GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Jools »

Hei,

ich wuerde mir gerne einen Fernseher zulegen, um DVDs zu gucken. Auf Kabel-/Digitalfernsehen habe ich keine Lust und moechte mir die Kosten sparen. Wie ist das dann mit "GEZ"? Muss ich zahlen, oder welche Bedingungen muessen gelten, um eben nicht fuer etwas zu zahlen, was man nicht nutzt?

(Da schrieb einer mal so schoen in einem Spiegel-Leserbrief: "Bekomme ich dann auch Kindergeld? Kinder habe ich zwar keine, aber das Geraet ist vorhanden!")

MvH whatever_happens
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Dirk i norge »

wenn du dir nur einen Fernseher kaufst, musst du nicht mit extrakosten rechnen.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von muheijo »

Dirk i norge hat geschrieben:wenn du dir nur einen Fernseher kaufst, musst du nicht mit extrakosten rechnen.
sofern du die "GEZ", also kringkastingsavgift schon bezahlst. Ansonsten bist du ab Kauf "im Club", ganz automatisch --> Rechnung folgt.
Das hat nichts damit zu tun, ob du nur DVDs oder nur dt. Fernsehen oder auch norweg. Fernsehen mit (oder ohne) welchen Empfangsmøglichkeiten auch immer guckst.
Der Besitz eines Fernsehers verpflichtet zur avgift.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Dirk i norge »

hm... ich dachte, dass man nur dann eine Rechnung bekommt wenn man sich en Empfangsgeræt kauft wie.z.B. eine Antenne oder æhnliches.

Bei Kauf eines Fernsehers wurde ich noch nie ueber irgendetwas gefragt. Bei der Bestellung von "canal digital" und "RiksTv "schon....
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Jools »

...ich wuerde den TV eh ueber finn kaufen!
Knut Erik
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 25. Jul 2009, 20:36
Wohnort: Lier / Norwegen

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Knut Erik »

sobald du in einen "normalen laden" gehst und dir ein TV kaufst,biste drin im club wie oben schon geschrieben...rechnung kommt dann automatisch....und ich sage mal,meld dich da an...das sind kosten die hier jeder bezahlt und warum sich das leben unnötig schwer machen und ein leben lang auf der flucht,geptägt von täuschung und lügen <----ironie : :lol: .Also kauf dir nen TV bezahl die rechnung und geniesse das hervorragende norwegische fehrnsehen mit all seinen kritischen und knallhart recherchierten sendungen ....ja....schon wieder ironie :wink:
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von stubsnase »

hmm wir haben hier einen tv bei elkjøp gekauft...aber haben damals nichts bekommen auch nach einem knappen jahr nicht, haben uns dann selber angemeldet, sicher ist sicher ;)
lg stubsi
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von kwierny »

Hei,
und wie ist das, wenn ich mir noch einen zweiten Fernseher zulegen möchte?
Bezahle ich dann für zwei Geräte?
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von muheijo »

kwierny hat geschrieben:Hei,
und wie ist das, wenn ich mir noch einen zweiten Fernseher zulegen möchte?
Bezahle ich dann für zwei Geräte?
Hilsen Kathrin
Nein, wenn du fuer ein Geræt bezahlst, kannst du dir die Wohnung mit Fernsehern vollstopfen.
Was uebrigens nix kostet, ist eine beliebige Anzahl Radios.
(Ausser: Ladenbesitzer, die Radio zur "Kundenbeschallung" haben)

Wir hatten die 1. Rechnung nach unserem Umzug von D nach N bekommen, weil ein TV auf der Umzugsliste stand.
Zum 2. mal wollten sie Geld haben, als meine Frau einen TV bei elkjøp gekauft hatte. Das haben wir aber rueckgængig machen kønnen, weil ich ja als Ehemann schon zahle.
Wer also da keine Mitteilung von NRK bekommen hat, wie stubsnase, hat Glueck gehabt.
(Oder warst du schon im Club?)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Löwin »

Hallo, ja das stimmt, wir hatten unseren Fernseher auch beim Umzugsgut und bekamen dann automatisch die Rechnung.
Ein Freund von uns wollte sich gerade erst einen Fernseher kaufen bei Elkjop, hat er nicht bekommen, weil er die Anmeldung zur Fernsehgebühr nicht ausfüllen wollte.
Die haben ihm keinen verkauft.
Er hat uns ja nicht geglaubt. Hat es auch noch woanders versucht, aber ihm hat keiner einen verkauft ohne Anmeldung. Das klappt nur wenn du einen gebrauchten kaufst. Da gibts hier in Bergen spezielle Läden. So An-und Verkauf von Elektrogeräten.

Liebe Grüße Löwin :D
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Dirk i norge »

hørt sich alles sehr merkwuerdig an.
Den ersten TV habe ich mir hier 2002 bei elkjøp gekauft. Keiner hat mich nach irgend etwas gefragt. Den 2. TV habe ich mir 2005 bei elprice bestellt. Keine hat mich nach irgend etwas gefragt. Den 3. Fernseher habe ich mit bei expert vor einem Jahr gekauft. Auch da hat mich niemand nach nur irgend etwas gefragt. Es kamen auch nie irgendwelche Rechnungen.

ALs ich aber mein erstes Empfangsgeræt gekauft hatte da musste ich natuerlich alles møgliche ausfuellen. Damals hatte ich , glaube ich, Canal Digital oder etwas Æhnliches. 2006 hatte ich mir dann Riks TV angeschaft. Damals hatte ich bei der Bestellung einen kleinen Vermek auf dem Schein gelesen. Da stand , dass ich bereits regestriert bin.

So, aber beim Kauf eines Fernsehers musste ich lediglich die Geræte mit Visakarte bezahlen.
Wieso soll das jezt auf einmal alles anders ?
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Barney Bär »

bei clas ohlson gibt es ziemlich guenstige bildschirme mit integriertem dvd-spieler. bei kauf desselben haben wir keine sonder-rechnung bekommen, haben auch keine empfangsgeræte oder so.
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von stubsnase »

muheijo hat geschrieben:
kwierny hat geschrieben:Hei,
und wie ist das, wenn ich mir noch einen zweiten Fernseher zulegen möchte?
Bezahle ich dann für zwei Geräte?
Hilsen Kathrin

Wer also da keine Mitteilung von NRK bekommen hat, wie stubsnase, hat Glueck gehabt.
(Oder warst du schon im Club?)

Gruss, muheijo
ne da war ich noch nicht im club, hatte ja extra gewartet, ob sie mich freiwillig aufnehmen, aber war nicht, nach einem jahr knapp haben wir es dann von uns aus getan und sind dem club beigetreten ;)
lg stubsi
Kyokocat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 09. Apr 2007, 0:43
Wohnort: Sotra

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Kyokocat »

Hallo,

wir haben Dezember 2007 einen Fernseher bei Expert gekauft und waren gleich automatisch mit im Club der NRK Gebührenzahler (ohne uns Riks oder Canal digital geholt zu haben oder auf eigenen Namen zu besitzen, wir haben den zweiten Receiver unser Vermieterin) .

Sobald man mit Karte bezahlt wird man registriert (man wird ja auch in den Geschäften oft nach der Adresse gefragt) und bekommt meist so ca. 6 - 9 Monate später eine Rechnung.

Was hier in Bergen ja auch noch ist, man muss Riks oder Canal digital haben, um norwegisches Fernsehen gucken zu können, Hausantenne geht nicht mehr. Trotzdem werden bei Fernsehkauf die GEbühren fällig.
Das Leben hört nicht auf, stehen zu bleiben.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: GEZ in Norge - gleiche Regelungen?

Beitrag von Jools »

Wie ich schon schrieb: Ich wuerde den TV privat ueber finn kaufen und auch nicht mehr als 150 NOK hinlegen. Lebe seit gut zwei Jahren komplett ohne Fernsehen und bin ueberzeugter TV-Gegner, aber DVD's auf dem Notebook ist mir zu mühsam, und ein Beamer passt nicht in die Bude.

Was müsste ich tun, um "legal" ohne Gebuehr hinzukommen? Kann man aus Fernsehern das Empfangsteil ausbauen (das befreit in D von der GEZ-Gebuehr)?

whatever_happens
Antworten