Arbeit in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Ham13
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 15. Jun 2009, 13:45

Arbeit in Norwegen

Beitrag von Ham13 »

Kann mir jemand helfen, ich suche einen Arbeitsplatz als Kraftfahrer ( Klasse CE ) in Norwegen ?

Habe 22 Jahre Erfahrung in ganz Norwegen und möchte sehr gerne nach Norwegen ziehen.
Habe schon sehr viele Bewerbungen über NAV geschrieben aber leider bekommt man kaum eine Antwort und wenn nur absagen.
Ich verstehe sehr gut norwegisch und spreche es etwas und möchte es aber weiter lernen.
Kann aber perfekt Englisch.
Bin auch im Winter bis Hammerfest gefahren.

Ich würde mich sehr freuen, wenn vielleicht einer eine Idee hat und mir helfen kann.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Arbeit in Norwegen

Beitrag von Ulrike44 »

Ham13 hat geschrieben:Kann mir jemand helfen, ich suche einen Arbeitsplatz als Kraftfahrer ( Klasse CE ) in Norwegen ?

Habe 22 Jahre Erfahrung in ganz Norwegen und möchte sehr gerne nach Norwegen ziehen.
Habe schon sehr viele Bewerbungen über NAV geschrieben aber leider bekommt man kaum eine Antwort und wenn nur absagen.
Ich verstehe sehr gut norwegisch und spreche es etwas und möchte es aber weiter lernen.
Kann aber perfekt Englisch.
Bin auch im Winter bis Hammerfest gefahren.

Ich würde mich sehr freuen, wenn vielleicht einer eine Idee hat und mir helfen kann.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Hast du dich hier schon umgeschaut? Sieht derzeit nicht so gut aus mit festen Stellen, die Wirtschaftskrise hat auch vor Norwegen nicht halt gemacht. Zusatzqualifikationen wären schon sehr von Vorteil, wie ich gesehen habe, gute norwegische Sprachkenntnisse gehören (mal von wenigen Ausnahmen abgesehen) mittlerweile schon fast Grundvoraussetzung. Im Moment boomt der Straßenbau, da könnte möglicherweise was zu kriegen sein.

Guck dir's mal an.

Viel Glück -

und willkommen im Forum!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ham13
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 15. Jun 2009, 13:45

Re: Arbeit in Norwegen

Beitrag von Ham13 »

Ulrike, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mich schon soviel beworben und auch gemerkt, dass die Wirtschaftskrise wohl auch Norwegen voll erfasst hat. Ich gebe aber die Hoffnung nich auf, da ich sehr gerne nach Norwegen ziehen möchte, die Region ist mir vollkommen egal. Ich war in ganz Norwegen und es hat mir überall sehr gut gefallen. Ich hatte auch gedacht, dass durch meine Norwegischkenntnisse es leichter sein müsste, da in NAV immer sehr viele Stellen drin sind, aber leider bekommt man von den Arbeitgebern keine Antwort oder nur absagen.

Liebe Grüsse Michael
Frank43
Beiträge: 24
Registriert: Di, 21. Nov 2006, 1:26
Wohnort: Haugesund / Norwegen

Re: Arbeit in Norwegen

Beitrag von Frank43 »

Hallo Michael,

es stimmt das die Finanzkrise auch Norwegen erreicht hat ! Aber LKW-Fahrer vor allem die mit Erfahrung, die Du ja zu haben scheinst, werden immer gesucht.

Ich an Deiner Stelle, würde mich vor Ort direkt bewerben uns auch vorstellen. Hier ist das schon noch üblich das man einfach zu einer Firma oder Spedition geht und sich vorstellt. Und es ist keine Seltenheit, kurz danach hat man einen Arbeitsvertrag in der Hand :-)

Wünsche Dir auf jeden Fall *Viel Glück*
Ham13
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 15. Jun 2009, 13:45

Re: Arbeit in Norwegen

Beitrag von Ham13 »

Hallo Frank 43,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich bewerbe mich sehr viel und spreche auch mit vielen Firmen, aber leider habe ich bisher noch kein Glück gehabt und wenn was in NAV steht bewerben sich wohl gleich soviele das Du kaum eine Chance hast.

Hilsen Michael
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Arbeit in Norwegen

Beitrag von Schnettel »

Frank43 hat geschrieben:Ich an Deiner Stelle, würde mich vor Ort direkt bewerben uns auch vorstellen. Hier ist das schon noch üblich das man einfach zu einer Firma oder Spedition geht und sich vorstellt.
Das ist auch mein Tipp! Klapper hier die Firmen ab. Bringe die Unterlagen persønlich vorbei. Dafuer kannst du dir ja eine (Urlaubs-)Route zusammenstellen, und das Angenehme mit dem Nuetzlichen verbinden.
Mit Bewerbungen aus Deutschland wirst du wohl nur sehr bedingt Glueck haben. Man scheut sich einfach, zu einem Interview jemanden aus dem Ausland einzuladen. Aber, wenn du dich schon mal vorgestellt hast, dann hat man ja bereits ein Bild von dir.
Viel Glueck auch von mir!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Düsseldorfer
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 14. Nov 2008, 8:52
Wohnort: Larkollen

Re: Arbeit in Norwegen

Beitrag von Düsseldorfer »

Ham13 hat geschrieben:Ich bewerbe mich sehr viel und spreche auch mit vielen Firmen, aber leider habe ich bisher noch kein Glück gehabt und wenn was in NAV steht bewerben sich wohl gleich soviele das Du kaum eine Chance hast.

Hilsen Michael
versuchs mal bei http://www.finn.no
Et kütt wie et kütt. (alte rheinische Indianerweisheit)
Antworten