Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Barne
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 24. Aug 2009, 21:01

Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von Barne »

Wir wollen nächstes Jahr im Juni (oder zu einer anderen empfehlenswerten Zeit) unsere Hurtigruten-Hochzeitsreise B-K-B machen.
Dazu haben wir einige Fragen (einige sind durch das Forum auch teilweise beantwortet, vielleicht mag uns trotzdem jemand neuere Tipps geben).

1. Wann ist der sinnvollste (und kostengünstigste) Buchungszeitpunkt für eine Tour im Juni?
2. Sind die Touren im Herbst oder Frühjahr ähnlich beeindruckend oder hat man dann schon/noch zu wenig Tageslicht, um viele Eindrücke zu sammeln? (wir fotografieren sehr gern - ist das Herbst-/Frühjahrslicht ähnlich eindrucksvoll?)
3. Lohnt sich eine Außenkabine oder hält man sich eh so selten in der Kabine auf, dass man auch innenliegend reisen kann? Wie groß sind die Fenster überhaupt in den Außenkabinen?
4. Gibt es Veranstalter, die die Reisen günstiger anbieten? ggf. dann mit Anreise nach Bergen?
5. Wir planen Landausflüge. Allerdings sind die Liegezeiten in den Häfen ja recht kurz. Wie kommt man denn nach Ausflügen wieder auf sein Schiff? ODer kann man bei der durchgehenden 12-Tage-Tour keine Landausflüge einschieben (die Frage ist wahrscheinlich total bescheuert ;))
6. Habt Ihr schon die Nase voll oder dürfen wir weiter fragen? ;)
Spaß beiseite. Das waren unsere dringlichsten Fragen. Hoffentlich waren sie nicht zu blöd. Wir sind für jede Hilfe dankbar.

Barne
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von wyrd »

hallo barne, und willkommen in diesem wunderbaren forum! :)

bzg frage:
1* bis zum letzten september tag gilt noch der frühbucher bonus, der sich doch auszahlt. über andere aktionen weiß ich selber recht wenig.
2* die alte diskussion. dies bezüglich wird dir jeder hier im forum etwas anderes erzählen, es hat jede jahreszeit seinen ganz besonderen reiz, und jeder reist am liebsten zu einer anderen zeit. der eine bevorzugt die fahrt während der mitternachtssonne, der andere während des nordlichtes. und andere wiederum lieber im herbst - mit seinen prächtigen farbtönen.
3* auch geschmackssache, ich würde wohl nie eine aussenkabine buchen, soviel zeit verbringe ich gar nicht im zimmer als das ich auf soetwas wert legen würde :wink: bzg fenster, schau mal in ein paar threads hier rein, oft findest du fotos von kabinen mit den fenstern.
5* natürlich kannst auch du landausflüge buchen. es gibt auch guides am schiff, die dir da weiterhelfen! und jede menge infomaterial am schiff selber noch, wo der ganze ausflug nochmals beschrieben wird.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von Rock Lobster »

Zu 1: Kann man im Voraus schlecht sagen, es gibt immermal wieder Spezialangebote. Aber meine Glakugel ist grad kaputt... :wink:
Zu 2: Sieh mal in meine Signatur. Ich war im tiefsten Winter im Dezember da, und es war traumhaft. Trotz wenig Licht. So hat jede Jahreszeit seinen Reiz (mal ganz davon abgesehen, daß im Sommer die Kähne überfüllt sind und im Winter wird man fast wie ein "Privatpatient" behandelt.
Zu 3: Siehe in meine Signatur, Tag 3. Da sind zwei Fotos unserer Kabine auf der Finnmarken incl. Fenster. Ich find es schon besser, obwohl wir nicht wirklich oft drin waren. Aber so kann man zwischendurch mal raussehen und hat etwas Tageslicht drin.
Zu 4: Unwahrscheinlich. Es gibt nur Unterschiede in der Kompetenz. Ich kann dir z.B. Fr. Becker (http://www.norwegen-reisebuero.de) empfehlen. Sie hat mich damals sehr gut beraten und organisiert und würde jederzeit wieder dort buchen.
Zu 5: Die Landausflüge, die während der Tour möglich sind, werden von Hurtigruten angeboten. Es gibt dabei auch solche, wo man an einem Hafen aussteigt, seine Tour macht und später an einem anderen Ort wieder auf das Schiff kommt.
Zu 6: Nerv nur weiter :)
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Barne,

ein herzliches Willkommen im Forum, bei den „Infizierten“.
1. Im Juni sind die Schiffe recht voll- Mittsommernacht, daher wird eine frühe Buchung unumgänglich sein.
2. Ich finde das Frühjahr bzw. sogar den Winter traumhaft für eine Hurtigrutenfahrt (unsere Fahrten: Dez. 2005/Febr.2007/ Febr.2008/März 2009, Distanzreise Sept. 2007) und bald geht es wieder auf eine Distanzreise 27 – 29.09.09. Die Lichtverhältnisse sind auch zu diesen Jahreszeiten sehr speziell. Und zum Fotografieren ist genügend Helligkeit vorhanden.
3. Außen – oder Innenkabine? Wir waren nie viel in der Kabine, nur zum Schlafen. Ich bevorzuge allerdings eine Außenkabine backbords, denn dann kann ich auch in der Nacht die Häfen sehen, die angelaufen werden. Ist aber nicht jedermanns Sache.
4. Wenn die Anreise per Flugzeug stattfinden soll, würde ich die Flüge selber buchen, war bis jetzt wesentlich günstiger. Wenn die Kombi Schiff (Color Line)/Bahn (NSB-Bergenbahn) gewählt wird, würde ich um evtl. Verspätungen vorzubeugen über Hurtigruten buchen.
5. Landausflüge können natürlich unternommen werden.
Schaut mal hier nach:
http://www.hurtigruten.de/de/norwegen/L ... ausfluege/
es gibt eine ganze Menge.
6. Klar dürft ihr weiterfragen, oder lest meine Reiseberichte.
Freu mich schon auf die nächsten Fragen :wink:

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Barne
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 24. Aug 2009, 21:01

Re: Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von Barne »

Hey Leute. So viele supernette Antowrten in so kurzer Zeit. VIELEN DANK dafür.
Aber mir fallen sicher in den nächsten Tage und während der Planungsphase weitere Fragen ein. Freu mich drauf ;)
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von SchneiderRacers »

Barne hat geschrieben:Wir wollen nächstes Jahr im Juni (oder zu einer anderen empfehlenswerten Zeit) unsere Hurtigruten-Hochzeitsreise B-K-B machen.
Dazu haben wir einige Fragen .....
Barne
Ich habe im März 2008 und im Februar 2009 jeweils die Reise Bergen-Kirkenes-Bergen auf der MS Finnmarken gemacht (in Außenkabine).
Die Jahreszeit, die Lichtverhältnisse, die Natur = super toll !!!!!
Ich würde auf jeden Fall immer eine Außenkabine nehmen. Auch wenn diese nur mit einem Bullauge ausgestattet wäre = man kann dann immer sehen, wie das Wetter draußen ist - und auch, warum das Schiff gerade so schaukelt ..... :kotzuebel:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von Revolera »

Hallo Barne,

auch von mir herzlich willkommen und viel Spass hier im Forum.

Will meinen Teil zu deinen Fragen beisteuern.

*1. gute Frage - aber im Juni sind die Schiffe doch schon gut belegt, so dass man eigentlich nicht zu lange warten sollte.

*2. Die Anderen haben es schon geschrieben - jeder Jahreszeit resp. jeder Monat hat seinen Reiz. Und wenn ich daran denke wieviele Bilder ich in der dunklen Jahreszeit gemacht habe darf ich gar nicht erst im Sommer fahren... :roll:

*3. Ich nehme immer Aussenkabinen - man sieht wie das Wetter ist und wenn man mal nachts aufwacht kann man mal schnell ans Fenster düsen und rausschauen, besonders da ja auch nachts Häfen angelaufen werden. In einer Innenkabin käme ich mir etwas eingeschlossen vor (auch wenn ich keine Klaustrophobie habe... :roll: )

*4. Die Preise sind nach meiner Erfahrung überall diesselben - egal ob die direkt bei Hurtigruten, im Reisebüro oder über ALDI buchst... :roll: Ich buche jeweils direkt bei Hurtigruten Hamburg, die Flüge buche ich selbst direkt bei den Airlines und suche mir auch die Hotels selbst.

*5. Landausflüge auf eigene Faust die weiter wie ins betreffende Ort gehen sind kaum machbar, höchstens wenn man sich wirklich sehr gut organisiert. Aber Vorsicht - das Schiff wartet nicht! HR selbst hat aber ein grosses Landausflugsprogramm, das eigentlich alles abdeckt.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von Jobo »

Hallo barne,

schließe mich erstmal an: Willkommen!

zu 1 - kostengünstig und Juni, das passt leider gar nicht. 1.6 - 31.7 ist die teuerste Reisezeit bei HR, hier können höchsten irgendwelche Special-Angebote helfen.

zu 2 - Ich bin bisher nur im Winter gefahren (Nov./Jan.) und da war auch genügend Licht, ja oft sogar traumhafte Lichtverhältnisse (klick mal auf die Links in meiner Signatur, oder auch bei anderen hier im Forum, da bekommst du einen Eindruck)

zu 3 - natürlich hält man sich nicht so oft in der Kabine auf, aber ich bevorzuge auch Aussenkabinen, auch wenn, wie bei der MS Lofoten, die Bullaugen von aussen aus sicherheitsgründen verschlossen werden. Ich liebe es, in der Koje zu liegen, und das Wasser an der Aussenwand plätschern zu hören, mal stärker auf See, oder nur ganz leise im Hafen.

zu 4 - keine Ahnung, ich habe bisher immer direkt über HR in HH gebucht, samt Anreise von Kiel, und war absolut zufrieden

zu 5 - schau mal auf die HR-Webseite, da werden schon Landausflüge angeboten. Zusätzlich geht das auch noch auf dem Schiff (im Juni könnte ich mir allerdings vorstellen, daß diese schon früh ausgebucht sind), ansonsten wie revolera schon sagte, alleine organisieren geht auch, ist aber mit viel Arbeit verbunden.

zu 6 - ihr dürft gerne weiterfragen, kommt doch am Besten gleich zum HR-Treffen nach HH, dort könnt ihr dann direkt fragen :winkewinke:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
pinkmetal
Beiträge: 43
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 19:11
Wohnort: Hammerfest

Re: Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von pinkmetal »

Da möchte ich dann auch noch meinen "Senf" dazugeben... Zu erst mal gratulierer ich Euch zu dem Entschluss, Eure Hochzeitreise auf der Hurtigrute verbringen zu wollen, das ist eine sehr schöne Wahl.

1. Die Preise der Kampagnen sind im Reisebüro oder bei den HR selbst ähnlich, lediglich bei den Angeboten in Deutschland und in Norwegen (norwegische Seite) gibt es manchmal Unterschiede.
Wie schon von vielen anderen gesagt, ist Juni aber die teuerst Reisezeit, wegen der Mitternachtssonne im Norden.
2. Die Tour hat zu jeder Jahreszeit Ihren Reiz, aber im Herbst hat man z.B. den Vorteil, dass man neben dern typischen Herbstfarben und Stimmungen auch schon Polarlichter sehen kann (letztes Jahr ging es im Norden Ende September los). Tendenziell ist das Durchschnittsalter der Reisenden im Sommer am höchsten.
3. Eine Außenkabine lohnt sich meiner Meinung nach immer. Die Fenster sind unterschiedlich groß (vonn Bullaugen bis zu richtigen Panoramafenstern), auf den älternen Schiffen sind einige Fenster im Winter verschraubt (nicht alle) - das sollte man genau erfragen. Aber mit Fenster kann man auch mal privat in seiner Kabine sitzen und die Landschaft vorüber ziehen sehen.... auch nachts oder früh oder so.
4. Die Flüge, die die HR mit im Paket anbieten, sind nach unserer Erfahrung relativ günstig.
5. Angebote für Landausflüge gibt es en mass, Ihr könnt Euch vorher auf der Webseite informieren. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Ausflüge bei Vorabbuchung auch etwas günstiger.
6. Das Wichtigste habt Ihr ganz vergessen - die Auswahl des Schiffs ist SEHR wichtig :wink: schon entschieden?

Viele Grüße
pinky
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Viele Fragen für Neulinge - brauchen viel Hilfe

Beitrag von wyrd »

pinkmetal hat geschrieben: 6. Das Wichtigste habt Ihr ganz vergessen - die Auswahl des Schiffs ist SEHR wichtig :wink: schon entschieden?
pinky


sehe ich nicht so, das die auswahl des schiffs eine wichtige entscheidung ist :wink:

klar, ich hab auch meine favoriten (norstjernen, lofoten, finnmarken, nordlys) aber selbst wenn ich auf der mich-nicht-ansprechenden vesteralen reisen "müsste", die zauberhafte landschaft norwegens wäre die selbe :)

sorry an alle vesteralen freunde :D
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Antworten