Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Karsten »

Hei Leute,

vielleicht interessiert es außer mir ja noch jemanden... :wink:

NRK schreibt :arrow: hier, dass Norwegian ab August wieder zweimal täglich die Route Gardermoen-Molde und Retour bedienen wird.
Es wird auch Zeit, dass SAS hier endlich mal Konkurrenz bekommt!

Gleichzeitig wird aber schon spekuliert, ob sich SAS nach und nach zurückziehen wird, wenn sich Norwegian dauerhaft in Molde etablieren sollte. Dies deshalb, weil die Passagierzahlen einfach nicht ausreichen, zwei Fluggesellschaften lohnende Einnahmen auf dieser Strecke zu bescheren.

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Kviknedøle »

Ich find dass richtig gut. Wird der Platzhirsch endlich mal ein wenig gejagt oder vielleicht sogar verjagt? :lol:
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Karsten »

Verjagt wäre sicher nicht im Sinne des Erfinders, da dann auch Norwegian wieder konkurrenzlos wäre.
Nein, die sollen sich mal gegenseitig schön unterbieten mit den Preisen.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Ulrike44 »

Karsten hat geschrieben:Verjagt wäre sicher nicht im Sinne des Erfinders, da dann auch Norwegian wieder konkurrenzlos wäre.
Nein, die sollen sich mal gegenseitig schön unterbieten mit den Preisen.
Aber bitteschön weder auf Kosten der Sicherheit noch auf Kosten der Mitarbeiter. Soll alles im Rahmen bleiben und alle Beteiligten von ihrem jeweiligen Job leben können... Lieber bisschen mehr zahlen als diese ruinöse Geiz-ist-geil-Mentalität.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Hubi59 »

Ulrike44 hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben:Verjagt wäre sicher nicht im Sinne des Erfinders, da dann auch Norwegian wieder konkurrenzlos wäre.
Nein, die sollen sich mal gegenseitig schön unterbieten mit den Preisen.
Aber bitteschön weder auf Kosten der Sicherheit noch auf Kosten der Mitarbeiter. Soll alles im Rahmen bleiben und alle Beteiligten von ihrem jeweiligen Job leben können... Lieber bisschen mehr zahlen als diese ruinöse Geiz-ist-geil-Mentalität.
genau so ist es Ulrike, denn wer hat schon lust zu fliegen wenn ein polnischer Gastarbeiter am Steuerknüppel sitzt, wobei ich nichts gegen Gastarbeiter habe. :lol:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Karsten »

Ulrike44 hat geschrieben:Aber bitteschön weder auf Kosten der Sicherheit noch auf Kosten der Mitarbeiter. Soll alles im Rahmen bleiben und alle Beteiligten von ihrem jeweiligen Job leben können...
Das hat aber nicht der Kunde zu verantworten, Ulrike!

Es kann jedenfalls nicht sein, dass man heute für 350,- € nach New York fliegen kann, aber ein (kurzfristig gebuchter) innernorwegischer Flug dasselbe kosten soll.
Ich buche selbst auch am liebsten LH für ein paar Euro mehr, weil die mich halt auf direktem Wege und ohne lange Wartezeiten dahin bringen, wo ich hin möchte. Wenn man diese Faktoren einbezieht, sind sie meistens sogar günstiger als die vermeintlichen Billigflieger. Nur leider steuern sie Molde nicht an und bieten auf ihren Seiten auch nicht die Möglichkeit, bis dorthin zu buchen - Star Alliance hin oder her.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Ulrike44 »

Das ist eine schwierige Frage, Karsten, wer was zu verantworten hat. Ich persönlich würde den Kunden nicht ganz aus der Verantwortung rausnehmen.

Ich muss sagen: Mir wird angst und bange, wenn ich von solchen Preisen wie den von dir genannten (350 € nach New York und so) höre. Da frag ich mich: Auf wessen Kosten geht das dann? Denn der Preis liegt ja weit unter dem Selbstkostenpreis, soweit ich das beurteilen kann. Oder war das nur ein Auslastungsangebot? Dann darfst du diesen Preis nicht zum Vergleich heranziehen.

Hab wenig Ahnung von marktwirtschaftlichen Großzusammenhängen, aber bisschen rechnen kann ich auch. Und Dinge haben nun mal ihren Preis, du hast deinen beruflichen, ich hatte meinen. Wenn dieser nicht gezahlt wird, muss irgendjemand bluten. Und damit schließt sich mein (zugegeben nicht von großer Sachkenntnis getrübter) Kreis von Preis und Leistung.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Mario »

Ulrike44 hat geschrieben:Ich muss sagen: Mir wird angst und bange, wenn ich von solchen Preisen wie den von dir genannten (350 € nach New York und so) höre. Da frag ich mich: Auf wessen Kosten geht das dann? Denn der Preis liegt ja weit unter dem Selbstkostenpreis, soweit ich das beurteilen kann. Oder war das nur ein Auslastungsangebot? Dann darfst du diesen Preis nicht zum Vergleich heranziehen.
So ist, derartige Angebote dienen schlichtweg der Streuung des Auslastungsrisikos und werden gerade zum oder leicht über dem Selbstkostenpreis abgegeben. Hinzu kommt, das derzeit ein erheblicher Kapazitätsüberhang im Luftverkehr besteht und jeder EUR/US$ über dem Selbstkostenpreis zur Fixkostendeckung beiträgt und es somit besser ist, als den Platz leer über den Teich zu fliegen. Als Referenz für einen Inlandsflug ist so ein Schnäppchen keinesfall maßgeblich, beträgt der kurzfristig gebuchte Flug nach New York nämlich ein Vielfaches davon. Im Übrigen muss auch mal festgestellt werden, dass viele Leute die realen Wert eines Flugtickets nicht über einschätzen können (weil verblendet von den diversen Billigtickets), glauben man käme überall für 19 EUR hin und würde mit 150 EUR schon über den Tisch gezogen.

Und abschließend: die Sicherheit in Europa ist auch bei Schnäppchenpreisen gewährleistet und ob einer der beiden Herren in Reihe Null ein Norweger, Pole oder Deutscher ist: er hat die Lizenz und beherrscht das Flugzeug, gleichwohl aus welchem Land er kommt!

Sorry für das Off-Topic, zum Thema: Ich habe da auch so meine Zweifel, ob beide Fluggesellschaften in Molde dauerhaft leben können. Der Flughafen mit knapp 300.000 Passagieren pro Jahr und das Fluggastpotential der Region ist einfach zu klein. SAS fliegt heute bereits direkt fünfmal täglich, nahezu paradiesisch verglichen mit ähnlichen Regionen. Hinzu kommen weitere Flüge nach Bergen. Erschwerend kommt hinzu, dass mit Alesund, Kristiansund und Trondheim drei weitere Flughäfen in unmittelbarer Nähe liegen.

Das was Norwegian versucht ist in meinen Augen - verständlicherweise - nichts anderes als seine "Überkapazitäten" (und davon werden sie bald noch mehr haben) irgendwie im Markt abzusetzen und keinesfalls als Wohltat und Zugestöndnis an die ach so benachteiligten Einwohner zu verstehen. Auch Norwegian ist zum Geld verdienen verdammt. Wettbewerb zum Aufbrechen eines Monopols ist etwas feines, aber darf die langfristigen Auswirkungen eines möglichweise ruinösen Preiskampfes keinesfalls aus den Augen lassen. SAS hat erhebliche Vorteile aufgrund seiner Netzwerkstruktur und seines Geschäftsmodells, Norwegian noch wegen seiner teilweise geringeren Preise. Es stellt such die Frage: Was geben die Bewohner Moldes dafür auf, um diesen Wettbewerb um Passagiere zu haben?
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Kviknedøle »

Grundsätzlich sollte sich SAS mal lieber Gedanken über die eigene Servicequalität machen und ob ihr Preis den Sie verlangen nicht ein deutliches Stückchen mehr Service bieten sollte. Dann könnte man hier vielleicht auch wieder von einem gerechtfertigten Preis-/Leistungsverhältnis sprechen.

Zum Thema:
In Molde hatte SAS ein Monopol, dass entsprechend ausgenutzt wurde (preistechnisch) und ich finde es gut dass es jetzt zum Wettbewerb kommt. Die Arbeitsplätze am Flughafen sind doch dadurch nicht in Gefahr, warum denn auch. Bei zwei Fluggesellschaften könnten es sogar mehr werden.
Und nochwas anderes: Man steht noch lange nicht auf GeizoderGeil wenn man es begrüsst wenn Wettbewerb in einen Monopolmarkt kommt.

Ich selbst fliege auch am liebsten Lufthansa, vor allem wegen dem Service. Aber SAS ist um Welten schlechter auch wenn die in der Star Alliance sind.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
XFlorian
Beiträge: 70
Registriert: Do, 19. Feb 2009, 11:12
Wohnort: Nuernberg,Tyskland

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von XFlorian »

Molde hat einen Fußball Erstligisten - das alleine sollte den Airport überlebensfähig machen ;-)
Man skal ikke sier ikke!
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Kviknedøle »

@Florian

Der MFK fährt sehr oft mit dem Bus. Letzte Saison zweimal in Oslo gesehen. Einmal bei Lyn und einmal bei Stabæk. Ich glaube nicht, dass da oft geflogen wird, wenn man schon nach Oslo mit dem Bus fährt.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Mario »

Rainer28 hat geschrieben:Grundsätzlich sollte sich SAS mal lieber Gedanken über die eigene Servicequalität machen und ob ihr Preis den Sie verlangen nicht ein deutliches Stückchen mehr Service bieten sollte. Dann könnte man hier vielleicht auch wieder von einem gerechtfertigten Preis-/Leistungsverhältnis sprechen.
Welchen Service meinst du: den an Bord oder welchen? Wenn du den an Bord meinst und oft mit Lufthansa gerade wegen des Services fliegst, dann ist diese Aussage nicht wirklich nachvollziehbar. Lufthansa hat gerade innerdeutsch kaum noch, innerhalb Europas nur minimalen Service. Aber das liegt ja durchaus im Auge des Betrachters :lol:
In Molde hatte SAS ein Monopol, dass entsprechend ausgenutzt wurde (preistechnisch) und ich finde es gut dass es jetzt zum Wettbewerb kommt. Die Arbeitsplätze am Flughafen sind doch dadurch nicht in Gefahr, warum denn auch. Bei zwei Fluggesellschaften könnten es sogar mehr werden. Und nochwas anderes: Man steht noch lange nicht auf GeizoderGeil wenn man es begrüsst wenn Wettbewerb in einen Monopolmarkt kommt.
Nichts anderes habe ich geschrieben.

Das eine weitere Airline automatisch mit mehr Arbeitsplätzen verbunden ist, ist eine mutige Behauptung, gerade an so kleinen Flughäfen wie Molde. Wenn SAS bisher seine "Alleinherrschaft" für höhere Preise genutzt haben sollte, so ist das nachvollziehbar. Allerdings bestanden genügend Alternativen in mittelbarer Nähe (Kristiansund; Alesund), zwischen denen die Bewohner der Region wählen konnten und können.

Das der Markt in Molde relativ klein ist, sagt ja selbst Norwegian. Sie wollen nur bleiben, wenn die lokale Wirtschaft jährlich 25.000 Sitzplätze "garantiert". Und vielleicht ist es gerade das "geringe" Fluggastaufkommen, dass die etwas höheren Preise begründet, müssen doch alle gesamten Fixkosten auf eine deutlich geringere Zahl Passagiere umgelegt werden. Das es jetzt zu sinkenden Preisen kommen wird, ist klar. Die Frage ist nur, wer die größeren finanziellen Mittel hat, um einen solchen Preiskampf bei vergleichsweise kleinem Marktvolumen auszuhalten.
Aber SAS ist um Welten schlechter auch wenn die in der Star Alliance sind.
Welchen Service bietet den Norwegian, der soviel besser wäre als der von SAS? Ich konnte da bisher keinen entdecken.
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Kviknedøle »

Ich glaube wir schweifen vom eigentlich Threadsinne ab. Das Ganze sollte hier nicht in eine Service oder nicht Servicediskussion ausschweifen.

Ich könnte hier jetzt von allen negativen Erfahrungen mit SAS erzählen, aber dass würde zum einen den Rahmen des Threads sprengen und vor allem vom Thema ablenken.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von stuer »

Rainer28 hat geschrieben:@Florian

Der MFK fährt sehr oft mit dem Bus. Letzte Saison zweimal in Oslo gesehen. Einmal bei Lyn und einmal bei Stabæk. Ich glaube nicht, dass da oft geflogen wird, wenn man schon nach Oslo mit dem Bus fährt.
arbeite seit 1991 bei SAS erst in Fornebu nun in Gardemoen.welchen service erwartest du den von SAS,den lufthansa anbietet?Mfk und alle anderen fussballag fliegen .der fussballverband hat ein abkommen mit den fluggesellschaften.früher war der norwegische luftraum aufgeteilt zwischen BRAATHENS SAFE und SAS da wurden die destinationen geteilt zb SAS flog nicht nach Ålesund oder Molde dafür flog BRAATHENS nicht nach Haugesund oder Kirkenes.Beide verdienten ein haufen geld zulasten der passasiere und wir bekammen jedes jahr einen bonus ausgezahlt.ein flug von oslo nach tromsø und zurück kostete damals leicht 5000-6000 kronen.dann wurde Braahtens grössenwahnsinnig und ging in konkurenz zu SAS und ging pleite.wenn norwegian passasiere einen ganzen tag in Evenes oder Prag fest sitzen,weil keine reservemaschine zur verfügung steht,na dann ??vielleicht kennt noch jemand COLOR AIR die in gardermoen gross raus kommen wollten,zwei jahre haben die durchgehalten,dann waren sie weg.mal sehen was die zukunft in der luftfahrt bringt. :?:Teil mir doch mal deine "ach "so schlechten erfahrungen mit SAS mit ,vieleicht können wir besser werden,du bist zu bedauern. :cry:
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Karsten »

stuer hat geschrieben:welchen service erwartest du den von SAS,den lufthansa anbietet?
Zwar bin ich nicht Rainer, antworte aber trotzdem einmal.

Ich fliege recht häufig auf der Strecke zwischen Oslo und Düsseldorf und buche immer über Lufthansa. Oft wird der Flug von SAS durchgeführt, mal von Eurowings und ab und zu auch von LH.
Als Kunde einer Nicht-Billig-Airline kann ich auch heutzutage noch erwarten, dass ich auf einem 1,5h dauernden Flug zumindest einen kleinen kostenfreien Snack serviert bekomme. Dies ist bei LH und Eurowings auch der Fall, in SAS-Jets jedoch nicht. Dort will man mir für ein Mini-Baguette 4,50 € abnehmen, und das, obwohl eine Buchung des gleichen Fluges über SAS immer teurer ist als bei der LH.

Wie kann SAS das rechtfertigen? Freue mich sehr auf eine offizielle Antwort eines Mitarbeiters. :)
Dieselbe Frage habe ich vor geraumer Zeit per E-Mail bereits auf englisch an SAS gerichtet - ohne Antwort. Kundenservice sieht anders aus!

Grüße

Karsten, der am Sonntag in einem Eurowings-Flieger wohl einen kleinen Snack erhalten wird... :)
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Antworten