Norwegen im Juli mit Kind
Norwegen im Juli mit Kind
Hallo ihr Lieben,
bin ganz neu im Forum...und war noch nie in Norwegen.
Das wird sich diesen Sommer allerdings ändern. Wir ( meine Wenigkeit, Mann und 10 jähriger Sohn) fahren mit einem geliehenen Wohnmobil los!!!!
Wir freuen uns wie irre nach dem flachen Dänemark endlich mal Berge zu sehen...
Geplant ist eine Tour durch Süd und Westnorwegen.
Jetzt seid ihr dran....gibt es Tipps ,was man mit einem 10 jährigen unbedingt machen sollte? Neben den fast schon programmmäßigen Touren für
Norwegenneulinge....( Kjerag/Prejkestolen etc.)
Freu mich schon auf viele Antworten
Carly2009
bin ganz neu im Forum...und war noch nie in Norwegen.
Das wird sich diesen Sommer allerdings ändern. Wir ( meine Wenigkeit, Mann und 10 jähriger Sohn) fahren mit einem geliehenen Wohnmobil los!!!!
Wir freuen uns wie irre nach dem flachen Dänemark endlich mal Berge zu sehen...
Geplant ist eine Tour durch Süd und Westnorwegen.
Jetzt seid ihr dran....gibt es Tipps ,was man mit einem 10 jährigen unbedingt machen sollte? Neben den fast schon programmmäßigen Touren für
Norwegenneulinge....( Kjerag/Prejkestolen etc.)
Freu mich schon auf viele Antworten
Carly2009
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Das ist schwierig, jedes Kind ist anders und dann noch alleine? Meine Tochter ist auch 10 und sie liebt den Tierpark in Kristiansand und reiten, mehr nicht, dazu hat sie dann auch noch ne kleine Schwester, da kann die sich auch mal kurz mit ihr beschäftigen. Sie freut sich auch immer auf einen Hof zu kommen, wenn es da was zu tun gibt z.B. kleine Tiere füttern wie z.B. Lämmchen.
Tja ich kann nicht wirklich viel Tips geben, sorry! Trotzdem viel Spass!

Tja ich kann nicht wirklich viel Tips geben, sorry! Trotzdem viel Spass!
Eins mit der Natur!
-
- Beiträge: 88
- Registriert: So, 16. Nov 2008, 12:51
- Wohnort: Sachsen,nähe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Hallo, Preikestolen lohnt sich auf jeden fall der Aufstieg ist Stellenweise etwas mühsam aber wenn man oben ist so hat man eine atemberaubende aussicht
so sieht stellenweise der aufstieg aus,also unbedingt Wanderschuh an und Sohnemann im Auge behalten

Torsten
so sieht stellenweise der aufstieg aus,also unbedingt Wanderschuh an und Sohnemann im Auge behalten


Torsten
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Hallo hootehü,
vielen Dank für Deine Antwort.
Unser Sohnemann kommt ganz gut mit seinen alten Eltern zurecht...Langeweile kommt da selten auf.
Wir wandern alle gern, nur für Kiddies reichen halt manchmal schöne Landschaften nicht, da muß was Interessantes her....Oder ein Museum, in dem man auch selbst was machen darf und nicht nur Tafeln lesen...
Streichelzoos sind immer klasse.
Hallo bigtorsti26,
Dankeschön für Deine Infos in dem anderen thread.
Da seid ihr ja noch voll im Urlausfieber. Deine Tipps ( besonders mit dem Tanken und mit dem langen Stromkabel werden wir auf jeden Fall beachten...)
Bei den Campingplätzen lassen wir uns überraschen..wir haben ja auch Zeit....
Dein Bild vom Wanderweg zum Prejkestolen hat bei uns voll ins Schwarze getroffen!!! Genau sowas ist doch das Richtige für 10 jährige Jungs.(ich hoffe für die Eltern auch...)
Am Liebsten würde ich sofort ins Wohnmobil springen uns abdüsen.
In welcher Gegend wart ihr denn so bei eurem ersten Norwegenurlaub?
Lieben Gruß
Carly2009
vielen Dank für Deine Antwort.
Unser Sohnemann kommt ganz gut mit seinen alten Eltern zurecht...Langeweile kommt da selten auf.
Wir wandern alle gern, nur für Kiddies reichen halt manchmal schöne Landschaften nicht, da muß was Interessantes her....Oder ein Museum, in dem man auch selbst was machen darf und nicht nur Tafeln lesen...

Streichelzoos sind immer klasse.
Hallo bigtorsti26,
Dankeschön für Deine Infos in dem anderen thread.
Da seid ihr ja noch voll im Urlausfieber. Deine Tipps ( besonders mit dem Tanken und mit dem langen Stromkabel werden wir auf jeden Fall beachten...)

Bei den Campingplätzen lassen wir uns überraschen..wir haben ja auch Zeit....
Dein Bild vom Wanderweg zum Prejkestolen hat bei uns voll ins Schwarze getroffen!!! Genau sowas ist doch das Richtige für 10 jährige Jungs.(ich hoffe für die Eltern auch...)
Am Liebsten würde ich sofort ins Wohnmobil springen uns abdüsen.
In welcher Gegend wart ihr denn so bei eurem ersten Norwegenurlaub?
Lieben Gruß
Carly2009
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Hallo Carly,
meine Tochter war 9 Jahre alt, als wir sie das erste Mal (ebenfalls im Wohnmobil) mit nach Norwegen genommen haben. Für sie (als Stadtkind) war es äußerst eindrucksvoll, dass man an vielen Stellen nicht nur Wasser aus dem Fluss trinken konnte, sondern auch "Grundnahrungsmittel"
wie Beeren und Pilze einfach sammeln konnte.
Dann noch ein paar für Kinder sehr interessante Sehenswürdigkeiten. Die ihr aber wahrscheinlich in einem Urlaub nicht alle schaffen werdet. Macht aber nichts, siehe meine Anmerkung zum Norwegenvirus:
Gerhard
meine Tochter war 9 Jahre alt, als wir sie das erste Mal (ebenfalls im Wohnmobil) mit nach Norwegen genommen haben. Für sie (als Stadtkind) war es äußerst eindrucksvoll, dass man an vielen Stellen nicht nur Wasser aus dem Fluss trinken konnte, sondern auch "Grundnahrungsmittel"

Dann noch ein paar für Kinder sehr interessante Sehenswürdigkeiten. Die ihr aber wahrscheinlich in einem Urlaub nicht alle schaffen werdet. Macht aber nichts, siehe meine Anmerkung zum Norwegenvirus:
- Auf jeden Fall die Ravnejuv (Rabenschlucht) zwischen Dalen und Åmot. Ein steiler, teilweise sogar überhängender Abhang mit grandioser Aussicht ins Tal. Und es herrscht ständig ein leichter Aufwind. Leichte Gegenstände wie Blätter oder Papiertaschentücher (natürlich hinterher wieder einsammeln!) schweben nach oben, wenn man sie hinunterwirft! Der Sage nach machen deshalb hier die jungen Hexen ihre ersten Flugübungen auf dem Besenstiel.
Erreichbar über eine Schotterstraße, die nordwestlich von Dalen von der 38 abzweigt und bei Gøytil, östlich von Åmot, auf die E134 mündet. Ist lokal ausgeschildert. Zwar schmal und geschottert, aber problemlos mit dem Wohnmobil zu befahren. (Wenn einen die allgegenwärtigen Schafe denn durchlassen.
)
- Der Steinsdalsfossen, ein Wasserfall bei Norheimsund an der E16. Auch wenn dem Sprössling bis dahin vielleicht beim Wort "Wasserfall" nur noch ein Gähnen zu entlocken ist, dieser ist etwas Besonderes: Man kann nämlich trockenen Fußes hinter das herabstürzende Wasser gehen!
- Das Aquarium in Ålesund: Unbedingt sehenswert, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene!
- An der Südküste, bei Hauge, gäbe es dann noch den Ruggestein. Ein Felsklotz von immerhin rund 70 Tonnen, den aber bereits ein Kind zum Wackeln bringen kann. (Keine Sorge, wegrollen tut er nicht.
)
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
- Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Lieber Gehard,EuraGerhard hat geschrieben:Das Aquarium in Ålesund: Unbedingt sehenswert, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene!
da muss ich dir widersprechen. Das Aquarium in Ålesund ist auf keinen Fall sehenswert. Zumindest war es das im Juni letzten Jahres nicht! Das grosse Becken total verdreckt. Ein riesengrosser toter Fisch schwamm oben der sich schon in seine Bestandteile aufgeløst hat (vergammelt ist), lauter kranke Fische mit Flossenfäule und verkümmerten Fischmäulern, Krebse und Hummer mit verkümmerten Scheren (konnten die nicht auf und zu machen geschweige denn bewegen) und gerupfte Pinguine die ausgesehen haben als wären sie unter den Rasenmäher gekommen. Kein wirklich schöner Anblick, schon für Erwachsene nicht und für Kinder erst recht nicht.
Mvh
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Nun, es ist allerdings ein Jahr her. Es gab damals ja auch bereits entsprechende Infos hier im Forum. Ich hatte daraufhin Kontakt mit der Leitung des Aquariums aufgenommen und es hat wohl große Aufregung verursacht und es sollte "aufgeräumt" werden.Rainer28 hat geschrieben:............ Das Aquarium in Ålesund ist auf keinen Fall sehenswert. Zumindest war es das im Juni letzten Jahres nicht! ...........
Ob und inwieweit dieses umgesetzt wurde, kann ich allerdings nicht beurteilen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Hallo!
Wäre natürlich traurig, wenn sich das Aquarium nur für die Hauptsaison herausputzt und ansonsten alles verkommen lässt...
MfG
Gerhard
Wir waren im August letzen Jahres (2008) das letzte Mal dort, und da war alles sauber und in Ordnung. Genau wie bei unserem vorletzten Besuch im August 2003.Rainer28 hat geschrieben:Das Aquarium in Ålesund ist auf keinen Fall sehenswert. Zumindest war es das im Juni letzten Jahres nicht! Das grosse Becken total verdreckt ...
Wäre natürlich traurig, wenn sich das Aquarium nur für die Hauptsaison herausputzt und ansonsten alles verkommen lässt...
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
- Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Vielleicht haben die dann auch Haupt- und NebensaisonfischeEuraGerhard hat geschrieben:Wir waren im August letzen Jahres (2008) das letzte Mal dort, und da war alles sauber und in Ordnung

weist du noch wann du dich da gemeldet hast? Wahrscheinlich dann nach unserem BesuchDet22 hat geschrieben:Ich hatte daraufhin Kontakt mit der Leitung des Aquariums aufgenommen und es hat wohl große Aufregung verursacht und es sollte "aufgeräumt" werden.
Mvh
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Hatte mit denen Kontakt aufgenommen, nachdem hier im Forum entsprechend berichtet wurde, hatte auch den Text kopiert weitergereicht, der dann die Aufregung dort verursacht hatte.
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Hallo Carly!
Wir waren vor zwei Jahren das erste mal mit unserer damals 9jährigen Tochter in Norwegen.
Ihr hat es super gefallen.Damals haben wir keine besonderen Attraktionen,die Geld gekostet haben gemacht.Wir waren recht viel wandern.
Nun fahren wir schon das dritte mal hintereinander nach Norwegen,dieses Jahr geht es allerdings auf die Lofoten.
Falls ihr noch ein Highligth sucht,in BØ soll es einen schönen Wasserpark geben.
Wir sind mittlerweile alle total Skandinavienverrückt,unsere Tochter (eigentlich liebt sie die Abwechslung)
möchte überhaupt nicht woanders hin.
Wir waren vor zwei Jahren das erste mal mit unserer damals 9jährigen Tochter in Norwegen.
Ihr hat es super gefallen.Damals haben wir keine besonderen Attraktionen,die Geld gekostet haben gemacht.Wir waren recht viel wandern.
Nun fahren wir schon das dritte mal hintereinander nach Norwegen,dieses Jahr geht es allerdings auf die Lofoten.
Falls ihr noch ein Highligth sucht,in BØ soll es einen schönen Wasserpark geben.
Wir sind mittlerweile alle total Skandinavienverrückt,unsere Tochter (eigentlich liebt sie die Abwechslung)
möchte überhaupt nicht woanders hin.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: So, 16. Nov 2008, 12:51
- Wohnort: Sachsen,nähe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen im Juli mit Kind
"In welcher Gegend wart ihr denn so bei eurem ersten Norwegenurlaub?"
Hallo, freut mich, wenn einige Tipps für euch dabei waren.ja, wir sind noch total im Norge Fieber und schauen immer wieder gern die Bilder an
Wir hatten Anfahrt über Oslo das wir aber schnell Richtung Honefoss-Sogndal-Jostedalsbreen Gletscher hinter uns ließen.Nach besichtigung des herrlichen Gletschers richtung Bergen über Hoyanger-Voss zurück.
Von da an richtung Preikestolen und über Hardangervidda (unbedingt sehenswerter Nationalpark) auf der "Abenteuerstrasse" zurück über Schweden Trelleborg-Rostock
allerdings kommt man inclusive An und Abreise (bei uns ca. 2000 KM ) auf ca. 5000KM und fährt auser 1-2 Ausnahmen täglich.Aber wir hatten auch nur 14 Tage und keine Kinder.
Grüße Torsten
Hallo, freut mich, wenn einige Tipps für euch dabei waren.ja, wir sind noch total im Norge Fieber und schauen immer wieder gern die Bilder an

Wir hatten Anfahrt über Oslo das wir aber schnell Richtung Honefoss-Sogndal-Jostedalsbreen Gletscher hinter uns ließen.Nach besichtigung des herrlichen Gletschers richtung Bergen über Hoyanger-Voss zurück.
Von da an richtung Preikestolen und über Hardangervidda (unbedingt sehenswerter Nationalpark) auf der "Abenteuerstrasse" zurück über Schweden Trelleborg-Rostock
allerdings kommt man inclusive An und Abreise (bei uns ca. 2000 KM ) auf ca. 5000KM und fährt auser 1-2 Ausnahmen täglich.Aber wir hatten auch nur 14 Tage und keine Kinder.
Grüße Torsten
Zuletzt geändert von bigtorsti26 am Mi, 24. Jun 2009, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Nun übertreib mal nichtbigtorsti26 hat geschrieben:............. inclusive An und Abreise (bei uns ca. 2000 KM ) auf ca. 50000KM ............


-
- Beiträge: 88
- Registriert: So, 16. Nov 2008, 12:51
- Wohnort: Sachsen,nähe Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen im Juli mit Kind
oh ja
5.000 ca

Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
Re: Norwegen im Juli mit Kind
Hallo ihr Lieben,
das sind doch schon jede Menge Ideen...
Wie schon gesagt, wandern wir alle gerne, sind also nicht so auf Vergnügungsparks aus (zumindest nicht unbedingt in Norwegen...das wäre doch Zeitverschwendung, wo es doch soooooviel anderes zu sehen gibt).
EuraGerhard, nochmals Danke für die Tipps. Von der Rabenschlucht hatte ich schon gelesen..mal sehen, ob wir es zeitlich schaffen.
Steindalsfossen ist fest eingeplant
Das Aquarium in Alesund...mal sehen...wir kennen das Nordseemuseum in Hirtshals/Dänemark, aber ob das noch zu toppen ist???
Der Wackelfelsen hört sich klasse an...muß direkt mal nachsehen, wo der genau liegt. Vielleicht läßt sich das ja kurz vor unserer Abfahrt noch machen.
Wir fahren ja von Kristiansand nach Hirtshals mit der Speedfähre zurück.
Vielen, vielen Dank schonmal.
Ansonsten sind halt der Prejkestolen ( Juchhu, freu mich schon ) und der Kjerag-Bolten noch fest eingeplant.
Hallo BigTorsti26,
Eure Tour wollen wir in den Grundzügen auch fahren. Wir sparen uns allerdings die Anfahrt über Schweden und lassen uns mit der Fähre von Fredrikshavn nach Oslo schippern. Dann haben wir auch 8 Stunden Zeit, uns auf Norwegen zu freuen...bzw. bei stürmischem Seegang, die Fische zu füttern
Ebenso ist natürlich eine Gletscherbesichtigung fest eingeplant. Welcher ist denn eurer Meinung nach der schönste????
Habe gelesen, dass man manchmal gar nicht bis an den Gletscher kommt, sondern vorher abgesperrt ist etc..Ist das richtig?
Wir werden wahrscheinlich keine Gletscherführung machen, aber einmal "anfassen" möchte ich schon.
Bis bald
Carly2009
das sind doch schon jede Menge Ideen...
Wie schon gesagt, wandern wir alle gerne, sind also nicht so auf Vergnügungsparks aus (zumindest nicht unbedingt in Norwegen...das wäre doch Zeitverschwendung, wo es doch soooooviel anderes zu sehen gibt).
EuraGerhard, nochmals Danke für die Tipps. Von der Rabenschlucht hatte ich schon gelesen..mal sehen, ob wir es zeitlich schaffen.
Steindalsfossen ist fest eingeplant

Das Aquarium in Alesund...mal sehen...wir kennen das Nordseemuseum in Hirtshals/Dänemark, aber ob das noch zu toppen ist???
Der Wackelfelsen hört sich klasse an...muß direkt mal nachsehen, wo der genau liegt. Vielleicht läßt sich das ja kurz vor unserer Abfahrt noch machen.
Wir fahren ja von Kristiansand nach Hirtshals mit der Speedfähre zurück.
Vielen, vielen Dank schonmal.
Ansonsten sind halt der Prejkestolen ( Juchhu, freu mich schon ) und der Kjerag-Bolten noch fest eingeplant.
Hallo BigTorsti26,
Eure Tour wollen wir in den Grundzügen auch fahren. Wir sparen uns allerdings die Anfahrt über Schweden und lassen uns mit der Fähre von Fredrikshavn nach Oslo schippern. Dann haben wir auch 8 Stunden Zeit, uns auf Norwegen zu freuen...bzw. bei stürmischem Seegang, die Fische zu füttern

Ebenso ist natürlich eine Gletscherbesichtigung fest eingeplant. Welcher ist denn eurer Meinung nach der schönste????
Habe gelesen, dass man manchmal gar nicht bis an den Gletscher kommt, sondern vorher abgesperrt ist etc..Ist das richtig?
Wir werden wahrscheinlich keine Gletscherführung machen, aber einmal "anfassen" möchte ich schon.
Bis bald
Carly2009