Campingplatz Geiranger

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
reisenwolli49
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 17. Jul 2009, 17:56

Campingplatz Geiranger

Beitrag von reisenwolli49 »

Hallo, bin neu hier im Forum (aktiver 60er)und begebe mich mi mener Frau in diesem Jahr zum 1. Mal mit dem WoMo für 3 Wochen nach Norwegen. Frage: In der Nähe von Geiranger (am Adlerweg) gibt es einmal "Grande Camping" und "Geirangerfjorden Feriesenter". Beide liegen offensichlich an der gleichen Stelle. Sind das nun wirklich 2 Plätze, die unmittelbatrnebeneinander liegen oder handelt es sich um einen Platz, der vielleicht niu den Namen geändet hat? Wenn es 2 sind, welchen würdet ihr mir empfehlen (Lage, Ruhe etc.) Oder ist Geiranger Camping direkt am Fjordende empfehlenswert? (Möchten auch mal ein Kanu oder Kajak leihen).
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von Dirk i norge »

das sind meiner Meinung nach aber zwei verschiedene Campingplætze

hier mal die Links dazu

http://www.geirangerfjorden.net/nhoved.htm
und
http://www.grandecamping.no/
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von Dirk i norge »

achja, nochwas...

beide Campingplætze sind auch in einer Auskunft verzeichnet

mach mal klick auf den Link

http://www.1881.no/Multi/?query=Camping ... pe=bransje
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von olf »

Hallo !

Ich stehe in diesem Augenblick mit meinen Wohnmobil auf dem Campingplatz Geirangerfjorden.
Es sind zwei Plätze. - Man kann sogar von einem auf den anderen fahren. Sie nehmen sich nichts.
Den Platz direkt in Geiranger finde ich nicht mehr so toll, er ist zu groß geworden und im Moment
auch sehr voll.

Obwohl es hier gerade (immer abends) auch voll ist.

Hier steht man direkt am Fjord
Bild

P.S.: Ich habe die Plätze heute bei Open Street Map eingepflegt:
http://www.openstreetmap.org/?lat=62.11 ... rs=0B00FTF

Gruß
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:08
Wohnort: 46049 Oberhausen

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von Hydro »

Hi.


Auf dem Geiranger Camping kannst du direkt
Kajaks oder Kanus mieten....

Wir waren zu Pfingsten auf dem Platz da war er sehr voll
aber es hat uns keiner gestört.

Es kamen auch nicht Camper die Fragen hatten
da am Pfingstensonntag die AIDA Aura dort eingelaufen ist...

Gruß.
Günter
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
Wohnort: Frechen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von guido66de »

olf hat geschrieben:Ich stehe in diesem Augenblick mit meinen Wohnmobil auf dem Campingplatz Geirangerfjorden.
Ein bischen weiter rechts, da wo die alten Boots Schuppen stehen haben wir 2007 auch gestanden, sehr schön und ruhig der Platz.
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von olf »

... na so ruhig war es heute Nacht nicht :D wir hatten Südost Starkwind (in Böen Stärke 8 ), dafür war der Vorabend absolut windstill.
DucMollie2
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 07. Jul 2007, 14:57
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von DucMollie2 »

Hallo,

wir haben im August 2008 auf dem Campingplatz Geiranger für mehrere Tage gestanden.
Der Campingplatz war gut besucht,aber es hat keiner gestört,wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Die Boote kann man vor Ort mieten.

Lg,Ingrid

Bild
Bild
Bild
Bild
Blumen sind das Lächeln der Erde
Melkor
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17. Apr 2009, 17:37

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von Melkor »

Wir waren Juli 2007 auf dem Doppel-Campingplatz. Die Gegend ist zwar sehr schön aber der Platz war sehr voll.
Die Sanitären Anlagen waren für die Anzahl von Leute etwas kanpp bemessen. Deshalb sind wir damals nach einer Nacht weitergezogen.

Es gibt noch einen Campingplatz "Geiranger Camping" direkt in Geiranger. Ich glaube der ist nur für Wohnwagen.
Kann man auch auf dieser Camping Karte erkennen, wenn man unter "Ort Suche" Geiranger eingibt.

http://www.norwegen-reise.com/camping.karte.html

Dort gibt's etwas südlicher noch einen Campingplatz "Vinje Camping". Kann mich nicht erinnern, den gesehen zu haben.
Aber vielleicht ist der etwas weniger voll.

Grüße, Melkor
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von olf »

Geiranger Camping ist nicht nur für Wohnwagen, geht alles - auch Zelt - ist aber auch im Sommer sehr voll.
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Campingplatz Geiranger

Beitrag von gs47 »

....ja wir waren auf dem C'platz gleich wo man von der Adlerstraße kommt.Da sind die Hurtigruten gleich in die Hütte gefahren.War gut.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Antworten