenstops hast Du z.B. in Alesund,Trondheim,Bodö,Tromsö... Und richtig ist,dass manche Häfen recht zentral in Ortsmitte liegen. Gruss, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von Harald96 »

So weit ich weiss, gibt es auf saemtlichen Schiffen (von der "NORDSTJERNEN' und "LOFOTEN" abgesehen) eine Waescherei zur freien Benutzung fuer die Passagiere (Selbstbedienung).
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von Romi »

Hallo miju,
in Alesund legt die HR mitten in der Stadt an und man kann prima auf den Aksla steigen ( das ist der Hausberg, er ist ungefähr 190 m hoch und ist über ca. 420 Treppenstufen gut zu erreichen. Am besten man fährt eine Strecke mit dem Taxi ( dann ist man zeitlich nicht so unter Druck )
Im Winter natürlich nur mit festem Schuhwerk, bei Vereisung kann man auch die Straße nehmen. Von oben hat man einen herrlichen Blick über Alesund, das Meer und die vorgelagerten Inseln.
Was das Waschen an Bord angeht, habe ich es so gehört wie Harald, es soll auch Waschpulver geben, aber ich selbst habe nicht auf dem Schiff gewaschen. Getränke u.s.w. hat Lars ja schon erklärt, wir decken uns auch in den Shops in den Häfen ein, es sei denn, wir nehmen das Weinpaket, dann ist wohl das Wasserpaket gleich inbegriffen. Das klären wir aber vor Ort. In knapp 3,5 Wochen geht es für uns los, mal schauen, wie es auf der Nordlys ist.
Ach ja, viele Ausflugstipps bekommst du auch an Bord, bzw.sind auch im Dumont - Reiseführer ( kommt mit den Unterlagen ) aufgeführt.
Wir haben noch gar keine Ausflüge gebucht, entscheiden je nach Wetterlage. Sollte genug Schnee liegen, machen wir auf alle Fälle die Husky - Tour in Tromsö, evtl. noch das Nordkapp auf der Nordroute, ansonsten machen wir alles auf eigene Faust. Damals lagen immer an der Rezeption die Stadtpläne der einzelnen Häfen aus, einige habe ich heute noch. Weiß jemand, ob es die noch gibt ?

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von lajobay »

Ja,ich kenne von meinen HR-Rundreisen auch diesen praktischen Service,dass die Stadtpläne im Schiff gratis ausliegen.Zuletzt bei meinen diversen Distansereisen hab ich da aber gar nicht mehr drauf geachtet.Eine Freundin von mir war Anfang des Jahres mit der NK auf Reise und erzählte mir,dass zumindest auf dieser Fahrt (und auf diesem Schiff) keine Citymaps mehr auslagen, man sie aber bei der Reiseleiterin erfragen konnte.Das mag von Schiff zu Schiff verschieden sein.Heutzutage! Der Tip von Romi,in Alesund den Aksla zu besteigen,kann von mir ausdrücklich empfohlen werden.Alternativ ist auch die Stadtführung in Alesund ne schöne Sache,falls Du dich für Architektur,speziell Jugendstil interessierst.Da hat die Stadt enorm viel zu bieten. Beides zusammen schafft man aber leider nicht 8) hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von Trollinchen »

Romi hat geschrieben: Damals lagen immer an der Rezeption die Stadtpläne der einzelnen Häfen aus, einige habe ich heute noch. Weiß jemand, ob es die noch gibt ?

LG Romi
Wie es auf der Nordlys ist, weiß ich leider nicht.
Auf der Trollfjord gibt es die Tagesetappen, Infos über anzulaufende Häfen,
Stadtpläne und sonstige Informationen immer in einem Areal in der Nähe der Reiseleitung.
Möglich, daß es auf der Nordlys ähnlich ist.
Chris03
Beiträge: 9
Registriert: So, 13. Sep 2009, 18:57
Wohnort: Düsseldorf

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von Chris03 »

@Miju

Bei unserer Reise auf der Kong Harald habe ich auch die Waschmaschine und den Trockner benutzt, das hat problemlos funtioniert und wenn ich mich richtig erinnere 30Kronen gekostet. Das Waschmittel war inkl., hatte also ganz umsonst welchen mitgenommen. Der Fitnessraum war klein und besser konnte man zur Fitness "Runden" ums Schiff laufen (1 Runde 250 m).

Gruß Chris
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von trollfjord »

Chris03 hat geschrieben:besser konnte man zur Fitness "Runden" ums Schiff laufen (1 Runde 250 m)
Da hat sich Chris03 als Wasserläufer betätigt. :wink: Hut ab!... :super:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von Hamburgerin »

trollfjord hat geschrieben:
Chris03 hat geschrieben:besser konnte man zur Fitness "Runden" ums Schiff laufen (1 Runde 250 m)
Da hat sich Chris03 als Wasserläufer betätigt. :wink: Hut ab!... :super:
Ist schon witzig, wenn man jetzt weiß wie unser Spaßvogeltroll aussieht :winkewinke:
Liebe Grüße nach Volda
Renate
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von trollfjord »

Hamburgerin hat geschrieben:Ist schon witzig, wenn man jetzt weiß wie unser Spaßvogeltroll aussieht :winkewinke:
Liebe Grüße nach Volda
Renate
Danke, Renate. :D
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von almidi »

Hi miju,

Ich hab Dich in die Liste eingetragen, da Du Dich ja schon geoutet hattest.

OK ?

Sonst sagst Du eben Bescheid, dann nehm ich Dich wieder raus.

almidi
Alpengluehn
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 07. Nov 2009, 18:09
Wohnort: Schweiz

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von Alpengluehn »

Hallo Chris - Rundenlaufen ist doch ein Problem - Wenn mann ins schwitzen kommt brauchts doch wider mehr Waschpulver :shock:
ein gruss aus dem herzen europas

Alpengluehn


fehler machen dürfen wir - daraus darf man lernen
Chris03
Beiträge: 9
Registriert: So, 13. Sep 2009, 18:57
Wohnort: Düsseldorf

Re: 1. Reise Hurtigruten - Kong Harald

Beitrag von Chris03 »

Da hat sich Chris03 als Wasserläufer betätigt. Hut ab!...
Mit göttlicher Hilfe ist vielleicht auch das möglich... :)


@Alpengluehn:
Das Waschmittel war ja inklusive und im Oktober auch nicht sooo warm, dass man direkt ins Schwitzen kam :)
Antworten