Reiserücktrittsversicherung
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do, 20. Aug 2009, 9:00
Reiserücktrittsversicherung
wer eine Reiserücktrittsversicherung abschließen will, die über den Hurtigrutenkatalog bzw das Reisebüro angeboten wird (DIE EUROPÄISCHE REISEVERSICHERUNG), der sollte sich vorher einmal die Tarife ansehen, die die EUROPÄISCHE auf Ihren Internetseiten hat.
Beispiel:
Hurtigrutenkatalog 2010:
RRV für Einzelperson und Reisepreis bis 5000 Euro: 129,-- € mit Selbstbehalt und 167,-- € ohne Selbstbehalt.
Diesen Tarif bietet die EUROPÄISCHE auf Ihren Seiten natürlich auch.
Alternativ bietet die EUROPÄISCHE auf ihren Internetseiten aber auch Jahres-Versicherungen für Einzelpersonen und Jahresversicherungen für Familien an, und zwar mit und ohne Selbstbehalt.
Jahres-RRV für Einzelpersonen und Reisepreis bis 5000 Euro (bis Alter 64 Jahre, danach ist die Prämie höher): 119,00 Euro mit Selbstbehalt und 169,00 Euro ohne Selbstbehalt. Außerdem der Vorteil: Mehrere Reisen sind bis zum Reisepreis von 5000,00 Euro (je Einzelreise) pro Jahr abgesichert.
Noch vorteilhafter ist die Jahres RRV für Familien: Schließt man z.B. die Versicherung bis zu einem Gesamt-Reisepreis
von 10.000 Euro ab, dann kostet die Prämie 219,-- € mit Selbstbehalt und 299,-- € ohne Selbstbehalt.
Unwesentlich teurer ist übrigens die RRV mit Top-Schutz (es handelt sich dabei um eine um eine RRV mit Reiseabbruchsversicherung.
Bei der Familienversicherung scheint es keine Altersbegrenzungen zu geben (habe ich jedenfalls nicht gefunden).
Für Seereisen scheint mir die Versicherung außerordentlich günstig (bislang habe ich nur teurere gefunden, bis zu 6% des Reisepreises).
Fazit. Da Hurtigruten keine Jahresversicherungen der EUROPÄISCHEN anbietet, scheint es in jedem Fall besser zu sein, die Versicherung direkt bei der EUROPÄISCHEN abzuschließen.
Gruß
artikulator
Dieses Jahr geht es am 02.November mit der Trollfjord auf eine Reise BERGEN - KIRKENES - BERGEN (Einer zahlt, zwei reisen). Ist jemand von Euch zufällig auch auf dem Schiff?
Für Anfang i 2010 haben wir eine Spitzbergen-Umrundung mit der Polar Star gebucht. Ist dort zufällig jemand von Euch dabei?
Beispiel:
Hurtigrutenkatalog 2010:
RRV für Einzelperson und Reisepreis bis 5000 Euro: 129,-- € mit Selbstbehalt und 167,-- € ohne Selbstbehalt.
Diesen Tarif bietet die EUROPÄISCHE auf Ihren Seiten natürlich auch.
Alternativ bietet die EUROPÄISCHE auf ihren Internetseiten aber auch Jahres-Versicherungen für Einzelpersonen und Jahresversicherungen für Familien an, und zwar mit und ohne Selbstbehalt.
Jahres-RRV für Einzelpersonen und Reisepreis bis 5000 Euro (bis Alter 64 Jahre, danach ist die Prämie höher): 119,00 Euro mit Selbstbehalt und 169,00 Euro ohne Selbstbehalt. Außerdem der Vorteil: Mehrere Reisen sind bis zum Reisepreis von 5000,00 Euro (je Einzelreise) pro Jahr abgesichert.
Noch vorteilhafter ist die Jahres RRV für Familien: Schließt man z.B. die Versicherung bis zu einem Gesamt-Reisepreis
von 10.000 Euro ab, dann kostet die Prämie 219,-- € mit Selbstbehalt und 299,-- € ohne Selbstbehalt.
Unwesentlich teurer ist übrigens die RRV mit Top-Schutz (es handelt sich dabei um eine um eine RRV mit Reiseabbruchsversicherung.
Bei der Familienversicherung scheint es keine Altersbegrenzungen zu geben (habe ich jedenfalls nicht gefunden).
Für Seereisen scheint mir die Versicherung außerordentlich günstig (bislang habe ich nur teurere gefunden, bis zu 6% des Reisepreises).
Fazit. Da Hurtigruten keine Jahresversicherungen der EUROPÄISCHEN anbietet, scheint es in jedem Fall besser zu sein, die Versicherung direkt bei der EUROPÄISCHEN abzuschließen.
Gruß
artikulator
Dieses Jahr geht es am 02.November mit der Trollfjord auf eine Reise BERGEN - KIRKENES - BERGEN (Einer zahlt, zwei reisen). Ist jemand von Euch zufällig auch auf dem Schiff?
Für Anfang i 2010 haben wir eine Spitzbergen-Umrundung mit der Polar Star gebucht. Ist dort zufällig jemand von Euch dabei?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
- Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen
Re: Reiserücktrittsversicherung
Hallo, willkommen im Forum !
Wir fahren am 30.11.09 mit der Finnmarken die Strecke Bergen-Kirkenes-Bergen.
Wir haben die Seereise über unser Karstadt-Quelle -Reisebüro bei Hurtigruten in Hamburg gebucht. (2 für 1), die Flüge und die RRV auch übers Reisebüro, aber nicht bei HR.
Unser "Rundum-Sorglos-Schutz" mit Reiserücktritt ( da ist alles drin ) kostet pro Person ohne Selbstbeteiligung 75 Euro.
LG Romi
Wir fahren am 30.11.09 mit der Finnmarken die Strecke Bergen-Kirkenes-Bergen.
Wir haben die Seereise über unser Karstadt-Quelle -Reisebüro bei Hurtigruten in Hamburg gebucht. (2 für 1), die Flüge und die RRV auch übers Reisebüro, aber nicht bei HR.
Unser "Rundum-Sorglos-Schutz" mit Reiserücktritt ( da ist alles drin ) kostet pro Person ohne Selbstbeteiligung 75 Euro.
LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Reiserücktrittsversicherung
Es ist meist günstiger eine RRV übers ganze Jahr abzuschließen.
Ich zahle z.B. beim ADAC keine 60 Euro fürs ganze Jahr.
Ich zahle z.B. beim ADAC keine 60 Euro fürs ganze Jahr.

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Reiserücktrittsversicherung
Ich habe dich mal in unsere Fahrtenliste eingetragen, im Moment scheint noch niemand vom Forum auf deiner Reise zu sein.artikulator hat geschrieben:Dieses Jahr geht es am 02.November mit der Trollfjord auf eine Reise BERGEN - KIRKENES - BERGEN (Einer zahlt, zwei reisen). Ist jemand von Euch zufällig auch auf dem Schiff?
Ansonsten - Willkommen und viel Spass hier bei unserer lustigen Truppe

Re: Reiserücktrittsversicherung
Wir haben 66 Euro pro Person für die RKV bezahlt, soweit ich weiss mit 25 Euro Selbstbeteiligung.
Meine Bank-Sachbearbeiterin hat mir jetzt aber folgenden Tipp gegeben: Mit dem Kreditkarten-Doppel Visa+Eurocard GOLD hat man automatisch für sämtliche Reisen, die man macht, ne RKV. Angeblich auch, wenn man die Reise nicht mit Kreditkarte bezahlt hat! Der Preis für dieses Gold-Kartendoppel beläuft sich auf 50 Euro pro Jahr.
(Wenn man mit diesen Karten einen bestimmten Betrag pro Jahr erreicht, bekommt man diese Gebühr übrigens sogar teilweise wieder erstattet!)
Wer viel reist, kann hier also viel sparen!
Ein "normales" Kartendoppel, was ja viele ohnehin vielleicht schon haben, kostet übrigens auch schon 30 Euro. Wären dann also lediglich 20 Euro Aufpreis - und dafür RKV satt
Grüüüße

Meine Bank-Sachbearbeiterin hat mir jetzt aber folgenden Tipp gegeben: Mit dem Kreditkarten-Doppel Visa+Eurocard GOLD hat man automatisch für sämtliche Reisen, die man macht, ne RKV. Angeblich auch, wenn man die Reise nicht mit Kreditkarte bezahlt hat! Der Preis für dieses Gold-Kartendoppel beläuft sich auf 50 Euro pro Jahr.
(Wenn man mit diesen Karten einen bestimmten Betrag pro Jahr erreicht, bekommt man diese Gebühr übrigens sogar teilweise wieder erstattet!)
Wer viel reist, kann hier also viel sparen!
Ein "normales" Kartendoppel, was ja viele ohnehin vielleicht schon haben, kostet übrigens auch schon 30 Euro. Wären dann also lediglich 20 Euro Aufpreis - und dafür RKV satt

Grüüüße

Re: Reiserücktrittsversicherung
Bei American Express ist die Reiserücktrittsversicherung auch eingeschlossen, soviel ich weiß, da reicht eine Kreditkarte 

Re: Reiserücktrittsversicherung
Meines Wissens nach reicht auch bei VISA eine Karte, ich hab zumindest nur eine, aber trotzdem eine Reiseversicherung! Und das ganze für ca. 50€ im Jahr.
Nähere Infos gibts hier: http://www.cardcomplete.com/karteninhab ... -erhalten/ --> das ist allerdings eine österreichische Seite und ich weiß nicht ob die gleichen Bedingungen auch in Deutschland gelten... Rein theoretisch müsste es allerdings so sein.
Hilsen Ansch
Nähere Infos gibts hier: http://www.cardcomplete.com/karteninhab ... -erhalten/ --> das ist allerdings eine österreichische Seite und ich weiß nicht ob die gleichen Bedingungen auch in Deutschland gelten... Rein theoretisch müsste es allerdings so sein.
Hilsen Ansch
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Reiserücktrittsversicherung
RKV - ist doch aber eine Reisekrankenversicherung.milanea hat geschrieben:Wir haben 66 Euro pro Person für die RKV bezahlt, soweit ich weiss mit 25 Euro Selbstbeteiligung.
Hier im Thread geht es um den Reiseruecktritt.
Das ist etwas anderes.
Ja, aber nur bei American Gold und Platinum.whatever_happens hat geschrieben:Bei American Express ist die Reiserücktrittsversicherung auch eingeschlossen, soviel ich weiß, da reicht eine Kreditkarte
In der "normalen" American Express ist nur eine "Reisekomfort-Versicherung bei Flugverspätung, Überbuchung oder Gepäckverspätung" inklusive.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do, 20. Aug 2009, 9:00
Re: Reiserücktrittsversicherung
Kannst Du mal sagen, wie hoch die Versicherungssumme pro Person ist?Romi hat geschrieben:Hallo, willkommen im Forum !
Wir fahren am 30.11.09 mit der Finnmarken die Strecke Bergen-Kirkenes-Bergen.
Wir haben die Seereise über unser Karstadt-Quelle -Reisebüro bei Hurtigruten in Hamburg gebucht. (2 für 1), die Flüge und die RRV auch übers Reisebüro, aber nicht bei HR.
Unser "Rundum-Sorglos-Schutz" mit Reiserücktritt ( da ist alles drin ) kostet pro Person ohne Selbstbeteiligung 75 Euro.
LG Romi
Danke
artikulator
Re: Reiserücktrittsversicherung
RKV - ist doch aber eine Reisekrankenversicherung.Schnettel hat geschrieben:milanea hat geschrieben:Wir haben 66 Euro pro Person für die RKV bezahlt, soweit ich weiss mit 25 Euro Selbstbeteiligung.
Hier im Thread geht es um den Reiseruecktritt.
Das ist etwas anderes.
@Schnettel
Hi Schnettel,
ich hab´s schon richtig verstanden, hab die Abkürzung für RücktrittsKostenVersicherung gemeint

nix für ungut

Grüüüüße
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Reiserücktrittsversicherung
achsomilanea hat geschrieben:hab die Abkürzung für RücktrittsKostenVersicherung gemeint

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do, 20. Aug 2009, 9:00
Re: Reiserücktrittsversicherung
Der ADAC war und ist mit seiner RRV immer Spitze (als ADAC Mitglied). Leider geht es hier nur mit Selbstbeteiligung (20%) (außer bei TodJobo hat geschrieben:Es ist meist günstiger eine RRV übers ganze Jahr abzuschließen.
Ich zahle z.B. beim ADAC keine 60 Euro fürs ganze Jahr.

Bei den Kreditkarten muß man schon genau prüfen:
-Sind Seereisen mitversichert (Viele RRV schließen nämlich Seereisen aus und bieten die RRV für Seereisen extra an).
- Versicherungssumme?
- Versicherungsbedingungen
- wieviele Reisen im Jahr sind versichert
- Gilt die Versicherung nur für den Kreditkarteninhaber, oder auch für den Angehörigen?
Zitat:
Eine separate Police bietet in der Regel mehr Schutz als die Inklusiv-Lösung bei der Kreditkarte. Im Zweifelsfall sollten Reisende daher eine zusätzliche Reiserücktrittskostenversicherung abschließen, empfiehlt Michael Wortberg von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Mainz. Auch hier gelte aber: Urlauber müssen vor dem Abschluss der Police einen genauen Blick in die Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Anbieters werfen.
Gruß
artikulator
Re: Reiserücktrittsversicherung
und ich dachte immer Werbung sei in diesem Forum nicht zugelassen ...
Die LH-Kreditkarte bietet übrigens folgendes (Jahresbeitrag 85 Euro)
Versichert sind:
der Karteninhaber
der mitreisende Ehepartner oder in häuslicher Gemeinschaft wohnende Lebensgefährte sowie deren mitreisende Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
mitreisende volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern diese unterhaltsberechtigt sind und Unterhalt beziehen
weitere, nicht zur Familie gehörige Personen, soweit insgesamt nicht mehr als 5 Personen die gleiche Reise buchen und antreten(3)
Für diese Versicherung gilt eine Höchstversicherungssumme je Reise von 5.000 €. Im Versicherungsfall beträgt die Selbstbeteiligung 10 %, mindestens 100 €.
Ausführliche Informationen zu den Versicherungsleistungen erhalten Sie in den Versicherungsbedingungen oder telefonisch unter 0 18 05 - 05 10 15*.

Die LH-Kreditkarte bietet übrigens folgendes (Jahresbeitrag 85 Euro)
Versichert sind:
der Karteninhaber
der mitreisende Ehepartner oder in häuslicher Gemeinschaft wohnende Lebensgefährte sowie deren mitreisende Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
mitreisende volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern diese unterhaltsberechtigt sind und Unterhalt beziehen
weitere, nicht zur Familie gehörige Personen, soweit insgesamt nicht mehr als 5 Personen die gleiche Reise buchen und antreten(3)
Für diese Versicherung gilt eine Höchstversicherungssumme je Reise von 5.000 €. Im Versicherungsfall beträgt die Selbstbeteiligung 10 %, mindestens 100 €.
Ausführliche Informationen zu den Versicherungsleistungen erhalten Sie in den Versicherungsbedingungen oder telefonisch unter 0 18 05 - 05 10 15*.
Gruß
Klaus
Klaus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
- Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen
Re: Reiserücktrittsversicherung
Die Versicherungssumme liegt pro Person bei 2000 Euro ohne Selbstbeteiligung.artikulator hat geschrieben:Kannst Du mal sagen, wie hoch die Versicherungssumme pro Person ist?
Danke
Das Rundum- Sorglos-Paket beinhaltet die Reiserücktrittsversicherung, Reisekrankenversicherung ( unbegrenzt ), Reiseabbruchversicherung, med. Notfallhilfe,
Rundumsorglos-Service ( die Versicherung kümmert sich um alles, falls Flüge ausfallen und/oder umgebucht werden müssen, zus. Hotelübernachtungen anfallen, u.s.w.,
Reisegepäckversicherung, und so weiter und so fort......
LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do, 20. Aug 2009, 9:00
Re: Reiserücktrittsversicherung
Hallo Romi,Romi hat geschrieben:Die Versicherungssumme liegt pro Person bei 2000 Euro ohne Selbstbeteiligung.artikulator hat geschrieben:Kannst Du mal sagen, wie hoch die Versicherungssumme pro Person ist?
Danke
Das Rundum- Sorglos-Paket beinhaltet die Reiserücktrittsversicherung, Reisekrankenversicherung ( unbegrenzt ), Reiseabbruchversicherung, med. Notfallhilfe,
Rundumsorglos-Service ( die Versicherung kümmert sich um alles, falls Flüge ausfallen und/oder umgebucht werden müssen, zus. Hotelübernachtungen anfallen, u.s.w.,
Reisegepäckversicherung, und so weiter und so fort......
LG Romi
Schau Dir mal unter http://www.travel-card.de die folgende Absicherung an "Travel Card Plus ohne SB" Preis: 120,00 EURO (Weltgeltung) (Familienversicherung für beliebig viele Reisen) , könnte vielleicht bei zukünftigen Reisen interessant sein. siehe Auszug aus der Internetseite:
Auszug von der Internetseite
Travel Card Plus ohne SB
* Karte 1 Jahr gültig (Jahreskarten verlängern sich stillschweigend von Jahr zu Jahr, wenn nicht drei Monate vor dem jeweiligen Ablauf der anderen Partei eine schriftliche Kündigung zugegangen ist)
* beliebig viele Reisen max. 6 Wochen pro Reiseaufenthaltsdauer
* eigene Kinder bis zur Vollendung des 18 Lebensjahres sowie Ehegatten sind prämienfrei mitversichert (diese Regelung zählt auch für Lebensgemeinschaften, die eine gemeinsame Wohnanschrift besitzen)
* Eintrittsalter bis zur Vollendung des 75. Lebensjahres
Reise - Rücktrittskosten - Versicherung (incl. Reiseabbruchversicherung)
6.000,- Euro bei: Tod, Unfall, Erkrankungen, Impfunverträglichkeit, Schwangerschaft oder Schaden am Eigentum, Arbeitslosigkeit
Reise - Krankenversicherung
unbegrenzte Kostenübernahme für Heilbehandlungen
Reiseunfall - Versicherung
Bis zu 50.000,- Euro bei Invalidität und bei Tod 5.000,- Euro
Such-, Rettungs- und Bergungskosten bis 10.000,- Euro
Beistandsleistungen
Interessant, da mehrere Reisen und höhere Absicherung. Ich suche für uns immer noch nach einer günstigen Jahresversicherung und bin heute auf TRAVEL-Card gestoßen. Hinter der Versicherung scheint die Gothaer Versicherung aus Köln zu stehen. Ich suche nach eine Familien-Jahres-RRV mit RAB und einem Schutz von rund 10.000 Euro. Bislang hat Travel-Conatct für uns das beste Angebot (11 TDM Absicherung ohne Selbstbeteiligung, + RAB + KV + Gepäck-V + Reise-Unfall, Zahl der Reisen ist nicht begrenzt für 220,-- Euro). Für jemanden der viel reist, ist es schon interessant, mal zu vergleichen.
Gruß
artikulator (der mehr mit dem Kopf zu tun hat als mit Versicherungen und auch keine Werbung für Versicherungen macht)