Ihr erster Hai

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Ihr erster Hai

Beitrag von Hubi59 »

Heut hat sie ihren ersten Dornhai aus ca. 170m hochgezogen

Bild

Bild
Gruss Hubi :winkewinke:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von Dirk i norge »

Gratulation, Hubi ... meinst du denn den kann man auch essen ?
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von Hubi59 »

Mein norw. Freund hat gesagt ja, er will mir bei der Zubereitung helfen.
Übrigens werden (glaub ich zumindest) auch Schillerlocken daraus hergestellt.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Sauron
Beiträge: 39
Registriert: So, 26. Aug 2007, 12:03
Wohnort: Os

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von Sauron »

Ich kenn das eigentlich nur so das großes Gefluche aufkommt wenn dieser Fisch an Bord kommt.
Den will keiner haben weil die Zubereitung viel Arbeit macht und er nicht sehr ergiebig ist.
Geht grundsätzlich wieder zurück ins Wasser weil er es auch meißt überlebt.
Wikipedia schreibt auch:
Aufgrund dieser langsamen Vermehrung sind sie, wie viele andere Haiarten auch, besonders durch Überfischung bedroht und stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten.
Die grätenfreien Rückenstücke des Dornhais kommen in Deutschland als Seeaal auf den Markt. Die Bauchlappen werden geräuchert als Schillerlocken gehandelt.
kelle
Beiträge: 95
Registriert: So, 04. Mär 2007, 17:50
Wohnort: Hjelmeland

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von kelle »

Hei Hubi,

was den Artenschutz angeht stimmt das schon.......
Leider werdet ihr den nicht mehr zu bereiten können weil ihr den sofort nach dem Fang ausnehmen müsst. Das Fleisch wird jetzt total nach Ammoniak schmecken.

Aber so ein Hai ergibt sehr leckere Schillerlocken und auch den Rest kann man hervorragend verwerten.

Bild


und hier der meiner Tochter

Bild
Hilsen Torsten
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von Hubi59 »

kelle hat geschrieben: weil ihr den sofort nach dem Fang ausnehmen müsst.
habe ich doch gemacht kelle, sollte man nur nicht auf den Bildern so deutlich sehen, aber deine sind schon ein Stück grösser.
Wie ist es überhaupt offiziell, ist es erlaubt sie mitzunehmen? oder müssen sie wider ins Wasser, wie der Hummer in der Schonzeit, ich hab echt keine Ahnung.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Sauron
Beiträge: 39
Registriert: So, 26. Aug 2007, 12:03
Wohnort: Os

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von Sauron »

kelle hat geschrieben:Leider werdet ihr den nicht mehr zu bereiten können weil ihr den sofort nach dem Fang ausnehmen müsst. Das Fleisch wird jetzt total nach Ammoniak schmecken.
Genau weil sie keine Nieren besitzen und so der Urin nach dem Tod ins Fleisch eindringt.
kelle
Beiträge: 95
Registriert: So, 04. Mär 2007, 17:50
Wohnort: Hjelmeland

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von kelle »

Hei Hubi,

ja sorry hatte ich auf den Bildern nicht gesehen.
Und du kannst sie mitnehmen da gibt es bis jetzt keine Bestimmungen.

@Sauron genau richtig.
Hilsen Torsten
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von wyrd »

find ich traurig das alles was aus dem meer gezogen wird gegessen werden muss. wenn fischen zu jemanden dessen hobbies zählt gut, aber man kann die tiere ja danach wieder ins wasser werfen.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von Dirk i norge »

wyrd hat geschrieben:wenn fischen zu jemanden dessen hobbies zählt gut, aber man kann die tiere ja danach wieder ins wasser werfen.
wo ist da der Sinn ?
syldron
Beiträge: 7
Registriert: So, 11. Nov 2007, 19:39

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von syldron »

Dirk i norge hat geschrieben:
wyrd hat geschrieben:wenn fischen zu jemanden dessen hobbies zählt gut, aber man kann die tiere ja danach wieder ins wasser werfen.
wo ist da der Sinn ?
wo ist der sinn darin, alles totzuschlagen, was man fængt? haie gehøren zu den wenigen fischarten, die man auch nach dem fang in ueber 100m tiefe wieder zuruecksetzen (nicht werfen!) kann. und aufgrund ihrer bedrohlichen bestandssituation wære das auch durchaus berechtigt. heute nehmen zum glueck die wenigsten angler noch haie mit.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von Dirk i norge »

Pilze leben auch. Die schmeisst man ja nach dem pfluecken auch nicht wieder in Wald.....
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von Hubi59 »

Was haben wir nur angestellt, jetzt wird bald Greenpeace auf unserer Insel auftauchen, :-? .
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
syldron
Beiträge: 7
Registriert: So, 11. Nov 2007, 19:39

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von syldron »

Dirk i norge hat geschrieben:Pilze leben auch. Die schmeisst man ja nach dem pfluecken auch nicht wieder in Wald.....
der unterschied ist, dass du ja von vornherein weisst, was fuer einen pilz du da pflueckst. dagegen weisst du bei bestimmten angeltechniken eben nicht, was dir da an den haken geht. und als verantwortungsbewusster angler hat man dann immer noch die møglichkeit, zu entscheiden, was man mit seinem fang macht. immer abhængig von den umstænden natuerlich. einen dorschartigen fisch, der in mehr als 50m tiefe an den haken geht, braucht man auch nicht mehr zuruecksetzten, da er durch das durch den fallenden wasserdruck beim hochholen bedingte ausdehnen der schwimmblase ohnehin so stark verletzt wird, dass sein ueberleben mehr als fraglich ist.

bei einem hai stellt sich dieses problem nicht.

dein vergleich mit den pilzen zeigt nur, dass du von der thematik rein gar nichts verstehst.
syldron
Beiträge: 7
Registriert: So, 11. Nov 2007, 19:39

Re: Ihr erster Hai

Beitrag von syldron »

Hubi59 hat geschrieben:Was haben wir nur angestellt, jetzt wird bald Greenpeace auf unserer Insel auftauchen, :-? .
wichtig im leben ist, dass man kritik immer so weit wie møglich von sich weist, egal ob berechtigt oder nicht.
Gesperrt