schmikl66 hat geschrieben:Wie sind denn die Hütten so ausgestattet. Ist da wenigstens Geschirr drin oder sind die komplett "nackt"?
P.S. Über Kosten scheint hier wohl niemand gerne zu sprechen oder sie sind halt zu unterschiedlich
Die Hütten sind ganz unterschiedlich ausgestattet. In der Regel gilt je höher der Preis um so besser die Ausstattung.
Also Betten, Tisch, Stühle, Heizung, Kochplatte und Geschirr sind nach meiner Erinnerung immer drin gewesen. Wobei letzteres nicht immer top ist. Gelegentlich haben wir dann doch lieber unsere eigenen Töpfe rausgeholt. Aber man kann sich die Hütten ja vorher ansehen und entscheiden, ob man sie nimmt oder weiterfährt. Ab Mitte August wird die Auswahl an Hütten groß genug sein, da die Ferienzeit zu Ende geht. Wir haben uns auch immer gleich mal die sanitären Einrichtungen angesehen. Das kann ja auch nicht schaden.
Man braucht sich keine Sorgen zu machen. So ein Hüttenurlaub funktioniert ganz gut. 2006 habe ich zwei Zelte drei Wochen spazieren gefahren und nur Hütten genutzt. Das geht wunderbar. Und noch ein Tipp: auch wenn auf dem Campingplatz gar nichts los ist (kein Auto, kein Zelt...) - einfach zur Rezeption gucken. Da steht dann häufig eine Telefonnummer. Und schon bekommt man seine Hütte.
Die Hüttenpreise liegen irgendwo zwischen 350 bis 550 NOK. Wobei in beide Richtungen noch was geht. Ab Mitte August sind einige schon billiger als vorher.
Dann wird man Treibstoff je nach Fahrleistung verbrauchen. Bei mir waren es 8,5 l/ 100 km (WoWa-Gespann).
Die Mautgebühren sind in der Regel ein kleiner Posten (10-30 NOK für PKW < 3,5t). Es gibt Ausnahmen. Aber da gibt es ja eine aktuelle Aufstellung im Netz.
Auch die Inlandsfähren sind keine Preistreiber. Nur die längeren Verbindungen (z.B. Moskenes - Bodö) können schon mal ins Gewicht fallen. Im Süden fällt mir da kein Beispiel ein.
Die veranschlagten 660 Euro bei CL kann man mit PKW natürlich locker unterbieten. Ich selbst fahre mit WoWa-Gespann (12 m) für unter 300 Euro hin und zurück (aber nicht CL)
Was bleibt noch? Die Verpflegung - essen muss man auch zu hier in D. Je nach Überzeugung nimmt man sich mehr oder weniger Verpflegung mit. Mir reicht gelegentlich mal ein Elchbraten oder Rentierkeule oder auch mal 'ne frische Waffel. Das wird teuer.
Selbstgefangenen Fisch haben wir dieses Jahr 5x gegessen. Dann gab es 2x lecker Pfifferlinge und einmal Eierkuchen mit Blaubeeren. Und den Rest habe ich im Wohnwagen.
Ich habe noch nicht alle Abrechnungen der Bank. Daher kann ich zur Urlaubskasse noch nichts weiter sagen. Unsere Bekannte (Norwegenneulinge) haben am letzten Abend auf dem CP in Malmö nur gesagt: "Das war ja ein preiswerter Urlaub"
Richtig - billig war er nicht. Dafür aber jede Krone wert.
Gruß Felki