Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von lajobay »

Werte HR-Gemeinde,liebe Virus-Inhaber.Jetzt auch nach langer Zeit mal wieder ein thread von mir.Möchte einfach mal von Anderen erfragen,wie es denn bei euch so ist/war,bzgl. HR-Reise als Anlass/Initialzündung,auch das Land mal besser kennenzulernen.Viele hier sind ja (noch) reine Schiffsreisende,haben von Norwegen noch nicht viel mehr erlebt als das,was sich während der Liegezeiten der HR-Schiffe anbietet.Okay, in Bergen hat der Eine oder Andere Zeit,etwas mehr von der Stadt zu sehen,auch In Kirkenes oder Trondheim bei Ende der Reise.Für Oslo gilt dasselbe,zumindest wenn man per Colorline an-/abreist. Aber ist es nicht so,dass man selbst nach mehreren HR-Reisen immer wieder mal den Wunsch verspürt,mal einfach ins Hinterland des kleinen Hafens XY fahren zu wollen oder z.B. von Tromsö mal mehr sehen zu wollen? Also, mir ging es so.Und nach mehreren HR-Abstechern in Tromsö in den letzten acht,neun Jahren hab ich es mir Anfang diesen Jahres wirklich mal gegönnt,mich für zehn Tage Nähe Tromsö festzusetzen um diese Region näher kennenzulernen. Und was soll ich sagen... es hat sich mehr als gelohnt.Polaria,Mack-Brauerei und noch ein,zwei Punkte schafft man im Zuge eines HR-Stopps. Aber mehr dann auch schon nicht :-? Da hat sich mir/uns im Jan.09 einfach die Frage gestellt "wieder mal ne Hurtigrutenreise o d e r Urlaub zu Lande in Norwegen?" Eine Frage ,die sich in den Jahren vorher ähnlich schon stellte,als ich z.B. die Region Bodö besser kennenlernen wollte.Und so kommt es, dass ich gern ab und an mal "Landurlaub" in Norwegen mache,einfach um mehr zu sehen. Aber natürlich niemals,ohne dabei auf HR zu verzichten.Und wenns nur ne 1- oder eineinhalb-Tagespassage ist :P Wie steht es bei Euch HR-Freunden? Spürt auch ihr den Wunsch,irgendwann mal mehr von Land&Leuten sehen zu wollen? Und wenn Ja,welche Gegend hätte dann erstmal Priorität...? hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Trollinchen »

"Liebe Virus-Inhaber" - das fängt ja schonmal gut an! :D

Bei mir war es eher umgekehrt, denn ich bin 1977 im Urlaub
mit meinen Eltern über Schweden und Finnland nach Norwegen gereist,
die ganze Strecke (nachher noch mit Dänemark als Abschluß) in
fünf Wochen. Mit dem Auto. In Norwegen, auf den Lofoten (Hinterland von Stamsund)
haben wir eine Woche Halt eingelegt und sind auf den Lofoten
unterwegs gewesen. Das war im Juli/August 1977 und wunderschön.
Danach kursierte immer mal wieder das Wort "Hurtigruten" in unserer
Familie rum, wurde aber nie verwirklicht.

2006 war es dann soweit, daß es meinen Mann und mich nach Norwegen
mit der Hurtigrute zog. Da wurde dann der Grundstein für den Virus gelegt! :wink:

Und jetzt sind wir am Überlegen, mit HR nach Stamsund/Svolvær zu fahren,
dort etwa eine Woche ( im Winter) zu bleiben und danach von den Lofoten
über Kirkenes nach Bergen zu fahren.
Wann auch immer das sein wird!
Ein längerer Aufenthalt in Tromsø schwebt uns auch noch vor (auch im Winter).

Du bist nicht allein!
Grüße!
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Romi »

Hallo Lars,
ein tolles Thema, ich danke dir dafür.
Wie du sicher weisst, sind wir grosse Norwegen - Liebhaber. Unsere allererste Tour war in 1996, Anreise mit Stenaline Frederikshavn - Göteborg, oh Gott, damals mit unserem ersten Wohnmobil auf der Fähre. Über Oslo, Heddal (Stabkirche ), das Setesdal, Stavanger, ca. 2,5 Std.- Wanderung hoch auf den Preikestolen, danach Richtung Bergen, grosse Stadtbesichtigung, Floyen, Bryggen, u.s.w.
Dort bekamen wir den ersten Blickkontakt mit der Hurtigrute. Aus dem Flirt ist die grosse Liebe :verliebt: geworden, wobei trotzdem die Landschaft immer im Vordergrund steht.
Insgesamt haben wir 6 x das Land bereist, mit dem Wohnmobil in 1998 bis ans Nordkapp mit vieeeeel Zeit, ebenso die Lofoten im Sommer 2002, 3 Wochen bei bis zu 28 Grad Hitze----traumhaft. In 1999 dann die PKW - Hotelrundreise, das Fjordland, Trollstigen, Atlantikstrasse, Dalsnibba, Sommerskigebiet, der Schneeweg, rechts und links der Strasse ca. 2-3 m Schnee...einfach spitze. Immer haben wir die Hurtigrute verfolgt, teilweise sind wir Kurzstrecken gefahren und dann im April 2000 auf der Nordnorge die gesamte Rundreise. Die Südküste haben wir dann in 2005 unsicher gemacht, das sollte dann der letzte Urlaub in Norge für längere Zeit gewesen sein.
Wir kauften eine Wohnung an der Nordsee, direkt hinter dem Deich, wunderschön, aber....langweilig, von da an ging es fast nur noch an die Nordseeküste.
Langsam wurde ich unruhig, mir fehlte mein Zigeunerleben. Ich habe lange Jahre im Aussendienst gearbeitet und war immer gewohnt, viel unterwegs zu sein. Plötzlich brach mein Norwegen - Virus aus, ich hatte solche Sehnsucht nach dem Land, den Leuten und nach Hurtigruten, zumal unsere Fahrt im Februar 2006 auch noch der Knie - OP meines Mannes zum Opfer fiel. Weihnachten 2008 beschlossen wir den Verkauf der Wohnung und seit Juni 2009 arbeiten wir eifrig an unseren neuen Plänen. Dieses Jahr nur HR, mal sehen, vielleicht die Nordlys und im kommenden Jahr 3 Wochen lang eine PKW - Rundreise, wahrscheinlich bis Kirkenes und 3 x darfst du raten, womit wir zurück fahren......... :mrgreen:

So, ist etwas lang geworden, obwohl ich mich gaaaanz kurz gehalten habe :nixwissen:

LG Romi
Zuletzt geändert von Romi am Mi, 28. Okt 2009, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von wyrd »

denke mir die meisten hurtigruten fahrer werden wirklich vom land bzw einer speziellen region so sehr fasziniert das sie später mal dort auch landurlaub machen wollen.
ist doch schade, vor allem bei der ersten reise, in einer wunderschönen stadt zu sein, wo man nur um die 30 min anlegt.

dieses jahr hab ich urlaub auf den lofoten / vesteraalen gemacht. im dez/jän. steht dann die rundfahrt BOO - KKN - BGO an, und nächstes jahr nehme ich mir die gegend more og romsdal vor. unmittelbar vor meiner svalbard reise.
längere zeit in einer bestimmten region zu verbringen ohne viel stress mit schnellen stadtrundgängen bringt sicher mehr erholung als alles andere, und man lernt land & leute einfach besser kennen.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Romi »

Bei dieser grandiosen Landschaft ist einfach der Weg das Ziel.

Man hat Mühe, die Eindrücke und Erlebnisse vom Tag am Abend zu verarbeiten, die Nacht ist taghell und man hat Angst etwas zu verpassen, wenn man zu Bett geht :muede:

Hört sich stressig an, ist aber wunderschön.

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Jobo »

Ja Lars, das habe ich durchaus auch in den nächsten zwei, drei Jahren vor. Gerade Südnorwegen kenne ich ja noch überhaupt nicht. Auch das Hinterland von Bergen, die Lofoten und auch Tromsø und Umgebung stehen ganz weit oben auf meiner Reiseliste. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von lajobay »

@wyrd: More og Romsdal...da treibst Du mir einen Stachel ins Fleisch.Von dieser sagenhaften Gegend kenne ich nämlich noch fast nix.Obwohl ich z.B. im Herbst 2004 zehn (!) Wochen lang durch N strawanzt bin.Die Ecke wäre auf alle Fälle bei mir ganz oben auf der Wunschliste.
@Romi: Ja Du sagst es, in N ist immer der Weg das Ziel,ob zu Wasser oder zu Lande :P
@Trollinchen: falls Region Tromsö für euch -wie angedeutet- mal aktuell ist,hätte ich nen Prima Tip bzgl. Unterkunft (Häuschen am Fjord) für Euch :winkewinke:
@Jobo: genau mit solchen Gedanken hat sich auch bei mir der Wunsch breitgemacht, "mehr" zu sehen als nur vom Schiff aus.Problem ist halt wirklich,dass N so gross ist und man selber immer nur sehr begrenzt Zeit hat. Überall in Norge ist es schön.Obwohl...das gilt ja auch für Deutschland so,auch bei uns gäbe es so endlos viel zu sehen.Überall! Bezüglich Norwegen hoffe ich ja,dass ich mind. 110 Jahre alt werde und bis zum Schluss Fit,nur so kann ich meine Reiseliste abarbeiten :lol:
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Revolera »

Mir geht es auch so, ich würde sehr gerne mal das Land auf dem Landweg bereisen (irgendwann muss ich mal selbst den Trollstigen selbst) hoch fahren...

Mein Problem ist - vor viiieeelen Jahren, lange bevor ich meine bessere Hälfte kennenlernte, habe ich mich genau in das Gegenteil, in Andalusien verliebt und mein Männe wurde von diesem Virus mitinfisziert und wir verbringen viel Zeit da. Bei mir ist nun so dass nun der HR-Virus ausgebrochen ist, ohne dass ich je meine mittlerweile 2. Heimat (eigentlich kommt für mich Andalusien noch vor der Schweiz und/oder Deutschland) vernachlässigen würde. Aber wir sind ja Multitaskingfähig. Jedenfalls hoffe ich, dass ich meinen Männe irgendwann mal nach Norge kriege und dann vielleicht auch mal auf dem Landweg. Aber Winter-HR-Fahren findet er bescheuert und seinen Jahresurlaub möchte er in seinem Häuschen in Spanien verbringen. Aber er wird vermutlich nur noch ein Jahr arbeiten (in seinem Beruf hört man früh auf...) und vielleicht schaffen wir es ja dann...
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Schnettel »

Romi hat geschrieben:... und im kommenden Jahr 3 Wochen lang eine PKW - Rundreise, wahrscheinlich bis Kirkenes und 3 x darfst du raten, womit wir zurück fahren......... :mrgreen:
Genau :super: DAS ist die richtige Kombi! :lol:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Bei mir war es auch umgekehrt, also erst die Liebe zu Norwegen entdeckt und dann zur Hurtigrute.
War 1990 das erste Mal in Norwegen, ganz klassisch mit Jugendgruppe, Bus mit Zeltanhänger usw. Seitdem lässt mich das Norwegen-Virus nicht mehr los.
Hab seither schon 10 x Sommerurlaube in Norwegen verbracht, anfangs mit Zug (Interrail) später auch Autorundreisen usw. Schon als ich 1993 als Student per Zug, Fähre und Bus auf den Lofoten war und in Svolvaer die ersten Hurtigrutenschiffe gesehen und besichtigt hatte als sie im Hafen lagen, hatte ich den Wunsch einmal mit der HR zu fahren, weil mich Schiffe allg. und das Meer faszinieren.
Letztes Jahr war es dann endlich soweit mit der Kurztour "Hurtigruten zum Kennenlernen" über Colorline auf der Polarlys.
Diese Jahr die Kombi-Reise Zug/HR über den Veranstalter TopNord mit dem Zug rauf bis Bodö rüber auf die Lofoten dann mit der Nordstjernen von Svolvaer bis Alesund und mit der Trollfjord von Alesund bis Bergen. Und seitdem bin ich infiziert :D
Im April dann die Tour Bergen-Kirkenes- Trondheim mit der Nordlys.
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Hamburgerin »

Wirklich interessantes Thema :super:
Es klang an anderer Stelle ja manchmal durch wie man eigentlich auf die Schiffe
gekommen ist, aber das Land ?
Bei mir stand auch der Landweg an 1. Stelle. Schon als Kind begeisterten mich Bilder
vom hohen Norden. Nur dahin fuhr man damals nicht, sondern in den Süden -Sonne, Strand, immer schönes
Wetter...
Mithilfe meiner Freundin wurde mein damaliger Mann "bekehrt" und 1979 ging's endlich los, erst mit Auto
und Zelt/Hütte, ab 1986 mit VW-Bus immer im Frühsommer. Daneben folgte dann meistens die
Befriedigung der "Strandsehnsucht" meines Mannes im September nach Süden. Wir haben nach und nach
große Teile Norwegens "abgegrast" mit Schwerpunkt Südhälfte, teilweise bis zu den Lofoten.
Die Hurtigrute hatte ich dabei ständig im Kopf durch unseren vielfahrenden Berliner Freund .
Ab 1995 konnte ich dann endlich mitfahren, es begann die Ära MS LOFOTEN im März bis 2003,
ab 2004 dann Finni.
Dazu folgten die Sommerreisen mit VW-Bus in den Norden, dann mit einem gleichgesinnten Freund :
Nordnorge, Nordfinnland und Nordschweden.
Besonders spannend waren dabei die Besuche der kleinen Häfen an der Barentssee, die man ja im
Winter mit HR nur bei Dunkelheit sah. Oder die Lofoten und Vesteralen oder, oder oder :)
Das Nordkap war auch 3 x dabei, immer bei Mistwetter...
Inzwischen bleibt mir "nur noch" die Hurtigreise, und im Sommer vielleicht eine Bustour wie in diesem
Jahr. Dafür lernt man dann eben andere Ecken kennen wie z.B Polen, das Baltikum oder Schottland..
Übrigens gibt es einen kleinen Teil Norwegens, wo ich nie war: Die Südküste von Floroe bis
Kristiansand :cry:
Liebe Grüße
Renate
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Ronald »

Erst war der Landurlaub (preiswerter), dann die Hurtigrute. Diese nun drei Mal, so dass wieder Landurlaub angesagt ist - wie dieses Jahr. Februar Hurtigrute, 16.Mai bis Anfang Juni Soerlandet bei Grimstad. Mehr verrate ich nicht, sonst ist unsere hytte "wech".
Soerlandet: Sodefjed, Homborsund und bei Grimstad. Von dort aus Ausflüge und Tagestouren.
Dazu zwei Wohnmobiltouren: 1995 im Uhrzeigersinn bis nach Runde/Alesund rauf, 2001 gegen den Uhrzeigersinn bis nach Kristiansund rauf und über die Atlantikstraße längs der Insel über Karmoey und Kristinsand zurück.

Ansonsten mindestens einmal im Jahr geschäftlich in Arendal und/oder Oslo.

Fazit: Viel gesehen, einige persönliche Freunde über die Jahre gewonnen und unvergleichliche Eindrücke und Erinnerungen gesammelt.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Lars,

meine erste Hurtigrutenfahrt war im Sommer 1991 und sofort hatte mich der Virus gepackt. Oder waren es zwei Viren? Ein Norwegen- und ein Hurtigrutenvirus :D Bis 2001 kamen dann aber erst einmal ein paar Touren mit dem Auto z.B. durch das Fjordgebiet, den Süden von Norwegen und auf die Lofoten (auf die auch noch 2004-2006). Erst seit 2001 bin ich jährlich mehrfacher Hurtigrutentäter. :D
Ich muss gestehen, ich habe von Norwegen schon mehr gesehen als von Deutschland :oops:
lajobay hat geschrieben: @Trollinchen: falls Region Tromsö für euch -wie angedeutet- mal aktuell ist,hätte ich nen Prima Tip bzgl. Unterkunft (Häuschen am Fjord) für Euch :winkewinke:

Ich bin zwar nicht Trollinchen, aber an so einem prima Tip wäre ich auch interessiert. Mit dem Gedanken, die Umgebung von Tromsö zu erkunden, habe ich nämlich auch schon mal gespielt :D

Grüße
Uta
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von almidi »

Bei uns waren es Erzählungen von Bekannten, die uns in den Norden gelockt haben.

1995 hatten wir gerade unser Womo ausgebaut und haben dann die große Skandi-Rundfahrt gemacht.
Schweden, Aland-Inseln, Finnland, Nordkap, Nordnorwegen bis die Zeit alle war und dann Schweden-Highway zurück nach Hause.

1996 haben wir uns dann per Schiff von den Shetland-Inseln genähert : Bergen, Alesund, Insel Runde, Trollstigen, Geiranger, Stabkirchen, Küste rauf und runter, ich weiß es schon gar nicht mehr alles.

Hurtigruten schwebte schon damals immer als Wunsch über uns, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich immer gedacht :
Zu teuer, das können wir uns erst leisten, wenn die Rente durch ist.

Töchterchen wurde geboren, dann sind wir immer nur bis Bornholm vorgestoßen.

Dann im letzten Jahr das Winter-Special : Super Angebot
Einziger Nachteil : Nur außerhalb der Schulferien
Und Urlaub mache ich eigentlich am liebsten mit der Familie.

Da habe ich dann mal eine Ausnahme gemacht.

Das Ergebnis : Ich blubber meine beiden Frauen jeden Tag voll, das wir unbedingt mal HR machen müssen.
Aber, wie gesagt : In den Ferien ein unmögliches Unterfangen.
Für drei Personen bin ich dann locker mal 5000 € los für 12 Tage, da fahre ich mit dem Womo 5 x 3 Wochen los.

Ja, so war das
almidi
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Hamburgerin »

@ Uta
Dass man das "Lieblingsausland" besser kennt als das eigene ist wohl normal.
Solange man berufstätig ist müssen eben Prioritäten gesetzt werden wie man seine
kargen Urlaubstage einsetzt :lol:
Aber dafür kennen sicher viele von uns Norwegen besser als die Norweger :roll:
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass auch viele Südnorweger nie den Norden
ihres Landes gesehen haben. Die wissen also nicht, was Ihnen entgeht.
Zu den Hurtigpreisen ist mir auch noch etwas eingefallen:
Meine 1. Tour am 15.3.95 kostete komplett 4.045,-DM :shock:
Darin enthalten war Flug, 1x Hotel Norge und die Innenkabine 229 auf der Lofoten.( alles bei NSA )
Sie hatte weder Dusche noch WC und war überhaupt sehr ansprechend möbeliert :rofl:
Betrachten kann man diese Unterkunft übrigens bei "Norwegische.Postschiffe.de"
Wenn man die Preise mit heute, 15 Jahre später, vergleicht.......
Warum wird hier eigentlich ständig gejammert :?: :hahaha:
Gruß
Renate
Antworten