von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Tweetylein
Beiträge: 3
Registriert: Di, 11. Aug 2009, 18:27

von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Tweetylein »

Hallo liebe Community,

habe durch Glück dieses Forum gefunden und überrasche euch mit meiner Spontanität. Ich habe jetzt Urlaub und habe entschieden, nach Norwegen zu fahren. Keine Lust auf Schweinegrippe und Bomben.

Zu den Fakten. Ich kann bei einem Kollegen in der nähe von Oslo schlafen. Da ich alleine mit dem Auto hochfahre überlege ich halt ob ich die Fähre nehme ( Super Spar Preis 149 EUR ) Jetzt habe ich gesehen, dass man auch durch Schweden fahren kann und daher meine Frage.

Lohnt es sich die Fähre zu meiden!

Standzeiten an den Grenzen .
Genaue Kontrollen des Gepäcks. ( Norwegen soll ja was teurer sein )
Sehenswertes auf der Strasse nach Oslo
Landschaftlich besonders sehenswert
und und und

Ich habe einen Reisepass, ein zuverlässiges Auto, genug Sprit und bin Fit.
Habt ihr bitte ein paar Super Ideen für mich, damit es auch ein unvergessliches Erlebnis werden kann!

Danke schonmal jedem einzelnen
Tweetylein
Beiträge: 3
Registriert: Di, 11. Aug 2009, 18:27

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Tweetylein »

zudem kommen wohl die Gebühren für die Brücken! Glaube drei sidn es auf jeden Fall oder?
fischerin
Beiträge: 87
Registriert: Mo, 10. Nov 2008, 19:50
Wohnort: Magdeburg

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von fischerin »

Über die sogenannte Vogelfluglinie kommst Du mit der Fähre von Puttgarden (Insel Fehmarn) nach Rödby in DK, sind wir letzten Sonnabend gefahren , Kosten: 75 € (WE und Hochsaison). Weiter dann entweder über die Öresundbrücke von Kopenhagen nach Malmö , Mautgebühren 38 € oder alternativ kann man auch die Fähre Helsingör/Helsingborg nutzen, das ist Geschmackssache. Der Vorteil dieser Route (egal ob Brücke oder Fähre): man braucht nichts vorzubuchen und kann spontan losfahren.

Dass sich eine Fahrt über die Storebeltbrücke in DK lohnt, um die Fähre Puttgarden/Rödby einzusparen, kann ich mir nicht vorstellen. Auch von Köln aus ist das ein ziemlicher Umweg.

Eine weitere Brücke, die zu bezahlen wäre, gibt es auf dem Weg nach Norge nicht.

Gruß
die Fischerin
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von ihmotep »

Tweetylein hat geschrieben:Standzeiten an den Grenzen .Genaue Kontrollen des Gepäcks.
Die Standzeiten a.d. Grenze gehen gegen Null. Einzige Ausnahme: es wird kontrolliert, was ab und an vorkommt...dabei ist es egal ob du per Fähre oder über den Landweg kommst. Wenn Kontrolle, dann gerne auch mal intensiver...

Tweetylein hat geschrieben:Sehenswertes auf der Strasse nach Oslo
Nicht gerade viel. Kommt auf das Interesse an. Für mich reiner Transit, wenn es denn unbedingt dieser Weg sein soll.

So und nun zu deiner Ursprungsfrage:
Beides kann sich lohnen. Kommt darauf an wie Fit du bist. Der Landweg ist halt nervig, langatmig und recht langweilig. Angenehmer dann schon mit Übernachtung, aber da hättest du dann Zeitverlust.
Fähre Kiel-Oslo. Vorteile: Eine recht enstpannende Variante, mit Abwechslung und genügend Schlaf.

Es gäbe noch andere Alternativen, aber ich denke die kommen für dich weniger in Frage.

Soll heißen: Es kommt darauf an was man sich zumuten möchte. Wirklich viel günstiger ist der Landweg nicht, er hat nur den großen Vorteil auf keine Zeiten angewiesen zu sein.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Felki »

Tweetylein hat geschrieben:Lohnt es sich die Fähre zu meiden!

Standzeiten an den Grenzen .
Genaue Kontrollen des Gepäcks. ( Norwegen soll ja was teurer sein )
Sehenswertes auf der Strasse nach Oslo
Landschaftlich besonders sehenswert
und und und

Ich habe einen Reisepass, ein zuverlässiges Auto, genug Sprit und bin Fit.
Habt ihr bitte ein paar Super Ideen für mich, damit es auch ein unvergessliches Erlebnis werden kann!
Für mich ist die erste Frage: Welche Fähre soll es denn sein?
Da würde ich zuerst einmal Kiel-Oslo bzw. Frederikshavn-Oslo in Betracht ziehen.

Meines Erachtens braucht man von Köln nach Oslo eine Übernachtung.
Die kann irgendwo auf der Strecke liegen. Dann ist der Landweg über Schweden als Variante einzubeziehen. Für Norge-Einsteiger ist dieser Weg nicht unbedingt langweilig. Alleine die Brücken sind sehenswert. Die Kosten (Brückenmaut, mehr Sprit) werden sich nicht so viel von der Fährvariante unterscheiden. Und die Strecke ist überwiegend gut ausgebaut. Allerdings wird auf der E6 ordentlich gebaut. Standzeiten an den Grenzen gibt es nur im Ausnahmefall.
Die Fähren ab Hirtshals würde ich erst einmal hinten anstellen, da die Überfahrt als Schlafpause zu kurz ist.
Also spricht vieles für die CL ab Kiel. Wenn es finanziell passt wäre das für mich die erholsamste Anreise.
Ähnlich sieht es da mit der Stenaline ab Frederikshavn aus. Nur leider wäre das eine Tagesfahrt. Aber man kann ja auch über Nacht nach Frederikshavn und dann den Tag über schlafen. Hier sind meines Erachtens auch kurzfristig annehmbare Tarife zu erzielen.
Die schnellste Variante dürfte die Fähre ab Hirtshals sein. Man muss sich halt mit entsprechenden (Schlaf)Pausen nach Hirtshals durchschlagen und dann noch ein Nickerchen auf der Superspeed halten. Wer es so mag kann viel Zeit sparen.
Na dann viel Spaß beim Abwägen.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 13:47

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Chris665 »

Hallo,
wir fahren immer die Vogelfluglinie mit den beiden Fähren von Fehmarn nach Rodbyhavn sowie von Helsingör nach Helsingborg und dann die schwedische Westküste hoch. Sind in vielen Jahren noch nie kontrolliert worden und auf die nächste Fähre haben wir höchstens mal eine viertel bis eine dreiviertel Stunde gewartet. Wenn man sich Zeit nimmt, gibt es auf dieser Strecke so viel zu sehen und zu erleben, dass man Mühe hat, in Norwegen anzukommen. Man muss dann natürlich Übernachtungen einplanen. Wir wandern in Dänemark sehr gern an der Kreidefelsenküste auf der Insel Mön, besuchen das Kunstmuseum Louisiana kurz vor Helsingör, in Schweden wandern wir z.B. gern bei Mölle auf der Kullaberghalbinsel, z.B. auch zu den Treibholzskulpturen bei Himmelstorp. Ich denke, du solltest mal einen Reiseführer zu Rate ziehen! Zum Beispiel kann man mühelos einen ganzen Urlaub weiter nördlich in der Küstenregion Bohuslän verbringen (traumhafter Schärengarten, Orte z.B. Hamburgsund, Fjällbacka, Mollösund, Museum bei den Felsritzungen in Tanum, Schiffssetzung Blomsholm, Tierpark Nordens Ark usw.). Wir fahren jeweils nur ein paar Stunden weiter nördlich, besichtigen, wandern, genießen dann nach dem Motto "der Weg ist das Ziel".
Es kommt alles darauf an, was dich interessiert und wieviel Zeit du hast...
Auf jeden Fall viel Spaß wünscht Chris
Mimi
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 12. Aug 2009, 23:22

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Mimi »

also ich würde dir raten, mit der fähre nach oslo zu fahren. ich hab gelesen, dass das die beste einstimmung auf den norwegenurlaub ist. letzte jahr bin ich so nach oslo gefahren. eine freundin ist einige tage vor mir mit dem flugzeug nach oslo gekommen, und sie war wirklich neidisch auf mich. also, die einfahrt in den oslofjord ist einfach unglaublich und die anreise richtig entspannend.
beim zoll wurde ich auch nur gefragt, ob das mein erster urlaub in norwegen ist, und was ich mir alles ansehen will.

also, ich würde jedem zur fähre nach oslo raten.

lg mimi
Clara
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 12. Aug 2009, 21:00

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Clara »

Gruß nach Kölle! Hömma, nur eine Übernachtung von Köln nach Oslo?! Da musst du aber ganz schön heizen. Wenn du nur begrenzt Urlaubszeit hast, dann nimm die Fähre bei diesem super Angebot. Fahrt durch Schweden lohnt sich nur wenn man Zeit hat. Wir sind hier gerade kurz vor Oslo, die Sonne kämpft sich langsam durch die Wolken. In Oslo solltest du dir unbedingt den Vigelandpark ansehen! Wir sind übringens auch spontan von Köln nach Norwegen gefahren - über die Vogelfluglinie, da wir keine Fähre vorgebucht hatten. Zurück geht es morgen wieder durchs Pipi-Langstrumpf-Land, hoffentlich bei Sonne. Ach eh ich es vergesse: denk beim Geldtausch an Kleingeld, das brauchst du für die Maut.

Also ich sag dann mal spontan - mach et jut :P
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Felki »

Clara hat geschrieben: Ach eh ich es vergesse: denk beim Geldtausch an Kleingeld, das brauchst du für die Maut.
Nur keine Panik :wink: . Die erste Mautstelle auf der E6 gleich hinter der Grenze nimmt auch die EC-Karte. Da steht nämlich noch ein(e) Mensch(in) im Häuschen. Ansonsten ist es aber gut immer ein paar Fünfer und Zehner parat zu haben.

@Clara
Mit dem PKW wird man doch an einem Tag bis zur Fähre kommen. Hier gibt es doch Autobahnen.
Schönen Urlaub noch.

Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Clara
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 12. Aug 2009, 21:00

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Clara »

@Clara
Mit dem PKW wird man doch an einem Tag bis zur Fähre kommen. Hier gibt es doch Autobahnen.
Schönen Urlaub noch.

Felki[/quote]
Aha, ich dachte, er fährt von Köln bis z.B. Hirthals, das wäre für mich an einem Tag ziemlich heavy :roll:
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Felki »

Hallo Clara,

es stimmt bis Hirtshals sind es über 900 km. Da muss man schon ordentlich düsen. Aber bei entsprechenden Pausen ist das zu schaffen. Ich hatte ja eine Übernachtung bis Oslo veranschlagt. Auf dieser Route würde ich das in den Fahrpausen und auf der Fähre machen. Das ist natürlich nicht so toll. Deshalb hatte ich ja auch die längeren Überfahrten von Kiel bzw. Frederikshavn favorisiert. Da kann man doch deutlich länger ausruhen. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Ich würde jedenfalls zusehen, dass ich nicht schon auf der Strecke zur Fähre zu viel Urlaub verbrauche.

LG Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Tweetylein
Beiträge: 3
Registriert: Di, 11. Aug 2009, 18:27

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Tweetylein »

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die ganzen Vorschläge.
Durch die ganzen Infos kam ich auch aus € zum Entschluss, mich für die Fähre Hirtshals-Larvik zu entschieden.
Die Abfahrtszeiten der Ms Superspeed liegen bei 12 :30 Uhr und 22 Uhr.

Geplant ist meinerseits eh nur eine Durchfahrt. Mein Ziel ist Vollen ca 25 Km Südwestlich von Oslo aus am Fjord entlang. Sprich von Larvik ne Autostunde rechne ich mal. Habe mir auf raten noch zwei neue Reifen und Bremsbeläge geholt, die Norway Patrol :) soll wohl drauf stehen.

Naja die Frage stellt sich mir wann ich besser in Köln losfahre. Start liegt jedenfalls in der woche so dass eine Fahrt über Nacht nach Dänemark wohl die einzig sinnvolle Lösung ist. Es sind laut Map

9850 Hjørring (Hirtshals)
Dänemark
928.92 km
09:28 h

Hab gehört auf der Fähre gibt es einen Deauty Free Shop ?

Viele Grüße und Danke allen mal wieder. Meine spontanen Planungen werden immer genauer und dann kommt noch die Frage nach dem Sehenswerten denn außer dem holmen Kollen kannte ich vorher noch nicht soviel und es soll ja ein schöner Urlaub werden.
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: von Köln nach Oslo ! Fähre oder durch Schweden

Beitrag von Harry132 »

Hallo,

ich bin bisher die Varianten
-Hirtshals - Kristansand
- ..... - Kristiansand
-Frederikshavn - Oslo
und die Vogelfluglinie gefahren.

Die Fahrt durch den Oslofjord nach Oslo ist wirklich reizvoll. Von dem hohen Schiff aus hast Du einen herrlichen Rundblick auf den z.T.ja recht engen Fjord. Das heißt, Du fährst da, ja sind es eine Stunde - ich weiß es nicht mehr genau, wie auf einem Fluß durch den Fjord - der allerdings recht niedrig ist (kein Vergleich zu denen an der Westküste !!!!!). Wenn du eh nur im Raum Oslo bleibst sicher eine schöne Erfahrung, landschaftlich :D

Alles anderen Alternativen sind eben eine Sache der Kosten, d.h. Fähr- und Spritkosten. Wobei die 2 Fähren auf dem Weg über Dänemark nach Schweden auch nicht gerade billig sind, siehe die Kommentare weiter oben !

Die Schiffsverbindung Kiel - Oslo ermöglicht Dir aber sicherlich die bequemste Anreise. Allerdings würde ich dann auch überlegen, ob ich nicht mit Bahn/Schiff oder Flugzeug/Bahn anreisen würde. Wenn du sowieso vor allem in oder bei Oslo
bleiben willst. Natürlich bist du aber mit einem Fahrzeug dabei sehr viel unabhängiger.
Allerdings mit Fahrzeug dabei würde ich dann auch überlegen, schon die Anfahrt mit einzubeziehen, in den Urlaub. Was z.B. bei einer Fährfahrt nach Kristiansand möglich wäre. Weil - von da weiter per Auto bis zu Deinem Zielort ! Und in Norwegen habe ich schon monatelang in diversen Autos geschlafen, auch in einem "kleinen" Golf. Die Übernachtung sollte also kein Problem sein.

Nur noch ´mal so ein paar Anregungen von mir :D

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Antworten