als Schwangere in Norwegen bewerben?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
PipiLotta
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 6:30

als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von PipiLotta »

Hallo an alle,

Eure Beiträge fand ich sehr interessant und deswegen schließe ich mich gleich mit einer Frage an...Macht es Sinn, sich als Schwangere auf eine Stelle in Norwegen zu bewerben? Wie reagieren die Norweger darauf? Mich interessiert ein aktuelles Jobangebot sehr und ich würde dem Arbeitgeber gerne auch sagen, dass ich ein Baby erwarte :D für jede Antwort von Euch ganz herzlich dankbar! PipiLotta & dicker Bauch
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von Löwin »

PipiLotta hat geschrieben:Hallo an alle,

Eure Beiträge fand ich sehr interessant und deswegen schließe ich mich gleich mit einer Frage an...Macht es Sinn, sich als Schwangere auf eine Stelle in Norwegen zu bewerben? Wie reagieren die Norweger darauf? Mich interessiert ein aktuelles Jobangebot sehr und ich würde dem Arbeitgeber gerne auch sagen, dass ich ein Baby erwarte :D für jede Antwort von Euch ganz herzlich dankbar! PipiLotta & dicker Bauch

Hallo, na was denkst du wie die hier reagieren, meinst du die reagieren anders als in Deutschland, nur weil es Norweger sind?
Hier gibt es auch genug Arbeitslose die nicht schwanger sind. Und nach ein paar Monaten muss der Arbeitgeber sich dann wieder jemanden anderes suchen.
Na ich glaube die Frage hättest du dir sparen können oder????

Liebe Grüße Löwin :roll:
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 14:59
Wohnort: Rogaland

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von *Munin* »

...und hätte ich das jetzt kommentiert, hätte ich wieder eine PN von Carsten erhalten...

Danke Löwin :wink:
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von muheijo »

Löwin hat geschrieben: na was denkst du wie die hier reagieren, meinst du die reagieren anders als in Deutschland, nur weil es Norweger sind?
....
Na ich glaube die Frage hättest du dir sparen können oder????
Die Antwort wuerde den Schluss nahe legen, es zu verschweigen. Das halte ich aber fuer falsch.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von Ulrike44 »

muheijo hat geschrieben:
Löwin hat geschrieben: na was denkst du wie die hier reagieren, meinst du die reagieren anders als in Deutschland, nur weil es Norweger sind?
....
Na ich glaube die Frage hättest du dir sparen können oder????
Die Antwort wuerde den Schluss nahe legen, es zu verschweigen. Das halte ich aber fuer falsch.

Gruss, muheijo
Verschweigen würde ich es auf keinen Fall, die Probezeit dauert schließlich 6 Monate - und eine Arbeit gleich mit einer so leicht durchschaubaren Unehrlichkeit zu beginnen kommt wohl nicht gut, hüben nicht und drüben nicht.

Sie fragt aber nach den Aussichten - und da schließe ich mich Löwin an.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
PipiLotta
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 6:30

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von PipiLotta »

Vielen Dank Euch Allen für Eure Antworten :D PipiLotta
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von kwierny »

Ich denke auch, dass es nicht besonders aussichtsreich ist,
aber: versuch es doch einfach, dann bist du schlauer :wink:
Lykke til :super:
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Pandora
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 23:13

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von Pandora »

PipiLotta hat geschrieben:Macht es Sinn, sich als Schwangere auf eine Stelle in Norwegen zu bewerben? Wie reagieren die Norweger darauf?
Hei, das kommt auf deine Kvalifikation und die Stelle an. Da du noch nicht 6 Monate in Norwegen gearbeitet hast, bekommst du kein foreldrepenger. Wenn die Berufsgruppe nicht haeufig ist und du gute Papire hast,
dann hast du ganz ordentliche Chancen. Es gibt auch viele Kommunen, die Mitarbeiter mit Nachwuchs bevorzugen, das ist kein Scherz (die Ueberfuehrungen vom Staat sind ganz gut die die Kommune fuer den einzelne Einwohner bekommt). Ansonsten wird man andere bevorzugt einstellen.
sanrob
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 13:52
Wohnort: Annaberg-Buchholz/Erzgebirge

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von sanrob »

Mich interessiert ein aktuelles Jobangebot sehr und ich würde dem Arbeitgeber gerne auch sagen, dass ich ein Baby erwarte [quote][/quote]

Hallo Pippi,

als erstes mal finde ich es super stark von dir so viel Rückrat zu haben dich in so einer Situation, die ohnehin schon neu für dich zu sein scheint noch mit dem Gedanken zu beschäftigen dein beruflichens Leben neu zu ordnen, andererseits finde ich, da ich selbst beruflich damit zu tun habe, wenn sich jemand auf eine Stellenausschreibung bewirbt und ehrlich seine Argumente und Ansichten mir gegenüber erklärt das man mit dieser Person durchaus ein gutes zusammen arbeiten erleben kann. An deiner stelle würde ich mich dort bewerben und den Leuten es ehrlich und ohne es irgendwie schön zu reden so zu sagen wie es ist und nicht anders, vielleicht hast du Glück- glaube an das gute im Menschen-Maschinen gibt es genug-leider.
Vergiss aber bei all dem Bewerbungsstress nicht dein Baby, es braucht dich!!! :!:
Viel Glück und alles gute für deine Schwangerschaft.

Tschüss Sanrob
Pandora
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 23:13

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von Pandora »

sanrob hat geschrieben:An deiner stelle würde ich mich dort bewerben und den Leuten es ehrlich und ohne es irgendwie schön zu reden so zu sagen wie es ist und nicht anders, vielleicht hast du Glück- glaube an das gute im Menschen-Maschinen gibt es genug-leider.
Heisann,

das hoert sich aber recht dunkel an, es geht ohne Probleme, sich schwanger auf eine Stelle zu bewerben.
Die Schwangerschaft selber darf fuer den Arbeidgeber kein Hinderniss sein, das ist gesetzliche vorgegeben.
Man muss in den letzten 10 Monaten mindestens 6 gearbeitet haben am Stueck, um foreldrepenger von NAV zu bekommen. Das faellt hier weg. Aber das ist alles. Der Arbeidgeber verliert kein Geld dabei wenn er dich einstellt, er muss nur einen Vikar fuer dich suchen. Wenn also deine Kvalifikation gut genug ist, dann los.
Ohne Sprache ist deine Chance gleich null, es waere denn dass sich keiner sonst bewirbt.
PipiLotta
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 6:30

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von PipiLotta »

Vielen lieben Dank :D Eure Antworten waren super und so mannigfaltig unterschiedlich , wie es eben auch Menschen auf dieser Erde gibt! Deswegen ist es auch umso schöner für jedes Menschenkind mehr :) Natürlich habe ich mich beworben und freue mich auf alles, was die Zukunft bringt. Danke Euch auch für alle guten Wünsche, habe es dem Baby weitergeflüstert :wink: hei så lenge & stor klem, PipiLotta
kullungen
Beiträge: 37
Registriert: Sa, 15. Aug 2009, 2:20

Re: als Schwangere in Norwegen bewerben?

Beitrag von kullungen »

PipiLotta hat geschrieben:Vielen lieben Dank :D Eure Antworten waren super und so mannigfaltig unterschiedlich , wie es eben auch Menschen auf dieser Erde gibt! Deswegen ist es auch umso schöner für jedes Menschenkind mehr :) Natürlich habe ich mich beworben und freue mich auf alles, was die Zukunft bringt. Danke Euch auch für alle guten Wünsche, habe es dem Baby weitergeflüstert :wink: hei så lenge & stor klem, PipiLotta
Ich bin Abteilungsleiter und würde nie ein OK bekommen von der Perosnalabteilung eine schwangere einzustellen. Wir wollen ja eine Arbeitskraft einstellen und nicht jemand von dem wir wissen das Sie bald wieder wenn auch nur vorübergehend verschwindet. Versuchs nach der Geburt.
Antworten