Bezahlung

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Nefast
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 03. Aug 2009, 15:23
Wohnort: Berlin

Bezahlung

Beitrag von Nefast »

Guten Morgen,

da ich mich gerade in der Planung für meiner Hurtigruten Reise für Anfang März befinde, stellt sich mir gerade eine Frage:
Muss die Gesamtsumme sofort nach der Buchung erfolgen oder wird nur eine Anzahlung verlangt und später der restliche Betrag gefordert?
Vielen Dank.
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Bezahlung

Beitrag von Rock Lobster »

Wir mussten erst eine Anzahlung (10 oder 20%) geben. Ca. 4 Wochen vor der Reise wurde dann der Rest abgebucht.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung

Beitrag von Revolera »

Ich habe gerade meine Buchung für Januar vor mir - keine Ahnung nach welchem Schlüssel das geht, aber wir müssen 22,23% anzahlen, man kann also sagen rd. 20%, der Resta dann bis vier Wochen vor der Reise.
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Bezahlung

Beitrag von Lizzy »

Hei Nefast.

falls du einen Hurtigrutenkatalog hast, so schau mal in das Kleingedruckte, also die allgemeinen Reisebedingungen.

Unter Nr. 2 Zahlung des Reisepreises steht bei 2.1 Satz 2, dass mit Buchungsbestätigung/ Rechnung eine Anzahlung von 20 % gefordert werden kann. 2.2 besagt, dass der Restbetrag spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn zu zahlen ist.

Eine Anzahlung in Höhe von 20 % wurde bisher immer von uns gefordert und der gesamte Reisepreis wurde 4 Wochen (- 1/ - 3 Tage) vor Reisebeginn abgebucht.

Gruß
Lizzy
Nefast
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 03. Aug 2009, 15:23
Wohnort: Berlin

Re: Bezahlung

Beitrag von Nefast »

Vielen Dank für die Hilfe. Das macht meine Entscheidung nun bedeutend leichter.
Hurtigruten, ich komme! :D
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung

Beitrag von Revolera »

du wirst es nicht bereuen - hat aber Suchtfaktor :lol:
Nefast
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 03. Aug 2009, 15:23
Wohnort: Berlin

Re: Bezahlung

Beitrag von Nefast »

Das möchte ich doch schwer hoffen!

Allein ein Faktor macht mir etwas Sorgen: Die raue See in den Monaten Februar und März. Meine Reise soll am 01.03.2010 beginnen.
Über diesen Zeitraum habe ich nun schon einige Berichte gelesen und fand oft genügend Zeilen über schweren Seegang;
zusätzlich fanden sich im Internet einige Videos von Hurtigruten-Schiffen.
Da kam ich doch teilweise sehr ins Staunen :shock: Ob ich das vertrage? Kennt ihr wirksame Hilfsmittelchen?
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung

Beitrag von Jobo »

Nefast hat geschrieben:Kennt ihr wirksame Hilfsmittelchen?
Pauschale Tips zu geben ist hier sehr schwer, da jeder den Seegang anders verträgt, bzw. andere Mittel benötigt, damit ers verträgt.
Ein Tip wären die Akkupressurarmbänder: http://www.sea-band.com die habe ich auch schon beim HR-Personal gesehen.
Ansonsten, wenn du weist, nachher wird es stürmisch, also meist am Vestkap, evtl. der Überfahrt zu den Lofoten oder auch beim Überqueren der Lopphavet oder der Barentsee (gibt sicher noch ein paar Ecken, die dir andere nennen können), nimm vorher sicherheitshalber eine Reisetablette ein (z.b. Dimenhydrinat). Aber nimm sie wirklich mind. eine Stunde vorher ein. Wenn du schon Probleme haben solltest, ist es zu spät zur Einnahme, dann wirken die Dingen nicht mehr. Wenn du nach der ersten stürmischen Fahrt denkst, na die hätte ich nicht gebraucht, kannst du sie beim nächsten Mal ja dann testweise weglassen, so habe ich das bei meiner ersten Tour auch gemacht, hab dann nur noch die Armbänder getragen, aber auch die hab ich dann später weggelassen.
Wenn du es tatsächlich gar nicht aushalten solltest, geh in deine Kabine und lege dich flach hin. Das hilft dann am Besten und dir ist dann meist nach wenigen Minuten wieder einigermassen gut.
Ach,. und noch was, mach nicht den Fehler wenig zu essen vor einer stürmischen Fahrt. Dann ist dein Magen nur halb voll und dir wird fast mit Sicherheit schlecht. Einfach gut essen vorher, damit der Magen gefüllt ist und mit sich selbst beschäftigt ist.
:wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung

Beitrag von Jobo »

Ach und noch ein Tip:
Es gibt auch diese Reisekaugummies (die enthalten auch minimal Dimenhydrinat). Ich selbst mag die nicht besonders, die schmecken so mies, da wird es einem eher von den Kaugummies als von der See schlecht. :shock:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung

Beitrag von Revolera »

Bei Notfall hält die Rezeption wohl auch Tabletten bereit die recht gut sein sollen, die man sich auch besorgen kann (sicher kennt jemand hier den Namen), einige haben schon geschrieben dass diese Tabletten mit am besten halfen.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung

Beitrag von Jobo »

Waren das nicht die Postafen? Die sind nur in Deutschland nicht mehr erhältlich, sollen aber sehr wirksam sein. Die enthalten Meclozin als Wirkstoff und der soll sogar noch besser auf Schwindel reagieren als Dimenhydrinat, ausserdem hat er einen direkt hemmenden Effekt auf das Brechzentrum im Gehirn.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung

Beitrag von Revolera »

Keine Ahnung wie die Dinger heissen, da wir sie nicht brauchen, kenne sie nur hier aus dem Forum und vor allem von Erzählungen der Mitreisenden.

Aber spätestens wenn die Crew beginnt die Blumentöppe auf den Boden zu stellen sollte man sie sich wohl einwerfen...
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Bezahlung

Beitrag von Romi »

Hallo,
mein Magen ist auch sehr :kotzuebel: empfindlich und mir haben auch Reisetabletten geholfen, aber wie Jobo schon sagte, wirklich eine Stunde vorher "einwerfen".
Hinlegen ist gut, oder aber ( wer`s mag ) rausgucken und einen festen Punkt am Horizont ( soweit man einen findet :roll: bei der Schaukelei ) anvisieren.
Bei mir ist es immer nur am Anfang der Reise schlimm, mit der Zeit gewöhnt man sich an den Seegang.

Mit Kaugummi habe ich es nicht so, aber dieses Armband werde ich im November mal testen.

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bezahlung

Beitrag von Jobo »

Romi hat geschrieben:oder aber ( wer`s mag ) rausgucken und einen festen Punkt am Horizont ( soweit man einen findet :roll: bei der Schaukelei ) anvisieren.
Das ist eben der Punkt, wenn man z.B. auf den Brückenauslegern der Lofoten steht (so wie ich im Januar), und die Wellen teilweise so hoch sind (bei Böen der WS 12) das da kein Horizont mehr da ist .................... :shocked!: , sondern nur noch Welle - Tal - Gischt - Welle - Tal - Gischt - Welle -................................. :kotzuebel:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Bezahlung

Beitrag von Trollinchen »

Romi hat geschrieben:
Mit Kaugummi habe ich es nicht so, aber dieses Armband werde ich im November mal testen.

LG Romi
Die Dinger, die mir super geholfen haben, heißen Superpep (nein, keine Schleichwerbung, habe
keinen Vertrag mit der Firma) Reisetabletten 50mg und helfen bestens. :D
Antworten